ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Was stört euch beim i4?

Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner

2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner

3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer

4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.

5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.

6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...

7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!

8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.

9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.

10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

Ähnliche Themen
2128 Antworten

Mein go-eCharger funktioniert auch top. Software im Auto 07/2023.67

 

Mit der vorherigen Version zeigte er auch ab und zu das Verhalten, dass man in der App manuell starten musste.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 19. Januar 2024 um 21:52:19 Uhr:

… na ja, ich hab halt alles von kostal, Wechselrichter und Kostal Smart energy meter. Läuft denn da ne andere wallbox auch bzw. kompatibel um zu sehen was das Auto zieht? Was würdest du empfehlen?

Dachte ich mir. Anders kann man die Kostal Box auch gar nicht verwenden. Das Problem ist, dass die Kostal Box von extern kaum gesteuert werden kann. Bist also auf die Möglichkeiten des KSEM beschränkt. Aber gut... Wenn Du schon alles von Kostal hast, dann ist das vielleicht doch die einfachste Lösung. Möglichkeiten gäbe es unzählige.

Ist hier aber nicht das richtige Forum für das Thema.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 20. Januar 2024 um 14:21:52 Uhr:

Hat jemand aktuell eine funktionierende Wallbox, also eine, bei der nach Pause (kein Überschuss, Phasenumschaltung, usw) weitergeladen wird? Ich musste heute schon mehrmals in der App "abschließen", damit er weitergeladen hat.

Sehr frustrierend, vorallem weil es ja schon Jahre lang funktioniert hat.

Wie schon gesagt ist das ein Problem des Fahrzeugs, welches erst mit einem Update kam. Davor war alles ok. BMW hatte angekündigt das mit einem künftigen Update beheben zu wollen... Mal sehen wann das kommt.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 20. Januar 2024 um 14:25:33 Uhr:

Meine OpenWB Series II macht das tadellos.

Dann hast Du bestimmt die CP Unterbrechnung aktiviert?! Damit simuliert die Wallbox ein abziehen und wieder anschließen des Ladekabels, was quasi der Workaround für das Problem mit der Software im i4 ist.

Mit evcc geht das nun mit jeder kompatiblen Wallbox (was fast alle steuerbaren Wallboxen sind), da Evcc das Fahrzeug über die API aufweckt.

Laut https://github.com/evcc-io/evcc/issues/10874#issuecomment-1847456973 plant BMW twice Updates, um das problem fahrzeugseitig zu beheben.

@Klez,

 

ja aber der i4 ist nicht der einzige, dem man so helfen muss.

Die nervigen Warnungen zu "wir müssen Laden" obwohl ein Lader längst als Zwischenstopp gewählt wurde dieser aber nur mit 4% erreicht wird. Was dem i4 wohl ein Dorn im Auge ist und er wirklich alle paar Minuten auf die Nerven geht.

Auch dass er warnt dass Lader aufgesucht werden müssen wenn er unter 40km fällt obwohl der Lader eingeplant ist und in 1km Entfernung.

Ja das hätte man deutlich eleganter lösen können :)

Ich nehme an, dass BMW nicht den Ruf von "unzuverlässigen, liegen gebliebenen E-Autos" hofieren wollte und deswegen den Fahrer umso eindringlicher darauf hinweist. Wenn man halbwegs BEV erfahren ist, ist das natürlich nicht nötig und auch nervig, ja.

Deswegen würde ich mir eine einmalige oder evtl. zweimalige Warnung wünschen und einen Knopf "Ja ich weiß was ich tue lass mich stranden".

Ich finde es auch nervig, aber es schaffen ja auch Leute mit nem verbrenner mit deutlich mehr Reichweite wegen Spritmangel liegen zu bleiben… ist wahrscheinlich eher für diese Gruppe von Leuten so gemacht worden.

Mein i4 hat es schon 2x geschafft, mich 200-300m vor Zuhause zu fragen, ob er eine Ladestation suchen soll......nach 3 Monaten sollte das Auto wissen (dazu braucht es keine großartige KI ;) ), dass ich zuhause eine WB hab.

Oder man sollte im System hinterlegen können: Heimatadresse = Lademöglichkeit.

Ach, mich hat er das gefragt, als ich gerade rückwärts an die Ladestation (EnBW) gefahren bin. Und diese war als Ziel gesetzt. :-D

*gg*

Ich sag ja immer wieder, wer auch immer das GUI, bzw. OS8.5 abgenommen hat, sollte lieber zum Schneeschaufeln und Parkplatz kehren abgestellt werden ;)

Ich würde mir wünschen es gäbe wirklich einen Feedbackkanal zu BMW. Frage mich ob das Community Forum in der App das richtige ist.

Ich schreibe jeweils an info@bmw-connecteddrive.ch - und laut Google gibt es das auch mit .de und .at am Ende.

Also ich muss nach nun knapp drei Monaten sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden bin. Klar, es könnte etwas mehr Platz sein – sowohl auf der Rückbank als auch im Kofferraum. Aber das sind Einschränkungen, denen ich mir vorher bewusst war. Das einzige, dass mich tatsächlich etwas stört ist die Tatsache, dass doch einiges an Wasser in den Kofferraum schwappt, wenn ich bei Regen die Heckklappe öffne. Ist aber wohl der Karosserieform geschuldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Was stört euch beim i4?