Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Welche Einschränkung hast du konkret? Ich bin regelmäßig in Frankfurt unterwegs und habe keine Probleme. Hier und da muss ich einen Korrektur Zug machen, aber auch das hält sich in Grenzen.
Zufällig genau bei meinem Parklatz am Wohnhaus muss ich jetzt beim Ausparken einmal kurz Nachrangieren. Das ist nun wirklich kein KO Kriterium aber eben eine Sache die jeden Morgen einmal stört! Mit dem 330e musste ich das nicht!
Zitat:
@Nick78HH schrieb am 25. August 2023 um 13:03:24 Uhr:
Mir ist heute zum dritten Mal aufgefallen, dass die Blende / Kappe der vorderen Abschlepphaken-Öffnung ausgehakt war. Hat das schon mal jemand anderes beobachtet?
Meine war kürzlich auch plötzlich weg (nachdem ich das Auto ca. Einen Monat habe, genau zuordnen kann ich es aber nicht).
O-Ton vom freundlichen: die muss geklaut worden sein, da ist noch ein Bändchen dran, das es in jedem Fall festhalten würde.
Äußert unwahrscheinlich aufgrund Garage etc.
Kostenpunkt 85€.
Das ist aber ein stolzer Preis für so ein Plastikteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoraAntonNordpol schrieb am 4. September 2023 um 15:20:17 Uhr:
Zufällig genau bei meinem Parklatz am Wohnhaus muss ich jetzt beim Ausparken einmal kurz Nachrangieren. Das ist nun wirklich kein KO Kriterium aber eben eine Sache die jeden Morgen einmal stört! Mit dem 330e musste ich das nicht!
Oh, doof. Das ist natürlich Pech und da kann ich mir auch gut vorstellen, dass es nervt. Und ja... Der Wendekreis ist unter dem Strich zu groß.
Ich bin inzwischen gut 30T Kilometer mit dem i4 M50 gefahren und muss sagen, es ist ein wirklich rundum tolles Auto. Meinen 540d vermisse ich überhaupt nicht. Es gibt allerdings 3 Dinge, die mich stören:
- zu großer Wendekreis - hier schon ausgiebig diskutiert
- das Navi ist nicht wirklich ausgereift - betrifft aber nicht nur den i4. So werden mir z.B Verzögerungen auf meiner Strecke auf der Karte angezeigt, wenn ich dann jedoch Alternativrouten anzeigen lasse, wird diese Verzögerungszeit bei der Streckenberechnung nicht berücksichtigt, so dass die ursprüngliche Route wieder die beste ist - Punkt wurde wahrscheinlich auch schon häufiger diskutiert
- wenn der Wagen nass ist und ich die Heckklappe öffne, tropft das Regenwasser in den Kofferraum. Das ist wirklich ärgerlich und davon habe ich bisher noch nichts gelesen. Geht es nur mir so oder ist das ein generelles Problem?
Zitat:
@Rusty_Ryan schrieb am 6. September 2023 um 14:07:57 Uhr:
- wenn der Wagen nass ist und ich die Heckklappe öffne, tropft das Regenwasser in den Kofferraum. Das ist wirklich ärgerlich und davon habe ich bisher noch nichts gelesen. Geht es nur mir so oder ist das ein generelles Problem?
das ist quasi ein MUSS bei BMW :-) War bei meinem E90 / F10 / F34 / G01 auch immer so, somit egal ob Limousine oder SUV oder Grand Tourer.
Glaube so langsam, die "automatische Kofferraumbewässerung" steht im Pflichtenheft der Entwickler :-)
Zitat:
@Croni schrieb am 6. September 2023 um 17:46:24 Uhr:
Zitat:
@Rusty_Ryan schrieb am 6. September 2023 um 14:07:57 Uhr:
- wenn der Wagen nass ist und ich die Heckklappe öffne, tropft das Regenwasser in den Kofferraum. Das ist wirklich ärgerlich und davon habe ich bisher noch nichts gelesen. Geht es nur mir so oder ist das ein generelles Problem?das ist quasi ein MUSS bei BMW :-) War bei meinem E90 / F10 / F34 / G01 auch immer so, somit egal ob Limousine oder SUV oder Grand Tourer.
Glaube so langsam, die "automatische Kofferraumbewässerung" steht im Pflichtenheft der Entwickler :-)
Für mich ein neues Thema. Hatte bislang immer eine Limousine 😁
ist mir auch sofort beim ersten Regen aufgefallen.
