Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Ich habe seit dem E30 in jeder 3er Reihe hunderttausende Kilometer weg.
Sicherlich Bauzeitbedingt war die Qualität beim E30 die schlechteste (wer häufig in der Sonne geparkt hat weiß warum), dicht gefolgt vom E36, welches sich durch knacken und knarzen sowie Hartplastikoberflächen ausgezeichnet hat.
Der E46 war ein Meilenstein, was die Qualität anbelangt, bis heute gab es bei keinem Modellwechsel mehr so einen Step.
Der E90 war für mich jetzt auch kein Rückschritt, aber eben auch kein echter Fortschritt - hier war eher das Design mit der flachen "Brettform" der Amaturen Diskussionspunkt - wobei das mit dem Facelift besser geworden ist. Der E90 war im Übrigen das erste Fahrzeug, bei dem bis zum Ende am Amaturenbrett nicht geknackt und geknarzt hat.
Der F30 macht auf mich momentan von allen Baureihen den solidesten Eindruck. Dass der F30 von den Materialien her schlechter sein soll als ein E46 muss mir mal einer erklären - Hartplastik gab es in allen Vorgängern - hier aber deutlich weniger als im E46 und E90, bei dem noch der gesamte untere Teil des Amaturenbrettes aus diesem Material war. Die Zierleisten sind aus dem gleichen Material wie in 5er und 6er, die können es ja auch nicht sein. Auch an der Oberfläche des oberen Teiles des Amaturenbrettes kann ich keinen großen Unterschied zu meinem Firmen-5er erkennen.
Im Übrigen hatte ich inzwischen einige Mitfahrer im F30. Bis jetzt ist noch keiner eingestiegen und hat gesagt "Boah, sieht der innen billig aus" - bei allen (auch bei den ehrlichen) ist das Fahrzeug sehr gut angekommen, darunter auch ein kritischer AUDI-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich habe seit dem E30 in jeder 3er Reihe hunderttausende Kilometer weg.Sicherlich Bauzeitbedingt war die Qualität beim E30 die schlechteste (wer häufig in der Sonne geparkt hat weiß warum), dicht gefolgt vom E36, welches sich durch knacken und knarzen sowie Hartplastikoberflächen ausgezeichnet hat.
Der E46 war ein Meilenstein, was die Qualität anbelangt, bis heute gab es bei keinem Modellwechsel mehr so einen Step.
Der E90 war für mich jetzt auch kein Rückschritt, aber eben auch kein echter Fortschritt - hier war eher das Design mit der flachen "Brettform" der Amaturen Diskussionspunkt - wobei das mit dem Facelift besser geworden ist. Der E90 war im Übrigen das erste Fahrzeug, bei dem bis zum Ende am Amaturenbrett nicht geknackt und geknarzt hat.
Der F30 macht auf mich momentan von allen Baureihen den solidesten Eindruck. Dass der F30 von den Materialien her schlechter sein soll als ein E46 muss mir mal einer erklären - Hartplastik gab es in allen Vorgängern - hier aber deutlich weniger als im E46 und E90, bei dem noch der gesamte untere Teil des Amaturenbrettes aus diesem Material war. Die Zierleisten sind aus dem gleichen Material wie in 5er und 6er, die können es ja auch nicht sein. Auch an der Oberfläche des oberen Teiles des Amaturenbrettes kann ich keinen großen Unterschied zu meinem Firmen-5er erkennen.
Im Übrigen hatte ich inzwischen einige Mitfahrer im F30. Bis jetzt ist noch keiner eingestiegen und hat gesagt "Boah, sieht der innen billig aus" - bei allen (auch bei den ehrlichen) ist das Fahrzeug sehr gut angekommen, darunter auch ein kritischer AUDI-Fahrer.
Kann ich zu 100 % bestätigen , hab sie ab dem e36 auch alle durch 😉🙂
Gruß
odi
Ich finde den Thread gar nicht schlecht. Nur weil es etwas zu verbessern gibt (Threadtitel), heißt es ja nicht, dass gleich das ganze Cockpit Murks ist (wie es der TE wohl sieht). Ich finde das Cockpit insgesamt nicht schlecht, würde aber insbesondere folgendes verändern:
1. An Stelle der Dekorelemente an den Türzuziehhilfen, diese aus aufgeschäumten Kunststoff, dafür eine Dekorleiste parallel unterhalb der Seitenfensterlinie.
2. Kein freistehender Navibildschirm, sondern diesen in die Instrumententafel integriert.
3. Die geschwungene Linie, mittig beginnend auf der Beifahrerseite, dann hinter dem Navibildschirm verlaufend finde ich störend. Dadurch hat man auf der Beifahrerseite auf einer relativ kleinen Fläche drei verschiedene Materialien: Dekorleiste, dann aufgeschäumter Kunststoff der Armaturentafel, dann die Lüftungsdüse. Finde ich unharmonisch.
4. Akzentleiste und roter Ring in den Instrumenten können entfallen.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
4. Akzentleiste und roter Ring in den Instrumenten können entfallen.
Die hat ja nur, wer sie sich explizit bestellt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
In der Schweiz 80`000 Euro, das kann ja wohl nicht sein. Oder tragen wir jetzt auch zur Erfolgsgeschichte des Euros bei???
Und ja das Design des neuen Dreier`s ist eben anders, darum aber zu behaupten es ist alles billiger und vor allem beim Lenkrad die Frage ist es Leder, also ich sehe das ganz anders.
Wo sind denn all die billigen Stellen im Cockpit? Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich keine Geräusche und nichts fühlt sich billig an.
Audi ist aus meiner Sicht innen langweiliger, vielleicht hochwertiger, aber nicht wirklich dynamisch.
Warum ist der BMW seinen Preis nicht wert? Also ich finde die Preis-Leistung besser als bei manch anderen Hersteller.
Kannst dir ja umrechnen was 96500 CHF in EUR sind. 80.000 eben ca. Ich habs so erwähnt, weil wir hier in einem DE Forum sind und die Leute hier mit diesem Wert einfacher rechnen können.
Zum Thema Design: das wurde von mir nie kritisiert. Ich find ihn gelungen, etwas bieder aber ok. Zart retuschiert und angepasst. Zum Thema billiger: das ist es im Fall halt wirklich. NUR, sind die Leute die den 3er über den Klee loben denn jemals in einem S5 gesessen ? Nein ? Vielleicht mal nachholen.
Lenkradleder ? Auch hier die Frage: schonmal S5 angefasst ? Nein ? Erst machen, dann motzen. Wer keinen Vergleich hat braucht sich zu dem Thema garnicht äussern. Dass es besser geht ist hinreichend bekannt, wer das nicht sieht der hat was an den Augen oder versucht sich krampfhaft etwas schönzureden (oder kennt es nicht besser). Das Dakotaleder wirkt schlicht nicht gut, eine Möglichkeit den Wagen mit Individualleder zu begutachten gibts im Raum Zürich nicht. Schade. Vielleicht würde das die Anmutung im Innenraum nochmals anheben.
Billige Stellen im Cockpit ? Bevor ichs beschreibe lieber hier ein Bild.
Ja, Audi ist etwas langweiliger und konservativer innen, qualitativ aber gleich mal eine Ebene über dem 3er, sorry. Und bei den Preisen die dafür aufgerufen werden MUSS der Karren innen ein tolles Gefühl vermitteln. Der S5 Sportback und der 335er den ich verglichen haben kosten bei 96500 CHF, selbst zusammengestellt und bei gleichem Preis sieht der BMW hier kein Licht, weder in Puncto Performance, Garantiebedingungen und Haptik (über Optik kann man streiten, das will ich nicht kritisieren!). Preis/Leistung ist also sicherlich nicht Pro-BMW auszulegen. Für 80.000CHF ok. Aber nicht bei gleichem Preis.
Vorteil: günstigerer Leasingzins bei BMW und ein paar moderne Spielereien wie Surroundview und HUD die dem Audi leider fehlen. Auf die habe ich schweren Herzens verzichtet, aber der Wagen muss mir einfach mehr bieten.
Und was die Lautstärke angeht schrieb ich schon dass die Fahrgeräusche in der Stadt wohl auch gut die Reifen sein können. Unbestreitbar waren allerdings die Windgeräusche. Der 3er klingt bei 120 so wie der S5 bei 200 etwa. Das gibt mir nicht gerade das Gefühl ein besonders wertiges Auto zu fahren.
