Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Ein F30-Cockpitthread - herrlich 😉
Manchen gefällts, anderen nicht. Na und, allen wird man´s nie recht machen können.
Aber wenn man ernsthaft die Materialien und Qualitätsanmutung mit Dacia vergleicht, ist das keine konstruktive Kritik, sondern lediglich eine ungeschickte und lächerliche Ausdrucksweise, seines pesrönlichen Frustes darüber, dass das Cockpit nicht so designt wurde, wie man es gerne gehabt hätte. Ich wette, dass diejenigen, die das F30-Cockpit mit Dacia vergleichen, noch nie in einem Dacia gesessen haben.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ein F30-Cockpitthread - herrlich 😉Manchen gefällts, anderen nicht. Na und, allen wird man´s nie recht machen können.
Aber wenn man ernsthaft die Materialien und Qualitätsanmutung mit Dacia vergleicht, ist das keine konstruktive Kritik, sondern lediglich eine ungeschickte und lächerliche Ausdrucksweise, seines pesrönlichen Frustes darüber, dass das Cockpit nicht so designt wurde, wie man es gerne gehabt hätte. Ich wette, dass diejenigen, die das F30-Cockpit mit Dacia vergleichen, noch nie in einem Dacia gesessen haben.
Grüße, Philipp
oder noch nie in einem BMW 😛😛
Gruß
odi
Nee, Wat is dat schön. Da pinkelt mal einer an den heiligen Gral und übt ( wie ich finde berechtigte) Kritik an dem ach so sollen Vehikel und schon Leiden hier einige Experten und Schnappatmung und Bluthochdruck.
Der eine oder andere sollte vielleicht auch erstmal richtig lesen bevor er lospoltert: der TE sprach von Instrumenten, die so aussehen wie von Dacia, nicht das ganze Cockpit. Vielleicht waren die aufgebrachten Reaktionen hier freudsche Fehlleistungen auf einen unterschwellig doch pieksenden Stachel im Fleisch?!
Ganz besonders bemerkenswert finde ich die Kommentare, die meinen, der TE (also Potenzieller F30 Kunde, der in diesem Fall laut Signatur der Marke BMW sogar ziemlich zugetan ist (hat aktuell drei nicht ganz so billige BMWs) hätte den falschen Geschmack. Hallo?! Auch BMW ist darauf angewiesen seine treuen Kunden nicht zu vergraulen und auf deren kritisches Feedback zu hören. Hier scheinen aber mal wieder Leute nur für Jubelschreie geeignet zu sein. Schade.
Olli
ich hab an meinem Cockpit absolut nichts auszusetzen 😉
finde es sehr gelungen und nicht billig verarbeitet - was ich vom e90 nicht behaupten kann 🙂
an dem F30 passt wieder alles 😉,liegt vielleicht auch an meiner Brille 😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Geschmäcker sind eben verschieden........
Aber der Thread hier...... Hau mich weg.....
Ich freu mich vielleicht auf meinen 3 er in 3 Wochen .....
Zitat:
Original geschrieben von mc201279
Geschmäcker sind eben verschieden........Aber der Thread hier...... Hau mich weg.....
Ich freu mich vielleicht auf meinen 3 er in 3 Wochen .....
was gibts denn ? 🙂
Gruß
odi
Merkt hier eigentlich keiner, dass mal wieder schön polemisch und voller persönlicherbBetroffenheit total am Thema vorbei diskutiert(gepöbelt) wird?
Der TE hat ganz sachlich gefragt:" was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?"
Die meisten antworten aber eher auf eine Frage, die etwa so lauten könnte: "welchen möglichst dummen Kommentar kannst Du hier reinschreiben?"
Um also auf die Ausgangsfrage zu kommen: @clickconference: auch mir ( habe einen F 30 seit drei Monaten als Firmenwagen, gefällt das Material und die Oberflächenstruktur des Cockpits nicht. Das mit Dacia kann ich nicht beurteilen, sieht aber so aus wie im Ford Focus meiner Frau - aber Welten von der 5er /7er Qualität entfernt.
Den aufgesetzten Navi-Bildschirm halte ich für eine modische Begleiterscheinung - der Nutzen erschliesst sich mir nicht, denauch im Vorgänger mit der großen Hutze habe ich immer die ganze Windschutzscheibe im Blickfeld gehabt.
Verbessern würde ich vor allem die Oberflächennarbung und das Instrumentendesign. Anstelle des Softlacks am Schalthebel sollte ein anderes wertigeres und trapazierfähigeres Material eingesetzt werden.
Olli
Zitat:
Der F10 (und noch mehr der E90) ist eben ein Wohnzimmer mit Schrankwand Eiche rusikal und der F30 ist eines mit modernen Schränken und Flachbildschirm.
Aha, das sind also Wohnzimmer und keine Autos. Sorry, dann hab ich mich wohl vertan.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_olli
Nee, Wat is dat schön. Da pinkelt mal einer an den heiligen Gral und übt ( wie ich finde berechtigte) Kritik an dem ach so sollen Vehikel und schon Leiden hier einige Experten und Schnappatmung und Bluthochdruck.Ganz besonders bemerkenswert finde ich die Kommentare, die meinen, der TE (also Potenzielle F30 Kunde, der in diesem Fall laut Signatur der Marke BMW sogar ziemlich zugetan ist (hat aktuell drei nicht ganz so billige BMWs) hätte den falschen Geschmack. Hallo?! Auch BMW ist darauf angewiesen seine treuen Kunden nicht zu vergraulen und auf deren kritisches Feedback zu hören. Hier scheinen aber mal wieder Leute nur für Jubelschreie geeignet zu sein. Schade.
Dein Statement klingt logisch, ist aber nicht zu Ende gedacht.
Erstmal wurde niemandem der falsche Geschmack unterstellt - lediglich ein anderer Geschmack, als der, der momentan von BMW mit dem F30 bedient wird (wohl aber mit dem F10). Es gibt keinen richtigen oder falschen Geschmack.
Wenn wir uns darauf einigen können, dann wird implizit klar, dass BMW es gar nicht jedem recht machen kann. Das beste, was man machen kann ist, sich an die Gruppe mit dem größten Potenzial zu richten und das müssen nicht zwangsweise die Stammkunden sein.
Ich persönlich bin den E46 gefahren und bin beim E90 aber auf das 1er Coupé ausgewichen, weil dieser mir von innen überhaupt nicht gefallen hat. Mit dem F30 hat BMW mich jetzt als Stammkunden wieder im 3er-Segment zurück gewonnen. Wenn Du also eine Rechnung aufmachst, musst Du diese Stammkunden miteinbeziehen. Aus meiner Sicht könnte ich sogar sagen: BMW hat beim F30 auf die Kritik der E90-Kritiker gehört.
Was ist also die Folge: viele bisherige 1er-Kunden werden jetzt mit dem wieder jüngeren 3er liebäugeln und diejenigen, die für den 3er zu alt geworden sind (ich provoziere mal ein bisschen 😉) wird BMW liebend gerne einen 5er verkaufen (wobei ich das Gefühl habe, das ersteres einfacher ist als letzteres). Dass diese Strategie so falsch sein soll kann ich nicht erkennen.
So schlecht
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Aha, das sind also Wohnzimmer und keine Autos. Sorry, dann hab ich mich wohl vertan.
Wenn man nach dem Probesitzen geht, dann haben diese Eindrücke sicherlich mehr mit einem Wohnzimmer als mit einem fahrenden Auto zu tun, ja.
hallo,
ich hatte auch schon einige bmw's
der e46 allerdings war mein letzter,
am e90 konnte ich nichts schönes finden (SORRY,MEIN PERSÖNLICHER EINDRUCK !)
das schmal wirkende heck, sowie das interieur waren überhaupt nicht mein geschmack, diesen zweiten höcker für das navi fand ich
übel...
nachdem mein e46 verkauft war, bin ich für einige jahre auf vw umgestiegen, ein "ausweichauto":-)!
der f30 gefällt mir jetzt total gut, bmw baut wieder schöne autos, auch der 5er ist wieder gut anzusehen.
der neue 3er ist bestellt:-))))
Seien wir mal ehrlich: an der Qualität gibts noch viel zu machen bei BMW. Das Design stört mich jetzt weniger. Ist mal was anderes, auch wenn ich diese "Sehne" bei der Beifahrerseite nicht verstehe (hässlich mMn).
Das Hauptproblem ist am Cockpit einfach dass es billig wirkt. Klar auf den Bildern strahlt und glänzt alles wie geleckt (vermutlich nichtmal Foto sondern gerendert). Die Realität zeigt dass der Karren sich nicht halb so gut anfühlt wie er aussieht innen. Ich frage mich welche Brille man mir unterstellen will wenn ich einen S5 innen schöner find als einen 335er mit M Paket. Bis Dez. fahre ich ja noch Volvo C30 😁
Es ist einfach so. Jede Menge billige Stellen im Auto verteilt, das fängt bei der Armauflage an, Narbung des Leders Dakota bis zur Narbung des Leders im Lenkrad (ist das Leder ???) alles wirkt eher wie ein Plastik im Lederlook. Das rausstehende Navi wäre nichtmal so sehr mein Kritikpunkt, sieht ganz nett aus. Allgemein ist der 3er aber lediglich noch ein aufgepumpter 1er (innen) in 5er Optik (aussen).
Wenn ich dann sehe dass ich einen Preis von etwa 80.000€ für den Wagen zahlen soll fass ich mir schon an den Kopf (schweizer Preis). Mit Dacia ist das natürlich nicht zu vergleichen, aber mit dem 5er und anderen tollen BMWs sicher auch nicht. Bestes Beispiel wäre das 3er Cabrio das ausgestellt war im selben Showroom. Freundin gleich reingesessen während wir gewartet haben und sofort gesagt "irgendwie fühlt sich das besser an als im Neuen". Und das sagt ein Nicht-Auto-Fan ohne ihn zu dieser Antwort zu provozieren.
