Wasser im Fussraum aus A-Säule

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich hatte schon ein paar mal den Fall das auf der Beifahrerseite im Fußraum unter der rechten Seitenwand eine Wasser-Pfütze auf dem Teppich entsteht bei starkem Regenfall. Ursprünglich dachte ich das es evtl. was mit der fehlenden Regenrinne zu tun hat.

Am Samstag dann wieder mal eine Ernüchterung bzgl. VW-Qualität: es hatte soviel geregnet und geschneit das man endlich einmal sehen konnte woher das Wasser kommt. Ich habe dann die Verkleidung im Fußraum und an der Mittelkonsole abgeklipst.

Danach tropfte das Wasser aus dem inneren der weißen Verkleidung der A-Säule, das Ende der Verkleidung war schön eingeweicht. Gleich ab zum Händler, Termin habe ich erst nächste Woche da die Beregnungsanlage momentan eingefroren ist.

Kennt jemand das Problem bzw. liegt´s evtl. an der Frontscheibe? Oder kann ich mich wieder auf etwas größeres einstellen? Mit Wasser ist das so eine Sache.

Die Karre ist kein Jahr alt, aber andauernd in der Werkstatt. Ich glaube das "VW" für "Viel" oder "Vermehrt Werkstatt" steht.

30 Antworten

also ich hab schon öfter dachhimmel erstetzt ist oft ein riesen sch...
hab auch mein einen zerschnitten bzw falsch ausgeschnitten, dem kunden wars egal. ( wärs mir auch)

Wassereinbruch Fußraum(Austrittsstelle)

Meiner hat auch starken Wassereinbruch im Fußraum ,ich war heute auf der suche und bin bis zum Schiebedach vorgestoßen.Verkleidungen A-Säule und Dachhimmel gelupft Griff und Sonnenblende ab

Es ist bereits rost an der oberen Säulenverkleidungsschraube(unter dem Airbag Clips).Das wasser ist am Kabelstrang vorbei am Airbag bis in die Fußraumleuchte geflossen.Dann habe ich Spüliwasser in den wasserkasten vom GSD gkippt und festgestellt das der Wasserkasten der aus schwazem Kunststoff ist an einer Schmelschweißnaht undicht ist unter munter das wassr in den Dachimmel laufen läßt.

Ich habe nur noch die Anschlussgarantie Perfect Car EZ 02-2004. Mal sehen was da auf mich zukommt Auto steht seit ner stunde beim VW-Händler.

Ist einem VW er etwas über diesen defekt bekannt?Mein Dachimmel und auch die A-Säulen verkleidung sehen identisch aus wie die vom Beitragsverfasser!

Darum alle Ver mit GSD seht euch die Schraube unter dem airbag-clips an!Es dürfte schon länger undicht gewesen sein doch es fällt nicht sofort auf .

Oder bin ich der erste mit diesem Sch...!

Es scheint kein Einzelfall zusein!

Es istschon ein Neuer Bericht eröffnet worden

Moin,
ich weiß, Wasser in der Suchfunktion und so...
Wollt aber selber nochmal fragen:
Nach Waschstraße und Regen ist der Fußraum auf der Fahrerseite sehr nass. Hab schon gesehen, dass das Wasser an der Plastikabdeckung links neben der Kupplung runterläuft.
Wo ist die undichte Stelle?

Wer hat eine Ahnung?

Gruß der wenz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Ähnliche Themen

Hy, hast Du ein Schiebedach ? Deine Info ist halt etwas karg, könnte natürlich alles mögliche sein, Türdichtung, Schiebedach, Frontscheibe usw.usw. und so fort.

LG de Micha.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Ich hätte auch zuerst auf Schiebedach getippt. Kommt zB von verstopften Wasserabläufen, die idR auch keiner saubermacht..

Dir wird so oder so nichts übrigbleiben als selber zu schauen wo es her kommt. evtl Verkleidungen ab. Alles andere ist Spekulation.. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Ne, hab kein Schiebedach.
Habe gestern mal getestet und Wasser auf die Frontscheibe geschüttet. Dannach lief es wieder neben den Pedalen rein.
Ich denke Türen etc. fallen aus. Wo kann also vorne eine undichte Stelle sein und wie kann ich den Schaden beheben?

Danke schonmal...

der wenz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Die Scheibe selber kann auch undicht sein. Insbesondere wenn die mal getauscht wurde.

