Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Ich freue mich immer noch auf meinen F30 Vierzylinder Turbo.
Es gab selten ein neues Modell, dass mir am Anfang besser gefallen hat als der Vorgänger. Mein Golf GTI I war damals für mich das schönste Auto auf der Welt. Die ersten Bilder vom Golf GTI II waren für mich ein Weltuntergang. Wenig Jahre später hatte ich einen Golf GTI II 16V.
Der F30 ( insbesondere mit M-Paket ) hat mir auf Anhieb gefallen, auch das Cockpit. Schöner kann man immer noch was machen. Mir gefallen BMWs halt besser wie Audis (o.a.). Ich versuche aber nicht diesen Fahrern Ihre Traumautos ständig schlecht zu reden.
Schön fände ich es, wenn BMW die 19" auch in Titanfarben anbieten würden.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Danke dir, jetzt weiß ich wenigstens was gemeint ist. Allerdings muss man zugeben, dass man am E90 schon ganz schön rumkonfigurieren muss, dass er so aussieht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ja, schon ein wenig, hochauflösende Fotos sind besser zum Vergleich.
Ich finde, beide machen einen hochwertigen Eindruck, Design ist eben Geschmacksache.Ich hatte einfach die Standard-M-Pakete verglichen.
😕
Was denn groß? Schwarzes Leder, schwarze Zierleisten, Automatik und Navi.
Nicht ganz optisch, aber ausstattungsmäßig sind beide auf einem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Vielleicht kann ich Deine Denkweise ja etwas ins Positive beeinflussen: 🙂 Wenn es bei meinem Auto keine Spalt gäbe, bei deinem aber schon, DANN wäre es schlecht verarbeitet. Wenn aber jedes Auto diesen Spalt in genau der selben Größe hat (und das ist wohl der Fall), dann ist es doch präzise verarbeitet. Dass Zierleisten nicht an die Begrenzungen gehen hat den einfachen Grund: sie können sich bei hohen Temperaturen ausdehnen und machen dann Geräusche.
Die Vermeidung von Geräuschen kann ich als Begründung nicht gelten lassen. Denn der E9x hatte auch keinen solchen Spalten (zumindest nicht im Sichtbereich). Diese Spalten zwischen Leiste und Anschluss gibt´s übrigens beim F30 auch auf beiden Seiten des KI....
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich gönne dir Deine Meinung, befürchte nur dass Du mit meiner zufriedener wärst. 😉
Da kannst du sogar Recht haben. 😁 😉
Wie auch immer: Außer das der allgemeine Ton (nicht deiner!) immer schärfer wird, dreht sich diese Diskussion inzwischen meiner Meinung nach im Kreis.
Leider kommen jetzt halt vermehrt auch die Dummschwätzer, die außer blöden Kommentaren und perönlichen Beleidigungen nix beitragen können/wollen, dazu. Deswegen bin ich jetzt dann auch hier raus.
Für mich bleibt nur ein Fazit:
Diejenigen, die mit Materialauswahl, Haptik und Verarbeitung des F30 Cockpits zufrieden sind, stehen der Gegenseite unversöhnlich gegenüber und keiner kann den anderen so Recht überzeugen. Eventuell liegt das auch daran, dass beide Seiten irgendwie Recht haben?!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn ich z.B. das 325i Coupé konfiguriere ist das ein Extra-Punkt im Konfigurator (siehe Bild).
Genau lesen 😉
Da geht´s nur um die Frontscheinwerfer. Einfach gesprochen:
Ohne dieses Paket hat der E92/93 die ganz normalen, von Limo und Touring bekannten gelben Angel Eyes, die von konventionellen Birnen beleuchtet werden.
Mit diesem Paket hat man dagegen die weißen Angel Eyes.
