Was verdient ein BMW 3er-Fahrer so?

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich hatte die Frage auch schonmal in einen anderem Forum gestellt und dort gab es durchaus eine positive Resonanz, obwohl die deutschen eher ungern über´s Geld reden.

Da ich persönlich nichts zu verbergen habe und ich auch nicht davon ausgehen kann das meine Kollegen groß mitlesen (es lebe die Anonymität! ;-) sehe ich auch kein Problem darin, so eine "Auto-nicht-bezogene-Frage" mal auf das Forum los zu lassen! 😉
Ich hoffe, das man diesen Thread mal einige Tage leben lässt und vielleicht macht ja der eine oder andere macht mit, interessant wäre es ja mal!

Um das Ergebnis hinsichtlich Brutto/Netto nicht zu verfälschen, würde ich vorschlagen, einfach das Jahresgehalt oder Monatsgehalt in Brutto ausgedrückt, zu posten!

Wem das zu "genau" ist, man könnte auch staffeln:

- <1000tsd Monats-Bruttolohn
- 1000-2000tsd
- 2000-3000tsd
- 3000-4000tsd
- 4000-5000tsd
- >5000tsd (sonst wird der Neid-Faktor zu groß 😁)

Ich mache mal den Anfang:

Werkzeugmacher, 28tsd Brutto im Jahr, unverheiratet, keine Kinder, Single und 25 Jahre alt.

Cu, Frank

Beste Antwort im Thema

Zivildienstleistender. Ca. 350€ / Monat

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Asterix78


Wenn ich hier lese,was einige hier angeblich verdienen,dann wundere ich mich wiso sie dann " nur einen 3er " fahren.

Kann ich nicht nachvollziehen. Das impliziert ja, daß man ja ein "standesgemäßes" Auto fahren MUSS....Blödsinn. Jeder fährt das Auto, was er fahren will. Ob man da nun 1% oder 99% des Monatslohns ausgibt, muss doch jder für sich selbst entscheiden, oder?

Zivildienstleistender ;-) 600 Euro im monat...

LG

Denis

Kann nicht endlich mal jemand diesen unsinnigen Thread schließen?!!!
(Gehälter kann man übrigens überall nachlesen).

Etwa 200 - 300 Euro im Monat... Schüler... ist au nur ein e46 Compact.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Napapijri


Etwa 200 - 300 Euro im Monat... Schüler... ist au nur ein e46 Compact.

NUR??? Als Schüler und sogar noch danach bin ich nen kleinen Corsa gefahren, von daher is das ja wohl purer Luxus als Schüler nen e46 Compact zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Kann nicht endlich mal jemand diesen unsinnigen Thread schließen?!!!
(Gehälter kann man übrigens überall nachlesen).

Höre ich da Neid raus? Der Schüler fährt immerhin das selbe Auto wie du 😉

Also halt 318ti... 50tkm gekauft.. Selber bezahlt. Steuer zahlen Eltern, Versicherung zahle ich, aber hab die 30% vom Vadda....

aus erster hand e 46 316 ti...

brutto gehalt....8400
in der ausbildung als zerpanungsmechaniker..

alles selbst finanziert ohne papi und mami:-D

24000 brutto im Jahr als Werkzeugbautechniker.

BMW 330dA E46 Limo

Hat zwar nix in einem Technikforum zu suchen.Egal.

Verdiene zwischen 36 K und 40 K im Jahr. Das ist für den öffentl. Dienst schon sehr gut. Wir dürfen ja für unsere Arbeit nicht anständig bezahlt werden, da sonst die Steuerzahler und die Kommunen rummekkern.

Es ist doch immer wieder interessant wie weit die Bezahlungen in den Branchen auseinander gehen. Also ein Industriemachaniker (kenne da welche) bei AIRBUS kommt auf ca. 50.000 € in Jahr (inkl. Überstunden u. Zuschläge). Degegen verdient ein Industriemechaniker im öffentl. Dienst ca. 25.000 € im Jahr. Und das bei 39 Std. die Woche.

Der Gewerkschaften sei dank, dass alles so weit auseinander geht.

bin auch im öffentlichen dienst und könnte in der freien wirtschaft weitaus mehr verdienen. hat halt alles seine vor und nachteile...

28 aus B
keine Kinder
unverheiratet
mach wat mit Versicherungen 😉
ca. 37tsd ohne Boni 😁

Zitat:

Original geschrieben von olske


Hat zwar nix in einem Technikforum zu suchen.Egal.

Verdiene zwischen 36 K und 40 K im Jahr. Das ist für den öffentl. Dienst schon sehr gut. Wir dürfen ja für unsere Arbeit nicht anständig bezahlt werden, da sonst die Steuerzahler und die Kommunen rummekkern.

Es ist doch immer wieder interessant wie weit die Bezahlungen in den Branchen auseinander gehen. Also ein Industriemachaniker (kenne da welche) bei AIRBUS kommt auf ca. 50.000 € in Jahr (inkl. Überstunden u. Zuschläge). Degegen verdient ein Industriemechaniker im öffentl. Dienst ca. 25.000 € im Jahr. Und das bei 39 Std. die Woche.

Der Gewerkschaften sei dank, dass alles so weit auseinander geht.

Sind die 25T€ im Jahr Brutto oder Netto?

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2



Zitat:

Original geschrieben von olske


Hat zwar nix in einem Technikforum zu suchen.Egal.

Verdiene zwischen 36 K und 40 K im Jahr. Das ist für den öffentl. Dienst schon sehr gut. Wir dürfen ja für unsere Arbeit nicht anständig bezahlt werden, da sonst die Steuerzahler und die Kommunen rummekkern.

Es ist doch immer wieder interessant wie weit die Bezahlungen in den Branchen auseinander gehen. Also ein Industriemachaniker (kenne da welche) bei AIRBUS kommt auf ca. 50.000 € in Jahr (inkl. Überstunden u. Zuschläge). Degegen verdient ein Industriemechaniker im öffentl. Dienst ca. 25.000 € im Jahr. Und das bei 39 Std. die Woche.

Der Gewerkschaften sei dank, dass alles so weit auseinander geht.

Sind die 25T€ im Jahr Brutto oder Netto?

Selbstverständlich Bruttobeträge. Nach ein paar Jahren wird es sich ein bissl. steigern.

Fuhrparkleiter,60Std.Woche(+-10Std.),ledig,keine Kinder,34tsd Brutto/Jahr,aber meine Verlobte verdient gut;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen