Waschanlage und 8 Gang Automatik
Ein kleiner Servicetweet für alle mit 8 Gang Automatik , die das erste mal in eine Waschanlage fahren (ich hab mich gestern zu blöde angestellt, was zu einem langen Stau hinter mir geführt hat.. 😉 )
Also, da beim Ausschalten des Motors anscheinend immer automatisch auf "P" geschaltet wird und die Parkbremse angezogen wird..man so aber nicht durch die Waschanlage kommt, da die Vorderräder blockiert sind:
Schaltet mit laufendem Motor auf "N" und drückt zusätzlich die M Taste auf dem Drehrad, der Automatik Modus der sich dann einschaltet heißt "Permanent Neutral" (wird auch im Display angezeigt) und sorgt dafür, das auch nach Abschalten des Motors nix blockiert, also weder "P" noch Parkbremse.
Erst dann Motor aus und es sollte rollen.
Nach Einschalten des Motors wieder auf "D" und ihr könnt weiter fahren
🙂
Vielleicht erspart das ja dem ein oder anderen die Peinlichkeit, die ich gestern ertragen musste 😁
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Servicetweet für alle mit 8 Gang Automatik , die das erste mal in eine Waschanlage fahren (ich hab mich gestern zu blöde angestellt, was zu einem langen Stau hinter mir geführt hat.. 😉 )
Also, da beim Ausschalten des Motors anscheinend immer automatisch auf "P" geschaltet wird und die Parkbremse angezogen wird..man so aber nicht durch die Waschanlage kommt, da die Vorderräder blockiert sind:
Schaltet mit laufendem Motor auf "N" und drückt zusätzlich die M Taste auf dem Drehrad, der Automatik Modus der sich dann einschaltet heißt "Permanent Neutral" (wird auch im Display angezeigt) und sorgt dafür, das auch nach Abschalten des Motors nix blockiert, also weder "P" noch Parkbremse.
Erst dann Motor aus und es sollte rollen.
Nach Einschalten des Motors wieder auf "D" und ihr könnt weiter fahren
🙂
Vielleicht erspart das ja dem ein oder anderen die Peinlichkeit, die ich gestern ertragen musste 😁
Ähnliche Themen
58 Antworten
Auto Hold
Das System betätigt die Bremsen, um das Fahrzeug im Stillstand zu halten, nachdem Sie gebremst und das Bremspedal freigegeben haben. Dies kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, z. B. wenn Sie mit dem Fahrzeug an einer Steigung oder im Straßenverkehr halten.
Achten Sie darauf, das System auszuschalten, bevor Sie ein anderes Fahrzeug abschleppen oder in eine automatische Waschanlage fahren.
Beachte: Das System wird nur aktiviert, wenn Sie ausreichend Bremsdruck ausüben. Wenn sich das Fahrzeug auf einer steilen Steigung befindet, müssen Sie das Bremspedal u. U. etwas stärker drücken, damit das System aktiviert wird.
Zitat:
Bei uns steht Motor aus, wie verhält sich das Lenkradschloss bei Keyless?
LENKRAD VERRIEGELN - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SCHLÜSSELLOSES SCHLIEßSYSTEM/ STARTKNOPF
LENKRAD VERRIEGELN - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SCHLÜSSELLOSES SCHLIEßSYSTEM/ STARTKNOPF
Das Lenkradschloss rastet kurze Zeit nach dem Abstellen des Fahrzeugs ein, sofern sich der passive Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet.
Vehicles Built From: 15-03-2021
1. Regensensor deaktivieren
2. Parksensorik deaktivieren (um Nerven zu behalten)
3. Auto Hold deaktivieren (gemäß Anleitung)
4. Neutral einlegen (+ M bei Motor aus)
5. ggf. Motor aus (mit Schlüssel im Auto bleiben = kein Lenkradschloss)
6. Spiegel einklappen (nach Waschstraße oder persönlichem empfinden)
7. Ausfahren bei Motor aus???
7. Ausfahren bei Motor an
Wenn grünes Ausfahrtlicht kommt
Wahlhebel (Drehknopf) einfach auf „D“ stellen ohne vorher die Fußbremse zu treten
Ohne in N auf M drücken, also Dauer Neutral geht bei mir nix!
Bzw. jede mitnahme Rolle wird ignoriert.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 31. August 2022 um 10:38:40 Uhr:
Ohne in N auf M drücken, also Dauer Neutral geht bei mir nix!
Bzw. jede mitnahme Rolle wird ignoriert.