Wie das mit den Blinkern vorne ist, weiß ich jetzt gar nicht genau. Die hinteren Blinker hingegen sind seit LCI immer LED.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade in einem Thread im E60 Forum geschrieben:
Zitat:
Wenn ich als Mod durch die Alarmliste sehe, war es bisher immer so, dass es im BMW Bereich um ein vielfaches ruhiger war, als in manchen anderen Bereichen. Leider hat sich das in den letzten Tagen deutlich geändert. Ich bin jetzt fast jeden Tag dabei, seitenweise Kinderkram aus den verschiedensten Threads zu entfernen. Manchmal komme ich mir echt vor wie im Kindergarten.
Es muss doch für erwachsene Menschen möglich sein, in vernünftiger Weise miteinander zu diskutieren, ohne sich ständig in der Wolle zu haben.
Ich hab jetzt mehr als die Hälfte dieses Themas entfernt. Ich möchte nicht, dass dieses Thema noch einmal ausartet, denn irgendwann verliere auch ich die Geduld.
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich jetzt bereits zwei mal in diesem Thread ermahnt habe, beim Thema zu bleiben, gilt das zitierte auch für hier. Dies ist meine letzte Mahnung hier im Thema.
Hallo Moderator,
das wünsche ich mir auch, denn ich erhoffe mir als Neu-Mitglied viele nützliche Informationen in diesem Forum.
Vielen Dank für Deine Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Genau lesen 😉Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn ich z.B. das 325i Coupé konfiguriere ist das ein Extra-Punkt im Konfigurator (siehe Bild).
Habe ich gemacht: da steht "Blinker" dabei. Aber egal, ist nicht das Thema hier...
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ja, schon ein wenig, hochauflösende Fotos sind besser zum Vergleich.
Ich finde, beide machen einen hochwertigen Eindruck, Design ist eben Geschmacksache.
Stimmt, Design ist Geschmackssache, daher wird es immer bei jedem Wagen die einen geben, denen es gefällt und die anderen, die sich das nie antun würden.
Selbst auf den von dir gewählten Bildern finde ich als alter E46-Liebhaber das neue Cockpit um Welten besser als das vom E90. Aus meiner Sicht, ohne deinen Geschmack damit zu kritisieren, sieht das E90 eben nach einem Allerwelts-Cockpit aus, glatt und unscheinbar. Mir fehlt da einfach das BMW-typische und einzigartige fahrerorientierte Cockpit.
Es ist nunmal ein typisches Chris Bangle Design, das extrem polarisiert - die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich konnte mit dem E90 nie etwas anfangen, der Wagen ließ mich völlig kalt und emotionslos 🙁
Es ist nunmal ein typisches Chris Bangle Design, das extrem polarisiert - die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich konnte mit dem E90 nie etwas anfangen, der Wagen ließ mich völlig kalt und emotionslos 🙁also ich fuhr bis jetzt 2 Autos von BMW die Federführend unter Bangle entstanden, das E46 Coupe / E92. Für mich beide eines der schönsten Coupes vor allem mit M-Paket.
Um mal den "Kritik-Kritikern" hier im Forum zu begegnen, die das Kratzen an der Heiligen Kuh BMW nicht mit ihrem Selbstbewusstsein vereinbaren können : "Die Kunden sagen wie das Auto zu sein hat. Eine erfolgreiche Marke gehört einem nicht - die gehört dem Kunden." (Adrian van Hooydonk, BMW Chefdesigner in der SZ).
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Um mal den "Kritik-Kritikern" hier im Forum zu begegnen, die das Kratzen an der Heiligen Kuh BMW nicht mit ihrem Selbstbewusstsein vereinbaren können : "Die Kunden sagen wie das Auto zu sein hat. Eine erfolgreiche Marke gehört einem nicht - die gehört dem Kunden." (Adrian van Hooydonk, BMW Chefdesigner in der SZ).
Die Frage ist nur von welchen Kunden Du sprichst. Von denen, die sich aufgrund des Cockpits vom F30 abwenden oder von denen, die deswegen hinzugekommen sind?
Das kommt doch darauf an, welche der beiden Gruppen in der Überzahl ist und lässt sich damit erst in den nächsten Jahren absehen. Wenn BMW weiterhin mehr Autos verkauft, haben Sie das Auto des Kunden gebaut. Wenn nicht....