Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l

VW Golf 4 (1J)

Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?

THX

141 Antworten

Hi,

ich habe einen 1,6 mit 100 PS, Baujahr 1999, 4 türig, Comfortline, mit einem K&N Luftfiltereinsatz und 7x15 Alus (195/65 R15). Mein Auto verbraucht 9 Liter im Durchschnitt. Ich habe ihn auch schon mit 7,7 Litern / 100 km (Durchschnittsverbrauch laut ADAC!) gefahren, allerdings in Holland bei Tempo 80 im fünften Gang. Ansonsten verbraucht er 8,5 - 10 Liter. Hätte ich vorher gewußt, daß VW mit dem Golf IV ein Auto baut, was ca. 1000 U/min höher dreht als mein früherer Opel Kadett, 1,6, mit 75 PS, Baujahr 1991, hätte ich mir den Golf nicht gekauft. Der Kadett hat im übrigen nur 6 Liter verbraucht bei sparsamer Fahrweise auch durch den extrem günstigen cw-Wert. Maximal hat er sich mit 8 Litern begnügt.

//Klaus.

moin,

meinen link hab ich ja schon auf seite 1 gepostet.

Ich bin lange immer eine Strecke von 20 km autobahn und 15 km Stadt und landtraße gefahren und wenn ich auf den 20km AB jeden tag so 160 - 180 gefahren bin kam ich nicht über 9,7.
Wenn ich nicht schneller als 140 fahre sind ca 8,4L

Bei reinen Stadtfahrten mit wenig Landtraße brauche ich nie mehr als 8 Lieter.
Mein Bruder hat auch den 8v und wir liegen auf der selben Strecke bei ca 7.7 - 7,8

MfG
Peter

@Sp3kul4tiuS

ich bin mit sicherheit nicht der einzige leser dieses threads, der brennend gerne das geheimnis von dir und deinem bruder bezüglich euren extremen niedrig-verbrauch erfahren möchte. bei durchschnittlich 160-180 km/h komme ich nicht auf unter zehn liter!!! im stadtverkehr auf kurzstrecken sowieso nicht!!!

Hallo,

hatte ein Jahr lang einen Golf 1,6 16 V mit 105 PS. Basis, Schaltgetriebe, Climatronic und Serienreifen (175er).

Fast ausschliesslich Autobahn und Landstrasse.

Normal gefahren 7,1 bis 8,5 l. Bei Dauervollgas bin ich nie über ca. 11 l gekommen. Wobei ich mit 8,0 l recht flott unterwegs war.

In der Relation zu den Fahrleistungen war ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Auf die 30 000 km in diesem Jahr 0,5 l Öl verbraucht.

Diesen Golf bin ich sehr gerne gefahren.

Grüsse

Daniel

Ähnliche Themen

hier mal meine werte - manuel berechnet:

Fuel-Use Golf
Datum KM-Anz Tages-Km getankt ltr. schnitt
01.05.2001 37370 2704 240,58 8,90
12.06.2001 38369 998,7 89,21 8,93
01.08.2001 39618 1249 113,88 9,12
01.10.2001 41282 1663,6 138,44 8,32
08.11.2001 41831 549,1 47,5 8,65
28.12.2001 43197 1366 114,54 8,39
15.02.2002 44362 1164,2 113,28 9,73
01.03.2002 44829 467,9 41,01 8,76
01.04.2002 45404 574,7 53,81 9,36
04.05.2002 46357 952,3 82,24 8,64
30.05.2002 46936 579,2 48,19 8,32
02.07.2002 47573 636,6 57,4 9,02
30.07.2002 48064 491,6 44,1 8,97
21.09.2002 49056 991,7 89,26 9,00
10.10.2002 49486 430 42,79 9,95
25.10.2002 49738 252 25,59 10,15
11.11.2002 50218 479,9 43,63 9,09
09.12.2002 50622 403,7 42,22 10,46
03.01.2003 50983 361 37,2 10,30
17.01.2003 51209 225,6 23,62 10,47
26.01.2003 52623 1414,2 116,87 8,26
14.02.2003 53026 402,3 43,14 10,72
12.03.2003 53499 473 46,27 9,78
02.04.2003 53974 475 46,89 9,87
16.04.2003 54440 465,9 41,19 8,84
09.05.2003 54880 439,9 40,09 9,11
11.06.2003 55340 460,3 42,8 9,30
30.06.2003 55824 483,8 45,37 9,38
04.08.2003 56246 421,6 43,93 10,42
06.10.2003 57004 758,5 74,37 9,80
28.11.2003 59186 2181,6 200,12 9,17
02.04.2004 60160 973,8 106,09 10,89
05.06.2004 60993 832,9 77,81 9,34
19.06.2004 61554 561,2 48,39 8,62
01.07.2004 62192 638,6 58,33 9,13
13.07.2004 62700 507,3 44,42 8,76
30.07.2004 63497 796,6 67,25 8,44
12.08.2004 64088 591,4 50,54 8,55
01.09.2004 64836 747,9 65,5 8,76
14.09.2004 65362 525,7 46,19 8,79
01.10.2004 66065 703,5 59,24 8,42
14.10.2004 66569 503,3 45,16 8,97
02.11.2004 67353 784,1 70,32 8,97
15.11.2004 67892 476,4 43,22 9,07
30.11.2004 68333 503,8 43,52 8,64
13.12.2004 68858 525,2 47,71 9,08
03.01.2005 69638 780,1 74,89 9,60
16.01.2005 70132 493,3 46,77 9,48
29.01.2005 70631 499,5 46,4 9,29
08.02.2005 71098 466,4 42,52 9,12
21.02.2005 71587 489,3 46,86 9,58
06.03.2005 72015 427,9 44,29 10,35
17.03.2005 72462 446,8 44,78 10,02
02.04.2005 73033 570,6 50,47 8,85
14.04.2005 73499 466 42,56 9,13