Das macht den 3er nicht zu einem Scheisskarren und den Audi zum tollsten auf der Welt, es spiegelt nur meine Entscheidung wieder, und darüber hab ich weiss Gott lang gebrütet und es fiel mir echt nicht leicht. Niemand will den 3er Käufern das Auto madig machen (ich zumindest nicht, denn ICH wollte auch gerne einen!), nur darf sofern sinnvoll vorgetragen sicher auch mal etwas Kritik geäussert werden.
Ich gehe davon aus, dass der 3er zum Facelift eine ganz andere Wertigkeit wieder bieten wird und ich ihn mir mit Sicherheit nochmals ansehen werde.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Dass der F30 von den Materialien her schlechter sein soll als ein E46 muss mir mal einer erklären - Hartplastik gab es in allen Vorgängern - hier aber deutlich weniger als im E46 und E90, bei dem noch der gesamte untere Teil des Amaturenbrettes aus diesem Material war. Die Zierleisten sind aus dem gleichen Material wie in 5er und 6er, die können es ja auch nicht sein. Auch an der Oberfläche des oberen Teiles des Amaturenbrettes kann ich keinen großen Unterschied zu meinem Firmen-5er erkennen.
Dakota vs. Feinnappa bei Audi. Noch fragen ? Gleiches beim Lenkrad. Und ja, das Material der Leisten mag dasselbe sein, aber für den gleichen Preis ist davon vielleicht ein Drittel verbaut ! Aber hey, wer die Cash-Cow sein möchte, bitte melken lassen.
Es sagt auch keiner dass andere dies nicht gut finden dürfen, bitte verbietet aber nicht gleichzeitig jedem den Mund der eben dagegen ist. Es wird ja hierdurch niemand gezwungen was zu kaufen oder nicht zu kaufen.
Der "Billig-Effekt" kam bei mir auch nicht von Anfang an auf, erst jetzt als es dann in Richtung Preisverhandlungen ging und ich auch vergleichshalber mal in den ach so viel gelobten Audis saß fand ich den 3er auf einmal nicht mehr ganz so toll.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
[...]
2. Kein freistehender Navibildschirm, sondern diesen in die Instrumententafel integriert.
[...]
Moin,
also ich bin mal den 328i in reiner Grundausstattung gefahren und das mehre Tausend km und ich fand jetzt auch nix billiges am Dashboard.
Aber ich hätte mir auch ehrlich gesagt gewünscht, dass dieser freistehender Bildschirm - der nict nur fürs Navi da ist, sondern auch als Radiodisplay in der Grundausstattung dient - zum einklappen gewesen wäre.
Aber das ist jetzt halt die Modellpolitik von BMW .. beim neuen 6er und 7er kommt das ja genau so mit dem freistehendem Display.
Aber das finde ich zumindest noch um tausendmal besser als das Mäusekino was in der neuen S-Klasse vom Stern kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Kannst dir ja umrechnen was 96500 CHF in EUR sind. 80.000 eben ca. Ich habs so erwähnt, weil wir hier in einem DE Forum sind und die Leute hier mit diesem Wert einfacher rechnen können.Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
In der Schweiz 80`000 Euro, das kann ja wohl nicht sein. Oder tragen wir jetzt auch zur Erfolgsgeschichte des Euros bei???
Und ja das Design des neuen Dreier`s ist eben anders, darum aber zu behaupten es ist alles billiger und vor allem beim Lenkrad die Frage ist es Leder, also ich sehe das ganz anders.
Wo sind denn all die billigen Stellen im Cockpit? Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich keine Geräusche und nichts fühlt sich billig an.
Audi ist aus meiner Sicht innen langweiliger, vielleicht hochwertiger, aber nicht wirklich dynamisch.
Warum ist der BMW seinen Preis nicht wert? Also ich finde die Preis-Leistung besser als bei manch anderen Hersteller.Zum Thema Design: das wurde von mir nie kritisiert. Ich find ihn gelungen, etwas bieder aber ok. Zart retuschiert und angepasst. Zum Thema billiger: das ist es im Fall halt wirklich. NUR, sind die Leute die den 3er über den Klee loben denn jemals in einem S5 gesessen ? Nein ? Vielleicht mal nachholen.
