Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
DAS wiederum finde ich super, im E87 musste man immer das leere CD-Laufwerk und den nicht angeschlossenen Aux-In durchschalten um von Radio auf USB zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich finde es seltsam das man über die Mode-Taste am MFL nur zwischen Radio und USB-Stick, oder nur zwischen Radio und CD hin- und herschalten kann.
Es gibt ja nicht nur diese 2 Möglichkeiten, sondern auch intelligentere.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also bei mir geht zwar das RFadio aus - aber das Licht NICHT an.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Vielleicht werfe ich mal eine Sache ein, die indirekt mit dem Cockpit zu tun hat und die mich tierisch nervt und die sogar ich nicht nachvollziehen kann:Wenn ich den Motor abstelle und im Wagen sitzen bleibe geht nach 5-7 Minuten das Radio aus und das Innenlicht an – weiß jemand wofür das gut sein soll?
Gottseidank 😁😁😁
Das Innenlicht geht auch nicht immer an - glaube das hängt vom Lichtsensor ab.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Innenlicht geht auch nicht immer an - glaube das hängt vom Lichtsensor ab.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also bei mir geht zwar das RFadio aus - aber das Licht NICHT an.
Gottseidank 😁😁😁
Stimmt! Die Situationen war jeweils in einer Einstellhalle - und zuhause unter dem Carport (war wohl zu dunkel).
Zitat:
Original geschrieben von campr
Es gibt ja nicht nur diese 2 Möglichkeiten, sondern auch intelligentere.
Am Lenkrad?
Ähnliche Themen
Was mich etwas verwundert: über die fehlenden LED-Blinker kommen manche BMW-Enthusiasten nicht hinweg, aber ich erinnere mich dass am Anfang sehr aufgeregt darüber diskutiert wurde, dass der F30 keine elektronische Parkbremse hat. Damit scheint man sich arrangiert zu haben!?
Meistens ärgert mich diese elektronische Parkbremse. An Ampeln ist sie jedoch mit Autohold was feines. Für mich mehr Schatten als Licht.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Am Lenkrad?Zitat:
Original geschrieben von campr
Es gibt ja nicht nur diese 2 Möglichkeiten, sondern auch intelligentere.
Ich sprach von
Möglichkeitender Implementierung, nicht von BMW's Implementierungen.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Ganz billig:Zitat:
Welches kleine Progrämmchen kann so etwas für einen ganzen USB-Stick einfach der Reihe nach erstellen?
Eingabeaufforderung aufmachen und
dir S:\*.mp3 /b /s > S:\playlist.m3u
eingeben (S: ist der Laufwerksbuchstabe deines USB-Sticks)Dann die playlist.m3u mit Notepad öffnen und "S:\" durch "" ersetzen, speichern, fertig.
Ich hab mal damit gespielt und (für Java-Entwickler) eine kurzes Skript entwickelt:
Code:
<project name="playlist" default="rebuild" basedir=".">
<target name="rebuild">
<fileset id="mp3fileset" dir=".">
<include name="**/*.mp3" />
</fileset>
<pathconvert pathsep="${line.separator}" property="mp3filelist" refid="mp3fileset">
<globmapper from="${basedir}/*" to="*" handledirsep="true" />
</pathconvert>
<echo file="playlist.m3u">${mp3filelist}</echo>
</target>
</project>
Also ich hab mich über die nicht vorhandene E- Bremse sehr gefreut!! Das ist mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse und passt IMO sehr gut zum sportlichen Anspruch des 3 er's
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Also ich hab mich über die nicht vorhandene E- Bremse sehr gefreut!! Das ist mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse und passt IMO sehr gut zum sportlichen Anspruch des 3 er's
Der Unterschied zwischen einem Hightech-Audigotchi und einem richtigen Auto gewissermaßen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Meistens ärgert mich diese elektronische Parkbremse. An Ampeln ist sie jedoch mit Autohold was feines. Für mich mehr Schatten als Licht.
Autohold hat der F30 auch.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Autohold hat der F30 auch.
Nein, er hat
Hill Start Assist.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was mich etwas verwundert: über die fehlenden LED-Blinker kommen manche BMW-Enthusiasten nicht hinweg, aber ich erinnere mich dass am Anfang sehr aufgeregt darüber diskutiert wurde, dass der F30 keine elektronische Parkbremse hat. Damit scheint man sich arrangiert zu haben!?
Vielleicht haben alle die sich darüber aufgeregt haben dann die Automatik bestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Nein, er hat Hill Start Assist .Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Autohold hat der F30 auch.
Eine Verlinkung zu Autohold wäre sinnvollwer gewesen, denn was der F30 hat wissen die F30-Fahrer ja. Unter Autohold finde ich aber nur Autohof bei Wikipedia... 😉
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Vielleicht haben alle die sich darüber aufgeregt haben dann die Automatik bestellt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was mich etwas verwundert: über die fehlenden LED-Blinker kommen manche BMW-Enthusiasten nicht hinweg, aber ich erinnere mich dass am Anfang sehr aufgeregt darüber diskutiert wurde, dass der F30 keine elektronische Parkbremse hat. Damit scheint man sich arrangiert zu haben!?
Hat die Menschheit jetzt schon verlernt mit einem Schalter und Handbremse am Berg anzufahren???!?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Hat die Menschheit jetzt schon verlernt mit einem Schalter und Handbremse am Berg anzufahren???!?Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Vielleicht haben alle die sich darüber aufgeregt haben dann die Automatik bestellt 🙂
Wie gesagt - der F30-Schalter hat ja eine Berganfahrhilfe und Handbremshebel.
Manuelles Anfahren am Berg ist sicherlich nicht sonderlich schwierig, eine Berganfahrhilfe würde ich vor allem unter der Kategorie Komfortfunktion sehen.
Allerdings birgt die Berganfahrhilfe, so wie sie beim F30 ausgelegt ist ein potenzielles Risiko, wie ich finde: wenn man eine leichte Steigung hochfährt, die aber nicht als Steigung erkennbar ist und dann den Wagen zum Stillstand bringt und anschließend von der Bremse geht, wird das Fahrzeug auf jeden Fall gehalten. Der Fahrer weiß nun eigentlich nicht, ob der Wagen steht, weil die Straße kein Gefälle aufweist oder weil die Berganfahrhilfe blockiert. Ist letzteres der Fall, löst sich die Bremse aber nach einigen Sekunden und der Wagen kann anfangen zurückzurollen. Wenn man in diesem Moment gerade mit was anderem beschäftigt ist (z.B. weil die Ampel rot ist), würde man das ev. nicht bemerken.