Waschstraße und DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Da ich nach Jahren Handschalter nun zu DSG gewechselt und damit sehr zufrieden bin, gibt es eine Sache die mir nicht ganz klar ist. Thema Waschstraße:

Ich bin durch zwei verschiedene Waschstraßen gefahren. Eine hatte unter allen Rädern ein Transportband, die Räder drehten sich also nicht. Die andere hatte einseitig einen Zugschlitten, das Auto rollt also. Bei beiden soll bzw. muss man auf N schalten. Am Ende jeder Waschstraße kommt dann das Rolltor und der Hinweis "nicht Bremsen, Tor öffnet rechtzeitig". Mein Problem an der Sache ist jedoch, dass ich zum einlegen von D auf die Bremse muss, sonst steh ich am Ausgang und das wars. Ich habe so also schon einen Nothalt verursacht da ich kurz auf die Bremse bin, D rein und dann abgefahren bin.

Habe ich mich jetzt zu blöd angestellt, oder wo ist der Trick dabei?

PS: auch auf der Transportband Waschstraße wird in N nach kurzer Zeit die Fußbremse angefordert. Hier kann man am Ende jedoch ohne Probleme kurz bremsen.

Beste Antwort im Thema

Normalerweise wird der Wagen am Ende aus der Rolle "geschubst". Dann, oder wenn es nicht mehr vorwärts geht kann man bremsen und losfahren.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Das würde ich mal im Tiguan-Forum erörtern, denn ich kenne ich diese Funktion so nicht und kann sie auch gedanklich nicht nachvollziehen. Mit dem Bergabfahrassistenten, der im Gefälle automatisch eine niedrige Geschwindigkeit hält, hat es ja offenbar nichts zu tun. Mit Auto Hold auch nicht, wenn das Auto noch rollte.

In welcher Waschstraße braucht ihr einen Bergabfahrassistenten?😕

Wir sind schon deutlich weiter, einfach mal lesen 😉

Ja deutlich weit am Thema entfernt . . . . .

Ähnliche Themen

und in einer woche dann bei vor- und nachteilen der epb...

Wer sich den Thread durchliest wird alle Fragen beantwortet wissen. Ich sehe das Problem nicht, außer an diesen unnötigen Kommentaren.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Juni 2017 um 17:29:45 Uhr:


Hab jetzt mal ein Video erstellt wo man sieht und hoffentlich hört das er mit Hilfe vom ABS selbstständig abbremst.

Ich hab stark die Vermutung das es nur den Tiguan mit dem DSG DQ500 betrifft, nach dem Bremsen kommt der Wagen kurz zum stehen wie im Video zu sehen und rollt dann kurz wieder an und wird dann über das ABS abgebremst.

Anscheinend ist trotz geöffneter DSG Kupplung die Kraft auf die Antriebswelle noch so groß das er sich bei zu wenig Bremsdruck wieder losreißt und dann wird der Wagen über das ABS angehalten.

https://www.youtube.com/watch?v=2Akwhr7oiEY&feature=youtu.be

Das macht meiner mit dem 2.0 TDI und DSG (DQ250) auch.

Einen 2.0 TDI bin ich auch gefahren, der hat das nie gemacht. Ich verstehe den Sinn dieses 'Features' auch nicht. Mich würde das auch ziemlich stören und ich hätte sicher schon längst die Werkstatt aufgesucht.

Ist aber normal. Genau so wird es auch im Technik-Lexikon bei VW beschrieben:

Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht.

http://www.volkswagen.de/.../auto_hold_funktion.html

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 19. Juni 2017 um 13:17:27 Uhr:


Ist aber normal. Genau so wird es auch im Technik-Lexikon bei VW beschrieben:

Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht.

http://www.volkswagen.de/.../auto_hold_funktion.html

Laut Beschreibung muss das Fz davor bereits mit der Fußbremse bis zum Stillstand abgebremst worden sein.
Wenn es beim Bremsen noch nicht stand, sollte keine Automatik selbstständig bis zum Stillstand abbremsen, denn es kann ja sein, dass man das Fz mit 1-2km/h rollen lassen möchte und gar nicht bis zum Stillstand kommen will.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 19. Juni 2017 um 13:17:27 Uhr:


Ist aber normal. Genau so wird es auch im Technik-Lexikon bei VW beschrieben:

Wo sollte dann der Unterschied zwischen Golf und Tiguan bestehen? Ich kenne es jedenfalls von keinem Auto, dass es nach dem Anhalten erst unerwünscht weiterrollt, dann plötzlich selbsttätig wieder stehenbleibt. Einzige Ausnahme ist (für eine Strecke von ein paar Zentimetern) die Parksperre eines Automatikgetriebes.

Weiterhin heißt es in der Beschreibung:

"...Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst..."

Bei Steigungen verstehe ich das System um einem Rückrollen vorzubeugen, weil dabei der Bremsdruck um zum Stillstand zu kommen, natürlich geringer sein muss als das Fahrzeuges an der Steigung zu halten. Aber bei einem Gefälle? Wenn ich durch Bremsen zum Stillstand komme und der Bremsdruck dafür also ausreicht, wird dieser ja gespeichert. Mir ist dann nicht klar, warum dass Auto dann wieder zu rollen beginnen soll. Auf alle Fälle, hatte ich diesen Umstand bis jetzt noch nicht bei mir. Wenn ich einmal Stand, dann stand ich auch durch Autohold.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. Juni 2017 um 14:27:51 Uhr:


Wo sollte dann der Unterschied zwischen Golf und Tiguan bestehen? Ich kenne es jedenfalls von keinem Auto, dass es nach dem Anhalten erst unerwünscht weiterrollt, dann plötzlich selbsttätig wieder stehenbleibt. Einzige Ausnahme ist (für eine Strecke von ein paar Zentimetern) die Parksperre eines Automatikgetriebes.

Meiner Meinung nach gibt es hier eben keinen Unterschied.

Die Strecke, die das Fahrzeug in dem Fall weiterrollt, ist übrigens wesentlich kleiner als das Spiel der Parksperre.

Jedenfalls wäre das für mich kein Thema, um die Werkstatt damit zu belästigen.

So, und weil ich direkt vor der Haustür einen Hang habe, habe ich eben mal etwas rumgespielt. Das Verhalten ist ganz einfach reproduzierbar, sowohl bergauf (Steigung) als auch bergab (Gefälle).

Einfach ganz leicht bremsen und sobald das grüne Symbol erscheint das Bremspedal sofort loslassen. (@navec Von der Geschwindigkeit her ist es deutlich weniger als 1-2 km/h)
Als ABS-Bremsung würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber man spürt schon deutlich wie Auto Hold nachregelt.

Wenn der Hang zu steil ist, kann Auto Hold u. U. sogar die Parkbremse aktivieren, wie ich eben herausgefunden habe.

Also ist das nicht nur auf den Tiguan beschränkt, den Sinn hab ich auch noch nicht verstanden.

So wie ich in dem Video bremse würde ich normalerweise nie an einem Gefälle anhalten, das was nur zu Demonstationszwecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen