Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l
Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?
THX
141 Antworten
Also ich weis ja echt nicht, ich glaub ich muss mal doch zum Freundlichen gehen mit meinem 1.6er. Normalerweise komme ich immer so auf 470- 490 km bis die Reserverleuchte angeht. Jetzt habe ich 330km gepackt und der Tank ist schon 3/4 leer und jeder weis das es am Schluss meistens sehr schnell geht. In der MFA (Level 2) werden als Durschnittsverbrauch 11.4L angezeigt , das kann doch net sein ? Dabei bin ich gefahren wie immer. Gut gemischt AB 60km mit 140 dann 20 km mit VMAX das gleiche dann wieder zurück. Ansonsten Montag und heute 20 km Arbeit hin und 20 zurück, davon 3 mal AB mit max. 160 und 1 mal Landstraße mit 100. Der Rest sind ein paar Kurzstrecken (die ich aber immer habe).Ich raff das nett... der LMM kann net kaputt sein weil die Karre noch ganz normal zieht und auch bis 200 laut Tacho läuft. Weis jemand ob das normal ist oder ob irgendwas kaputt sein könnte ? Bitte keine Komentare das der 1.6er viel säuft... das weis ich schon 😉
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von golf41,6
Ich frag mich auch wie studist mit 6,5 Litern hinkommt meiner 1,6 SR verbraucht 10 liter in der stadt auf land und autobahn so ungefähr 8,5
Also nochmal: Habe die MFA überprüft indem ich meinen Spritverbrauch durch ausrechnen ermittelt habe: die letzten male immer beim Tanken ausgerechnet und auf 7,5l gekommen. Habe dabei aber 600km ohne Probleme geschafft und immer 45l getankt. die MFA hab ich mal resettet um das ganze abzugleichen. Am Ende kam heraus, dass die MFA wirklich ziemlich genau geht.
Mit meinen Winterreifen zeigt die eben etwa 6,5l an kann aber auch mit 6l rumfahren.
Wie schonmal erwähnt, kann es daran liegen, dass der Motor in den ersten 5 Jahren so gut wie nich bewegt wurde und recht gut eingefahren wurde.
Also ich kann mir da keinen Reim drauf machen und auch ehrlich gesagt nie und nimmer vorstellen wie du mit dem 1.6er SR so wenig brauchen kannst, da musst du schon auf der AB max. 90, auf der Landstraße im 5. 70 im Ort 40 im 5. anders kann das gar net gehen...
Ein Bekannter von mir hat auch den 1.6er und das Maximum was der Geschaft hat waren 650 KM mit 53L, Fahrstil allerdings wie die letzte alte Oma....
n OmaFahrstil zu haben kann ich nicht von mir behaupten ;-) aber ich finds gut, dass meiner keine 9l braucht *freu*
Ähnliche Themen
Bekannte von uns fahren auch nen Golf 1.6 mit 6-7l, zugegeben man braucht einen sehr ausgeglichenen Fahrstil, aber es ist möglich. Bei vielen macht der Fahrstil einiges kaputt, es ist einfach so. Bei vielen Leuten mit denen ich mitfahre merke ich immer wieder, dass vor allem das vorausschauende Fahren, das ja die meiste Ersparnis bringt, total fehlt. Wer dann noch die Gänge unnötig ausdreht und oft in der Stadt unterwegs ist hat dann eh verloren..
Bei 90km/h dürfte der 1.6 übrigens nur wenig über 5l brauchen.
hat euer 1,6 auch leistungsprobleme. Wir haben einen Golf Variant mit 1,6 und 105PS. Der macht nur irgendwie keinen Spaß. 1. Kein Durchzug auf der Autobahn, 2. Kein Zug am Berg, 3. Lahme Gasannahme!
Was kann man dagegen tun?
Ich hab jetzt auch mal mit meinem Automaten 6,8 L Verbrauch geschafft .... Aber ich glaub Jetzt sind ein Paar 100 Autofahrer Sauer auf mich wegen der kriecherrei *gggg*
100 km Landstrasse mit 60 kmh ;-)) = 6,8 L
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
hat euer 1,6 auch leistungsprobleme. Wir haben einen Golf Variant mit 1,6 und 105PS. Der macht nur irgendwie keinen Spaß. 1. Kein Durchzug auf der Autobahn, 2. Kein Zug am Berg, 3. Lahme Gasannahme!
Was kann man dagegen tun?
untenrum kommt der 16V zwar nicht so üppig. Aber so ab 3.500 UPM läuft er schon ganz brauchbar.
Die lahme Gasannahme ist bei den ersten 16V mit elektronischem Gaspedal leider standard. Eine Reinigung der Drosselklappe kann hier allerdings sehr viel helfen.
Eine Anleitung hierzu findet sich hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=427792
Außerdem empfehle ich immer, diesen Motor mit Super+ zu betreiben, da ansonsten merklich Leistung fehlt.
Wenn das nicht hilft, hast du entweder zu viel Anspruch, oder es ist etwas defekt.
P.S. fällt mir grad noch ein: meiner geht an warmen Tagen auch merklich schlechter. Liegt wohl an der gewöhnungsbedürftigen Luftführung der kleinen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
Das bekommen wir sogar mit 6,5l mit 140 auf der A3 hin!
das ist auch der 16V. Das Thema behandelt ja eigentlich den alten 8V mit 101 PS. Der 16V ist merklich sparsamer, wobei ich 6,5 l bei 140 kmh NICHT bestätigen kann, wenn ich nach Bordcomputer gehe.
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
Das bekommen wir sogar mit 6,5l mit 140 auf der A3 hin!
Beeindruckt mich nicht wirklich ... wenn ich Schaltwagen hätte würd ich bestimmt auch noch um einiges schneller fahren können und so wenig verbrauchen ... Allerdings ohne 16V ;-))
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Bei 140 km/h wandert der Momentanverbrauch eher Richtung 8,5l!
RRRICHTIG 😉
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
hat euer 1,6 auch leistungsprobleme. Wir haben einen Golf Variant mit 1,6 und 105PS. Der macht nur irgendwie keinen Spaß. 1. Kein Durchzug auf der Autobahn, 2. Kein Zug am Berg, 3. Lahme Gasannahme!
Was kann man dagegen tun?
Super + tanken, Drosselklappe sauber machen und Software Update bei VW holen.
Gruß PYRO
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Super + tanken, Drosselklappe sauber machen und Software Update bei VW holen.
Gruß PYRO
Für meinen gibbet kein Update. Hab' damit meinen Meister mal ziemlich lang genervt und der hat darauf hin alles ausprobiert. Hat aber nicht geholfen. Es gab' wohl keins.