Hatte zuvor einen 3er GT, da hat es bei Regen nicht reingespritzt, wenn ich die Klappe geöffnet habe.
Es ist aber auch kein "direktes" reintropfen bzw. rinnen.
Irgendwie rinnt es vom Deckel in eine Rinne, wo es jedoch statt nach aussen nach innen spritzt.
Wie gesagt, hatte ich zuvor beim 3er GT nicht, obwohl die Heckklappen ähnlich sind.
Das einzige was mich aktuell stört: die blutooth Verbindung als solches ist zwar immer da, aber wenn ich irgendwas vom Handy wiedergebe, egal ob Musik oder sprachnachricht habe ich bis zu 15 Sekunden Verzögerung bei der Wiedergabe.. und zwar regelmäßig
Zitat:
@Nick78HH schrieb am 3. September 2023 um 19:10:16 Uhr:
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 3. September 2023 um 11:14:01 Uhr:
Ich habe AutoHold deaktiviert. Stoppe ich das Fahrzeug und schalte es direkt aus (blauer Ein-/Ausschalter) zieht er die Handbremse an. Schalte ich vorher auf "P" und schalte erst dann aus zieht er die Handbremse nicht an. Zumindest leuchtet sie nicht rot.
Ich habe es gerade noch einmal getestet und bei mir ist es wie folgt: AutoHold deaktiviert, stoppe ich das Fahrzeug und schalte es aus, wechselt er in „P“. Die Handbremse wird nicht angezogen / aktiviert. Und das entspricht aus meiner Sicht auch der Beschreibung im Handbuch.
Verwunderlich, dass es bei Dir anders ist.
Ich habe es vorhin nochmal getestet. Bei mir ist es wie beschrieben. Bin ich in "B" und schalte das Fahrzeug aus springt der Wahlhebel auf "P" und die Handbremse wird angezogen. Schalte ich selber in "P" und schalte dann das Fahrzeug aus wird keine Handbremse angezogen. Ich habe es heute nur auf ebener Fläche getestet.
AutoHold ist bei mir deaktiviert. Ob es sich im Modus "D" gleich verhält müsste ich noch testen.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 7. September 2023 um 19:33:03 Uhr:
Zitat:
@Nick78HH schrieb am 3. September 2023 um 19:10:16 Uhr:
Ich habe es gerade noch einmal getestet und bei mir ist es wie folgt: AutoHold deaktiviert, stoppe ich das Fahrzeug und schalte es aus, wechselt er in „P“. Die Handbremse wird nicht angezogen / aktiviert. Und das entspricht aus meiner Sicht auch der Beschreibung im Handbuch.
Verwunderlich, dass es bei Dir anders ist.
Ich habe es vorhin nochmal getestet. Bei mir ist es wie beschrieben. Bin ich in "B" und schalte das Fahrzeug aus springt der Wahlhebel auf "P" und die Handbremse wird angezogen. Schalte ich selber in "P" und schalte dann das Fahrzeug aus wird keine Handbremse angezogen. Ich habe es heute nur auf ebener Fläche getestet.
AutoHold ist bei mir deaktiviert. Ob es sich im Modus "D" gleich verhält müsste ich noch testen.
Das entscheidende ist tatsächlich der Modus „B“. Da ist es auch bei mir genau so. In „D“ + Adaptive Rekuperation verhält es sich anders. Damit wäre das Thema geklärt. 🙂 Danke
Wir haben mit dem i4 40 unseren letzten „Nicht-BMW“ ersetzt. Wir lieben dieses Auto und es gibt hier wenig Grund zu meckern.
Es könnten ein paar mehr Fächer und Ablagen sein. Warum wurde das BMw typische Fach links unter dem Licht eingespart ? Aber BMW war ja noch nie Ablagen-König, also kein Problem. Was ab und an nervt ist ein lautes Relais links irgendwo im Armaturenbrett, was die ganze Zeit schaltet und klackt. Da will man die Ruhe genießen…
Außerdem warum gibt es keinen Frunk wie beim i3 ? Wir haben den von Wokeby jetzt eingebaut, da passen perfekt die Ladeutensilien und Schneeketten rein. Kofferraum ist dadurch jetzt in Ordnung mit Fächern und Stauraum.
Aber alles in allem sind wir total glücklich und hatten noch keinen so guten BMW bisher. Haptik, Materialanspruch, Sitzkomfort, Fahreigenschaften, alles MEGA.