--> Verkleidung von A-Säule runter und dort mal schauen

Selber beheben? Wird vermutlich nichts.
Kleber / Dichtungen müssen erneuert werden --> Scheibe raus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

mach mal die abdckung von den wischern weg dan wirst du es schon sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Sieh mal nach ob die Abläuflöcher in Deinem Wasserkasten frei von Laub und Schmutz sind, wenn die zugemüllt sind dann steht da schön das Wasser und schwappt Dir in die Lüftung rein. Ist nur ne Vermutung. In den Werkstätten haben die solche Mittelchen die sich im Kontakt mit Wasser färben, damit sieht man recht gut wo das eindringende Wasser lang läuft. Drücke Dir die Daumen das Du es so schnell wie möglich findest und günstig beheben kannst !!

LG de Micha.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


Kommt zB von verstopften Wasserabläufen, die idR auch keiner saubermacht..
Dir wird so oder so nichts übrigbleiben als selber zu schauen wo es her kommt. evtl Verkleidungen ab. Alles andere ist Spekulation.. 😉

Hier mal eine Lösung zum Problem des nassen Fußraumes für alle mit Panoramaglasdach. Ich hatte jetzt auch ein Goldfischbecken im Beifahrerfußraum, seit einer Woche war alles klatschnass. Man konnte richtig sehen, wie das Wasser rechts vom Handschuhfach runter tropfte.

Da ich meine Abflüsse beim Glasdach regelmäßig reinige, konnte das schonmal nicht sein.
Ich bin dann mal dem Wasser gefolgt und habe untere und obere A-Säulenverkleidung entfernt. Dann gesehen, dass der seitliche Kopfairbag leicht feucht ist und auf der Rückseite des Dachhimmels auch alles nass ist. Also B-Säule auch entfernt, alle Griffe, Lichter etc. ab (echt ne sch**ß Arbeit) und den Ablauf angeschaut. Sah soweit auch gut aus. Hab ihn mit nem Trichter gespült, kam alles problemlos an. Der Dichtungsgummi vom Schlauch zum Dach sitzt auch, aber:
Die Klebung des Gummistücks, welches am Ende auf dem Schlauch sitzt, ist undicht. Die Problemstelle sieht man nicht, aber wenn man im angeschlossenen Zustand Wasser in die Dachrinne kippt, kommt es dort raus.
Da ich keine Lust hab, den kompletten Schlauch zu tauschen, habe ich ringsum Heißkleber drangemacht. Beim erneuten Wassertest kam nichts mehr durch. Mal schauen, ob's hält...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Wenn ich richtig aufgepasst habe, hat
1. der TE den Wassereinbruch links (Fahrerseite)
2. der TE den Wassereinbruch nicht rechts (Beifahrerseite), weshalb z.B. der Ansaugkanal des Gebläses ausfallen dürfte
3. der TE kein SD oder PanoSD, weshalb SD oder Pano ausfallen dürften.

Sitzt im Wasserkasten im Golf V auch ein Steuergerät oder ähnliches?
Egal, der Abbau des Windlaufes (zuvor Demontage der Wischerarme: Wie das auch ohne Abzieher geht, habe ich hier auf mt schon mehrfach erläutert) und sinnvollerweise auch der Ausbau der Fußraumverkleidung links (unterer Bereich des Armaturenbretts) wurde ja schon empfohlen.

Am besten eignet sich übrigens entspanntes Wasser, z.B. Spülwasser (= Wasser mit einem Schuss Spüli) aus einer Gießkanne mit Brausekopf.

Hier mal was zum Scheibenausbau, eher nicht do-it-yourself.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wenn ich richtig aufgepasst habe, hat
1. der TE den Wassereinbruch links (Fahrerseite)
2. der TE den Wassereinbruch nicht rechts (Beifahrerseite), weshalb z.B. der Ansaugkanal des Gebläses ausfallen dürfte
3. der TE kein SD oder PanoSD, weshalb SD oder Pano ausfallen dürften.

Darum ging's mir auch nicht, ich hoffe der TE hat nach 2 Jahren das Problem gelöst.

Wollte nur (ohne nen neuen Thread zu eröffnen) die Ursache von meinem Problem schildern, damit andere auch was von haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Och, sorry!
Hab ich wieder mal nicht auf das Datum geachtet, das mach ich nie, wenn der Thread bei mir fett gesetzt erscheint!

Sorry, mein Fehler!
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, war nicht bös gemeint.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Kein Problem, passiert jedem irgendwann mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Fußraum Fahrerseite' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen