Wasser im Innenraum
Habe seit einigen Tagen immer Wasser im Fußraum der Beifahrerseite, wenn es geregnet hat.
Die Abflüße vorne an der Batterie und der anderen Seite wurden gereinigt.
Leider besteht das Problem noch immer.
Hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Wasser aufgrund der ausgetauschten in den Fußraum läuft! Als ich einen feuchten Fußraum hatte, schaute mein 🙂 in der Historie nach, ob bereits die Scheibe getauscht wurde! Er meinte, dass dies kein Einzelfall sei!
95 Antworten
Den Schlauch links an der Fahrerseite seh ich nicht da ja der Wischwasserkasten drüber ist ich kann nur sagen das am Unterboden viel Wasser rausläuft!
Zitat:
@Steffen13904 schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:18:42 Uhr:
So also es ist nicht die Scheibe!! Habe mal gerade mit der Gießkanne langsam 5l in den Wasserkasten an der Fahrerseite reingeschüttet, und dann im Fußraum die Dämmung weggedrückt und siehe das Wasser läuft dahinter bei irgendeiner plastikhalterung rein. Kann es dann eine kabeldurchführung sein??
Ich würde dann auf die Kabeldurchführung vom Motorsteuergerät tippen. Da muss eine sein.
Das Plastikteil wird nicht die Ursache sein.
Also mal vom Wasserkasten aus schauen...
Da muss der Scheibenwischwasserbehälter ausgebaut werden um das zu prüfen oder?? Weil auf der Fahrerseite ist der Wasserkasten ja total zugebaut!
Weis jemand wie man den Ablauf an der Fahrerseite prüfen kann??
Ähnliche Themen
Wenn man es sicher testen will, es gibt für Wasser UV-Zusätze. Damit kann man den Verlauf des Wassers besser beurteilen. Auch wenn es dann schon getrocknet ist. Suche doch einfach mal nach UV-Lecksuchmittel. Das ist zwar meist für Klimaanlagen, gibt aber auch welche für allgemeine Anwendung
Also die und Undichte Stelle kam nicht von der Scheibe, das Wasser lief bei der Kabeldurchführung vom Sicherungskasten durch eine defekte Dichtung in den Innenraum.
Ja Auto ist wieder dicht. Ja mach ich noch wenn ich wieder am pc bin. Im Rechten Bild war die Dichtung kaputt
Zitat:
@Steffen13904 schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:48:38 Uhr:
Also die und Undichte Stelle kam nicht von der Scheibe, das Wasser lief bei der Kabeldurchführung vom Sicherungskasten durch eine defekte Dichtung in den Innenraum.
Da Lag ich ja mit meiner Vermutung an dieser Stelle richtig. 😁
Musstest also das Innenleben von dem Kasten (dachte hier wäre wie beim VFL das MStG drin) und das Oberteil vom Waschwasserbehälter raus nehmen.
Hätte ich deine Bilder vorher gesehen, dann wäre ich mit dem Kabel vom Niveausensor bei mir auch dort in den Innenraum gegangen.
Habe bei dem Starken regen auch eine Undichtigkeit.
Bei mir Läuft es den Motorhauben entrieglungsgriff Runter.
Scheibe ist original.
Wo sind Überall abläufe? Habe auch Panoramadach.
Kann man das alles mit Druckluft durchpusten oder sind die Irgendwo Getrennt und der druck könnte die Verbindung trennen?
Hallo , hab vor kurzem festgestellt das sich der Wasser Ablauf Schlauch oben Beifahrerseite am Schiebedach gelöst hat . Jetzt ist es so , das das Radio (mmi) nur sporadisch an geht inkl. Beleuchtung Mittelkonsole. Update heute , Auto springt nicht mehr an und Zündung geht auch nicht. Das einzige was leuchtet ist das Fis , park brake , innenraumbeleuchtung , Blinker und Fensterheber lassen sich auch bedienen . Sobald ich den Schlüssel rein stecke sagt er mir das ich den Schlüssel wieder raus ziehen soll . Tut sich nix. Kann mir da jemand helfen ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 8k Quattro avant US' überführt.]
Hallo zusammen,
"muss" auch den alten Thread noch mal kurz aufwärmen.
Habe seit einiger Zeit ein ähnliches Problem. Scheiben beschlagen von innen. Nach der Waschanlage ist mir dann Nässe im Fußraum Beifahrerseite aufgefallen. War schon ordentlich nass. Habe dann den Wasserkasten gereinigt (war ein wenig Laub drin, nichts wildes) und 10l reingekippt. Lief problemlos unten raus. Habe dann auch Wasser in die vorderen Ausflüsse vom Panoramadach gekippt. Kam auch problemlos unten raus. Dachte also zunächst das Problem sei durch das Reinigen des Wasserkastens behoben. Jetzt aber leider wieder Wasser im Fußraum Beifahrerseite...
Hab dann mal die Verkleidung des Sicherungskastens auf der Seite entfernt. Wasser tropft aus der A-Säulen Verkleidung. Deutet das eher auf ein Problem mit dem Panoramadach (bzw. der Ausflüsse/Dichtungen) hin oder kann das Wasser auch durch eine Undichtigkeit der Frontscheibe (wurde das letzte Mal vor 8 Monaten beim Freundlichen getauscht) eindringen?
Hier mal 3 Bilder von der Beifahrerseite. In der Detailaufnahme (Bild 3) sieht man noch einen Wassertropfen, der unten aus der A-Säule kommt. Läuft dann an der Türverkleidung runter in der Fußraum.
Grüße
Martin
Zitat:
@Bonsaidon schrieb am 14. Juni 2016 um 08:43:52 Uhr:
...oder kann das Wasser auch durch eine Undichtigkeit der Frontscheibe (wurde das letzte Mal vor 8 Monaten beim Freundlichen getauscht) eindringen?
Kann natürlich auch da herkommen. Bei Wassereinbruch muss man so ziemlich alles in Betracht ziehen.
Mach mal den Wasserabweiser weg auf der Seite wo das Wasser reinkommt und blase von innen mit Druckluft die Scheibe entlange, natürlich auch A-Pfosten ausbauen!
Dann von aussen mit der Hand fühlen ob Luft nach aussen durchdring!
Danke für die Tipps. Werde heute Abend (nach der Arbeit) mal mit Druckluft von Innen testen.
Tippe prinzipiell auch auf die Frontscheibe, da es vor dem Tausch (ist schon die vierte Scheibe) nie zum Beschlagen der Scheiben von Innen gekommen ist.
Ich berichte dann!