Wasser im Fussraum - jetzt MMI ohne Funktion
Hallo!
hab seid ein paar tagen probleme mit wasser im fussraum auf der fahrerseite, nun hat es gestern leider ganz schön geschüttet und mein mmi hat jetzt nen totalausfall. Was könnte es sein? Mmi macht keinen zucker wechsler und dvd funktionieren.
Hat jenand ne idee?
Danke!!!
57 Antworten
Habe das gleiche Problem. Mir wurde bei Audi / VW gesagt das es nicht normal ist das dass Wasser zwischen den doppelten Boden lang läuft ! Ich stellte fest das die Öffnung neben den Sicherungskasten auch ein Ablauf ist, als ich Wasser rein schüttete lief es unten aus und zeitgleich duch den Zwischenboden !!! Meine Frage ist ob jemand die Ursache gefunden hat weshalb das Wasser da lang läuft.
Zitat:
@A1282 schrieb am 26. Januar 2019 um 17:30:13 Uhr:
Habe das gleiche Problem. Mir wurde bei Audi / VW gesagt das es nicht normal ist das dass Wasser zwischen den doppelten Boden lang läuft ! Ich stellte fest das die Öffnung neben den Sicherungskasten auch ein Ablauf ist, als ich Wasser rein schüttete lief es unten aus und zeitgleich duch den Zwischenboden !!! Meine Frage ist ob jemand die Ursache gefunden hat weshalb das Wasser da lang läuft.
Das erkläre mir mal bitte... aktuell habe ich auch ständig Wasser im Fußraum und finde das "Loch" nicht.
Abläufe sind recht und links unter/hinter den Relais Kästen und mittig im Wasserkasten.
Meine sind alle drei sauber und frei. Ablauf der Klimaanlage beide Seiten auch frei, Abläufe Schiebedach auch frei. (bei den hinteren Abläufen bin ich mir noch nicht sicher-Endoskopie steht noch aus)
Trotzdem kommt (heute) bei einer Regenfahrt wieder Wasser angelaufen... es scheint als würde es aber aus dem hinteren Fußraum nach vorne laufen.... und komischerweise nicht durch den Kabelkanal sondern unter einem doppelten Blech hervor gelaufen...
Hallo ,
bei mir ist damals , als ich noch einen 4F hatte , auch Wasser in den Fussraum Fahrerseite gelaufen . Das Wasser lief durch den Sicherungskasten / Relaiskasten am Kabelstrang herunter in den Innenraum . Die Steckverbindung ist deshalb korrodiert gewesen . Der Grund weshalb das Wasser hereingelaufen ist , war eine defekte Dichtung vom Deckel des Sicherungs - / Relaiskasten . Nachdem ich damals den Deckel getauscht hatte und die Steckverbindung getrocknet und gereinigt hatte , lief wieder alles wunderbar .
Evtl. könnte dies behilflich sein .
Gruß
Olli
Danke Olli, das kann ICH ausschließen da es durch demontierte Fußraumverkleindung und hochklappen der Fußmatte + ordentlich spülen mit Wasserschlauch schon ausgeschlossen werden konnte.
Eventuell kommt @A1282 damit aber weiter.
mfg Senti
Ähnliche Themen
Ich Habe audi a6 4f gekauft und habe gestellt da am Fahrersitz Wasser war.Ich habe die Sitze ausgebaut verkleidung und Teppich alles Getroknet .
Bluetooth Steuergerät war voll mit Wasser.
Alles Trocken gemacht.Alten Raus und jezt habe ich den gleichen gekauft
Meine audieosystem geht totz WECHSEL nicht ,Geht Kurz das Loggo an und wieder aus.
Kann mir da einer helfen da ich noch neu bin aber ich will es lernen.
Danke im voraus .
LG Nik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f MMI Problem' überführt.]
Ich gehe von einem MMI 2G aus ?
Welches Baujahr ?
Bist du sicher dass das neue Steuergerät ok ist?
Fehlerspeicher auslesen und Ringbruchdiagnose machen (lassen)
Bei mir war nach dem Wechsel wieder alles ok !
Woher kam das Wasser ? Hast du Hub/Schiebedach ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f MMI Problem' überführt.]
Hi 2005
ICh war bei Audi Autohaus auslesen und die kommen nicht rein in den steuergerät: Der Fehler war: optische Datenübertragung unterbrochen
[Bis:Can Bus Also im Gateway war der Fehler hinterlegt
Die Steuergeräte antworten ja nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f MMI Problem' überführt.]
Man kann aber eine Ringbruchdiagnose machen und dann weiß man welches genau nicht mehr geht.
Das der Can Bus was abbekommen haben soll kann ich mir nicht vorstellen
Woher kommst Du ?.
Zitat:
@Nik9999 schrieb am 24. Januar 2020 um 21:28:46 Uhr:
06917 jessen
In meiner Signatur ist eine Liste von Usern mit VCDS (User helfen User)
Schau mal wer bei Dir in der Nähe wohnt und eventuell helfen kann mal eine Ringbruchdiagnose zu machen
Zitat:
@Nik9999 schrieb am 24. Januar 2020 um 21:34:53 Uhr:
Das wäre echt toll wenn einer in der nähe ist .
Ich kann auch selber vorbeikommen bis 200km umkreis
Wäre ich jetzt in Fürstenwaldewäre das kein Problem.. leider trennen uns zur Zeit 450 km 😉
Zitat:
@Nik9999 schrieb am 24. Januar 2020 um 21:44:53 Uhr:
Von wo kommst du?
450 km weiter Richtung Westen ! 😉