Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Zitat:
@MySound schrieb am 8. Februar 2023 um 10:34:29 Uhr:
Zitat:
@Maese schrieb am 8. Februar 2023 um 09:34:09 Uhr:
Kann ich bestätigen, geht mir auch tierisch auf die N****. Gibt's dafür eine Lösung? Und nein, rübergreifen und die Gurtschliesse richten ist keine Lösung 😉
Scheidung?
Da muss ich spontan an meine Ex Freundin denken, die mir im E92 lauter kleine Dellen in den Aluleisten der Beifahrertür beschert hat. Hat den Gurt immer zurückschnellen lassen..
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 8. Februar 2023 um 10:37:02 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 8. Februar 2023 um 10:34:29 Uhr:
Scheidung?
Da muss ich spontan an meine Ex Freundin denken, die mir im E92 lauter kleine Dellen in den Aluleisten der Beifahrertür beschert hat. Hat den Gurt immer zurückschnellen lassen..
Autsch, da krieg ich beim Gedanken dran schon Hass 😁
Zitat:
Kann ich bestätigen, geht mir auch tierisch auf die N****. Gibt's dafür eine Lösung?
Einen schwarzen Filz Klebestreifen an der Schnalle anbringen. Am besten gleich mehr davon kaufen und die Innenseiten der Türablagen auch damit bekleben 😉
Zitat:
Ich habe keine Funktion abgelehnt, sondern nur beschrieben, was mir wichtiger wäre. Mein Wunsch nach Raststätte mit Kaffee kann das Telefon nicht ersetzen, wenn ich allein unterwegs bin und der Ladeplanung folge. Mails und 20min Videos während der Ladepause gehen auch auf dem Telefon. Da bringt das Auto nur wenig mehr Bildschirm aber keine neue Funktion.
Wenn ich in meinem Model Y Star Wars auf Disney+ schaue und mit fettem 3D Sound die Tie Fighter von hinten nach vorne durchs Auto fliegen, dann ist das wie ein kleines Kino. Mir gefällt's und meinen Kindern auch.
Finde es etwas borniert, diesen Use Case als irrelevant abzutun. Tatsächlich wäre das für mich einer der größten Nachteile meines i4, wenn er dann irgendwann in diesem Jahrtausend geliefert werden sollte. Das Curved Display ist zwar kleiner als im MY, aber groß genug und die HK-Anlage ist auch brauchbar.
Wenn es dumm läuft, dann wird es bei den aktuellen Modellen nicht per OTA-Update kommen, da die Hardware zu schwach ist.
Ähnliche Themen
Der i4 ist sicher eine brauchbare Limousine aber kein klassisches Familienauto. Vor 5 Jahren hätte ich ihn wahrscheinlich noch nicht gewählt. Jetzt ist die Rückbank eher ein zarter Hinweis an den Nachwuchs, doch bald allein in den Urlaub zu fahren.
@Steffen_i4 der i4 ist ja gar keine Limousine, sondern ein Gran Coupe 😉 Eine Limousine hat nämlich keinen wirklich brauchbaren Kofferraum.
Was zeichnet denn für dich ein Familienauto aus? Für mich ist das: Genug Platz für die Kids hinten, ein großer Kofferraum mit gutem Zugang und dazu entsprechende Sicherheitsfeatures und Ankerpunkte für Kindersitze - das hat der i4 alles. Dazu noch die Fähigkeit, stressfrei in den Urlaub fahren zu können. In meinen Augen ist der i4 für jemanden, der nicht auf Kombi oder SUV steht ein perfektes Familienauto, zumindest bis die Kinder zu groß für die Rückbank sind.
Wir haben momentan einen Border Collie und auch in Hinblick auf die mögliche Familienplanung hat da absolut nichts gegen den i4 gesprochen 😉 Nur ein Kombi könnte durch etwas mehr Kofferraumhöhe noch Bonuspunkte sammeln.
Zitat:
@red_byte schrieb am 8. Februar 2023 um 14:21:06 Uhr:
Wenn ich in meinem Model Y Star Wars auf Disney+ schaue und mit fettem 3D Sound die Tie Fighter von hinten nach vorne durchs Auto fliegen, dann ist das wie ein kleines Kino. Mir gefällt's und meinen Kindern auch.
So hat halt jeder seine Prioritäten.