Dann sollte etwas nicht stimmen, ich fahre seit vielen Jahren Automatik und auch beim Focus fahre ich in normal neutral ohne Probleme in sie Waschstrasse.
Neutral ist Leerlauf, da sollte weder ein Rad gebremst werden, noch angetrieben.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 31. August 2022 um 10:46:58 Uhr:
Dann sollte etwas nicht stimmen, ich fahre seit vielen Jahren Automatik und auch beim Focus fahre ich in normal neutral ohne Probleme in sie Waschstrasse.
Neutral ist Leerlauf, da sollte weder ein Rad gebremst werden, noch angetrieben.
Aber nicht wenn du Zündung bzw. Motor abschaltest. Dann geht er automatisch in P und, wenn du nicht vorher manuell in P bist, wird die EFB auch aktiviert.
Ist ja aber kein Ding. Auf N und L (oder eben M) drücken und gut ist. Autohold ist auch nur eine Taste. Dann, wenn die Mitnehmer gegriffen haben Kiste aus und gut ist.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 31. August 2022 um 06:55:56 Uhr:
Zitat:
@Ratched schrieb am 30. August 2022 um 19:38:33 Uhr:
Autohold hat mit Gefälle nichts zu tun, das hält die Bremse auch beim Halt auf ebenster Strecke angezogen. So auch in der Waschstraße. Also deaktivieren oder bei der Einfahrt seeehr sanft bremsen. 🙂
Dann muss die Erklärung zu AUTO HOLD im verbotenen Buch ein Druckfehler sein.
Einen Verständnisfehler würdest Du ausschließen?
Dass man wegen dem Autohold so einen Bahö schlagen kann.
Gefühlt hat das schon jedes zweite Auto und ist eigentlich total simpel. @Bad-Bundy du hast es gelesen, aber nicht verstanden. Glaub einfach @ratched und gut isses.
Autohold HAT nix mit Gefälle zu tun. Punkt.
Zitat:
@FoFo21 schrieb am 31. August 2022 um 07:15:06 Uhr:
...
1. Regensensor deaktivieren
2. Parksensorik deaktivieren (um Nerven zu behalten)
3. Auto Hold deaktivieren (gemäß Anleitung)
4. Neutral einlegen (+ M bei Motor aus)
5. ggf. Motor aus (mit Schlüssel im Auto bleiben = kein Lenkradschloss)
6. Spiegel einklappen (nach Waschstraße oder persönlichem empfinden)7. Ausfahren bei Motor aus???
...
Regensensor und AutoHold unbedingt aus machen aber die Parksensoren sind völlig egal. Dir werden zwar überall um's Auto herum die gelben bzw. roten Balken im SYNC-Display angezeigt aber es kommen keine Töne dazu. War gestern erst wieder in einer Waschstraße und habe erst auf halber Strecke die Parksensoren ausgemacht und davor oftmals gar nicht. Ich fahre immer mit Motor an durch. Bist jetzt bin ich nur ein einziges Mal in einer Waschstraße gewesen, in der ein laufender Motor nicht erlaubt war. Da hat es mit M für Permanent Neutral prima geklappt und am Ende um den Motor zu starten musste ich halt ganz kurz und schnell die Bremse betätigen und den Startknopf drücken. Ich meine micht zu erinnern, dass der Motor dann nach Start immer noch in Neutral geblieben ist, weiß es aber nicht mehr genau. Jedenfalls fuhr ich ohne besondere Vorbereitung rein und wurde von der Anweisung mit Motor aus überrascht und hatte trotzdem keine Probleme.
Zitat:
@wo359 schrieb am 31. August 2022 um 17:58:20 Uhr:
Dass man wegen dem Autohold so einen Bahö schlagen kann.
Gefühlt hat das schon jedes zweite Auto und ist eigentlich total simpel. @Bad-Bundy du hast es gelesen, aber nicht verstanden. Glaub einfach @ratched und gut isses.
Autohold HAT nix mit Gefälle zu tun. Punkt.
@wo359
Ich muss mich bei dir entschuldigen.
Im verbotenen Buch ?? steht nicht Gefälle sondern an einer Steigung.
Wie konnte nur so ein Missverständnis entstehen.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 1. September 2022 um 09:10:09 Uhr:
@wo359
Ich muss mich bei dir entschuldigen.
Im verbotenen Buch ?? steht nicht Gefälle sondern an einer Steigung.
Wie konnte nur so ein Missverständnis entstehen.
Der erste Satz aus dem Handbuch ist doch entscheidend.
Autohold geht imner wenn aktiviert. Ob auf einer ebenen Strecke, ob bei Steigung oder Gefälle.
Das "festlegen" auf eine Steigung.... da steht nix im Handbuch. Lediglich erklärend wird dort erwähnt das die Funktion natürlich in solchen Situationen hilfreich sein kann.
Kurzum: Autohold sollte man natürlich besser deaktivieren. Dazu muss man aber nichts im Bordcomputer rumstellen sondern nur ganz banal über den Taster in der Mittelkonsole ausschalten.
Ich kenne auch nur Waschstraßen in welchen der Motor auszuschalten ist. Aber das man das macht sagt für mich alleine schon der gesunde Menschenverstand.
Wieso bitte sollte man völlig unnötig Benzin verbrennen ?!
Wenn manche meinen das tun zu müssen ist Kraftstoff offensichtlich immer noch viel zu billig.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 1. September 2022 um 10:13:20 Uhr:
Wieso bitte sollte man völlig unnötig Benzin verbrennen ?!
Im hier besprochenen Fall dient der laufende Motor dazu, dass das Auto sich nicht selbsttätig blockiert. Also ist es nicht unnötig.
Genauso ist es unmöglich, das Auto zu bewegen (z.B. in der Garage), ohne den Motor zu starten.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 1. September 2022 um 12:04:01 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 1. September 2022 um 10:13:20 Uhr:
Wieso bitte sollte man völlig unnötig Benzin verbrennen ?!
Im hier besprochenen Fall dient der laufende Motor dazu, dass das Auto sich nicht selbsttätig blockiert. Also ist es nicht unnötig.Genauso ist es unmöglich, das Auto zu bewegen (z.B. in der Garage), ohne den Motor zu starten.
Nur: Da blockiert ja nix.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 1. September 2022 um 12:29:17 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 1. September 2022 um 12:04:01 Uhr:
Im hier besprochenen Fall dient der laufende Motor dazu, dass das Auto sich nicht selbsttätig blockiert. Also ist es nicht unnötig.Genauso ist es unmöglich, das Auto zu bewegen (z.B. in der Garage), ohne den Motor zu starten.
Nur: Da blockiert ja nix.
Natürlich ist das Auto blockiert.
Es ist unmöglich, die Fahrstufe P ohne Motorstart zu verlassen.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 1. September 2022 um 13:11:13 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 1. September 2022 um 12:29:17 Uhr:
Nur: Da blockiert ja nix.
Natürlich ist das Auto blockiert.
Es ist unmöglich, die Fahrstufe P ohne Motorstart zu verlassen.
Ja, logisch. Und ? Was hat dies jetzt noch gleich mit einer Blockade in einer Waschstraße samt Permanent neutral zu tun ?
Und wenn du deine Kiste so in der Garage abstellen willst kannst dies auch, ist ja aber nicht dad Thema
Akzeptier doch einfach, dass es Waschstraßen gibt, wo der Motor nach Vorgabe des Betreibers anbleiben muss.
Du musst ja solche Anlagen nicht besuchen, wenn du das nicht mit deinem grünen Gewissen vereinbaren kannst...
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 1. September 2022 um 17:31:56 Uhr:
Akzeptier doch einfach, dass es Waschstraßen gibt, wo der Motor nach Vorgabe des Betreibers anbleiben muss.
Du musst ja solche Anlagen nicht besuchen, wenn du das nicht mit deinem grünen Gewissen vereinbaren kannst...
Auch damit hat es nix zu tun. Ich dachte es geht um die Frage dass der Motor anbleiben muss weil sonst was auch immer blockiert und das ist eben nicht der Fall.
Ob es tatsächlich noch Anlagen gibt die verlangen dass der Motor anbleiben muss weiß ich nicht. Ich kenne solche hier in der Region seit Jahren nicht. Techn. spricht auch nix dafür. Wenn sichert sich der Betreiber dann nur gegen das Unvermögen mancher Fahrzeugführer ab.
Persönlich meiden würde ich solche Anlagen in der Tat. Am wenigsten allerdings wegen eines grünen Gewissens sondern eher der abgeleiteten Vermutungen das dort eben viele Unvermögende aufschlagen die ihr Auto nicht im Griff haben jnd plötzlich vor mir stehen oder in meinem Kofferraum oder das die Anlage technisch veraltet ist oder der Betreiber diese nicht im Griff hat.