Wasser laüft in Kofferraum
Hallo das Thema wurde schonmal hier behandelt das beim Mondeo 5 Türer das Wasser in den Kofferraum tropft wenn man bei Regen den Kofferraumdeckel zu schnell aufmacht . Jemand hat auch ein Bild eingestellt .Hatte bei meinem FFH Nachgefragt ( mit Bild ) aber außer Achselzucken war nichts . Wenn jemand weis bei welchem FFH man das bestellen kann , bitte mir Antworten . Eine Artikelnr. wäre noch besser .
Mfg Schuck
26 Antworten
Zitat:
Nur 5-Türer Bauzeitraum: bis 14.03.2008
Baucode: bis 8A
Montagewerk: Genk
Hallo zusammen,
hab auch den Wasserfall in meinem. Hatte allerdings während der Garantiezeit den "Fehler" beim FFH (der von nix wissen will) als auch bei Ford Köln gemeldet. Die Kölner haben die Sache ausgesessen. Waren zwar nett und freundlich aber ich musste paarmal dort anrufen und wurde immer vertröstet, obwohl ich von Forenschreibern hier wusste, dass der Schaden schonmal behoben wurde. Wir rufen zurück hiess es immer. Kam aber nix. Habs jetzt mal über den Kummerkasten von Autobild versucht und die haben wohl Köln angeschrieben. Kam doch glatt ein Brief aus Köln:
Wir bedauern, dass die Heckklappe ihres Mondeo nicht ihren Vorstellungen entspricht. Aber es handelt sich nicht um eine berechtigte Beanstandung im Sinne der Ford Garantie bla bla....
Immerhin haben sie mal reagiert auf das Anschreiben von Autobild aber das Ergebnis ist wohl, wie wenn man nem Ochsen ins Horn kneift.
Werd mal Autobild über die Antwort informiern und sehn was noch kommt....
Den Brief hatte ich auch. Nicht meinen Vorstellungen ist so eine Sache. Die Konstruktion ist schlicht absoluter Schrott und peinlich. Macht man sich wirklich überall zum Affen mit und die Leute fragen teilweise schon komisch ob das so der Sinn ist. Aber Ford scheint ja das gesamte Mk4 Packet aussitzen zu wollen...
@IQ 159:
Dann teil Autobild bei deiner Antwort auch gleich mit dass es bereits eine TSI 74/2009 zu dem Thema gibt und dein Händler bzw. auch Ford darauf reagieren müsste.
Bin ich froh dass meiner erst Sept. 2008 gebaut wurde, mit der neuen Lösung sinds nur ein paar Tropfen die beim flotten Öffnen reinlaufen und das ist vermutlich unvermeidbar.
Ähnliche Themen
So mein Auto ist heute beim FFH abgegeben worden mal sehen was wird , denn er hat gesagt das sein Kollege da was bestellt hat wegen der Heckklappe . Alla bis morgen dann gibts die ganze Wahrheit und ich hoffe das ich es mit dem Foto gebacken bekomme .
Mfg Schuck
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das sind die oben beschriebenen Gummilippen.
Was ist daran so neu 😕Edit. OK, die TSI ist erst am 2.10.2009 erschienen, jedoch ist die Lösung des Problems dem findigen Fordhändler schon vorher bekannt gewesen 😁
Das ist schon krass: Werner schrieb Ende März dass das Problem bei ihm bereits letztes Jahr behoben wurde...und nach gerade mal einem Jahr gibts sogar schon 'ne TSI ... Respekt!
Ich vermute mal das diese TSI einfach erst so spät kam weil sich die Kundenbeanstandungen häuften.
Hallo,
verstehe ich nicht mein Schwager und ich haben das gleiche Modell und bei beiden wurde die neue Heckscheibe mit Gummilippe eingesetzt.
Zuerst sagt der Händler wende dich an Ford.Die sagen dann,bitte ausschließlich über den Händeler und dem sage ich dann,bitte wechseln oder das wahr mein letzter Ford und mein Anwalt ist nicht so geduldig wie ich.
Bitte auch nicht mit dem satz " Stand der Technik" zum Zeitpunkt des erscheinens des Ford,abspeisen lassen.
Stand der Technik ist, das schon beim ersten Mondeo kein Wasser in den Kofferraum lief .
Gruß
Uwe
Hallo ,hier die Bilder von der Lösung von Ford für das in den Kofferraum laufende Wasser . Sieht aber etwas anders aus wie die Bilder die am anfang des Thema´s eingestellt wurden . Mache morgen bei Tageslicht noch mal welche das man es besser sehen kann denke aber das die hier es erst mal tun .
Mfg Schuck
Zitat:
Original geschrieben von Mondeoschlacki
Hallo ,hier die Bilder von der Lösung von Ford für das in den Kofferraum laufende Wasser . Sieht aber etwas anders aus wie die Bilder die am anfang des Thema´s eingestellt wurden . Mache morgen bei Tageslicht noch mal welche das man es besser sehen kann denke aber das die hier es erst mal tun .
Mfg Schuck
Ach ja gekostet hat es mich nichts weil es auf Garantie ging . ( Das mit der Klimaanlage auch , die hatte /war undicht ) .
Mfg Schuck
Hurra, auch ich hab nun endlich meine Gummileisten am Mondi. Kein Wasserfall mehr !
Ein Lob an meinen FFH in Kerpen Sindorf der auf das Problem angesprochen, mir sofort die TSI benennen konnte und die Dinger bestellte. Kostenlos auf Garantie und unkompliziert. Die Lösung sieht sauber und ordentlich aus. Eingeclipst und geklebt sollte es wohl auch vernünftig halten. Leider müssen sich erst genug genervte Autobesitzer bei Ford massiv genug beschweren ehe etwas geschieht. Aber das ist wohl bei jedem größerem Unternehmen so.
Bilder brauch ich wohl keine mehr rein zu setzten die sind schon von "Mondeoschlacki" reingesetzt worden, meine sind die gleichen
Gruss und Schluss mit dem Thema schlag ich vor.
So, heute Praxistest Teil zwei . Es hat heute geregnet wie doof . Als ich mit der Arbeit fertig war und nach Hause wollte mußte ich was in den Kofferraum stellen . Das Auto steht in der Strasse von meinem Chef recht steil nach unten in Fahrtrichtung und leicht nach rechts gekippt weil ich in einer Gepflasterten Regenrinne Parke und bei dem Schutt mußte ich nun den kofferraumdeckel öffnen und siehe da 99 % lief so wie es sollte und der eine Prozent trofte . Geht aber voll in Ordnung denn wie gesagt es regnete sehr stark und da habe ich auch schon andere Kofferraumdeckel aufgemacht und es ging etwas ,ich sag mal daneber . Ich bin auf jedenfall Befriedigt . Viel Glück all denen die noch damit kämpfen . Aber TSI 74/09 kann ja abhilfe geschaffen werden , man muß nur genug nerven .
Mfg Schuck