Was stört euch am Golf durch den Sparkurs?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kamich gerade so drauf.

Ich mache mal den Anfang

1.) Man schreibt beim Sportsline von Alu-Interieur.
Was bekommt der Kunde?
Lackiertes Plastik!!!!
Leck mich doch.
ich kann mit leben, aber wo soll da eine Ersparnis sein????
Plastik muss ich noch lackieren, Alu weniger.

2.) Chrom mit MJ 05!
Chrom wohl kaum, auch nur scheiss Plastik.

3.) Ablagefach im Kofferrraum scheint auch zu teuer!
Ich weiss nicht wohin mit dem Erste Hilfe Kasten und finde die Lösung mit dem Riemen richtig daneben!
Auch wegen 2 Euro!

4.) Einstiegsleisten fehlen.
Plastik hätte da schon gereicht, aber kostet wohl auch zu viel.

5.) Schon schön, wenn ich ein einigermaßen aktuelles Handy nutze, ich zum Beispiel das SE K700i und ich keinen support von VW erhalten kann!
Ein Witz!

So, nun addiert mal mehr dazu und dann ab die Post zu VW! 😉

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@dragon: wieso ist deiner aus metall?

gute Frage ;-)

da is nur in der unteren Hälfte son orangener Plastikknubbel ansonsten is der komplett aus metall....

so wie bei meinem alten 3er..

Re: Was stört euch am Golf durch den Sparkurs?

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


4.) Einstiegsleisten fehlen.
Plastik hätte da schon gereicht, aber kostet wohl auch zu viel.

Ich fahre ein MJ05 (TL, 4-Türig, KEIN Re-Import) und der hat Einstiegsleisten. Merkwürdig 🙄

Also ich verstehe auch nicht, was das hier soll. Ob da an der Kofferraumabdeckung nun so Bommel dranhängen oder nicht ist ja wohl egal - wenn ich das Ding aufmache, sehe ich keinen Unterschied.
Und auch das mit den Materialen - also ich finde der IVer Golf wirkt innen einfach älter, vielleicht sieht das Schwarz ja besser aus, aber hochwertiger ist es nicht. Mir gefällt der Ver Innenraum bei Weitem besser.

Ach und schaut euch einmal die Verarbeitungsqualitäten bei Opel, Ford, Mazda, etc. an, dort ist das auch nicht anders. Selbst bei BWM und auch Mercedes (z.B. letzte C-Klasse) gibt es teilweise schlecht verarbeitete und billig wirkende Materialien (oder z.B. die alte A-Klasse - brr).

Wirklich lächerlich.

Komisch das noch keiner die unlackierte Heckschürze erwähnt hat ? 😁

Was mich bisschen ärgert das VW eine kleine und grosse MFA einbaut obwohl angeblich beider im Teilekatalog den selben Preis haben ! 🙁

Sonst bin ich mit meinem Golf eigentlich zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Selbst bei BWM und auch Mercedes (z.B. letzte C-Klasse) gibt es teilweise schlecht verarbeitete und billig wirkende Materialien

vorsicht 😁

das mit der c klasse ist absoluter quatsch...wenn die qualitätsanmutung der c klasse kritisiert wird, dann ist es ähnlich wie hier...oft unbegründet...

und seit der modellpflege der c klasse, wurde seit langem wieder mal ein absolutes topp auto hingestellt... und die c klasse sollte man in sachen qualität nun wirklich nicht mit bmw und opel in ein topf werfen...

und genauso ist es mit dem golf... ich habe nie verstanden wieso der innenraum nicht hochwertig wirkt...

Hi,

mich stören
- fehlende Dachrinne !
- Katzenaugen in den Türen statt Leuchten wie beim
Vorgänger
- Kofferraumabdeckung für Verbandskasten,
Warndreieck fehlt gegenüber Vorgänger
- Rückfahrleuchte gibts nur noch eine (aber nicht so
schlimm)
- Lenkrad könnte in der Tat schöner sein (aber auch
nicht so dramatisch)
- Heckschürze großflächig nicht lackiert
(war beim Vorgänger auch schöner)

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Wagen. Finde die Einsparungen aber dennoch recht lächerlich. Sie sind nicht gravierend und man kann damit leben, aber wer macht schon gerne Rückschritte, wenn auch nur kleine?!

