Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l

VW Golf 4 (1J)

Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?

THX

141 Antworten

Habe einen Golf IV 1.6 16V und verbrauche mit Stadt/Land/Autobahn reale 7,7l / 100km mit rasanter Fahrweise und schnellen Autobahn Abschnitten.

Achja, "Welten" liegen zwischen dem bereits genannten 9Ltr. (Schnitt) beim damaligen SR und jetzigen 7Ltr. beim 1,6 16V 😉

Jo, gott sei dank. Bei durchschnittlich 9L wirste schnell arm als normalverdiener. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Der Automatic war und ist immer noch ein 1.6 SR

achso isn automatic 😉

Ähnliche Themen

Ja hab ich doch im Text stehn ;-) AG4
Sprich: Automatikgetriebe 4 Gang *fg*

Habe auch erst bemerkt das es ein SR ist als er geliefert wurde ... Dachte vorher auch ich würde nen 16V bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Pacific03


Ja hab ich doch im Text stehn ;-) AG4
Sprich: Automatikgetriebe 4 Gang *fg*

Habe auch erst bemerkt das es ein SR ist als er geliefert wurde ... Dachte vorher auch ich würde nen 16V bekommen.

da hab ich jetzt net so drauf geachtet... 😉

Mein neuer gebrauchter 1.6 16V hat auf meinen ersten 100km 8,4l Super Plus gebraucht.
Da war 15km Autobahn Vollgas dabei, ansonsten nur Kurzstrecken mit max 10km.
Ich hoffe, dass der Verbrauch bei 15-20km Landstraße etwas geringer ist.

Gruß Chris

fahre auch einen SR und ich bin bei durchschnittlich 10l.
jeden tag ca. 50km strecke mit ca. 20km BAB.
mal fahr ich sportlich mal gemütlich, also durchscshnitt.
finde ich persönlich zu viel, daher werde ich mich auch dazu durchringen ihn wieder zu verkaufen - nach einem halben jahr!!!
wobei ich sagen muss, dass der verbrauch seit einigen wochen um etwa liter gestiegen ist. liegt an der climatronic, denke ich mal, da sich die klima ja ab einer bestimmten temp. automatisch anschaltet.
meiner meinung nach ist der IVer ein sehr schöner wagen, was den verbrauch angeht allerdings keineswegs wirtschaftlich im vergleich zur leistung (beim 1,6er).
ein A3 1,8T verbraucht in etwa einen halben liter weniger bei gleicher fahrweise. hat aber deutlich spürbar mehr leistung und kostet in der versicherung einiges weniger.

ähm, wegen dem hohen verbrauch: kann es sein, dass das an einem defekten lmm und / oder temperaturgeber liegt?

weil bei geringer motor-temp. wird ja mehr eingespritzt ( zumindest ist das beim tdi so )

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


@studist: Sag mir mal bitte wie du den 1.6SR mit 6.5l fahren kannst. Das ist meiner meinung nach gar nicht möglich. 8.5l sind realistisch wenn man kein hindernis darstellen will.

also so: Starten, Gas geben und einkuppeln, auf den verkehr achten und zwischendurch immer wieder schalten 😉

nee Scherz beiseite, fahre eben jeden Tag ca 85km mit folgender Aufteilung: 15km Stadt, 2km Landstraße und den Rest Autobahn.

sind aber relativ viel Geschwindigkeitsbegrenzungen bzw. soviel Verkehr, dass man auf der Autobahn gar nicht über 140 kommt.

Vielleicht geht meine MFA ja auch falsch aber ich komme mitden SR mit 45l gute 600km weit, was ja auch mit der MFA übereinstimmt.
Im Winter hab ich nur 175er Reifen, die natürlich weicher sind aber wohl doch spritsparender sind :-)

Eventuell hab ich ja auch nur Glück mit meinem Motor, dass der so wenig verbraucht; kann ja sein dass der schön eingefahren wurde, als quasi "Oma"-Fahrzeug *g*

Zitat:

Original geschrieben von Chris2002


Mein neuer gebrauchter 1.6 16V hat auf meinen ersten 100km 8,4l Super Plus gebraucht.
Da war 15km Autobahn Vollgas dabei, ansonsten nur Kurzstrecken mit max 10km.
Ich hoffe, dass der Verbrauch bei 15-20km Landstraße etwas geringer ist.

Gruß Chris

Vollgas auf der Autobahn ist Mord am Benzin bei dem Motor 😉

Wärst sonst wahrscheinlich bei ca. 7 - 7,5 ausgekommen.

P.S. fährst du irgendwie extrem wenig? so 500 km bin ich in der ersten Woche allein aus Spaß am neuen Wagen gefahren 😉

Auf die MFA darf man bezüglich des Spritverbrauchs sowieso nicht achten.
Die sieht das immer viel zu positiv.

Wenn ich die Kilometer sehe, die ich so fahre und dagegenrechne, was ich jeweils tanke, dann verbraucht meiner recht genau 10 Liter auf 100km (bunter Mix Stadt, Autobahn, Landstraße)

Autobahn mit Vollgas (HH-Berlin) jagt so etwa 15 Liter pro 100km raus.

Grundsätzlich wird mein Golf (75KW Automatik) ab Tempo 140 wirklich durstig.

also meiner verbraucht so zwischen 7,5l und 8,5l (16V)..mein minimalster durschnittverbrauch lag mal bei 5,8l 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Adua


Auf die MFA darf man bezüglich des Spritverbrauchs sowieso nicht achten.
Die sieht das immer viel zu positiv.

Ich hab mal gelesen, dass man die irgendwie beim Freundlichen einstellen lassen kann in mehreren Schritte, damit sie genau(er) anzeigt,

Gruß PYRO

1.6l SR Automaticc

Verbrauch Stadtverkehr Kurzstrecke ca. 11.0l - 11.5l

Angabe laut MFA

Verbrauchsangaben bezogen auf meine Frau die fast auschliesslich mit diesem Auto fährt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen