Was verdient ein BMW 3er-Fahrer so?
Hallo Leute,
ich hatte die Frage auch schonmal in einen anderem Forum gestellt und dort gab es durchaus eine positive Resonanz, obwohl die deutschen eher ungern über´s Geld reden.
Da ich persönlich nichts zu verbergen habe und ich auch nicht davon ausgehen kann das meine Kollegen groß mitlesen (es lebe die Anonymität! ;-) sehe ich auch kein Problem darin, so eine "Auto-nicht-bezogene-Frage" mal auf das Forum los zu lassen! 😉
Ich hoffe, das man diesen Thread mal einige Tage leben lässt und vielleicht macht ja der eine oder andere macht mit, interessant wäre es ja mal!
Um das Ergebnis hinsichtlich Brutto/Netto nicht zu verfälschen, würde ich vorschlagen, einfach das Jahresgehalt oder Monatsgehalt in Brutto ausgedrückt, zu posten!
Wem das zu "genau" ist, man könnte auch staffeln:
- <1000tsd Monats-Bruttolohn
- 1000-2000tsd
- 2000-3000tsd
- 3000-4000tsd
- 4000-5000tsd
- >5000tsd (sonst wird der Neid-Faktor zu groß 😁)
Ich mache mal den Anfang:
Werkzeugmacher, 28tsd Brutto im Jahr, unverheiratet, keine Kinder, Single und 25 Jahre alt.
Cu, Frank
Beste Antwort im Thema
Zivildienstleistender. Ca. 350€ / Monat
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asterix78
Nun schreibe ich auch mal was. Wenn ich hier lese,was einige hier angeblich verdienen,dann wundere ich mich wiso sie dann " nur einen 3er " fahren. Bei vielen Gehaltsangaben ist doch dann locker ein 5er mit ordendlicher Maschine drinn.
Aso denkst du, dass jeder der ein Top Gehalt hat und es sich leisten kann automatisch einen 5er mit viel Hubraum fahren will???
Wenn du so ein Potenzbeschleuniger brauchst, gut! Aber ich werde ein sprizigen 3er immer einem größeren vorziehen, somal ich auch noch andere Prioritäten hab als ein tolles Auto!
Mit besten Grüßen
Peter
naja, interessant was man hier so liest...
ich bin bankangestellter, seit 9 jahren (31 jahre)
verdiene so ca. 24.000 euro netto im jahr
Ich habe mir mal alle Seiten interessiert durchgelesen und musste bei manchen Angaben echt den Kopf schütteln. Nicht weil die Angaben in Richtung Traum gehen, sondern eher in Richtung Trauma.
Gerade beim Verdienst der Bänker war ich doch eher negativ überrascht (um 25k€ Brutto).
Auch der Verdienst von so manchem studierten fand ich sehr gering.
Andernfalls zeigen mir aber auch so manche Angaben, gerade die der jungen Ingenieure (nicht weit der 25, vermutlich FH Studium) und schon >40k€ netto, nach dem Abi den falschen Weg gegangen zu sein.
Dagegen klafft der Verdienst der Handwerker in der freien Wirtschaft ja sehr weit auseinander. Hätte ich nicht gedacht.
Um etwas zum Thread beizutragen:
28J, ledig, keine Kinder, ergo Steuerklasse 1, Hochschulstudium, zwischen 35-40k€ (in meinem Job sind 12 Monatsgehälter und keine Boni Standard).
An die BMW-Fahrer mit maximal 1.xxx€ Brutto und noch Familie, RESPEKT!
Ähnliche Themen
Wäre ich vor knapp zwei Jahren nicht zufälligerweise "arbeitssuchend" gewesen, hätte ich mir den E46, den ich jetzt habe, aus zeitgründen garnicht kaufen können...
Jetzt hab ich ihn immer noch, möchte aber zu meinem Jahresbrutto keine Angaben machen.
21Jahre , Elektroniker für Automatiesierungstechnik momentan in weiterbildung in abendschule zum elektrotechniker für kommunikationstechnik
38std. - 53std. woche + 15std. schule
bei 2800brutto sk1
Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
21Jahre , Elektroniker für Automatiesierungstechnik momentan in weiterbildung in abendschule zum elektrotechniker für kommunikationstechnik38std. - 53std. woche + 15std. schule
bei 2800brutto sk1
Nicht schlecht, ich habe gerade meine Ausbildung in genau diesem Beruf beendet und fange jetzt mit 1400 brutto SK1 an (40Std. Woche).
Zitat:
Original geschrieben von Tweek
Nicht schlecht, ich habe gerade meine Ausbildung in genau diesem Beruf beendet und fange jetzt mit 1400 brutto SK1 an (40Std. Woche).Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
21Jahre , Elektroniker für Automatiesierungstechnik momentan in weiterbildung in abendschule zum elektrotechniker für kommunikationstechnik38std. - 53std. woche + 15std. schule
bei 2800brutto sk1
du meinst wohl eher 1400 netto !? <-- sprich ca 2100brutto
Studiere noch, von daher kann ich nicht von einem regelmäßigen Einkommen berichten. Letztes Jahr im Praktikum bekam ich 1400/Monat (da ist brutto gleich netto). Bin jetzt wieder bei einer Bank als Werkstudent dran, k.A. auf was ich mich da einstellen kann.
Zum Glück werde ich dieses Jahr fertig mit dem Studium. Laut Statistik liegt der Durchschnitt bei knapp über 40k Einstiegsgehalt. Auch hier kommt es auch darauf an, welche Schwerpunkte man in seinem Studium setzt. BWL mit Schwerpunkte Marketing/Personal sind da nicht so weit oben. Bei Finanzen/Steuern/Controlling ist man etwas drüber.
Bei den Ingenieuren ist es ja ähnlich, Maschinenbau, Elekrotechnik ist bestimmt auch besser bezahlt als Bauingenieur/Architekten (beim Einstieg). Wichtig ist es, dass man einen Job bekommt. Statistiken sind ja geduldig 🙂
@Iann
Banker mit 25k Brutto sind Einstiegsgehälter nach der Ausbildung. Habe damals ziemlich genau 2k/Monat nach der Ausbildung bekommen. Dafür steht man nach der Ausbildung auch erst mal fast nur am Schalter. Wenn man später mal Vertriebsziele bekommt und auch einigermaßen gut ist, denke ich verdient man in einer Bank nicht schlecht.
Aber auch iim Ingenieurmangel verdient man nach dem Studium bestimmt zum Einstieg keine 40k NETTO im Jahr. Das wär bei StKl 1 ja um die 75 bis 80 brutto.
Finde den Thread ganz interessant. Für die, die es zu persönlich halten, brauchen ja nichts zu schreiben.
MfG Y