Außerdem stören mich noch die Zwischenrufe derer, die zum Thema gar nichts sagen möchten und sich einfach ständig über andere lustig machen.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


 

vorsicht 😁
das mit der c klasse ist absoluter quatsch...wenn die qualitätsanmutung der c klasse kritisiert wird, dann ist es ähnlich wie hier...oft unbegründet...
und seit der modellpflege der c klasse, wurde seit langem wieder mal ein absolutes topp auto hingestellt... und die c klasse sollte man in sachen qualität nun wirklich nicht mit bmw und opel in ein topf werfen...
und genauso ist es mit dem golf... ich habe nie verstanden wieso der innenraum nicht hochwertig wirkt...

hrhr - wierder mal einen Benz-Fahrer erwischt...🙂

Also ich würde doch sagen, dass BWM und Mercedes vergleichbar sind. So wie auch Audi und BMW/Mercedes. Die C-Klasse ist seit dem neuesten Facelift wieder hochwertiger, allerdings wurde beim Vorgängermodell doch von einigen Autozeitschriften / bzw. Testberichten die Innenraumanmutung kritisiert (klar ist natürlich, dass die da nach anderen Kriterien vorgehen, als bei einem Golf).
Mir haben aber schon einige Mercedes-Fahrer, die schon sehr lange Mercedes fahren zu verstehen gegeben, dass die Qualität in letzter Zeit nicht unbedingt verbessert wurde (nicht nur Materialien).
Ist wohl alles Ansichssache.
Allerdings: unsere S-Klasse von 1975 fährt immer noch...🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Lediglich die Anmutung Armaturenbrett, da war ich mit meinem Vierer zufriedener. Weil auch optisch edler.

Dabei fällt mir was ein:

Was hat ein Peugeot 307 und ein VW Golf V gemeinsam???

Beide bekommen das Armaturenbrett vom Zulieferer Faurecia geliefert.

Unter diesem Link könnt Ihr euch mal ansehen welche Fahrzeuge alle Teile von obigem Zulieferer erhalten.

Alles reine Psychologie über den Preis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Was mich bisschen ärgert das VW eine kleine und grosse MFA einbaut obwohl angeblich beider im Teilekatalog den selben Preis haben ! 🙁

Das ist nicht verwunderlich, wo soll´s denn da Unterschiede geben. LCD bleibt LCD, was Geld kostet sind die "Informationsbereitsteller", sprich Steuergeräte.

Zwei Anzeigen zu fertigen die nahezu das gleiche abbilden ist eigentlich logistischer Unfug. Da waren wieder mal die Designer und Marketingleute die Verursacher.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


die hupe: ist doch wohl ein witz...

Mehrklangfanfare beim Comfortline Z. B. serienmäßig, nicht aber beim Trendline erhältlich (gab's beim IVer gegen Aufpreis auch in der Basis)

Hi
Also der Golf V hat ein hochwertiges Cockpit was vielleicht bei Trendline ohne jägliches Extra etwas günstig wirkt.Aber ich musste schon in einem 1er sitzen.Dagegen hat selbst der Basis Golf der reinste Edelcockpit.Beim 1er ist fast das ganze Cockpit aus Plastik.würg.Meine Frage ist auch warum ihr einen Golf V habt wenn euch soviel an ihm stört.grübel.

Bis denn

Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von wobber


3. Wie wär's mit 3 Jahren Garantie - serienmäßig.

Wie wär's überhaupt mit Garantie!

Bietet von den deutschen Herstellern nur noch Opel.

VW aber im Ausland. Da sieht man, daß die Deutschen arrogant als autoverrückt angesehen werden - die schlucken alles. Machen sie aber nicht, kaufen z. B. Importe mit 3-Jahresgarantie.

Ärgerlich: Hintere Sitzbank läßt sich nicht mehr umklappen, so daß beim Umklappen der Lehnen eine große Stufe im Laderaum entsteht. Stehende Koffer müssen extra gesichert werden und behindern die Rücksicht.
VW-Kommentar dazu: "Die Kunden wollen das so."

Ich nicht!

Eines werde ich sowieso niemals verstehen: wie kann man sich nur etwas ohne Garantie kaufen? Das ist ja fast so als würde ich nach dem Kauf eines Fernsehers für 7.000 Euro den Kassenzettel wegwerfen. Ne ne, echt komisch. Aber das Vertrauen in VW reicht den deutschen. Das ich nicht lache! Deutschland ist (meiner Meinung nach) ein dumm** Land. Das die Hersteller sowas überhaupt dürfen ist schon komisch... Übrigens, Opel ist nicht der einzige Hersteller der echte Werksgarantie gibt, Nein! Auch Peugeot. In Frankreich UND Deutschland!

hmmm... ich schaue hier eigentlich vorbei weil ich mich gerade für den golf V interessiere - wollte mal ein halbwegs ökonomisches auto anschaffen. alles was ihr am 5er golf kritisiert hat der e46 😁
werd mal nächste woche nen VW händler aufsuchen und den golf selbst genauer unter die lupe nehmen.
dass die qualität schlechter ist als beim 4er golf kann ich gar nicht glauben.

cheers

Komisch auch, dass ich noch keinen Golf V mit Sonnenschutzstreifen in der Frontscheibe gesehen habe, oder gibt es das mittlerweile schon ?

Gruß Ölzerstäuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen