Wasser auf der Heckscheibe
Ich hätte da gerne mal nen Tip von euch...
Der Herbst ist ja mit großen Schritten plötzlich da und mein TT steht leider nachts nicht in der Garage. So ist es morgens meist so das der Wagen mit Regen oder Frühreif bedeckt ist... Im Grunde perlt das Wasser ja sehr gut an den Scheiben ab, aber für die Heckscheibe gibts ja (zum Glück) keinen Scheibenwischer oder soviel Fahrtwind. Habe mir jetzt so ne Gummilippe 😎 gekauft um zumindest fürs erste beim Einsteigen die Heckscheibe "frei" zu bekommen...
Was macht ihr.... 😕
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strost
Die sind baujahrsabhängig Serie oder nicht. Und wenn sie drin sind, sind sie immer an, und werden über einen Thermoschalter aus- und wieder eingeschaltet.Stefan
aso 🙂 dann weiß ich ja bescheid.
dangö
ich hatte mal mein mopped unter son nem verhüterly, und das ding fing kurze zeit später an zu rosten..... irgendwie schützen die dinger nicht so pralle gegen feuchtigkeit. im gegenteil, die sind bei sonneneinstrahlung wie ein gewächshaus.
und gegen frost kann man doch in einer sprühflasche eisfrei rumsprühen!
1.) An der Selbstwaschanlage kräftig Wachs drauf sprühen. Dann perlt das nach ein paar Metern von selber recht gut ab.
2.) Heckscheibenheizung an. Nach 10 km ist die Scheibe frei