Qualität eines Produkts hat auch nix mit Geschmack zu tun, sonst hätten einige Menschen nämlich schlicht nur einen sehr billigen Geschmack. Man darf sich ja gern auf seinen 3er freuen, ist auch ein nettes Auto. Seinen stolzen Preis ist er aber meiner Meinung nach definitiv nicht wert. Nicht in dieser Form (Antriebsstrang mal ausgenommen).
Einen 5er oder 6er ziehe ich so ziemlich jedem Audi vor, gar keiner Diskussion bedürftig, beim 3er ist das halt nicht so. Schade, hätten einfach mal nicht die letzten drei Cent sparen sollen.
jedem sein eigener geschmack, so soll es doch sein...
ich fühle mich im f30 (bisher leider nur im vorführer) pudelwohl!
bmw hat genau meinen (billigen??:-)) geschmack getroffen,
von aussen ist er nicht zu toppen ... erste SAHNE!
PS:
wem er nicht so gut gefällt:
sucht doch einfach bei einem anderen hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ach klar, sehr konstruktiv. Wenn ich so einen Müll lese wie "Innenraum billig wie bei Dacia", wo ist das denn bitte konstruktiv? Anbei mal zwei Bilder, vielleicht sollte man mal ein bisschen Verhältnismäßigkeit hier reinbringen, dann werden die Diskussionen auch konstruktiv!Zitat:
Original geschrieben von Willinger
Ich pers. finde ich sehr schade, dass jemand "Probleme" bzw. aus seiner Sicht Mißstände des F30er Cockpits anspricht und er wird von Leuten, die nur durch die weiß/blaue Brille schauen durch überzoene Polemik "niedergemacht". Die Kritik wurde konstruktiv geäußert, deshalb sehe ich keinen Grund für eine solche Behandlung.
So ist es! Finde auch, warum kommt man auf die Idee, Dacia mit BMW zu vergleichen. Das ist wirklich nicht sehr objektiv.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Seien wir mal ehrlich: an der Qualität gibts noch viel zu machen bei BMW. Das Design stört mich jetzt weniger. Ist mal was anderes, auch wenn ich diese "Sehne" bei der Beifahrerseite nicht verstehe (hässlich mMn).Das Hauptproblem ist am Cockpit einfach dass es billig wirkt. Klar auf den Bildern strahlt und glänzt alles wie geleckt (vermutlich nichtmal Foto sondern gerendert). Die Realität zeigt dass der Karren sich nicht halb so gut anfühlt wie er aussieht innen. Ich frage mich welche Brille man mir unterstellen will wenn ich einen S5 innen schöner find als einen 335er mit M Paket. Bis Dez. fahre ich ja noch Volvo C30 😁
Es ist einfach so. Jede Menge billige Stellen im Auto verteilt, das fängt bei der Armauflage an, Narbung des Leders Dakota bis zur Narbung des Leders im Lenkrad (ist das Leder ???) alles wirkt eher wie ein Plastik im Lederlook. Das rausstehende Navi wäre nichtmal so sehr mein Kritikpunkt, sieht ganz nett aus. Allgemein ist der 3er aber lediglich noch ein aufgepumpter 1er (innen) in 5er Optik (aussen).
Wenn ich dann sehe dass ich einen Preis von etwa 80.000€ für den Wagen zahlen soll fass ich mir schon an den Kopf (schweizer Preis). Mit Dacia ist das natürlich nicht zu vergleichen, aber mit dem 5er und anderen tollen BMWs sicher auch nicht. Bestes Beispiel wäre das 3er Cabrio das ausgestellt war im selben Showroom. Freundin gleich reingesessen während wir gewartet haben und sofort gesagt "irgendwie fühlt sich das besser an als im Neuen". Und das sagt ein Nicht-Auto-Fan ohne ihn zu dieser Antwort zu provozieren.
Qualität eines Produkts hat auch nix mit Geschmack zu tun, sonst hätten einige Menschen nämlich schlicht nur einen sehr billigen Geschmack. Man darf sich ja gern auf seinen 3er freuen, ist auch ein nettes Auto. Seinen stolzen Preis ist er aber meiner Meinung nach definitiv nicht wert. Nicht in dieser Form (Antriebsstrang mal ausgenommen).
Einen 5er oder 6er ziehe ich so ziemlich jedem Audi vor, gar keiner Diskussion bedürftig, beim 3er ist das halt nicht so. Schade, hätten einfach mal nicht die letzten drei Cent sparen sollen.
In der Schweiz 80`000 Euro, das kann ja wohl nicht sein. Oder tragen wir jetzt auch zur Erfolgsgeschichte des Euros bei???
Und ja das Design des neuen Dreier`s ist eben anders, darum aber zu behaupten es ist alles billiger und vor allem beim Lenkrad die Frage ist es Leder, also ich sehe das ganz anders.
Wo sind denn all die billigen Stellen im Cockpit? Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich keine Geräusche und nichts fühlt sich billig an.
Audi ist aus meiner Sicht innen langweiliger, vielleicht hochwertiger, aber nicht wirklich dynamisch.
Warum ist der BMW seinen Preis nicht wert? Also ich finde die Preis-Leistung besser als bei manch anderen Hersteller.