Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Ja, ich kann auch nicht verstehen, dass BMW die Video Wiedergabe im Stand nicht freigibt. Für ein BEV eine überaus nützliche Funktion um die Ladepausen zu verkürzen...
Man merkt auch nach der Freischaltung, dass da keinerlei Entwicklung eingeflossen ist. Die Implementierung des Players erfüllt gerade mal die Mindestfunktion.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 6. Februar 2023 um 22:01:09 Uhr:
Ja, ich kann auch nicht verstehen, dass BMW die Video Wiedergabe im Stand nicht freigibt. Für ein BEV eine überaus nützliche Funktion um die Ladepausen zu verkürzen...
Viel wichtiger wäre mir die Funktion Ladestellen außerhalb von Raststätten oder Autohöfen auszuschließen. Entweder 20min Kaffeetrinken und Beine vertreten oder Powernapping. Für den Rest reicht das Telefon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MySound schrieb am 7. Februar 2023 um 09:37:59 Uhr:
Ein YT Client für die Ladepausen wäre tatsächlich mehr als sinnvoll.
Netflix und Co. werden doch dieses Jahr implementiert.
Zitat:
@Sipo schrieb am 7. Februar 2023 um 11:14:11 Uhr:
Netflix und Co. werden doch dieses Jahr implementiert.
Das glaube ich erst wenn ich darüber einen Stream im Auto sehe...
Und bei BMW nehme ich an, dass Youtube, Netflix und was auch immer mit einem Abo-Modell kommen. Bei meinem 5er wollte BMW schliesslich zuerst auch für die Bereitstellung von Carplay, das schon extra gekostet hat, eine jährliche Gebühr. So kann ich mir gut vorstellen, dass das BMW-Plugin für Netflix teurer wird als Netflix.
Was mich tagtäglich stört ist der Beifahrergurt. Wenn meine Frau aussteigt geht der Gurt in eine Ausgangsposition, bei der die Gurtschliesse an der B-Säule klappert. Plastik auf Plastik. Furchtbar.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 7. Februar 2023 um 09:41:35 Uhr:
Viel wichtiger wäre mir die Funktion Ladestellen außerhalb von Raststätten oder Autohöfen auszuschließen. Entweder 20min Kaffeetrinken und Beine vertreten oder Powernapping. Für den Rest reicht das Telefon.
Für den Rest reicht DIR das Telefon.
Ich brauche keine 20 Minuten Kaffeepause alle 2 Stunden. Ich laufe auch keine 15 Minuten über einen kalten Autobahnparkplatz. Dafür würde ich mich gerne im Auto zurücklehnen, Mails abarbeiten, Filme schauen.
MIR ist die Anforderung Rasthof völlig egal, dennoch kann ich die Anforderung verstehen, wenn es jemand braucht, gerne. Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist dagegen, wenn jemand persönlich eine Funktion nicht benötigt, dass er sie dann ablehnt.
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 08:33:33 Uhr:
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 7. Februar 2023 um 09:41:35 Uhr:
Viel wichtiger wäre mir die Funktion Ladestellen außerhalb von Raststätten oder Autohöfen auszuschließen. Entweder 20min Kaffeetrinken und Beine vertreten oder Powernapping. Für den Rest reicht das Telefon.
Für den Rest reicht DIR das Telefon.
Ich brauche keine 20 Minuten Kaffeepause alle 2 Stunden. Ich laufe auch keine 15 Minuten über einen kalten Autobahnparkplatz. Dafür würde ich mich gerne im Auto zurücklehnen, Mails abarbeiten, Filme schauen.
MIR ist die Anforderung Rasthof völlig egal, dennoch kann ich die Anforderung verstehen, wenn es jemand braucht, gerne. Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist dagegen, wenn jemand persönlich eine Funktion nicht benötigt, dass er sie dann ablehnt.
Ich habe keine Funktion abgelehnt, sondern nur beschrieben, was mir wichtiger wäre. Mein Wunsch nach Raststätte mit Kaffee kann das Telefon nicht ersetzen, wenn ich allein unterwegs bin und der Ladeplanung folge. Mails und 20min Videos während der Ladepause gehen auch auf dem Telefon. Da bringt das Auto nur wenig mehr Bildschirm aber keine neue Funktion.
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 08:29:17 Uhr:
Was mich tagtäglich stört ist der Beifahrergurt. Wenn meine Frau aussteigt geht der Gurt in eine Ausgangsposition, bei der die Gurtschliesse an der B-Säule klappert. Plastik auf Plastik. Furchtbar.
Kann ich bestätigen, geht mir auch tierisch auf die N****. Gibt's dafür eine Lösung? Und nein, rübergreifen und die Gurtschliesse richten ist keine Lösung 😉
Das Gurtgeklappere scheint wohl ein traditionelles BMW-Feature zu sein 😉 Meine 3 5er hatten das schon, der iX3 ebenfalls. Es kann helfen, dass der Gurt in Höhe der Schliesse leicht über die rechte Seitenwange des Beifahrersitzes geführt wird, so dass die Schliesse nicht an der B-Säule klappern kann.
Zitat:
@Wasy schrieb am 8. Februar 2023 um 10:01:58 Uhr:
Das Gurtgeklappere scheint wohl ein traditionelles BMW-Feature zu sein 😉
Ist nicht BMW-exklusiv. Ist bei unserem Toyota auch so. Da muss ich rüber fassen und das Ding grad ziehen.
Zitat:
@Maese schrieb am 8. Februar 2023 um 09:34:09 Uhr:
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 08:29:17 Uhr:
Was mich tagtäglich stört ist der Beifahrergurt. Wenn meine Frau aussteigt geht der Gurt in eine Ausgangsposition, bei der die Gurtschliesse an der B-Säule klappert. Plastik auf Plastik. Furchtbar.Kann ich bestätigen, geht mir auch tierisch auf die N****. Gibt's dafür eine Lösung? Und nein, rübergreifen und die Gurtschliesse richten ist keine Lösung 😉
Scheidung?