Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Zitat:

@DieTauben schrieb am 9. September 2023 um 11:18:33 Uhr:


... Was ab und an nervt ist ein lautes Relais links irgendwo im Armaturenbrett, was die ganze Zeit schaltet und klackt. Da will man die Ruhe genießen…

Sehr merkwürdig, dass ihr als "Taube" das überhaupt hört 😉

Kann es sein, dass das Relais von der Sitzheizung stammt? Beim meinem 330e klickt dieses immer, wenn ich sie ein- oder ausschalte.

In US-Foren haben einige das Fach im Armaturenbrett nachgerüstet und auch die Ersatzteile angegeben, die man dafür braucht.

Es wurde dann auch noch über weitere Sparmaßnahmen diskutiert, z.B. fehlt bei neueren Exemplaren der äußere Teil der Plastikabdeckung unter der Motorhaube (sieht jetzt aus als würde da was fehlen), und offenbar haben die M50 nicht mehr die Abdeckung mit dem M-Logo.

Für den Preis sollte sowas nicht sein, aber ok, ich habe genau so ein Fach im Audi und es in 15 Jahren kein einziges Mal benutzt.

Zitat:

@VoRoEV schrieb am 9. September 2023 um 11:30:42 Uhr:



Zitat:

@DieTauben schrieb am 9. September 2023 um 11:18:33 Uhr:


... Was ab und an nervt ist ein lautes Relais links irgendwo im Armaturenbrett, was die ganze Zeit schaltet und klackt. Da will man die Ruhe genießen…

Sehr merkwürdig, dass ihr als "Taube" das überhaupt hört 😉

😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. September 2023 um 11:37:11 Uhr:


Kann es sein, dass das Relais von der Sitzheizung stammt? Beim meinem 330e klickt dieses immer, wenn ich sie ein- oder ausschalte.

Dauerhaft beim Fahren, also nicht nur 2-3 Mal. Aktuell nutzen wir bei 30 Grad keine Sitzheizung.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 9. September 2023 um 11:51:24 Uhr:


Für den Preis sollte sowas nicht sein, aber ok, ich habe genau so ein Fach im Audi und es in 15 Jahren kein einziges Mal benutzt.

Geht mir ähnlich, was mich aber stört ist, dass man dann diese Einbuchtung an der Stelle hat, die eigentlich ausgeschnitten gehört.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 9. September 2023 um 11:51:24 Uhr:


Es wurde dann auch noch über weitere Sparmaßnahmen diskutiert, z.B. fehlt bei neueren Exemplaren der äußere Teil der Plastikabdeckung unter der Motorhaube (sieht jetzt aus als würde da was fehlen), und offenbar haben die M50 nicht mehr die Abdeckung mit dem M-Logo.

Ich habe mich immer gefragt, warum man dort überhaupt eine Abdeckung verbaut, es gibt wohl kaum etwas nutzloseres im i4. Sie wird nichtmal zur Dämmung benötigt. Aber ja, ich will auch kein Loch sehen, wenn ich die Motorhaube öffne.

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 9. September 2023 um 02:35:35 Uhr:



Zitat:

@Senfgeber schrieb am 7. September 2023 um 19:33:03 Uhr:


Ich habe es vorhin nochmal getestet. Bei mir ist es wie beschrieben. Bin ich in "B" und schalte das Fahrzeug aus springt der Wahlhebel auf "P" und die Handbremse wird angezogen. Schalte ich selber in "P" und schalte dann das Fahrzeug aus wird keine Handbremse angezogen. Ich habe es heute nur auf ebener Fläche getestet.
AutoHold ist bei mir deaktiviert. Ob es sich im Modus "D" gleich verhält müsste ich noch testen.

Das entscheidende ist tatsächlich der Modus „B“. Da ist es auch bei mir genau so. In „D“ + Adaptive Rekuperation verhält es sich anders. Damit wäre das Thema geklärt. 🙂 Danke

Hab gerade ein Video (X5) gesehen, dass es ab OS 8.5 eine extra Option gibt die Parkbremse beim ausschalten zu aktivieren. Würde mal vermuten dass die bei i4 ab 8.5 nun auch so ist.

Gelöscht

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. September 2023 um 11:58:31 Uhr:


Ich habe mich immer gefragt, warum man dort überhaupt eine Abdeckung verbaut, es gibt wohl kaum etwas nutzloseres im i4. Sie wird nichtmal zur Dämmung benötigt. Aber ja, ich will auch kein Loch sehen, wenn ich die Motorhaube öffne.

Gibt es irgendeinen Grund, die Haube aufzumachen? Ich kann mich nicht erinnern das im letzten Jahr mal gemacht zu haben, außer ganz am Anfang um mal zu kucken und es staunendem Publikum zu zeigen.

Wischender nachfüllen? Dazu muss man glaube ich die Haube öffnen. Aber sonst????

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 13. September 2023 um 01:13:40 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. September 2023 um 11:58:31 Uhr:


Ich habe mich immer gefragt, warum man dort überhaupt eine Abdeckung verbaut, es gibt wohl kaum etwas nutzloseres im i4. Sie wird nichtmal zur Dämmung benötigt. Aber ja, ich will auch kein Loch sehen, wenn ich die Motorhaube öffne.

Gibt es irgendeinen Grund, die Haube aufzumachen? Ich kann mich nicht erinnern das im letzten Jahr mal gemacht zu haben, außer ganz am Anfang um mal zu kucken und es staunendem Publikum zu zeigen.

Wischwasser nachfüllen muss man vorne und die 12V Batterie befindet sich dort.

Um an den Frunk zu kommen 😉

Bremsflüssigkeit und Wartung der Klimaanlage... Auch alles vorne.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 13. September 2023 um 09:27:50 Uhr:


Um an den Frunk zu kommen 😉

British English: froot

scnr

Warum dann nicht "Frofferraum"? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen