Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Zitat:
@G-Rules schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:12:33 Uhr:
Glücklicherweise sind Geschmäcker unterschiedlich. Finde es zB. nice und es ergänzt sich sehr gut zu Diffusor, Heckspoiler und Niere vorne finde ich. Und schwarz glänzend passt zu den genannten Sachen und den getönten Scheiben.
Mir gefällt es auch an meinem. Der ist aber auch komplett schwarz, da fällt es nicht ganz so auf.
Lustig, ich find gerade das auch extrem schick am i4. Vor allem mit M-Paket mit den zwei "Leitblechen" noch dran.
@demihm Seit wann sind Lenkstockhebel beleuchtet??
Ähnliche Themen
Zitat:
@demihm schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:05:22 Uhr:
War das nich nie? Hatte mich gerade gewundert das ich BC und FLA nicht sehen konnte.
Genau das ist mir heute auch aufgefallen. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das in meinem Vorgänger (G22) wirklich selbst beleuchtet war, oder die Fahrzeugausleuchtung insgesamt besser "angeordnet", sodass man das erkennen konnte. Über sowas macht man sich in der Regel ja keine großen Gedanken - bis plötzlich auffällt, dass im Neuen etwas anders ist.
Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher. Hatte das letzte Jahr ein MXP mit Yoke, da waren die Knöpfe beleuchtet.
Wahrscheinlich hatte ich gerade einen Gedankenfehler. War halt irgendwie ungewohnt ins dunkle zu „klicken“.
Ich hätte auch noch einen!
Mich stört extrem, dass BMW zu geizig ist, außen zusätzliche Türdichtungen zu verbauen, so dass die Einstiege und Türausschnitte nicht so dreckig werden!
Zitat:
@Kabellade schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:23:19 Uhr:
Mich stört extrem, dass BMW zu geizig ist, außen zusätzliche Türdichtungen zu verbauen, so dass die Einstiege und Türausschnitte nicht so dreckig werden!
Hat mit geiz gar nichts zu tun und ist bei jedem Auto so. Irgendwo muss das Wasser ablaufen können und dadurch sammelt sich der Dreck natürlich an der Einstiegsleiste. Fällt bei BMW vielleicht mehr auf, weil die Einstiegsleiste sehr breit ist.
Zitat:
@Klez schrieb am 16. Dezember 2023 um 02:50:28 Uhr:
Zitat:
@Kabellade schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:23:19 Uhr:
Mich stört extrem, dass BMW zu geizig ist, außen zusätzliche Türdichtungen zu verbauen, so dass die Einstiege und Türausschnitte nicht so dreckig werden!
Hat mit geiz gar nichts zu tun und ist bei jedem Auto so. Irgendwo muss das Wasser ablaufen können und dadurch sammelt sich der Dreck natürlich an der Einstiegsleiste. Fällt bei BMW vielleicht mehr auf, weil die Einstiegsleiste sehr breit ist.
Da muss ich dir widersprechen - es gibt etliche Fahrzeuge mit äußeren Dichtungen, so dass die Einstiege schön sauber bleiben. Land Rover, Range Rover, Jaguar XF, Jaguar E-Pace, selbst der VW ID3 von einer Nachbarin hat welche.
Leider sparen die Hersteller immer mehr und sowas wird dann zuerst geopfert. Selbst bei der E-Klasse wurden sie vor einigen Jahren im Rahmen einer Mopf eingespart.
Im Übrigen würden die Türen mit den Zusatzdichtungen beim schließen viel satter klingen.
Beim Tesla hatte ich nachträglich welche angeklebt. War ein großer Unterschied - Geräusch und Schmutz.
Leider lerner die alten Hersteller gerade, was die Kunden, bzw. viele Kunden "wirklich" wollen. Schöne Zahlen fürs Auto-Quartett, fette Displays, miserable Bedienbarkeit, coole Apps... So unsichtbare Qualitätsmerkmale sind da nicht wichtig.
Ganz ehrlich, welche Funktionen der App nutzt ihr wirklich?
Ich nutze Vorklimatisierung, schau mir den Status, wenn ich nicht sicher bin ob ich abgesperrt habe und vielleicht ein bisschen die Verbrauchsstatistiken. Ab und zu Ziel ans Fahrzeug senden, fertig.
Genauso mit den vielen Apps im Fahrzeug...
Ja, das beobachte ich schon länger: Große Displays und bißerl auf hochglanz poliertes Plastik soll über billigere Materialien hinweg blenden. Bei Audi, VW ganz schlimm. Sie haben es übertrieben, dass jetzt die Rechnung präsentiert bekommen. Der typischen DE-Oberklasse Kunden fällt dies schon auf.
Ob BMW beim neuen 5er mit den Einsparungen und noch schlimmer bie der "neuen Klasse" die Rechnung aufgeht, wird sich noch zeigen.
Auf der anderen Seite, die jüngere Generation legt einen höheren Wert auf Elektronik, weniger auf die mechanischen Qualitäten. Siehe diverse Beiträge, dass es kein Youtube oder die Spiele im i4 nicht geben wird.