Wasser im Innenraum

Audi A4 B8/8K

Habe seit einigen Tagen immer Wasser im Fußraum der Beifahrerseite, wenn es geregnet hat.

Die Abflüße vorne an der Batterie und der anderen Seite wurden gereinigt.
Leider besteht das Problem noch immer.

Hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte?

Beste Antwort im Thema

Ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Wasser aufgrund der ausgetauschten in den Fußraum läuft! Als ich einen feuchten Fußraum hatte, schaute mein 🙂 in der Historie nach, ob bereits die Scheibe getauscht wurde! Er meinte, dass dies kein Einzelfall sei!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Aber was mich stutzig macht die Scheibe wurde im Juli 2013 vom Vorbesitzer bei Audi ausgewechselt, das sie erst nach über zwei Jahren undicht wird???

Kann durchaus sein dass sich etwas mit der Zeit gelöst hat! Ist wie beim hausbau... Wenn beim isolieren gepfuscht würde, dann kommt die Feuchtigkeit erst Jahre später!

Also bleibt mir nix übrig als die Scheibe ausbauen zu lassen, weil die Gewährleistung seitens Audi ist abgelaufen

Da bin ich nicht Profi genug, sorry! Hast du mal beim freundlichen um Rat gefragt?

Ähnliche Themen

Ja bei dem war ich und den Weg hätt ich mir sparen können.
Antwort Gewährleistung abgelaufen so auf die Art Pech gehabt kosten gehen voll auf mich und die können sich locker auf die 1000€ hinbewegen ohne evtl. scheibentausch, weil sie müssen das Auto erst trocknen und dann das Leck suchen!!

Ggf. Mal bei carglass fragen! Fragen schadet nicht nicht 🙂

Hab ich schon kostet 450€

Ich würde die Scheibe so kaputt machen, dass die Versicherung dafür aufkommen muß und dann müsstest du nur die Selbstbeteiligung bezahlen wenn überhaupt.

Zitat:

@Richard2511 schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:40:06 Uhr:


Ich würde die Scheibe so kaputt machen, dass die Versicherung dafür aufkommen muß und dann müsstest du nur die Selbstbeteiligung bezahlen wenn überhaupt.

Einen versicherungsbetrug für eine Scheibe begehen? Das ist sicherlich der komplett falsche Weg! Das geht ja mal gar nicht!!

Wieso betrug? Die ist doch undicht. :-)

Wenn ich sicher wüsste das es die Scheibe ist aber ich hab keine Ahnung wo des Wasser herkommt man sieht einfach nix

Hast dus mal mit einem Hochdruckreiniger getestet? Drückt sich ggf. Wasser durch, wenn du das Wasser in einem bestimmten Winkel auf die Scheibe gibst? Sozusagen simulierst du eine Regenfahrt!

Hochdruckreiniger!?
Na da reicht aber n Gartenschlauch mit Düse...

Mit nem Hochdruckreiniger kriegt man zuverlässig Dichtungen kaputt (mindestens unansehnlich) und Wasser ins Auto, wie sonst niemals unter realen Bedingungen möglich...

So also es ist nicht die Scheibe!! Habe mal gerade mit der Gießkanne langsam 5l in den Wasserkasten an der Fahrerseite reingeschüttet, und dann im Fußraum die Dämmung weggedrückt und siehe das Wasser läuft dahinter bei irgendeiner plastikhalterung rein. Kann es dann eine kabeldurchführung sein??

Zitat:

@Dix01 schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:12:21 Uhr:


Hochdruckreiniger!?
Na da reicht aber n Gartenschlauch mit Düse...

Mit nem Hochdruckreiniger kriegt man zuverlässig Dichtungen kaputt (mindestens unansehnlich) und Wasser ins Auto, wie sonst niemals unter realen Bedingungen möglich...

Ja genau... Deswegen gibt es auch an waschstraßen Hochdruckreiniger... 😉 Natürlich sollte man nicht aus wenigen cm auf die Dichtungen draufhalten, aber das sollte ja eigentlich jedem klar sein!

@Steffen: die Schläuche sind definitiv nicht zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen