Was stört euch am Golf durch den Sparkurs?
Kamich gerade so drauf.
Ich mache mal den Anfang
1.) Man schreibt beim Sportsline von Alu-Interieur.
Was bekommt der Kunde?
Lackiertes Plastik!!!!
Leck mich doch.
ich kann mit leben, aber wo soll da eine Ersparnis sein????
Plastik muss ich noch lackieren, Alu weniger.
2.) Chrom mit MJ 05!
Chrom wohl kaum, auch nur scheiss Plastik.
3.) Ablagefach im Kofferrraum scheint auch zu teuer!
Ich weiss nicht wohin mit dem Erste Hilfe Kasten und finde die Lösung mit dem Riemen richtig daneben!
Auch wegen 2 Euro!
4.) Einstiegsleisten fehlen.
Plastik hätte da schon gereicht, aber kostet wohl auch zu viel.
5.) Schon schön, wenn ich ein einigermaßen aktuelles Handy nutze, ich zum Beispiel das SE K700i und ich keinen support von VW erhalten kann!
Ein Witz!
So, nun addiert mal mehr dazu und dann ab die Post zu VW! 😉
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Es gibt ne Mittelklasse und ne Obere Mittelklasse, jedoch keine Untere Mittelklasse. Das ist wohl was, was sich VW wieder zusammengreimt hat um die Leute stolzer auf ihren Kompakten zu machen, rofl.
International ist er Kompakt und mehr wird er nie werden, genauso wie Astra, Mazda 3, Corolla usw.
Das hat sich VW nicht zusammengereimt, daher habe ich auch die Quelle angegeben:
KRAFTFAHRTBUNDESAMT (in Deutschland)
Ich arbeite bei Opel Austria im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und da bekommen wir diverse Statistiken zugesandt. Diese war eben vom ÖAMTC und ich hoffe du verstehst das ich dir Firmeninteren Details nicht nennen darf 🙂
Versteht mich nicht falsch, ich betrachte beide Autos objektiv, auch der Mazda 3 ist ein schöner Wagen. Ich hab genug Sachen am Astra zu bemängeln gehabt und die hab ich immer noch obwohl es ein Produkt meines Arbeitgebers ist. Jeder Wagen hat seine Vor- und Nachteile, Heutzutage kann man ruhig nur noch nach Design entscheiden da es keine wirklich schlechten Wagen mehr gibt. Bei Opel, For dist der Rost History, die Motoren sind gut und sie probieren im moment was, Sie trauen sich was um genau zu sein. VW hält ihre Linie, ändert wenig, entwickelt atm hinten nach und sieht mal zu wie sich der Markt entwickelt. Wieso nicht? Sie können sich es imho leisten ihrer Linie treu zu bleiben, wie man sieht spricht es an und vielleicht trauen sie sich ja mit dem Golf 6 dann mal was neues denn mittlerweile wirkt das Design gegenüber anderen Mitbewerbern doch recht alt und ausgelutscht. Ich freu mich zB. auf den neuen Passat, der sieht ja recht gut aus und ich kanns kaum erwarten ihn bei uns auf der Strecke gegen den kommenden Omega zu testen.
Nun laut KBA wird der Begriff Kompaktklasse halt als Untere Mittelklasse gerwertet. Leider sind sie die einzigen die diesen Begriff verwenden. Weltweit heisst es Kompaktklasse oder ist da Deutschland auch wieder anders? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Nun laut KBA wird der Begriff Kompaktklasse halt als Untere Mittelklasse gerwertet. Leider sind sie die einzigen die diesen Begriff verwenden. Weltweit heisst es Kompaktklasse oder ist da Deutschland auch wieder anders? 🙄
Nach deiner Definition befindet sich der Skoda Ocativa dann aber auch in der Kompaktklasse. ;-) Kannst du mir die Quelle für internationale Fahrzeugklassifizierungen nennen?
Wie ich schon vorher schrieb wird er auch als Kompakter gewertet. War mein Fehler mit dem Oktavia, da er auf der Golf Platte steht wird er auch als Kompakter gewertet.
J.D. ist ein Marktforschungsinstitut das Jährlich im Auftrag der Autohersteller Weltweite Qualitätsstatistiken sammelt und auswertet.
http://www.jdpower.com
Den Report gibts dann da
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/62742
Der Report ist ruhig als das Maß aller Dinge anzusehen und gilt unter den Herstellern als die Nr. 1 der Bewertungen.
