Hallo,
war die letzten Tage wieder beruflich unterwegs, daher gab es keine Neuigkeiten.
Ich konnte die neu eingebaute Drosselklappe nicht durch Batterie abklemmen, Zündung plus Leerlauf initialisieren. Der Händler der gebrauchten Drosselklappe hatte eigentlich auch genau diese Vorgehensweise empfohlen. Die Idee war, dass zusätzlich eine Dichtung unter der Drosselklappe zu ersetzen wäre.
Daraufhin bin ich (leicht genervt) dann zur Werkstatt gefahren und habe dort erfahren, dass es keine Dichtung unter der Drosselklappe bei diesem Motor-Modell (1.6 16V BCB) gibt. Ich habe den Golf im Notlaufprogramm dann dort gelassen und am Abend die Rückmeldung bekommen, ich könnte das Auto wieder abholen, die Drosselklappe lässt sich aber nicht anlernen 🙁 (Rechnung gabs natürlich trotzdem)
Da ich die Wahrscheinlich von gleich zwei kaputten Drosselklappe zunächst ausschließen wollte, bin ich direkt zum zweiten VW gefahren und habe heute Vormittag die Rückmeldung bekommen "Drosselklappe wurde angelernt. Fehlerspeicher geprüft. Testfahrt gemacht. Auto läuft wieder." Ich bin heute Abend unterwegs gewesen, das Auto läuft wunderbar, gefühlt sogar etwas ruhiger als vorher bei Leerlaufdrehzahl ohne Klima.
Die ganzen Fehlermeldung (Saugrohrdrucksignal implausbile) waren Folgefehler aufgrund des Notlaufprogramms.
Gruß, Christian