Lenkradleder ? Auch hier die Frage: schonmal S5 angefasst ? Nein ? Erst machen, dann motzen. Wer keinen Vergleich hat braucht sich zu dem Thema garnicht äussern. Dass es besser geht ist hinreichend bekannt, wer das nicht sieht der hat was an den Augen oder versucht sich krampfhaft etwas schönzureden (oder kennt es nicht besser). Das Dakotaleder wirkt schlicht nicht gut, eine Möglichkeit den Wagen mit Individualleder zu begutachten gibts im Raum Zürich nicht. Schade. Vielleicht würde das die Anmutung im Innenraum nochmals anheben.
Billige Stellen im Cockpit ? Bevor ichs beschreibe lieber hier ein Bild.
Ja, Audi ist etwas langweiliger und konservativer innen, qualitativ aber gleich mal eine Ebene über dem 3er, sorry. Und bei den Preisen die dafür aufgerufen werden MUSS der Karren innen ein tolles Gefühl vermitteln. Der S5 Sportback und der 335er den ich verglichen haben kosten bei 96500 CHF, selbst zusammengestellt und bei gleichem Preis sieht der BMW hier kein Licht, weder in Puncto Performance, Garantiebedingungen und Haptik (über Optik kann man streiten, das will ich nicht kritisieren!). Preis/Leistung ist also sicherlich nicht Pro-BMW auszulegen. Für 80.000CHF ok. Aber nicht bei gleichem Preis.
Vorteil: günstigerer Leasingzins bei BMW und ein paar moderne Spielereien wie Surroundview und HUD die dem Audi leider fehlen. Auf die habe ich schweren Herzens verzichtet, aber der Wagen muss mir einfach mehr bieten.
Und was die Lautstärke angeht schrieb ich schon dass die Fahrgeräusche in der Stadt wohl auch gut die Reifen sein können. Unbestreitbar waren allerdings die Windgeräusche. Der 3er klingt bei 120 so wie der S5 bei 200 etwa. Das gibt mir nicht gerade das Gefühl ein besonders wertiges Auto zu fahren.
Das macht den 3er nicht zu einem Scheisskarren und den Audi zum tollsten auf der Welt, es spiegelt nur meine Entscheidung wieder, und darüber hab ich weiss Gott lang gebrütet und es fiel mir echt nicht leicht. Niemand will den 3er Käufern das Auto madig machen (ich zumindest nicht, denn ICH wollte auch gerne einen!), nur darf sofern sinnvoll vorgetragen sicher auch mal etwas Kritik geäussert werden.
Ich gehe davon aus, dass der 3er zum Facelift eine ganz andere Wertigkeit wieder bieten wird und ich ihn mir mit Sicherheit nochmals ansehen werde.
ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht aber du gehst einem so langsam auf den Sack 😛
bist du den F30 überhaupt schon gefahren ? 🙂
wärst wohl besser im Volvo Forum auf gehoben 😉😛😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht aber du gehst einem so langsam auf den Sack 😛
bist du den F30 überhaupt schon gefahren ? 🙂
wärst wohl besser im Volvo Forum auf gehoben 😉😛😛Gruß
odi
Heute morgen bin ich den 3er gefahren. 335i Sportline. Habe ich aber auch schon geschrieben. Kritik wohl ausdrücklich nicht gewünscht hier oder wie ? Sofern man nicht ausdrücklich den supertollen F30 lobt wird man zusammengeschissen noch und nöcher. Fühlst du dich persönlich beleidigt, nur weil mir der Wagen nicht gefällt ? Ist ja nicht so als ob ich hier eine Hetzkampagne über deinen persönlichen Wagen laufen habe.
Meine Eindrücke werden sicher niemanden zu einem Kauf bewegen oder an einem Kauf hindern, also einfach cool bleiben. BMW wird deshalb nicht untergehen, nur weil sich mancher an Dingen im F30 stört. 😉
Und das mit dem Volvo hat der BMW Händler wohl auch unterschätzt. BMW fahren oder sich dafür interessieren, geschweige denn Geld dafür haben darf man wohl nur wenn man in einen BMW reingeboren wird. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Heute morgen bin ich den 3er gefahren. 335i Sportline. Habe ich aber auch schon geschrieben. Kritik wohl ausdrücklich nicht gewünscht hier oder wie ? Sofern man nicht ausdrücklich den supertollen F30 lobt wird man zusammengeschissen noch und nöcher. Fühlst du dich persönlich beleidigt, nur weil mir der Wagen nicht gefällt ? Ist ja nicht so als ob ich hier eine Hetzkampagne über deinen persönlichen Wagen laufen habe.Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht aber du gehst einem so langsam auf den Sack 😛
bist du den F30 überhaupt schon gefahren ? 🙂
wärst wohl besser im Volvo Forum auf gehoben 😉😛😛Gruß
odiMeine Eindrücke werden sicher niemanden zu einem Kauf bewegen oder an einem Kauf hindern, also einfach cool bleiben. BMW wird deshalb nicht untergehen, nur weil sich mancher an Dingen im F30 stört. 😉
Und das mit dem Volvo hat der BMW Händler wohl auch unterschätzt. BMW fahren oder sich dafür interessieren, geschweige denn Geld dafür haben darf man wohl nur wenn man in einen BMW reingeboren wird. 🙄
Tja was Du so fährst hat aber mal alles andere als ein tolles Cockpit, ja nahezu häßlich (siehe Bild) und ist definitiv eine ganz andere Liga 🙄
Aber über das F30 Cockpit maulen, nicht Dein Ernst, zzzzzz 😛
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Tja was Du so fährst hat aber mal alles andere als ein tolles Cockpit, ja nahezu häßlich (siehe Bild) und ist definitiv eine ganz andere Liga 🙄Aber über das F30 Cockpit maulen, nicht Dein Ernst, zzzzzz 😛
Lieber ein feststehendes Navi als eines, das sich nicht ganz aufklappt.
Ihr versteht es auch nicht oder ? Was hat mein jetziger alter Wagen damit zu tun was ich kaufe ?
Warum soll ich mir jetzt nichts besseres kaufen dürfen ? DIE Logik müsst ihr mir noch erklären. Was für ein Gelaber echt. Beissreflex nennt man das wohl umgangssprachlich. Wer bislang ein schlechteres Auto fuhr als das zukünftige, der darf auch dieses nicht kritisieren, sondern muss undifferenziert jeden Preis hinlegen.
Nur falls ihrs noch nicht gemerkt habt: ihr vergleicht einen C30 für LP 30.000 mit einem BMW zum LP 80.000 und spritzt darüber ab dass der BMW toller wäre. Ja ach nee ? Besser als mein C30 ist er ganz klar, nur halt nicht gemessen an jedem Wagen in SEINER Klasse. 🙄
Navi hab ich übrigens keins und das Lenkrad ist wenigstens aus echtem Leder, beim 3er wäre ich mir da nur beim M-Lenkrad sicher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ihr versteht es auch nicht oder ? Was hat mein jetziger alter Wagen damit zu tun was ich kaufe ?Warum soll ich mir jetzt nichts besseres kaufen dürfen ? DIE Logik müsst ihr mir noch erklären. Was für ein Gelaber echt. Beissreflex nennt man das wohl umgangssprachlich. Wer bislang ein schlechteres Auto fuhr als das zukünftige, der darf auch dieses nicht kritisieren, sondern muss undifferenziert jeden Preis hinlegen.
Nur falls ihrs noch nicht gemerkt habt: ihr vergleicht einen C30 für LP 30.000 mit einem BMW zum LP 80.000 und spritzt darüber ab dass der BMW toller wäre. Ja ach nee ? Besser als mein C30 ist er ganz klar, nur halt nicht gemessen an jedem Wagen in SEINER Klasse. 🙄
Navi hab ich übrigens keins und das Lenkrad ist wenigstens aus echtem Leder, beim 3er wäre ich mir da nur beim M-Lenkrad sicher 🙂
Ich weiß ja nicht, wie man auf 80 TEUR kommt. Ein C30 steht mit rund 30 TEUR in der Liste, ein leistungsmäßig vergleichbarer F30 (320d) bei 36 TEUR. 20% mehr für DIESEN Qualitätsunterschied - mal davon abgesehen dass es sich beim C30 um einen Kleinwagen und bei einem F30 um einen Mittelklassewagen handelt - finde ich jetzt nicht so viel.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich weiß ja nicht, wie man auf 80 TEUR kommt. Ein C30 steht mit rund 30 TEUR in der Liste, ein leistungsmäßig vergleichbarer F30 (320d) bei 36 TEUR. 20% mehr für DIESEN Qualitätsunterschied - mal davon abgesehen dass es sich beim C30 um einen Kleinwagen handelt finde ich jetzt nicht so viel.
