Was tun: 5er Touring / 5er GT / X5 / X6
Servus beieinander!
Habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich überlege, was wir uns kaufen sollen.
Hintergrundinfos:
Ich fahre ca. 35.000 KM p.a., da ist der selige Diesel Rudi mein bester Freund.
Bin derzeit noch in meinem X5 (E53) unterwegs, 200.000 völlig problemlose Kilometer.
Nur Bremsenverschleiss ist ein bisserl heftig, weil ich ausschliesslich Linksbremse und vor allem im Winter in den Kurven ausgiebigst mit Gas und Bremse spiele.
Es macht mir immer tierischen Spass, den Dicken um die Kurven zu prügeln.
Ich denk mir eigentlich jeden Tag, was ich für ein schönes Auto hab.
Aber jetzt wird er immer lauter und der Verbrauch von 12,5 - 13 Liter nervt mich auch ein wenig.
Und ich habe eine schlimme Allergie gegen schwarzes Leder.
Weiss nicht warum, aber jeder hat halt seinen Vogel und den pflegt er.
Trags auch privat eher gar nicht, warum soll ich damit mein Auto tapezieren. Ist doch ein Fahrzeug und kein Dominastudio.
So, jetzt zu des Pudels Kern:
Mir gefällt der F11:
Ich bilde mir ein, der wäre sportlicher. Aber beim Probesitzen kam ich mir ein wenig eingemauert vor. Entweder hatte ich das Gefühl, die Sonnenblende sei unten oder ich sehe Null von der Motorhaube. Bin offenbar zu lange den Dicken gefahren. Aber der Kofferraum ist so schön groß und was ich immer hin- und herschleppe, wäre das ein Gewinn. Das modernere Auto.
Also als Alternative der E70 X5.
Vorteil: man kennt sich halbwegs vom Vorgänger, Grosser Kofferraum, mehr Innenraum.
Nachteil: Allrad, den hasse ich leidenschaftlich. Man sieht den X5 an jeder Ecke in schwarz oder weiß. Ich mag kein silber, kein blau, kein grau. Grün würde mir gefallen, ist aber Fehlanzeige. Dieses Bronzbraun aus der Werbung sieht ungewaschen ganz schnell fad aus.
Aber der X5 wäre das "vernünftigste" Auto aus Größe, Platz und Übersicht.
Meine Frau sagt, ihr gefalle der X6 am besten.
Mir ist der bislang ein wenig "too much". Ein wenig zuviel Show. Ich bin unschlüssig, weil ich den unendlich geil und schön finde, aber im nächsten Augenblick denke ich mir, dass das ein Auto für Poser und Angeber ist.
Aber auch geiler Kofferaum. Im Fond nicht kleiner als der X5 (denke ich zumindest), ausser am Kopf natürlich. Wäre bei meinen Kindern (10+11) nicht entscheidend.
Tja, und jetzt bin ich den 5er GT probegefahren. Traumhaft. Innen der absolute Überhammer.
Aussen weiß ich nicht, ob ich den toll finde oder ob das ein Rentnerauto ist.
Familie findet den auch geil. Und man sieht diese Karre nicht an jeder Ecke. Nur der Kofferraum - ist der wirklich so klein oder täuscht mich das.
Preislich liegen erstaunlicherweise alle 4 in meiner Wunschkonfiguration ziemlich nah beieinander. Da ist der X6 erstaunlicherweise näher am F11 als beim X5 oder F07.
Jetzt das, was ich hier eigentlich wissen will:
Wer hat Erfahrungen/Vergleiche bezüglich Platz/Kofferraum/Fahrverhalten E53 zu den Kandidaten?
Ist der Kofferraum vom F07 wirklich so viel kleiner als bei den anderen 3? So klein wie im E53?
Ist der F11 wirklich so viel sportlicher als ein X6?
Oder ist ein X6 viel unkomfotabler als der F11?
Es gibt hier einige Umsteiger vom E70 auf den F07: ist der Kofferraum nutzbar?
Kann sich ein F07-Besitzer überhaupt noch einen Umstieg z.B. auf den X6 vorstellen?
Kann man als jahrelanger Xer mit einem F11 überhaupt glücklich werden?
Tja Fragen über Fragen, vielleicht kann mir der eine oder andere ja von seinen Erfahrungen/Leiden/Glück berichten.
P.S. ich hab mir mal die Mühe gemacht, die 4 Kandidaten auch eine gleiche Grundausstattung zu bringen, also alle mit Automatik, Xdrive, Xenon, Leder ( hat der X6 Serie ), etwa gleiches Felgenupgrade, etc:
F11 3.0: 66350
F07 3.0: 66170
E70 3.0: 65020
E71 3.0: 65600
F11 3.5: 71360
F07 3.5: 70200
E70 4.0: 69030
E71 4.0: 69710
Erstaunlich, was? hätte ich auch nicht geglaubt, dass der F11 am teuersten ist.
Beste Antwort im Thema
Zum GT muss man wissen, dass er eigentlich kein 5er ist, sondern auf dem F01, dem aktuellen 7er, basiert. Deshalb spielt einiges, Interieur und Komfort eine Klasse höher als beim F11. Das Design ist Geschmacksache. Mir gefällt es.
Beim X6 bin ich auch immer hin und hergerissen zwischen "geile Karre" und "Proll-Kiste". Wenn er mir gefällt, dann eigentlich nur mit vollem Poser-Paket. Kurz danach ist das dann schon wieder peinlich. Einen X6 ohne Sportpaket und fette Schlappen würde ich nicht nehmen.
Ich würde den GT bevorzugen. Das ist ein tolles Auto, bietet zudem noch viel Variabilität beim Kofferraum. Und groß genug ist er eigentlich auch.
Ich habe gelernt, dass die Größe des Kofferraums keine Rolle spielt. Egal wie groß er ist, wie lange man verreist und wieviele Kinder man mitnimmt. Meine Frau macht ihn immer voll. 😁
76 Antworten
Fond-Enterntainment gibt's doch auch für den F11 - oder irre ich mich da gerade?
Du hast weiter oben geschrieben, dass Dir der Kofferraum vom E53 gerade so reicht. Inwiefern reicht er Dir? Hast Du bis oben hin gestapelt oder bis zur Fensterkante (465 Liter)?
Grüße,
Andreas
Servus!
Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps und Hilfestellungen!
Habe mich am Freitag entschieden:
GT!
Warum?
- Der F11 hat mich vom Fahrverhalten und Fahrkomfort auch im Fond komplett überrascht, aber bei 35.000 KM p.a. habe ich zu wenig Platz zum Leben in diesem Auto. Ich meine die Ablagen - sorry, die nicht vorhandenen Ablagen. Ich brauche als Grundausstattung im Auto: eine Packung Tempo, Kaugummi, Traubenzucker, Visitenkarten, Fernsteuerung Garage, Fernsteuerung Firmentor.
Dann kann ich es absolut nicht vertragen, wenn ich während der Autofahrt was in den Hosentaschen habe, also kommen als "variable Gäste": Schlüssel Büro, Schlüssel Haus, Geldbörse, Handy und Sonnenbrille. Im 5er komme ich mir wie ein Messie vor....... Wohin damit????
Der F11 ist ja schon mit dem Autoschlüsselfernbedienungskomfortdingens überfordert!
Ausserdem war mir der Umstieg/Abstieg (höhentechnisch) vom X5 zum F11 zu krass.
- Gegen X6 sprach der Preis/Leasingrate. Und mir war er dann doch zu auffällig. Und irgendwie nervt mich im Winter der Allrad.
- Der X5 war noch am nächsten, aber irgendwie ist der auch so inflationär zu sehen. Mir gefällt ja schwarz am Besten, aber über einen schwarzen X5 stolpert man quasi überall. Ich brauch ja nur meinen Dicken anzuschauen. (Was mir auch immer gut gefallen hat, war das alte Tiefgrün, aber mit dieser Meinung bin ich ziemlich allein.... ) Naja und auch hier ist der GT vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Voila: hier isser:
530 d, mit meiner Traumkombination Saphirschwarz/Venetobeige.
Für mich unverzichtbare Must-haves:
- Schiebedach
- Ritzentoaster hinten
- HUD
- Edelholz
- Rückfahrkamera
Weiter die üblichen Verdächtigen:
- Adaptivdrive + Integrallenkung
- Komfortpaket
- Komfortsitze
- Speedlimit-Info
- etc.
Einzige Wermutstropfen:
- Keine 4-Zonen-Klima
- Doppelspeiche 238 - finde ich ein wenig unglücklich am GT.
Bin neugierig, wie das wohl aussehen mag!
Freue mich trotzdem wie das Christkind auf Weihnachten.
Jetzt muss ich nur noch meinen heißgeliebten "dicken Hugo" losschlagen - werde ihn wirklich vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
... Fernsteuerung Garage, ...
Weiss nicht wie es im GT ist, aber im F11 passt diese Hörmann-Garagentorfernbedienung wunderbar unter die Klappe in der Mittelkonsole in den Zigarettenanzünder :
FernbedienungHallo!
Nach so einer Fernbedienung habe ich schon lange gesucht. Weniger für mich, ich habe den Garagentoröffner eingebaut, vielmehr für Frau und Sohn, bei denen immer die Fernbedienung irgendwo rumfliegt.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Weiss nicht wie es im GT ist, aber im F11 passt diese Hörmann-Garagentorfernbedienung wunderbar unter die Klappe in der Mittelkonsole in den Zigarettenanzünder :Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
... Fernsteuerung Garage, ...
Fernbedienung
Im GT hast du ja unter den beiden Lüftungen in der mitte ein eigens kleines fach was ideal für diverse Fernbedienung und Visitenkarten ist.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Nach so einer Fernbedienung habe ich schon lange gesucht. Weniger für mich, ich habe den Garagentoröffner eingebaut, vielmehr für Frau und Sohn, bei denen immer die Fernbedienung irgendwo rumfliegt.
Beim F11 passt die echt perfekt - das heißt die Klappe lässt sich problemlos schließen.
Beim 1er E87 meiner Frau geht die Klappe blöderweise nicht mehr zu wenn die Fernbedienung drin steckt. Gleiches galt bei meinem E90 ...
Ansonsten halte ich nichts von Fächern oder anderen Gelegenheiten Dinge frei herumliegen zu lassen.
Wenn ich um die Kurve fahre dann soll nichts rutschen oder rumpeln oder klappern ...
Ich möchte Deine Hosentaschen nicht sehen 😁.
Zitat:
Dann kann ich es absolut nicht vertragen, wenn ich während der Autofahrt was in den Hosentaschen habe, also kommen als "variable Gäste": Schlüssel Büro, Schlüssel Haus, Geldbörse, Handy und Sonnenbrille.
Gruß
Stefan
(Hat idR wenig im Auto rum liegen, aber fast so viel wie Du)
Gratulation an den TE. Eine gute Wahl. Fahre nach 2 X5 (E53 und E70 LCI) jetzt auch einen GT (allerdings mit xDrive). Ich habe hier schon oft geschrieben: 7er Coupé zum 5er Preis. Mehr Auto gibt es für dieses Geld zur Zeit bei BMW nicht. Das Äußere ist - wie bei allem im Leben - Geschmackssache, aber die inneren Werte überzeugen. Werde kommende Woche meinen neuen GT bestellen.
Der Kofferaum ist zwar kleiner als im E70, aber wenn man die Trennwände ausklickt und die Lehnen der Rücksitze etwas aufrechter stellt (so, wie es bei anderen Autos ohne verstellbare Lehnen auf den Rücksitzen normal ist), gewinnt man etliche Liter hinzu, was leider bei den meisten Tests verschwiegen wird, obwohl sogar im Prospekt diese Möglichkeiten gezeigt werden. Bei umgelegten Lehnen brauchen wir über Platz gar nicht zu reden, denn dann stehen mehr Liter als im F11 zur Verfügung, braucht man in der Regel aber nur beim Möbel- oder Weihnachtsbaumkauf. Für mehr als 90% aller Nutzungsvarianten genießen die Fondspassagiere Platz ohne Ende - oder man nutzt die Flexibilität der Rücklehnen für mehr Kofferaum, so dass dieses Auto für die meisten Anwendungen bestens gewappnet ist. Flexibel halt, wie kaum ein anderes Fahrzeug mit dieser Karrosserieform.
Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen. Der GT ist ein absolut klasse Auto.
Ich habe den 3 l Diesel mit dem neuen 8-Gang-Automaten und bin von dieser Kombination (die ich bereits im X5 LCI hatte) restlos begeistert. Mehr Motor braucht eigentlich kein Mensch, aber auch dies ist Geschmackssache.
Viel Freude mit der Vorfreude !
MF
Gratulation zur Entscheidung !! Wilkommen im stetig wachsenden Club der GT Fahrer .... 😁
Grüße
Christian
Willkommen im Club du wirst die Entscheidung sicherlich nicht bereuen.
Vielen Dank für die Glückwünsche!
@StefanLi: Keine Sorge - meine Hosentaschen sind völlig normal! :😛
Und die Sonnenbrille hab ich auch nicht drin!
Aber ich glaube, Du weißt was ich meine!
@addicted: Super Tipp! Habe aber Normstahl, aber vielleicht gibt's von denen auch so was. Merci!
@magnum-five: Ich komm ja auch direkt vom E53. Ich denke, dass da der GT-Kofferraum selbst in der Normalstellung größer ist. Und der 3.0-Motor ist sowieso ein Fortschritt gegenüber dem E53. Freilich geht der 535d tierisch ab, aber irgendwann muss Ruhe sein. Man muss auch noch Träume haben dürfen.
Der X6 ist im Vergleich zu einen F11 deutlich lauter ab 140km/h und spürbar straffer gefedert.
Hallo, seit gestern gehören wir auch zum Club der GT Fahrer, d.h. Wir haben einen gebrauchten 530d gekauft, der aber am nächsten Freitag geliefert wird.
Warum GT? Ganz einfach, es ist ein guter Kompromiss zwischen 7er (den ich haben wollte) und X5 (den meine Frau haben wollte) und dazu mit einer guten Ausstattung zu einem sehr guten Preis.
Dazu habe ich aber eine Frage: Der Wagen steht auf Winterreifen , der Verkäufer gibt uns eine Satz Sommerräder dazu, auf diesen wir es dann ausgeliefert. Soll ich diese mit RFT oder normale Reifen nehmen? Ich habe gelesen, dass der Komfort mit RFT schlechter sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von nsitt
Hallo, seit gestern gehören wir auch zum Club der GT Fahrer, d.h. Wir haben einen gebrauchten 530d gekauft, der aber am nächsten Freitag geliefert wird.Warum GT? Ganz einfach, es ist ein guter Kompromiss zwischen 7er (den ich haben wollte) und X5 (den meine Frau haben wollte) und dazu mit einer guten Ausstattung zu einem sehr guten Preis.
Dazu habe ich aber eine Frage: Der Wagen steht auf Winterreifen , der Verkäufer gibt uns eine Satz Sommerräder dazu, auf diesen wir es dann ausgeliefert. Soll ich diese mit RFT oder normale Reifen nehmen? Ich habe gelesen, dass der Komfort mit RFT schlechter sein soll.
Hier geht mir Sichert absolut vor Komfort, daher immer mit RFT
Habe auf unserem F11 530xd 18Zöller RFT mit Serienfahrwerk und finde das absolut OK
Hatten bei uns in der Familie in den letzten 2 Jahren 3 Plattfüße, 2x leider ohne RFT, welch Drama!!