Wenn ich ein Auto haben wollen würde das nach jedem Software Update die Scheinwerfer verstellt, spaltmaße wie ein Scheunentor hat, defekte Lenkungen die Tesla erst nach dem 4. Versuch repariert, die Zierleiste klingen als wären sie aus nem Dacia geklaut wenn man sie berührt, die Tempolimiterkennung (nachdem es sie jahrelang quasi gar nicht gab) nun groß gefeiert wurde und in jedem Test immer noch versagt, usw usf - ja dann hät ich mir auch nen Tesla gekauft.
Der Furzblinker ist und bleibt der USP des Tesla. Man kann es drehen wie man will.
Und was "Was stört dich beim i4?"
Denn das wäre eigentlich das Thema hier. Wenn dich nichts stört, dann musst du auch nicht unbedingt etwas posten.
Was dich am Tesla stört, kannst du gerne im dortigen Sub-Forum beanstanden. Da gibt es auch genug Leute, die die Probleme kennen und dazu auch was sagen können. Hier ist es OT und die meisten haben wahrscheinlich noch nichtmal selbst einen Tesla aus der Nähe gesehen und können deshalb nichts beitragen außer vielleicht Hörensagen von Youtube und aus der AMS.
Tja, was stört mich?
Das klappern des Beifahrergurts, wenn er nicht richtig liegt nervt mich.
Die dunkle Rückfahrkamera auch.
Die Fragen nach der Reichweite. Bei meinen Gewohnheiten einfach kein Problem. Ist ja nicht so, dass ich extra irgendwo hinfahren muss um zu laden. Das mache ich wenn das Auto ungenutzt in der Garage steht. Würde ich eher als Komfortgewinn betrachten.
Es nervt, dass die hinteren Türen in der Nähe des Griffs immer so dreckig sind. Ich reinige meine Autos nicht so oft und diese Stelle ist auffällig dreckig. Habe ich aber auch schon bei anderen Fahrzeugen gesehen.
Ich überlege was noch nervt, aber mir fällt nichts ein. Ich bin nach fast 9 Monaten immer noch begeistert von dem Auto. Der i4 ist mein erster Neuwagen und ich bereue den Kauf nicht.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 8. Februar 2023 um 19:07:21 Uhr:
Und was "Was stört dich beim i4?"Denn das wäre eigentlich das Thema hier. Wenn dich nichts stört, dann musst du auch nicht unbedingt etwas posten.
Gilt aber für diesen Beitrag genauso, der, ausser einem erhobenen Zeigefinger, nur den Sinn hat für Tesla in die Bresche zu springen. Hast Du überhaupt einen i4?
Mich nerven die dunklen Kamerabilder immer mehr! Anfangs dachte ich damit käme ich irgendwie klar, aber mittlerweile steht für mich fest: Nachts komplett unbrauchbar! Bei meinem alten 4er konnte ich auch Nachts anhand von Surround View perfekt einparken. Beim i4 erkennt man kaum etwas obwohl die vollständie rundum Sicht natürlich wesentlich besser ist als im Vorgänger.
Hat BMW da eine andere verbaut als im meinem G21 oder liegt es an der Software? Ich kann mich im 3er nicht beklagen.
Ich glaube es ist ein Software Thema. Beim F46 konnte man die Helligkeit der Kamera einstellen. Beim i4 geht das nicht. Das Display dimmt ja nachts automatisch und dadurch wird das Bild noch dunkler. Ich habe mal probehalber das Display auf volle Helligkeit gestellt, Kamerabild ist auch nachts gut, aber fahren unmöglich, bzw. extrem störend.
Heißt für mich, dass die Kamera auch nachts alles darstellen könnte, aber in Verbindung mit dem gedimmten Bildschirm kaum was zu sehen ist.
Ja, stimmt schon. Aber fürs Fahren ist es dann viel zu hell. Beim F46 wird das Display ebenfalls gedimmt, aber das Kamerabild kann ich heller stellen. Dadurch sehe ich beim Ruckwärtsfahren alles und beim normalen Fahren stört es nicht.
was mich am i4 stört, ist das "blecherne" Schließgeräusch der Fahrer u. Beifahrertür.
Komme vom 3er GT, der ja auch rahmenlose Türen hat, da klang es viel satter.
Beim ersten Schließen bei der Übergabe, dachte ich hab was eingeklemmt, da ich noch mein altes Geräusch gewohnt war.
Beim Vergleich mit einen anderen 4er (Benziner) im Ausstellungsraum, klang dieser genauso blechern.
Die Hintertür klingt interessanterweise im Vergleich viel satter.
Weis nicht woran das liegt.
Viel aber sogar dem Verkäufer auf, wenn man Vorder- u. Hintertür nacheinander verglich.