Was wünscht Ihr Euch vom Insignia Facelift?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
micht würde als evtl. zunkünftiger Inignia Fahrer interessieren, was sich die "gestandenen" 🙂 Insignia zum Facelift wünschen bzw. was für Verbsserungen würdet Ihr Opel vorschlagen? Ich denke zwar nicht das Opel hier mitliest aber vielleicht ist es doch interessant?

Nach einer Probefahrt mit dem Insignia würde ich mir folgendes wünschen:
1. Eine etwas schärfer gezeichnete Front, vielleich ähnlich zum aktuellen Astra GTC
2. In der Optionsliste eine Rückfahrkamera und Schlüsselloser Zugang.
3. Ein moderneres Automatikgetriebe, 8Gang wäre eine Traum
4. Die Navi/Multimediaeinheit wirkt, finde ich, grafisch etwas grob aufgelöst. Auch die Farben gefallen mir nicht. Ich finde dunkel gezeichnete Grafiken wie z.B. BMW, Volvo und Audi es machen angenehmer, aber das ist sicherlich Geschmacksache!

Das sind "nur" vier Wünsche eines (noch)nicht Insignia Fahrers, der sich sicher ist, dass Ihr mehr Vorschläge habt?

Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge.
Beim Fahren mit Tempomat vermisse ich eine vernünftige Fusstütze, sowohl links als auch rechts. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet den Heckbereich nicht vernünftig aus. Ich würde daher gerne die linke Rückleuchte gegen eine mit zweitem Rückfahrscheinwerfer tauschen. Mit der oft kritisierten Übersichtlichkeit komme ich klar, aber nur dank der Einparkhilfe vorne wie hinten. Diese müsste bei dem Wagen Standart sein, den ohne ist man mit dem Wagen in der Stadt verloren. Der Motor müsste wesentlich laufruhiger sein. Die Vibrationen und das laute Nageln sind nicht zeitgemäss, geschweige denn konkurrenzfähig. Das Automatikgetriebe könnte eine 7. oder auch noch eine 8. Gangstufe haben und sollte 'straffer' sein. Den Komfortmodus des Flexridefahrwerks hätte ich gerne noch weicher. Der Radioempfang müsste auch deutlich besser werden. Leider reicht er nicht ganz an mein altes Blaupunktradio mit Stabantenne ran. Darum würde ich gerne DAB+ nachrüsten. Die lange Ladekante könnte mit einem ausziehbaren Kofferraumboden ihren Schrecken verlieren. Dann stört mich gewaltig dass die Getränkehalter der Handyladeschale zum Opfer gefallen sind. Die konfigurationsmöglichkeiten des coming home modes sind mir zu dürftig. Warum kann ich nicht beim Ver- und Entriegeln des Wagens die Tagfahrleuchten und die Rückleuchten konfigurieren? Die fehlenden Möglichkeiten viele Dinge nachzurüsten ist meiner Meinung nach im Zeitalter der It-Generation völlig rückständig. Hier könnte man meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt und bei jüngern Käufern punkten und betimmt noch Geld verdienen.
Ein Marderschutz bzw. eine bessere Kapselung des Motorraums wäre zeitgemäss und sollte mindestens als Extra erhältlich sein.
Zu guter letzt würde ich mir noch eine bessere Dämmung des Unterbodens wünschen. Beim Fahren auf Rollsplitt dringt das prasseln der Steinchen auf den Unterboden viel zu sehr durch. Unterm Strich bin ich mit dem Wagen zufrieden. Das gebotene Preis- Leistungsverhältnis, Nutzwert, Platzangebot, Komfort und vor allem das geniale Fahrwerk sind woanders nicht leicht zu finden. Allerdings würde ich mir aber ohne die Erfüllung einiger meiner Wünsche den Wagen nicht wieder kaufen, bzw. nicht zu dem Preis, sondern höchstens als günstigen Gebrauchten der schon einige Tage und Kilometer gesehen hat.
LG Chris

139 weitere Antworten
139 Antworten

Hab noch was die sinnlosen Türöffner sollten wieder verschwinden verschandeln die Türen und braucht keine alte S.. mehr waren ja beim Astra H auch nicht mehr vorhanden, nerven wenn man den Arm aus dem Fenster hängt zb. wemma Parktiket löst.

Hallo,

also wenn das hier ein Wunschkonzert ist, dann hätte ich gerne wieder die Onstar Telematik Dienste (wie einst im Vectra, Signum mit NCDC 2015), bzw. deren Weiterentwicklung und natürlich die SOS Taste samt automatischem Notruf.
www.onstar.com/web/portal/home
www.golem.de/1101/80496.html
www.automobil-industrie.vogel.de/sicherheit/articles/357488

Gruß Blaubeer

p.s. Wer kennt das?:
www.gdv-dl.de/0800-notfon.html

Ich hätte gerne neu gestaltete Aussenspiegel.
Auch wenn meiner schon unten den Spoiler hat.
Nach ner halben Stunde im Regen sind die Spiegel nass und total dreckig.
Sicht nach hinten = Null.

Grüße
Cosmonova

PS: und blos kein Touch Screen.... Wenn dann nur mit zentralem Drehregler.

Ja- Touchscreen wäre echt die größte verschlimmbesserung...

Am Handy oder Tablet OK. Aber im Auto ist sowas so sinnvoll wie am Fernseher!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Ich hätte gerne neu gestaltete Aussenspiegel.
Auch wenn meiner schon unten den Spoiler hat.
Nach ner halben Stunde im Regen sind die Spiegel nass und total dreckig.
Sicht nach hinten = Null.

Grüße
Cosmonova

PS: und blos kein Touch Screen.... Wenn dann nur mit zentralem Drehregler.

Also bei mir verschmutzen die nie!

Wo fahrt ihr denn rum???? 😕

Und bei Regen wird sogar bei mir der ganze Wagen nass.... 😁

Und ich hätte gerne:

-nicht die Zacken in der Stoßstange unter den Scheinwerfern wie beim Zafira Tourer
-eine Befestigung für die Fußmatten hinten
-daß sich der BC merkt, wenn man die Verkehrsschilderkennung auf PopUp gestellt hat
-daß die Scheinwerfer sich nicht mehr unter jeder Brücke einschalten und gleich danach wieder ausschalten
-daß die Scheinwerfer entweder beim Entriegeln ausbleiben und stattdessen die LEDs angehen oder daß die Scheinwerfer beim Anlassen anbleiben
- wieder die Lackierung Granatapfelrot, denn die hätte ich schon bei meinem gekauft, gäbe es sie noch

- 6 Zylinder Diesel mit > 230 PS
- besser schaltbares Getriebe oder 7 Gang Automatik ohne Gedenksekunden
- zeitgemäßes Zentral- Display statt roter Riesenpixel
- Seitenspiegel die sauber bleiben
- belastbare Bremsen
- Benziner die nicht Brummeln wie ein Diesel (1.4 Turbo z.Bsp)
- Fahrwerk mit mehr Schluckvermögen bei schlechtem Straßenbelag wenn man schon fette Serienbereifung anbietet
- Leder Alcantara Kombi
- hochwertige Zierleisten im Innenraum aus echtem Alu
- hochwertigere Haptik der Öberflächen

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


- 6 Zylinder Diesel mit > 230 PS
- besser schaltbares Getriebe oder 7 Gang Automatik ohne Gedenksekunden
- zeitgemäßes Zentral- Display statt roter Riesenpixel
- Seitenspiegel die sauber bleiben
- belastbare Bremsen
- Benziner die nicht Brummeln wie ein Diesel (1.4 Turbo z.Bsp)
- Fahrwerk mit mehr Schluckvermögen bei schlechtem Straßenbelag wenn man schon fette Serienbereifung anbietet
- Leder Alcantara Kombi
- hochwertige Zierleisten im Innenraum aus echtem Alu
- hochwertigere Haptik der Öberflächen

Kauf dir doch nen Audi !

Also das Sportfahrwerk von Opel ist eigentilch schon immer und schon oft gelobt worden. Ich bin bisher ziemlich zufrieden was den Fahrkomfort angeht.

hallo,
opel sollte wettbewerbsfähiger werden was motoren betrifft. ich meine leistungsausbeute, verbrauch und co2-werte bei otto und diesel. und nicht nur hier mal ne zierleiste mehr oder weniger, oder scheinwerfer ein bisschen neu gestalten wie bei der konkurrenz und das facelift gleich fast als neues fzg anpreisen.
desweiteren sollte mal über kofferaum-/heckklappengestaltung nachgedacht werden bezüglich nutzwerte. da geht noch mehr.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


- 6 Zylinder Diesel mit > 230 PS
- besser schaltbares Getriebe oder 7 Gang Automatik ohne Gedenksekunden
- zeitgemäßes Zentral- Display statt roter Riesenpixel
- Seitenspiegel die sauber bleiben
- belastbare Bremsen
- Benziner die nicht Brummeln wie ein Diesel (1.4 Turbo z.Bsp)
- Fahrwerk mit mehr Schluckvermögen bei schlechtem Straßenbelag wenn man schon fette Serienbereifung anbietet
- Leder Alcantara Kombi
- hochwertige Zierleisten im Innenraum aus echtem Alu
- hochwertigere Haptik der Öberflächen
Kauf dir doch nen Audi !

