Was stört euch am Golf durch den Sparkurs?
Kamich gerade so drauf.
Ich mache mal den Anfang
1.) Man schreibt beim Sportsline von Alu-Interieur.
Was bekommt der Kunde?
Lackiertes Plastik!!!!
Leck mich doch.
ich kann mit leben, aber wo soll da eine Ersparnis sein????
Plastik muss ich noch lackieren, Alu weniger.
2.) Chrom mit MJ 05!
Chrom wohl kaum, auch nur scheiss Plastik.
3.) Ablagefach im Kofferrraum scheint auch zu teuer!
Ich weiss nicht wohin mit dem Erste Hilfe Kasten und finde die Lösung mit dem Riemen richtig daneben!
Auch wegen 2 Euro!
4.) Einstiegsleisten fehlen.
Plastik hätte da schon gereicht, aber kostet wohl auch zu viel.
5.) Schon schön, wenn ich ein einigermaßen aktuelles Handy nutze, ich zum Beispiel das SE K700i und ich keinen support von VW erhalten kann!
Ein Witz!
So, nun addiert mal mehr dazu und dann ab die Post zu VW! 😉
128 Antworten
Re: Re: Beim Golf 3 sind die Sitzflächen klappbar !
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Wette, daß selbst im IIer die hintere Sitzbank klappbar war!
Richtig. Bei meinem GolfII konnte ich auch die Sitzfläche nach vorn klappen.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Mich fasziniert das trotz der ganzen Meckerei der Golf das Meisverkaufte Auto im ersten Halbjahr 2004 ist.Trotz des Priese und des angeblich´´langweiligen´´ Designs vor 307, A-Klasse, Focus,Megane und A3 steht.Wobei Focus,Megane,307 und der Astra ja ein tolles Design haben sollen und deutlich günstiger sind.Grübel.
Man nehme nur das Beispiel meiner Mutter. Sie fuhr früher C-Klasse. Die hat ihr zuviel verbraucht und war ihr zu unhandlich. Das hieß für sie, dass sie ein kleineres Auto brauchte.
Sie hat nicht ein einziges Mal über etwas anderes als den Golf nachgedacht. Sie hätte ihn sogar ganz ohne Probefahrt gekauft, wenn ich sie nicht dazu gedrängt hätte...
Noch hat VW offensichtlich ein Image, das Leute dazu bewegt über kleinere Unannehmlichkeiten hinwegzusehen.... Noch!
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Richtig. Bei meinem GolfII konnte ich auch die Sitzfläche nach vorn klappen.
Dann wars wohl kein Basis-Modell... ganz im Gegensatz zu unserem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Mich fasziniert das trotz der ganzen Meckerei der Golf das Meisverkaufte Auto im ersten Halbjahr 2004 ist.Trotz des Priese und des angeblich´´langweiligen´´ Designs vor 307, A-Klasse, Focus,Megane und A3 steht.Wobei Focus,Megane,307 und der Astra ja ein tolles Design haben sollen und deutlich günstiger sind.Grübel.
Super, die Zahlen sind doch alle verschönert.....
Fahr mal zu Europcar oder Sixt nachschauen was da so auf'm Hof steht..... Golf an Golf!
Aber nichtsdestotrotz: ich finde den Ver von aussen gelungen. Nur das Armaturenbrett und die Mittelkonsole könnte schwarz mit einem sanften Übergang sein. Also nicht das abgehakte Ende unter der Climatronic und dann das wegen der Streben nicht nutzbare Loch.
EDIT: Schaut mal alleine wieviele Tuner schon Styling-Pakete für der Ver anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Schaut mal alleine wieviele Tuner schon Styling-Pakete für der Ver anbieten.
Das liegt aber meiner Meinung nach nicht an dem angeblich unglücklichen VW-Design, sonder vielmehr daran, dass der typische Golffahrer eher bereit ist an seinem Auto etwas zu verschönern/verändern als ein anderer... Die Zielgruppe des Golfs ist grundsätzlich "tuningbereiter" als der Durchnittsfahrer.
Das ist aber nicht erst seit dem Ver so. Am Golf wurde schon immer gerne gebastelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Mich fasziniert das trotz der ganzen Meckerei der Golf das Meisverkaufte Auto im ersten Halbjahr 2004 ist.Trotz des Priese und des angeblich´´langweiligen´´ Designs vor 307, A-Klasse, Focus,Megane und A3 steht.
Ganz einfach: Weil ein Deutscher (bzw ein Großteil) ganz einfach Deutsche Autos fahren. VW & Co leben doch hier von ihrem Image. Fakt ist, dass >90% der Zuliefere dieselben sind. Egal ob ein VW, Mercedes,BMW,Renault,Opel oder sonstwas.
Oder kann man durch etwas anderes als Image erklären, wieso ein Sharan teurer ist als ein Alambra und sich dennoch besser verkauft, obwohl beide im selben Werk, aus den selben Teilen gebaut werden?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Ganz einfach: Weil ein Deutscher (bzw ein Großteil) ganz einfach Deutsche Autos fahren. VW & Co leben doch hier von ihrem Image. Fakt ist, dass >90% der Zuliefere dieselben sind. Egal ob ein VW, Mercedes,BMW,Renault,Opel oder sonstwas.
Oder kann man durch etwas anderes als Image erklären, wieso ein Sharan teurer ist als ein Alambra und sich dennoch besser verkauft, obwohl beide im selben Werk, aus den selben Teilen gebaut werden?
Und was ist mit dem Ausland? Vor allem bei uns in Österreich verkauft sich der Golf extrem gut, wie erklären sich dass die Golf Kritiker? MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von mura
Und was ist mit dem Ausland? Vor allem bei uns in Österreich verkauft sich der Golf extrem gut, wie erklären sich dass die Golf Kritiker? MFG Rene
Weil Österreich sehr stark Deutsch geprägt ist. Fahr doch mal als Vergleich nach Frankreich. Oder Spanien. Dann wirst du merken auf welche märkte andere hersteller ihre produkte ausrichten.
PS: ich bin kein golf-kritiker. mir gefällt er nicht und er wäre mir zu teuer - aber das muß jeder selbst wissen.
Zitat:
Original geschrieben von mura
Und was ist mit dem Ausland? Vor allem bei uns in Österreich verkauft sich der Golf extrem gut, wie erklären sich dass die Golf Kritiker? MFG Rene
Hats du vielleicht schon mal darauf geachtet wie unsere Jugend verdeutscht wurde? Kaum ein Jugendlicher spricht heute noch in unserer Mundart sondern spricht Hochdeutsch. Worte wie Krass, Fett sind zum Alltag geworden. Das gabs vor 5 Jahren noch nicht in dem Ausmaß. Nicht das es mich stört, ich mag es wenn Leute deutlich sprechen und man sie versteht. Aber Krass, Fett, leet, usw. hat in unserer Sprache nichts verloren. Österreich ist in diesem Punkt genauso wie in fast jedem anderen dermassen unselbstständig das es zum heulen ist in diesem Land zu leben. Österreich sind die Kopierer schlecht hin, du bist ja auch in einem Deutschen Forum und nicht in einem Österreichischen. Deshalb --- was in Deutschland als Gut befunden wird ist automatsich in Österreich auch gut.
Ach und
VW Golf V 1765
Opel Astra H 938
Ich glaube nicht das die Hersteller vom Absatz unseres Marktes Überleben könnten. Laut Angaben von ÖAMTC sind 45% des Golf V bei uns in Österreich Vorführwagen! Das sind dann nur noch 970 Verkaufte. Beim Astra ist es ein geringer Prozentsatz von 2% an Vorführwägen. Soviel zum Thema Verkaufszahlen verschönern.
@ Topic
Mich stört nichts am Golf V, ich fahre keinen weil er mich emotional in keiner Hinsicht anspricht. Mir ist er zu 0815, ein Mazda 3, Corolla Facelift oder Astra H trifft da schon eher meinen Geschmack. A3 und 1`er halte ich für die Kompaktklasse viel zu teuer. Egal ob jetzt besser oder nicht.
Wieso kauft ihr den Wagen wenn ihr dann was dran zu meckern habt? Keiner zwingt euch einen Golf zu fahren....
der Golf ist ein gutes Auto, dies möcht eich nicht bestreiten, für
mich stellt sich aber die Frage, Skoda octavia combi oder ein Golf, welches Auto bringt mir mehr an Nutzen, bzw. welche NAchteile hätte ich gegenüber dem Golf ?
ahhhh 45% Vorführwägen ahhh sorry aber so einen Schwachsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört bzw. gelesen.
und Opel hat natürlcih nur 2% das sind dann genau 19 Vorführwägen in ganz Österreich.
