Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Der Threadsteller hat völlig recht!
Bescheidene Materialanmutung und eine chaotische Linienführung, welche der e46 definitiv nicht hatte. Das aufgeklatschte Navi ist auch nicht schön. Die Verlängerung der Mittelkonsole im Beifahrerfußraum ist echt beschissen und engt ein. Für so ein großes Auto echt der Hammer. Da kommt man sich vor wie in einem Focus.
Bevor sich wieder alle aufregen; bei mir wirds wahrscheinlich trotzdem ein F30 werden, weil mir der F10 zu groß ist. Dann aber gebraucht zu realistischeren Preisen.
Aber seine Meinung wird man wohl noch kundtun dürfen und bei Fahrzeugen in solchen Preisklassen ist das absolut legitim, da braucht man sich nichts schönzureden.
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
Ich pers. finde ich sehr schade, dass jemand "Probleme" bzw. aus seiner Sicht Mißstände des F30er Cockpits anspricht und er wird von Leuten, die nur durch die weiß/blaue Brille schauen durch überzoene Polemik "niedergemacht". Die Kritik wurde konstruktiv geäußert, deshalb sehe ich keinen Grund für eine solche Behandlung.
Ach klar, sehr konstruktiv. Wenn ich so einen Müll lese wie "Innenraum billig wie bei Dacia", wo ist das denn bitte konstruktiv? Anbei mal zwei Bilder, vielleicht sollte man mal ein bisschen Verhältnismäßigkeit hier reinbringen, dann werden die Diskussionen auch konstruktiv!
Hallo,
mir hätte das 5er-Cockpit, im neuen 3er eingebaut, wesentlich besser gefallen als das aktuelle 3er Cockpit (hatte auch gehofft, dass es so kommt). Bei BMW sind halt 1er und 3er ähnlich (vor alllem innen), die anderen Modellreihen haben ein für meinen Geschmack besseres Cockpit, schon der X1 hat das, erst recht 5er, 7er, 6er und Xer.
Finde es schade, dass sich der 3er innen am 1er orientiert und nicht am 5er, das zeigt eigentlich wo der 3er bei BMW positioniert ist: eher unten.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von klado
Sorry, meine Wahrheit und die von meinen 21 Arbeitskollegen,Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Man sollte lernen, dass der eigene Geschmack nicht einer objektiven Wahrheit entsprechen kann. Es ist Deine Wahrheit und in diesem Kontext gesehen sind Statements ok.
also ich bin nicht allein.
Genau das ist die Falle: zu denken, dass wenn ein paar Leute um einen rum das selbe sagen, dass dies für die ganze Bevölkerung gilt. Deine Arbeitskollegen spiegeln auch nur die Meinung der Gruppe wieder, innerhalb der Du dich bewegst. Meinungen werden da rückgekoppelt.
Leute, versteht mich nicht falsch: ich respektiere jede Meinung und alle Geschmäcker - aber ich erwarte das selbe. Ihr tut hier gerade so, als ob diejenigen, die den F30 fahren (und das sind inzwischen relativ viel) dazu gezwungen worden wären.
Seht's einfach so: im Moment werden halt andere Geschmäcker als eure bedient.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Genau das ist das ist die Falle: zu denken, dass wenn ein paar Leute um einen rum das selbe sagen, dass dies für die ganze Bevölkerung gilt. Deine Arbeitskollegen spiegeln auch nur die Meinung der Gruppe wieder, innerhalb der Du dich bewegst.
Jo, und wer weiss wie viele von den 21 Kollegen schon mal in einem F30 saßen. Ich kenn aber schon die Antwort: alle!
Das scheint ja ab der 34. KW lustig zu werden wenn meine Audi-Kumpels den F30 zerpflücken. Sicherheitshalber behalte ich lieber mal meinen E46 330i und fahre den neuen nur im dunkeln.
Buh... der Dacia hat mich grad an den A3 mit den runden Lüftungsauslässe erinnert. Kommt mir nicht mit Preis der Dacia kostet nicht mal ein drittel vom A3 😉
Mich hat keiner gezwungen und mir gefällt dieses Cockpit wie es ist - sonst *ACHTUNG SPOILER* hätte ich mir einen anderen gekauft.
lg
Indi
Ps: Ich versteh dafür die A4-Fahrer nicht.
Hier hat eine einzelne Person (okay, in der Zwischenzeit sind´s wohl zwei oder drei geworden) ihre Meinung zum Cockpit des F30 kundgetan. Kein Grund, ob der geäußerten Kritik in Panik auszubrechen, finde ich.
Auch ich meine, dass das Design des Interieurs nicht in allen Elementen perfekt ist.
Beispielsweise würde ich mir eine durchgehende Zierleiste bis zum Luftauströmer an der Beifahrerseite wünschen. Die große, schwarze Fläche rund um den Wähl-/Schalthebel schaut bei hellen Innenfarben ebenfalls nicht zu 100 Prozent überzeugend aus.
Aber deswegen ist weder das gesamte Cockpit für die Tonne, noch der Wagen an sich abgewertet.
Das perfekte Interieur hat (in meinen Augen) eh kein Hersteller im Angebot (nicht Audi, nicht BMW, nicht Mercedes, auch andere nicht). Und an der einen oder anderen Stellen ein bisschen konstruktive Kritik kann ja nicht schaden, denn sonst verliert der Hersteller am Ende noch die Lust an Innovationen und stetigen Verbesserungen.🙂
Bis auf den Navi-Bildchirm finde ich das Design schön. Qualitativ haben sie sich - wie beim X1 - noch richtig Platz nach oben fürs Facelift gelassen.
Unverschämter Vergleich !
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ach klar, sehr konstruktiv. Wenn ich so einen Müll lese wie "Innenraum billig wie bei Dacia", wo ist das denn bitte konstruktiv? Anbei mal zwei Bilder, vielleicht sollte man mal ein bisschen Verhältnismäßigkeit hier reinbringen, dann werden die Diskussionen auch konstruktiv!Zitat:
Original geschrieben von Willinger
Ich pers. finde ich sehr schade, dass jemand "Probleme" bzw. aus seiner Sicht Mißstände des F30er Cockpits anspricht und er wird von Leuten, die nur durch die weiß/blaue Brille schauen durch überzoene Polemik "niedergemacht". Die Kritik wurde konstruktiv geäußert, deshalb sehe ich keinen Grund für eine solche Behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Jo, und wer weiss wie viele von den 21 Kollegen schon mal in einem F30 saßen. Ich kenn aber schon die Antwort: alle!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Genau das ist das ist die Falle: zu denken, dass wenn ein paar Leute um einen rum das selbe sagen, dass dies für die ganze Bevölkerung gilt. Deine Arbeitskollegen spiegeln auch nur die Meinung der Gruppe wieder, innerhalb der Du dich bewegst.
Ja sicher, und auch in vielen anderen Autos und Herstellern von denen wir Zulieferer sind.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ja sicher, und auch in vielen anderen Autos und Herstellern von denen wir Zulieferer sind.Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Jo, und wer weiss wie viele von den 21 Kollegen schon mal in einem F30 saßen. Ich kenn aber schon die Antwort: alle!
Gruss Klaus
Ah, daher weht der Wind - Frust, dass ihr den Auftrag nicht bekommen habt? ^^
Zitat:
Original geschrieben von FabsNW
Ah, daher weht der Wind - Frust, dass ihr den Auftrag nicht bekommen habt? ^^Zitat:
Original geschrieben von klado
Ja sicher, und auch in vielen anderen Autos und Herstellern von denen wir Zulieferer sind.
Gruss Klaus
Wir haben den Auftrag, aber ich halt mich jetzt raus nicht das ich am Montag
arbeitslos bin.
"Zulieferer"... passt!
Dieses gequatsche von Qualität, da kommt der Audi und Mercedesfahrer um die Ecke, um mal andere Marken ein wenig zu kritisieren. Ich seh das ganz pragmatisch: BMW kennt seine Konkurrenz, und wenn sie sich derart Eklatant von dieser Unterscheiden würden, könnten sie nächstes Jahr zusperren. Dass nicht alles nach dem Gusto des ein oder anderen läuft ist doch klar, aber diese undifferenzierten Aussagen von einigen hier sind m.E. nicht angebracht.
Und dann noch diesen Quatsch damit zu unterstreichen die Marke (hier halt BMW) mit irgendwelchen Billigherstellern zu vergleichen, das zeugt nicht gerade von Sachverstand. Vergleichbar sind höchstens die Japaner. Und die teilweise enormen Preisunterschiede sind auch nicht gänzlich unangebracht (Wer in der Entwicklung ist, weiß was gemeint ist)...
Meine Aussagen sollen natürlich in keinster Weise die Profitgier der Controller rechtfertigen; nur dass es halt alle so machen und so spielt bei vielen die persönliceh Präferenz eine Rolle, sodass hier also der Audifan den BMW runtermacht und umgekehrt.
BTW: Mir gefällt das Cockpit im großen und Ganzen sehr gut
Mir gefällt´s im Großen und Ganzen eher weniger.
Deswegen fahre ich auch keinen und hab mich lieber nochmal im E9x-Segment bedient.
Jeder, wie er mag - das ist gottseidank ein freies Land.
P.S.
Sachliche Kritik sieht anders aus.... Meinung hin oder her