Wie gesagt, ein 320d interessiert mich nicht, Fahrleistungen sollen sich ja auch deutlich verbessern. Ich hab einen 335i gewollt. Ich fahre einen 3er ja nicht nur damit ich eine größere Karosserie mit mir rumtrage und einen auf dicke(re) Hose machen kann.
Und wie man auf 80.000 kommt ? Naja, volle Hütte eben + schweizer Preisliste.
Die 30.000 kostet der C30 aber nicht nackt, der BMW die 36.000 aber schon. 30.000 war LP mit SHZ, Xenon, Teilleder, Abblendenden Spiegeln plus großem Soundpaket, Metallic / Aluleisten und 17"ern sowie Automatik + Kleinkram. Wenn das in den BMW reinpackst knackst die 45k sofort. Sind halt auch wieder 50% Aufschlag und irgendwo muss man sich mit damals 22 halt auch ne Grenze setzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
[...]Und wie man auf 80.000 kommt ? Naja, volle Hütte eben + schweizer Preisliste.
Die 30.000 kostet der C30 aber nicht nackt, der BMW die 36.000 aber schon. 30.000 war LP mit SHZ, Xenon, Teilleder, Abblendenden Spiegeln plus großem Soundpaket, Metallic / Aluleisten und 17"ern sowie Automatik + Kleinkram. Wenn das in den BMW reinpackst knackst die 45k sofort. Sind halt auch wieder 50% Aufschlag und irgendwo muss man sich mit damals 22 halt auch ne Grenze setzen 😉
Naja .. wie schon mehrmals angedeutet .. wenn dir der F30 nicht zusagt .. dann kauf dir ein anderes Auto was deinen Ansprüchen entspricht!!
Ich weiß auch nicht warum du dich hier versuchst du rechtfertigen ... du findest den F30 für den Preis "scheiße" und andere haben ne andere Meinung .. du hast deine Meinung andere haben ihre .. also sei glücklich mit deiner Meinung wir sind auch glücklich mit unserer Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Naja .. wie schon mehrmals angedeutet .. wenn dir der F30 nicht zusagt .. dann kauf dir ein anderes Auto was deinen Ansprüchen entspricht!!
Ich weiß auch nicht warum du dich hier versuchst du rechtfertigen ... du findest den F30 für den Preis "scheiße" und andere haben ne andere Meinung .. du hast deine Meinung andere haben ihre .. also sei glücklich mit deiner Meinung wir sind auch glücklich mit unserer Meinung.
Aaah, wir kommen langsam näher: nur ich mache andere deswegen nicht fertig, noch lasse ich dumme Sprüche fallen. Der Threadersteller hat kritisiert und seine Meinung dargelegt, ich und ein paar Andere auch.
Was kann ich nun dafür dass es ein paar Proleten gibt die andere Meinungen nicht ertragen können ? Ich bin glücklich mit meiner Wahl und habe eben wie angesprochen einen anderen Wagen bestellt. So what ? Ist doch kein Problem (ausser für manche ganz tief getroffenen).
Unterschied zu "eurer Meinung": ich lasse sie euch und setz es nicht auf eine persönliche Ebene. Dass der F30 scheisse ist habe ich so nie gesagt, es gibt einfach Dinge die hätte man besser machen können. Fertig. Wer das hier nicht lesen möchte, der ist vielleicht auch im falschen Thema gelandet und sollte in den "der F30 ist das beste Auto der Welt - optisch, haptisch, fahrerisch" Thread gehen. 😉 Dort liest man dann auch nur die Meinungen die einem selbst entsprechen vermutlich 🙂
Ach und warum ich mich rechtfertige ? Weil nachgefragt wurde / es dumme Sprüche gab. Es gibt Leute die halten auch die andere Backe hin und es gibt Leute die nehmen gerne Stellung zu etwas. Ich gehöre zu Letzteren.