mein fahstil ist übrigens gemischt, und ab juni 2004 sind taäglich 40 km AB dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Hallo,

hatte ein Jahr lang einen Golf 1,6 16 V mit 105 PS. Basis, Schaltgetriebe, Climatronic und Serienreifen (175er).

Fast ausschliesslich Autobahn und Landstrasse.

Normal gefahren 7,1 bis 8,5 l. Bei Dauervollgas bin ich nie über ca. 11 l gekommen. Wobei ich mit 8,0 l recht flott unterwegs war.

In der Relation zu den Fahrleistungen war ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Auf die 30 000 km in diesem Jahr 0,5 l Öl verbraucht.

Diesen Golf bin ich sehr gerne gefahren.

Grüsse

Daniel

Definiere "DAUERVOLLGAS" mal bitte.

MFA sagt bei mir 18l / 100 km Momentanverbrauch und ich bin bereits mit ca. 15l / 100 km von der AB abgefahren. Die Strecke war pure AB (35 km) mit Bleißfuß - MFA in der Auffahrt resettet.

Normalerweise komm ich aber auch - bei zügiger Fahrweise - mit solchen (7,5 - 9) Verbräuchen hin. Nur halt bei hohen Tempo auf der Autobahn nicht. Sobald ich über 160 fahre und keinen Rückenwind / Windschatten habe, verbrauch ich über 10 (Momemtanverbrauch). Aber der wird nach längerer Zeit ja zum Durchschnitt.

Ich verbrauche durchschnittlich 7,7l / 100km inkl Autobahn (130-200 km/h), Landstraße (100-120 km/h) und Stadt (50-70 km/h).

(Golf IV 1.6 16V, Baujahr 2000)

moin,

ist alles ausgerechnet und keine Lüge.

Bin abewr bei der geschwindigkeit aber kaum mehr als 10 mins auf der A-bahn , der rest von ca 20 min Fahrzeit ist Landtraße + Stadt.
Wenn der Autobahn antei größer wäre würde der verbrauch da wohl über 10 Lieter sein, aber nicht so.

Wenn ich sinni9g fahre dann selten über 8,5.
Aber Vollgas ist bei sowas natürlcih verboten 😉

der von mama 1.6l 101PS verbraucht ca 7-8 liter wenn sie ihn fährt, bei mir sind dann eher so 9 bis 10 liter.

Der Momentanverbauch laut Bordcomputer ist echt der HAMMER. Ich bin heute von der Schule nach Hause gefahren. Auf den ersten 30 Meter vom Parkplatz runter hat er 73 LITER angezeigt !!! Erst nach 400m in der 30er Zone mit dem 3 Gang geht er runter auf 20 Liter.
Insgesamt habe ich etwa zur Schule (4,5km) einen Schnitt von 10 Liter, weil der Motor einfach nicht warm wird.

Der Bordcomputer hat mir einen Schnitt von 8,6l angezeigt. Der Rechnung von der Tankstelle zufolge hat das Auto 8,4l gebraucht. Ist also schon ein brauchbarer Wert.

Wenn ich ab Oktober studiere fahre ich jeden Tag 40km Landstraße. Da wirds garantiert besser.

Gruß Chris

Zitat:

Definiere "DAUERVOLLGAS" mal bitte.

Ja! Für mich bedeutet das, um 2:00 Uhr morgens mit vollem Tank losfahren, von Stuttgart, nach Hamburg. So schnell wie möglich, aber natürlich unter Berücksichtigung der Verkehrsverhältnisse und Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Ich fahre wenn 120 erlaubt ist, maximal 10 km/h schneller, also 130 km/h.

Keine Pause, ausser zum pinkeln und tanken. 😁

Sicher mag die (Momentan-) Verbrauchsanzeige mehr anzeigen, aber durch verschiedene Gegebenheiten senkt sich der Verbrauch auf mehrere Hundert Kilometer eben doch.

Wenn man auf einem Stillgelegten Flugplatz wirklich im fünften Gang "Dauervollgas" fährt, über Stunden bis der Tank am Ende ist, dann kommt man mit den elf Litern nicht hin.

Daniel

Vollgas ist m.E. wenn ich das Gas ganz runterdrücke. In meinem Fall war das auf der Autobahn auf einem sehr steilen Stück, wo selbst LKW nur mit 50km/h hochkommen. Im 5ten Gang hielt mein Golf konstant 140km/h (1.6 105PS). Runterschalten wäre sicher gegangen, ist aber ein 120km/h Limit 🙂

Soo, also, wir ihr ja vielleicht wisst ist mein Bora ja der alte Wagen von meiner Mutter. Ich hab nen 1.6 16V. Bei mir sinds ca. 7.0Liter glatt. Aber der Verbrauch von meiner Mutter war echt KRASS:

6,3 Liter mit 205/55 R16 (Durchscnitt über 2000KM)

Sie ist nichtmal besonders langsam gefahren aber eben so gut wie nur Überland und 1-2Km Stadt und dabei dann immer früh schalten und so dinge eben.

Mein Rekord war mal 4,1 Liter = 17 KM von mir nach Fulda
Da gehts aber ca. 3Km ein wenig Bergauf und dann nur bergab. Die Strecke hinter nem LKW rollen lassen. War genial.

hab meinen G4 nun seit knapp 1 1/2 Wochen und habe den Tank nun schon 3 mal voll gemacht.

Mein alter Opel hatte einen wenigstens einen 62 Liter Tank, das is komfortabler.

Nun wieder zurück zum Verbrauch.
Also bei der ersten Tankfüllung lag ich bei 9,2 . Ich muss aber dazu sagen das ich mit der Tankfühlung ne Menge Autobahn gefahren bin. Hab in Magdeburg getankt als ich den Golf von WOB geholt hab und dann noch ca 60 km Autobahn mit 160 - 180 km/h, viel in der Stadt rum gefahren ( der Golf war ja neu, muss man halt ausprobieren) und dann hatte ich noch ein paar Vollgaskilometer mit nem voll (4 man) besetzen Auto - kleines Rennen auf der Schnellstraße mit einem 2.0er Corado oder wie der sich schimpft.
Bei der 2. Tankfüllung hat sich der Golf nur noch 7.8 l gegönnt. Das war dann ohne Autobahn und mit weniger Stadtverkehr. In der Stadt schalte ich so schnell wie möglich in den 5. Gang und überspringe dabei einen Gang (also 1-3-5). Auf der Landstraße fahre ich meist konstante 120 km/h. Wenn ich überhole schalte ich aber in den 4. runter es sein denn ich habe genug Platz und dann überhole ich auch mal im 5. Gang.

Der Golf bekommt bei mir nur Super+ und wurde vor mir von einem ältern Herrn (Bj '42) gefahren. Ich denke mal wenn er sich noch mehr an mich und den Super+ (gehe davon aus das er vorher nur Super bekommen hat) gewöhnt hat, dann werd ich vielleicht noch etwas weniger verbrauchen.

Verbrauch

Ich frag mich auch wie studist mit 6,5 Litern hinkommt meiner 1,6 SR verbraucht 10 liter in der stadt auf land und autobahn so ungefähr 8,5

Deine Antwort
Ähnliche Themen