Was steht bei euch als Nächstes an?
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
Beste Antwort im Thema
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
266 Antworten
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. November 2020 um 17:13:42 Uhr:
Die zwei Adern werden benötigt um den Verstärker zu betreiben oder den Sub ?Schaltzentrum ?
Der Schalter für den zusätzlichen Bass in der Mittelkonsole
Die zwei Adern werden für den Verstärker gebraucht, ja. Eine Ader vom Schaltzentrum für die Raumklang-Funktion und die andere für das Geschwindigkeitssignal vom KI.
Ersteres hat nichts mit zusätzlichem Bass zu tun, sondern bietet bei geeigneten Quellen einen besseren Raumklang.
Letzteres sorgt für eine Anpassung des Sounds in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.
Grüße
Bei mir ist das egal, da ich meinen externen Sub und die hinteren Boxen über das Xtronsradio steuere,bei mir geht es ausschlieslich um den Frontbereich und da verspreche ich mir von die Harmann Kardon Komponenten einen besseren Klang.
Bei einem Komplettumbau besteht ja noch die Schwierigkeit die richtigen Kabel für die Subs zu finden.
Ich habs mit meinem Touring etwas leichter, denn extra Subs gab es hier nicht. Die Lautsprecher im Kofferraum waren bei HK einfach ein Tick größer und besser. Sprich, ich müsste nur den HK-Verstärker einbauen.
Ich hatte auch überlegt, ob ich mir extra einen Sub baue und mit eigener Endstufe übers kommende Android-Radio laufen lasse. Aber dann nehme ich lieber die Serien-Option, die einfach am elegantesten ist für mich. Zur Not kann ich diese dann ja noch immer jederzeit übers Erisin und Endstufe laufen lassen 😁
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 28. November 2020 um 17:18:16 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. November 2020 um 17:13:42 Uhr:
Die zwei Adern werden benötigt um den Verstärker zu betreiben oder den Sub ?Schaltzentrum ?
Der Schalter für den zusätzlichen Bass in der MittelkonsoleDie zwei Adern werden für den Verstärker gebraucht, ja. Eine Ader vom Schaltzentrum für die Raumklang-Funktion und die andere für das Geschwindigkeitssignal vom KI.
Ersteres hat nichts mit zusätzlichem Bass zu tun, sondern bietet bei geeigneten Quellen einen besseren Raumklang.
Letzteres sorgt für eine Anpassung des Sounds in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.
Grüße
Ok verstehe, danke dir 😉
Und @kunibert67
Ich befürchte einfach, dass mich das HK auch nicht von den Socken reißen wird... Problem welches ich habe, ist dass ich das alles so original wie möglich behalten wollen würde... am liebsten mit dem original Radio/Navi...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. November 2020 um 17:47:29 Uhr:
Ich befürchte einfach, dass mich das HK auch nicht von den Socken reißen wird...
Hast jetzt das Standard-System drinne ? Da ist HiFi schon eine ganz andere Welt gegen 😉
Ja,gut das Originale wollen hier viele Forenmitglieder,jedem das seine,auch diesen Standpunkt kann ich verstehen.
Ich bin da von der anderen Fraktion,der sein Auto Einzigartig machen will,zumal der Wagen von mir bis zum bitteren Ende gefahren wird,bis er nicht mehr über den Tüv geht,die Veränderungen sind für mich und niemand anderen,denn ich bin es der,der den Wagen fährt.
So ein 325ci ist zwar kein 330iger, macht aber auch Spaß zu fahren.
Gruß kunibert67
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 28. November 2020 um 17:51:54 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. November 2020 um 17:47:29 Uhr:
Ich befürchte einfach, dass mich das HK auch nicht von den Socken reißen wird...Hast jetzt das Standard-System drinne ? Da ist HiFi schon eine ganz andere Welt gegen 😉
Ich habe das (676) Hi-Fi System drin...
Praktisch dass unter dem HK..
Das Hifi ist schon nicht schlecht,hat auch mit dem normalen Radio einen schönen Klang,wesendlich besser als Standard,hatte den vergleich mit einem Kumpel,der nur Standard hatte,da sind Welten dazwischen.
Der hat ja auch einen 600 Euro(Neupreis bei BMW) Verstärker drin.
Zitat:
@kunibert67 schrieb am 28. November 2020 um 17:58:42 Uhr:
Ja,gut das Originale wollen hier viele Forenmitglieder,jedem das seine,auch diesen Standpunkt kann ich verstehen.
Ich bin da von der anderen Fraktion,der sein Auto Einzigartig machen will,zumal der Wagen von mir bis zum bitteren Ende gefahren wird,bis er nicht mehr über den Tüv geht,die Veränderungen sind für mich und niemand anderen,denn ich bin es der,der den Wagen fährt.
So ein 325ci ist zwar kein 330iger, macht aber auch Spaß zu fahren.Gruß kunibert67
Alles gut...
Jeder hat sein persönliches Schmuckstück unterm Hintern... und es muss dem Eigentümer selber gefallen!
So und nicht anders muss das auch sein. 😎
Aber du schreibst dass man die HK Lautsprecher eins zu eins Plug and play tauschen kann?
Ist das richtig?
Oder muss man noch irgendwas anderes mit umbauen?
Die LS an sich sind plug and play 🙂
HiFi ist schon echt gut, kann ich echt nicht meckern eigentlich. Hingegen ist das Standard-System eigentlich unbrauchbar fast schon ^^
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 28. November 2020 um 18:32:36 Uhr:
Die LS an sich sind plug and play 🙂HiFi ist schon echt gut, kann ich echt nicht meckern eigentlich. Hingegen ist das Standard-System eigentlich unbrauchbar fast schon ^^
Grüße
findest du?😰
Oh Gott oh Gott oh Gott...
Dann bin ich von meinem B&O aus dem Fünfer wohl doch zu sehr verwöhnt 😁
Ventieldeckel dichtung
Öl Filter Gehäuse
Zum 3 mal kurbelwellen Entlüftung.
Fehlersuche wegen Motor Kontroll Lampe
Und umbau auf neue Heckleuchten mit LED und neue Scheinwerfer facelift hab einen e46 bj 2002
Km 230000
Also der von @Schmitt76 verlinkte Splitter war leider ein Fehlschuss. Hab es mit diversen Android DAB Sticks probiert, mit und ohne externer Stromquelle usw.
Leider (und das habe ich am Anfang schon befürchtet) ist die Antenne in der E46 Limo NICHT für DAB nutzbar (ganz gleich was da Xtrons im eigenen Forum schreibt).
Ich habs mehrfach probiert, Klebe Antenne bekam sofort einige Sender selbst ohne Masseanschluss rein... mit dem Splitter kam nichts!
Ich hatte es schon fast befürchtet, denn Antennen sind immer auf ihr zu empfangendes Frequenzspektrum ausgelegt. Die werkseitigen Antennen des E46 sind natürlich nicht für DAB gemacht ... Aber dass das Xtrons-Wiki da entsprechende Erfolgsmeldungen mit dem Splitter verkündet, kann ich mir so nicht erklären :/
Grüße