Dann lieber einen 5er, mal sehen 😁

Wie im vorigen Post beschrieben sollte Opel insbesondere bei den Motoren nachlegen egal ob mit oder ohne Facelift. Für mich zählt immer noch was sich unter der Haube bei einem Auto tut. Dieser 1.4 Turbo ist in meinen Augen bei der Leistungsentfaltung und beim Geräusch nicht gut, bin ihn jetzt kurz hintereinander im Astra ST und 5-Türer gefahren, nein danke. Sowas im Insignia ist eine Witznummer.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Dann lieber einen 5er, mal sehen 😁
Wie im vorigen Post beschrieben sollte Opel insbesondere bei den Motoren nachlegen egal ob mit oder ohne Facelift. Für mich zählt immer noch was sich unter der Haube bei einem Auto tut. Dieser 1.4 Turbo ist in meinen Augen bei der Leistungsentfaltung und beim Geräusch nicht gut, bin ihn jetzt kurz hintereinander im Astra ST und 5-Türer gefahren, nein danke. Sowas im Insignia ist eine Witznummer.

Der Vergleich zum 2.8er ist natürlich auch unfair - da liegen Welten zum 1.4T

Ich bin letztens einen Audi 3.0 V6-Diesel gefahren - das ist auch eine ganz andere Klasse als der Insignia mit seinem 2-Liter-4-Zylinder-Diesel.

Die Motoren sollten daher auch immer fair miteinander verglichen werden.
Gegen einen leistungsstarken 6-Zylinder-Diesel im Insignia hätte ich natürlich auch nix :-)
Aber das wird wohl nix ...

Eigentlich nur zwei Sachen: Einen überarbeiteten 1,6T mit mehr Drehmoment und weniger Verbrauch und neue Instrumente mit einem schöneren Zentraldisplay und einer weniger aufgeregten Grafik bei Tacho und Drehzahlmesser. Schaut Euch einfach die Uhren im Astra G an!

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Dann lieber einen 5er, mal sehen 😁
Wie im vorigen Post beschrieben sollte Opel insbesondere bei den Motoren nachlegen egal ob mit oder ohne Facelift. Für mich zählt immer noch was sich unter der Haube bei einem Auto tut. Dieser 1.4 Turbo ist in meinen Augen bei der Leistungsentfaltung und beim Geräusch nicht gut, bin ihn jetzt kurz hintereinander im Astra ST und 5-Türer gefahren, nein danke. Sowas im Insignia ist eine Witznummer.
Der Vergleich zum 2.8er ist natürlich auch unfair - da liegen Welten zum 1.4T

Ich bin letztens einen Audi 3.0 V6-Diesel gefahren - das ist auch eine ganz andere Klasse als der Insignia mit seinem 2-Liter-4-Zylinder-Diesel.

Die Motoren sollten daher auch immer fair miteinander verglichen werden.
Gegen einen leistungsstarken 6-Zylinder-Diesel im Insignia hätte ich natürlich auch nix :-)
Aber das wird wohl nix ...

Ich habe ihn gegen den 120 PS TSI im Golf vergleichen können, deutlich lauter und weniger Druck in der gleichen Fahrzeugklasse, da stelle ich mir moderne Benziner egal ob mit oder ohne downsizing anders vor.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


- 6 Zylinder Diesel mit > 230 PS
-
- zeitgemäßes Zentral- Display statt roter Riesenpixel
- Seitenspiegel die sauber bleiben
- belastbare Bremsen
-
- Fahrwerk mit mehr Schluckvermögen bei schlechtem Straßenbelag wenn man schon fette Serienbereifung anbietet
-
- hochwertige Zierleisten im Innenraum aus echtem Alu
-

Diese Punkte würde ich sofort unterschreiben.

Und dann hätte ich gerne einfach ein Kabel, das die gleiche Funktion übernimmt wie die Ladeschale (laden und Autoantenne nutzen). Dann könnte ich wieder mit zwei Händen Auto fahren. Oder was macht ihr mit den Dosen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen