was unterscheidet man zwischen BMW und Mercedes?
Hallo
Könnt ihr mir bitte die gründe nennen warum ihr ein BMW fährt und nicht ein Mercedes?
Es würde mir sehr helfen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Weil Opel ausverkauft war...
Was das denn für ne Frage??? Was hilft es Dir????
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von el_dude
Von außen ist er auch ganz hübsch, die BMW-Designer haben beim E34 und E36 vollbracht ein wirklich zeitloses Design zu schaffen.Außerdem mag ich den Heckantrieb und das vollauschaltbare ASC ^^
Volle Zustimmung.
Der E36 sieht heute auch noch gut aus finde ich. Einfach ein klasse Auto. Als Coupe einfach ein Traum und die billigste Art einen 6-Zylinder zu bewegen. Der Motor begeistert mich heute noch (Gott hab ihn seelig 🙁 )
ASC hatte meiner nicht mal, war ja auch einer der ersten E36. Das kombiniert mit den besch... Hankook Ventus Sport K104 und dem Querfahrbetrieb waren keine Grenzen gesetzt 😉
Also ich hab von einer 330i SMG Limo mit kompletter austattung auf einen 328i e36 gewechselt. Das war schon ein gewagter Schritt. Der e46 war ruhig, komfortabel, sportlich,durchzugsstark,sicher. Der e36 ist laut, hart und geil. Ein absolutes Spaß Auto an dem man viel selber machen kann.
Hab den e46 aber eigentlich verkauft um mir im Sommer den Traum eines 540i V8 e34 zu erfüllen...😎
Na, BMW oder MB ist doch Geschmackssache. Aber wie kommt das? Was haben Eure Väter oder Mütter gefahren? Oft hat das einen Einfluss darauf (entweder genau dieses Auto oder genau das Gegenteil).
Für mich kann ich sagen, dass das Konzept einfach schön zusammen passt. Gut, der Verbrauch könnte niedrieger sein, aber ich denke für die Fahrleistungen und das Alter ist's ok. Heckantrieb ist sowieso Sahne, für jeden der gerne Auto fährt. Die Optik finde ich auch ansprechend und ich vermisse nichts. Davor hatte ich einen 118i und welch Freude war's auf den E36 umzusteigen. Mehr Überblick, keine Bimmelein und Bevormundung seitens des Autos....
Kurzum, seit etwas mehr als 2 Jahren 323i und ich bin rundum zufrieden. Tolles Auto, tolles Konzept, Sound....
Mit Benz kann ich persönlich einfach nichts anfangen. Zu viel Komfort, zu spießig...aber jedem das seine. Mir das Coupe;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Na, BMW oder MB ist doch Geschmackssache. Aber wie kommt das? Was haben Eure Väter oder Mütter gefahren? Oft hat das einen Einfluss darauf (entweder genau dieses Auto oder genau das Gegenteil).
Wie recht du doch hast, mein Vater ist Mercedes fanatiker und meine Mutter hab ich nach jehrelangen Volvo-exkapaden zu vernunft gekriegt (E46 330d cabrio) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Brice8051
Wie recht du doch hast, mein Vater ist Mercedes fanatiker und meine Mutter hab ich nach jehrelangen Volvo-exkapaden zu vernunft gekriegt (E46 330d cabrio) 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Na, BMW oder MB ist doch Geschmackssache. Aber wie kommt das? Was haben Eure Väter oder Mütter gefahren? Oft hat das einen Einfluss darauf (entweder genau dieses Auto oder genau das Gegenteil).
Da bin ioch aber unbeeinflußt geblieben, meine Eltern sind nur Opel, VW und Mitsubishi gefahren 😁
Das einzige Auto das mich beeinflussen hätte können war der Commodore von meinen Urgroßvater in dem ich schon al kind immer gerne eingestiegen bin 😁 Aber solche Autos baut Opel (und leider auch kein anderer Hersteller) nicht mehr 🙁
Meine Eltern hatten folgende Autos (soweit ich weiß):
- diverse 1er Scirocco und 1er Golf
- 100er Audi
- Passat 35i
Derzeit:
Vater: Smart + Yamaha FZR-1000 (irgendwie hart wenns Moped 4mal so viel PS hat wies Auto 😁)
Mutter: MB Sport Coupe
Ich:
Erst BMW 320i Coupe, nun A4.
Also an der Family kanns nicht liegen, da gabs alle Automarken quer durch, wobei der Schwerpunkt immer mehr aufm VAG Konzern lag.
Die Familie hat auch schon alles durch. Von Opel (ganz dunkel, frühe Erinnerung), Citroen, BMW, Jaguar, Benz, Mitsubischi (als Bus sehr geil) und Honda. Wobei schon eine affinität zu sportlichen Autos in der Familie liegt. Hab es als Kind genossen als Beifahrer im Honda Prelude die Gänge schalten zu dürfen. Sollte ich mal einen englischen Wagen haben, sollte das keine Probleme geben;-)
Bei mir waren es auch schon diverse Marken: VW, Renault und eben BMW. Wobei mir mein erstes Auto (Golf 2 GT) und die BMWs am meisten Eindruck gemacht haben.
Noch mal ne Nebenfrage ans Forum: Wer fährt nebenbei auch noch Mopped? BMW als Auto ja, als Mopped... ich weiß ja nicht. Da bleib ich lieber bei den ital. V2s.
Einen 190er haben wir auch noch in der Familie. 122PS und 4 Gang😰
Das Lenkrad ist so gross, das ich kaum mit meinen Knie störungsfrei sitzen kann.
Ein Benz ist nichts fpr mich, haben mir damals nicht gefallen und heute auch noch nicht.
ISt zwar etwas primitiv zu sagen "Wer BMW fährt, fährt kein Benz" aber so ist es irgendwie!
Dazu extrem tief mit 15Zöller und wer fährt das "gute" Stück-->meine Grosseltern😁😛
Holger
P.S. Fahre im Sommer noch ne Kawasaki GPZ 1100 (mit ABS) meines Dads.
Also meine Eltern sinds bei mir auch nicht, die haben immer vernunft ganz gross geschrieben und Japaner gekauft.
Meine Autohistorie bisher ist allerdings auch etwas komisch:
MB 200D W123 (60PS) Bj. 1981
Ford Escort Mk2
MB 300D W123 (90PS) Bj. 1983
Audi 80 Cabrio 2,3 (133 PS0 Bj. 1991
BMW 525i e34 M50 Bj. 1995
HONDA Accord 2,0 Gli (oder so)
Ford Capri 2,0 Laser Bj. 1986 (Heckantrieb mit blattfedern 😁😁)
Audi A4 1,8 20V Bj. 1995 (Schrott)
BMW 328I QP Bj. 1998
Ich bin eigentlich nicht wirklich markengebunden wuerde ich sagen, allerdings bis jetzt bereitet mir das QP von all den Autos die meiste Freude.