Ähnliche Themen
dann kannst du mir sicher sagen wieviele Opel-Händler es in Österreich gibt und wie ihr die 19 Astra Vorführwägen auf die Händler in ganz Österreich verteilt (ist bestimmt eine Logistisches Meisterstück und würde mich somit brennend interresieren)
Was interessieren mich die Einteilungen !
Fakt ist, im Skoda Oktavia habe ich Platz wie in einem A4 oder wie in einem Merdedes C Klasse. Der Combi kann in vielen Bereichen mithalten und mir ist es Wurscht wie er eingeteilt wird. Der Skoda mag einen kleineren Radstand haben ( um die 10 cm )
dafür ist er etwas breiter als der A4.
Und der Preisunterschied ach ja, de rist gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
dann kannst du mir sicher sagen wieviele Opel-Händler es in Österreich gibt und wie ihr die 19 Astra Vorführwägen auf die Händler in ganz Österreich verteilt (ist bestimmt eine Logistisches Meisterstück und würde mich somit brennend interresieren)
Wie kommst du auf 19? Du bist ein Genie oder? VW hat eine dichteres Händlernetz als Opel in Österreich, folglich haben sie mehr zulassungen als Vorführwagen. Es werden doch nicht nur 19 Wagen zugelassen und nach einem Monat verkauft 🙄 Die laufen da doch 3- 12 Monate als Vorführer, teils gehen sie auch in den Mitarbeiterpool direkt an den Hersteller zurück und werden dann billiger an die Mitarbeiter als Jahreswagen verkauft. So werden nach deiner Rechnung seit der Einführung des Astras 19 Wagen zugelassen , es sind somit aber 19 im Monat als Vorführer und so wie es aussieht läuft der Opel länger als Vorführer als der VW. Klar ist das VW mehr Wagen zulässt und diese dann als Vorführwagen weiterverkauft. Ist doch nichts Schlechtes, das Produkt verkauft sich, wrid jedoch schon 3- 6 Monate vorher zugelassen und verschönern somit die Zulassungszahlen über die Monate bis der Wagen wirklich verkauft wird.
hab es jetzt nur auf einen Monat bezogen, Opel bekommt also pro Monat 19 Vorführwagen und VW 794,25
macht im Jahr dann für Opel 12*19 = 225 Vorführwägen
und bei VW = 9531 Vorführwägen im Jahr. Alleine für Österreich ein für mich total Unrealistischer Wert...
Ob die 45% jetzt direkt pro Monat oder auf die bisherigen Verkaufszahlen bezogen sind kann ich dir jetzt auswendig nicht sagen. Da müßte ich in der Firma nachsehen. Aber sie mal wieviel Autos VW und wieviel Opel im Jahr verkauft. Somit gleicht sich das ja wieder aus. Es werden nur weniger Neuwagen in Österreich gekauft, die Kunden wollen weniger bezahlen, das geht durch Vorführ und Jahreswägen. Weiters wird der Händler dadurch Steuerlich begünstigt was ihn auch wieder einen Vorteil bringt. Aber dir das jetzt alles zu erklären würde einfach zu lange dauern, glaub es oder nicht. Lebe deinen Traum wie du ihn gewöhnt bist, ist mir eigentlich egal 😉
"Fakt ist, im Skoda Oktavia habe ich Platz wie in einem A4 ..." - na dann mein Beileid. Im A4 ist praktisch überhaupt kein Platz. Als Beifahrer habe ich mir vorne beim Einsteigen die Knie angeschlagen und hinten ist sowieso kein Platz, aber vielleicht ist das jetzt beim neuesten Modell ganz anders geworden.
😎
Wollte eigentlich nur auf den Blödsinn der Einteilung der Autos aufmerksam machen !
Der Skoda ist breiter als der Passat und breiter als der Audi A4. Der gegenwärtige jedenfalls.
:-) ich kann nur schmunzeln über bestimmte Klassifizierungen von Autos !
Ja schon, allerdings wird dazu die Plattform genommen. Und da steht er auf ner Golf Platte und somit wird er als Kompakt gewertet.