Re: der Golf ist ein gutes Auto, dies möcht eich nicht bestreiten, für
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
mich stellt sich aber die Frage, Skoda octavia combi oder ein Golf, welches Auto bringt mir mehr an Nutzen, bzw. welche NAchteile hätte ich gegenüber dem Golf ?
Ganz einfach: Du hast einen Skoda und keinen VW.
Bei Skoda mußt du halt auf kleine "Premium"-Details wie z.B. Chromringe um Instrumente und unlackierte Heckschürze verzichten. Ansonsten sind die Autos zu 90% identische (Fahrwerk, Armaturenbrett etc.)
Re: der Golf ist ein gutes Auto, dies möcht eich nicht bestreiten, für
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
mich stellt sich aber die Frage, Skoda octavia combi oder ein Golf, welches Auto bringt mir mehr an Nutzen, bzw. welche NAchteile hätte ich gegenüber dem Golf ?
Von Nachteil kann doch nie die Rede sein. Du vergleichst eine MIttelklasse Limousine mit nem Kompakten. Der Skoda bietet sicherlich besseren Komfort und mehr Platz.
@ __B2K__
Ja so ist das halt bei uns in Österreich. Wo ist dein Problem? Das es in Deutschland ein geringerer Prozentsatz ist, ist doch wohl klar. Mich würde sonst nach deiner Vermutung wundern wo denn die doppelt so vielen Golf V bei uns fahren? Ich hab ein Haus am Land und eine Wohnung in Wien. Bis jetzt konnte ich ca. 15 Golf V und genauso viele Astra H sehen. Mehr nicht und das obwohl bei mir 6 VW Autohäuser in unmittelbarer Nähe sind. Opel hab ich nur 3 in meiner Umgebung, und ich seh genauso wenig Astra wie Golf 5. Ich fahr viel in Wien, aber auch sehr viel am Land. Beides sind dicht bewohnte Gegenden, ich hab sogar nen Silbernen Golf V bei uns in der Strasse stehen. Leider nur auf Wechselkennzeichen angemeldet da sie gerade beim Wandeln sind --> nur Probleme. Da sie aber mit ihrem Golf 3 zufrieden waren, geben sie VW nochmals die Chance nachzubessern. Sollten sie diesesmal wieder nicht zufrieden sein mit ihren V`er (laut dem Hausherren Walter 😁 auch wenns nur noch so ne Kleinigkeit ist, um das Geld darf nichts sein!) wars der letzte VW.
Re: Re: der Golf ist ein gutes Auto, dies möcht eich nicht bestreiten, für
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Du vergleichst eine MIttelklasse Limousine mit nem Kompakten. Der Skoda bietet sicherlich besseren Komfort und mehr Platz.
Sowohl Skoda Octavia als auch VW Golf5 befindensich in der unteren Mittelklasse (Quelle: KBA) und können vom Innenraum durchaus verglichen werden. Der Skoda hat lediglich mehr Kofferraum.
Es gibt ne Mittelklasse und ne Obere Mittelklasse, jedoch keine Untere Mittelklasse. Das ist wohl was, was sich VW wieder zusammengreimt hat um die Leute stolzer auf ihren Kompakten zu machen, rofl.
International ist er Kompakt und mehr wird er nie werden, genauso wie Astra, Mazda 3, Corolla usw.
Kompaktklassen Qualitätsranking Weltweit 2004
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/63293
Mittelklassen Qualitätsranking Weltweit 2004
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/63295
Oberklassen Qualitätsranking Weltweit 2004
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/64198
Allerdings hast du mit dem Oktavia recht, da er auf Golfbasis steht gilt auch er nur als Kompakter. Genauso wie der Bora. Und es geht immernoch um die Fahrzeuggröße in den Klassen und nicht um Verkaufszahlen oder sonst was. BTW. Platz 8 fürn Astra zu Platz 21. fürn V`er ist nicht gerade Premium. :P
Zitat:
Opel hab ich nur 3 in meiner Umgebung
siehst du deine Zahlen die du da "schreibst" stehen in keiner Realtion zu den Opel-Händlern in Österreich. Aber kein wunder das sich der Astro so schlecht verkauft wenn man 2 Monate auf eine Probefahrt warten muss.
schöne Zahlen hast du da würde aber gerne mal einen Link haben wo du dieses Märchern her hast