Was wünscht Ihr Euch vom Insignia Facelift?
Hallo,
micht würde als evtl. zunkünftiger Inignia Fahrer interessieren, was sich die "gestandenen" 🙂 Insignia zum Facelift wünschen bzw. was für Verbsserungen würdet Ihr Opel vorschlagen? Ich denke zwar nicht das Opel hier mitliest aber vielleicht ist es doch interessant?
Nach einer Probefahrt mit dem Insignia würde ich mir folgendes wünschen:
1. Eine etwas schärfer gezeichnete Front, vielleich ähnlich zum aktuellen Astra GTC
2. In der Optionsliste eine Rückfahrkamera und Schlüsselloser Zugang.
3. Ein moderneres Automatikgetriebe, 8Gang wäre eine Traum
4. Die Navi/Multimediaeinheit wirkt, finde ich, grafisch etwas grob aufgelöst. Auch die Farben gefallen mir nicht. Ich finde dunkel gezeichnete Grafiken wie z.B. BMW, Volvo und Audi es machen angenehmer, aber das ist sicherlich Geschmacksache!
Das sind "nur" vier Wünsche eines (noch)nicht Insignia Fahrers, der sich sicher ist, dass Ihr mehr Vorschläge habt?
Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge.
Beim Fahren mit Tempomat vermisse ich eine vernünftige Fusstütze, sowohl links als auch rechts. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet den Heckbereich nicht vernünftig aus. Ich würde daher gerne die linke Rückleuchte gegen eine mit zweitem Rückfahrscheinwerfer tauschen. Mit der oft kritisierten Übersichtlichkeit komme ich klar, aber nur dank der Einparkhilfe vorne wie hinten. Diese müsste bei dem Wagen Standart sein, den ohne ist man mit dem Wagen in der Stadt verloren. Der Motor müsste wesentlich laufruhiger sein. Die Vibrationen und das laute Nageln sind nicht zeitgemäss, geschweige denn konkurrenzfähig. Das Automatikgetriebe könnte eine 7. oder auch noch eine 8. Gangstufe haben und sollte 'straffer' sein. Den Komfortmodus des Flexridefahrwerks hätte ich gerne noch weicher. Der Radioempfang müsste auch deutlich besser werden. Leider reicht er nicht ganz an mein altes Blaupunktradio mit Stabantenne ran. Darum würde ich gerne DAB+ nachrüsten. Die lange Ladekante könnte mit einem ausziehbaren Kofferraumboden ihren Schrecken verlieren. Dann stört mich gewaltig dass die Getränkehalter der Handyladeschale zum Opfer gefallen sind. Die konfigurationsmöglichkeiten des coming home modes sind mir zu dürftig. Warum kann ich nicht beim Ver- und Entriegeln des Wagens die Tagfahrleuchten und die Rückleuchten konfigurieren? Die fehlenden Möglichkeiten viele Dinge nachzurüsten ist meiner Meinung nach im Zeitalter der It-Generation völlig rückständig. Hier könnte man meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt und bei jüngern Käufern punkten und betimmt noch Geld verdienen.
Ein Marderschutz bzw. eine bessere Kapselung des Motorraums wäre zeitgemäss und sollte mindestens als Extra erhältlich sein.
Zu guter letzt würde ich mir noch eine bessere Dämmung des Unterbodens wünschen. Beim Fahren auf Rollsplitt dringt das prasseln der Steinchen auf den Unterboden viel zu sehr durch. Unterm Strich bin ich mit dem Wagen zufrieden. Das gebotene Preis- Leistungsverhältnis, Nutzwert, Platzangebot, Komfort und vor allem das geniale Fahrwerk sind woanders nicht leicht zu finden. Allerdings würde ich mir aber ohne die Erfüllung einiger meiner Wünsche den Wagen nicht wieder kaufen, bzw. nicht zu dem Preis, sondern höchstens als günstigen Gebrauchten der schon einige Tage und Kilometer gesehen hat.
LG Chris
139 Antworten
Nach anderthalb Monaten Insignia wünsche ich mir mal spontan Folgendes für das Facelift (auch wenn es vielleicht schon anderweitig gesagt wurde):
- Eine "Pause"-Taste im Infotainment-System
- Eine Helligkeitsregelung für die Navigationsanzeige
- Eine verbesserte Automatik, wenn möglich mit Doppel-Kupplung
- Einen geringeren Spritverbrauch (*g*)
- Eine gleichzeitige Anzeige der Parksensoren für vorne und hinten im Infotainmentdisplay
- Eine Kopplung der Infotainment-Lautstärke an die Parksensoren (inkl. Regelbarkeit)
- Einen Totwinkel-Warner
- Eine verbesserte ACC mit Fahrzeugerkennung z.B. in Kurven (Sensorausrichtung nach Lenkeinschlag)
- Noch hochwertigere Materialien und verbesserte Verarbeitungsqualität (Nicht, dass die aktuelle Generation schlecht wäre, aber man kann sicher noch eine Schippe drauf legen. :-))
- Voll-LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten (nice to have)
- City-Notbrems-Funktion
- Rückfahrkamera
- Fußgänger-Airbag (siehe Volvo V40)
- Ein Panoramadach für die Limousine und/oder eine Panorame-Frontscheibe
Im OPC mindestens 400PS und oder eine V6 Diesel mit 300 oder mehr PS
Ich weis das ist eher Wunschdenken
Aber das wäre doch toll
Ach und was wirklich wichtiges einen Größeren Tank für den OPC ( 100)Und ein F50 Getriebe
nach 3 Jahren mit dem AF40 möchte ich keine andere Automatik....
Und eine Fußgängerairbag möchte ich auf keinen Fall- jeder "Parkplatzrempler" wird da extrem teuer... ebenso wie die Versicherungseinstufung... lieber ein Karrosseriedesign was da die Gefahr für Fußgänger minimiert und bestenfalls ein Haube die reversibel ausrastet...
ansonsten hoffe ich vor allem auf das ADAM- Infotainment und mal ein richtig gutes Soundsystem...
außerdem mehr Farbwahl im Innenraum...
Ich fahre meinen nun bereits 4 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden.
Einen Auszug aus meiner Wunschliste siehst du hier 😉
- modernere Navigation, zB. Routenplanung mit Angabe für reduzierte Geschwindigkeit (Hängerbetrieb), Ansage von Orten und Strassen. Solche Dinge sind doch heute Stand der Technik.
- automatisches Ausklappen der Aussenspiegel bei Tempo zB. über 20km/h
- Fensterheber Funktion auch bei ausgeschalteter Zündung (war beim Vectra C besser)
- Tagfahrlich auch hinten, sobald zB. Regensensor aktiv wird, oder noch besser immer.
- und warum funktioniert das Kurven und Abbiegelicht nur im Automatikmodus?
- Comfortstufe beim Fahrwerk dürfte weicher sein, spürt man kaum einen Unterschied. Konnte der Sen.B besser🙂😁
- Handbremse anstatt Feststellbremse (wegen Schneebetrieb)
- ausfahrbare Aussenspiegel (als innovative Neuheit für Hängerbetrieb)
Ansonsten ein wirklich gutes und zuverlässiges Auto, kann ich nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Was ist den eigentlich soll gut am DSG. Finde ein Wandler fährt sich nicht schlechter, bzw vom VAG DSG war ich nicht sonderlich angetan. Und mit Acht Gängen wie bei BMW sensationell gut.