ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Was stört euch beim i4?

Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner

2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner

3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer

4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.

5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.

6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...

7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!

8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.

9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.

10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

Ähnliche Themen
2130 Antworten

ich hab auch lange mit den verschiedenen darstellungen im HUD gespielt ... ich hab mich dann für den kompass entschieden, da der immer die volle navi ansicht zeigt und es nicht die reduzierte ansicht ist. find ich ok so. ausser das mein auto im eco pro immer noch vergisst, das ich den kompass im hud sehen will und nicht den diamanten ... das nervt ziemlich. ich fahre aber auch meistens in comfort, da der verbrauchsunterschied in eco bisher nicht messbar war für mich.

Anpassung der digitalen Instrumente kann BMW einfach nicht. Konnten sie noch nie!

In meinem vorherigen F36 konnte im volldigitalen Display der Tageskilometer Zähler ODER die Gesamtkilometer angezeigt werden, aber nie beides zusammen, obwohl 50% der Display-Fläche ungenutzt waren.

Jetzt im i4 wird nichtmal die Durchschnittsgeschwindigkeit bei den Fahrdaten angezeigt. Weder im Tacho-Display als Content, noch als Widget im Home-Screen, noch im richtigen Untermenü! Ebenfalls fehlt die Fahrtbeginn Uhrzeit und der Gesamtstromverbrauch der Fahrt. Das ist lächerlich! Diese Daten gibt es (ausser Stromvebrauch natürlich) seit Jahren im Boardcomputer jedes Herstellers, nur im i4 hat man es plötzlich vergessen / weglassen?!

Noch ein sehr negativer Punkt der mir in den letzten Tagen aufgefallen ist: Die Scheiben beschlagen!

Bei meinem F36 hat das der Sensor festgestellt und innerhalb von Sekunden war die Scheibe frei, auch bei abgeschalteter Klimaanlage. Ich hab mich immer gefragt wie BMW das hinbekommt. Jetzt beim i4 tut sich da auch was, aber es dauert erheblich länger. Teilweise mehrere Minuten.

Alles in allem muß ich leider sagen, dass im i4 sehr vieles schlecht umgesetzt ist. Der Vorgänger war da wesentlich näher an der "Perfektion".

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 3. Oktober 2022 um 22:03:25 Uhr:

Meinen i4 darf ich seit 5 Wochen fahren und ich bin restlos begeistert. Ja ein paar Ablagen fehlen und wenn ich die Tour in der App vorplane möchte ich mehr Einfluss nehmen, wo und wie lange geladen wird, nur an Raststätten, zu welcher Zeit, was auch immer. Auch im Auto wären mehr Infos zu den vorgewählten Ladepunkten hilfreich.

Aber was wirklich fehlt, wenn es dunkel ist, ist ein bissel BMW-Orange. Nicht mal das Ambientelicht hat eine passende Auswahl.

Huch? Gibts beim i4 andere Farben beim Ambientlicht als im G21 330e? Ich kann im 3er bei den Gelb- / Orangetönen zwischen Orange und Bronze wählen. Jeweils nur Farbe oder in Kombination mit weiss. Gibts die Farben beim i4 nicht? Finde zumindest das Orange recht passend.

Die Spotify-App! Ich höre gerne Podcasts. Standardmäßig springt die App zum ersten jemals gesendeten Podcast, in meinem Fall drei Jahre und somit 750 Folgen vom heutigen, aktuellen Podcast entfernt. Es gibt keine Möglichkeit, die aktuelle Folge auszuwählen, ausser sich am iDrive Controller einen Wolf zu drehen. Wenn man zwischendurch aufs Radio wechselt geht der Spaß in der Regel (nicht immer) wieder von vorne los. Die Logik sagt: Bei Podcasts muss die aktuellste Folge die Default Folge sein, auf die das System im Zweifel springt. Aber doch nicht die allererste von Anno dazumal! Kann doch nicht so schwer sein!!!

Mit der Spotify App habe ich auch immer noch Probleme. Das Verhalten ändert sich immer mal wieder, wenn ich den Wagen starte. Folgende 3 Möglichkeiten stehen dabei zur Auswahl:

  1. Das Abspielen beginnt wieder am Anfang der aktuellen Playlist oder des aktuellen Albums.
  2. Der letzte Song wird wieder von Anfang an abgespielt.
  3. Es wird von der letzten Position aus weitergespielt.

Das Ganze ist ziemlich zufällig, wobei 1. am häufigsten vorkommt. 3. wäre meine Erwartungshaltung.

Zitat:

@Seppim schrieb am 2. November 2022 um 06:53:16 Uhr:

Zitat:

@FlyTB schrieb am 1. November 2022 um 23:53:45 Uhr:

Egal in welchem Segment der i4 positioniert ist, aber bei 12,5m Wendekreis (der aktuelle 7er z.b. hat 12,3) muss es zumindest gegen Aufpreis verfügbar sein.

Darf ich fragen wo das aktuell wird? Beim wenden? Ich fahre nun 1 Woche meinen M50 und hätte noch nie bemerkt, dass ich da Probleme habe.

Könnt mir eher vorstellen in der Stadt und engen Parkgaragen?

Beim Ein/Ausparken reversiert man einmal mehr als gewohnt

Ist jetzt nicht direkt ein i4 Problem, eher eine My BMW App Problem:

Wie schwer kann es sein ein Widget anzubieten das die relevanten Daten anzeigt?

Zitat:

@MySound schrieb am 4. November 2022 um 07:02:06 Uhr:

Ist jetzt nicht direkt ein i4 Problem, eher eine My BMW App Problem:

Wie schwer kann es sein ein Widget anzubieten das die relevanten Daten anzeigt?

Was meinst Du mit "relevanten Daten"? Die MyBMW-App bietet zumindest für iOS ein Widget (nicht konfigurierbar) an. Leider zeigt es keinen SoC an.

 

 

MyBMW-App Widget
am 6. November 2022 um 17:48

Da es offenbar von Interesse ist, hier die Farben der Ambientebeleuchtung:

Zitat:

@Klez schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:37 Uhr:

3.) Die eingesparten 8 Programmierbaren physischen Tasten! Diese sind durch 4 ShortCuts (zu wenig) auf dem Touchscreen ersetzt worden. Für mich ist das ein deutlicher Rückschritt in der Bedienbarkeit.

@Klez Es wird ab dem 5. Shortcut eine zweite Zeile erzeugt ;)

Zitat:

@Seppim schrieb am 8. November 2022 um 20:12:46 Uhr:

@Klez Es wird ab dem 5. Shortcut eine zweite Zeile erzeugt ;)

Ah, super. Das wusste ich nicht, danke! Die physischen Tasten waren mir trotzdem lieber.

Schade nur, dass sich die Reihenfolge der Shortcuts nicht nachtäglich per Drag and Drop ändern lässt…

Zitat:

@BEV schrieb am 6. November 2022 um 18:48:48 Uhr:

Da es offenbar von Interesse ist, hier die Farben der Ambientebeleuchtung:

Interessant. Hätte nicht gedacht, dass sich das so eklatant im Vergleich zum G21 330e unterscheidet.

Zitat:

@Wasy schrieb am 4. November 2022 um 08:12:25 Uhr:

Zitat:

@MySound schrieb am 4. November 2022 um 07:02:06 Uhr:

Ist jetzt nicht direkt ein i4 Problem, eher eine My BMW App Problem:

Wie schwer kann es sein ein Widget anzubieten das die relevanten Daten anzeigt?

Was meinst Du mit "relevanten Daten"? Die MyBMW-App bietet zumindest für iOS ein Widget (nicht konfigurierbar) an. Leider zeigt es keinen SoC an.

Richtig. Kein SoC. Keine Reichweite. Kein KM Stand. Einfach absolut nichts. Paar Knöpfe für Funktionen die man quasi nie benötigt.

Zitat:

@MySound schrieb am 9. November 2022 um 10:55:28 Uhr:

Richtig. Kein SoC. Keine Reichweite. Kein KM Stand. Einfach absolut nichts. Paar Knöpfe für Funktionen die man quasi nie benötigt.

Ja, nicht nachvollziehbar.

Schlimmer finde ich aber, dass die Anzeigen im Fahrzeug keine Daten liefern, wo man dachte, dass sie längst Standard sind! Durchschnittsgeschwindigkeit, Start-Uhrzeit, Stromverbrauch bisher (nicht Durchschnitt!)... usw.

In der App unter "meine Fahrten" sind die Daten vorhanden. Warum nicht im Fahrzeug?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Was stört euch beim i4?