Was steht bei euch als Nächstes an?
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
Beste Antwort im Thema
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
266 Antworten
Garantiert du, da ich mir in den Kopf gesetzt habe, dass es freitags eventuell bei Erisin oder eBay ganz gute Rabattaktionen geben könnte. Solange zu warten tut nicht weg, vielleicht werde ich eblohnt, vielleicht eben nicht ^^
Ich frage mich nur gerade an welche Antenne ich dann überhaupt ran muss: Linke hinterste Seitenscheibe, Heckscheibe, Dachkantenspoiler ? Ich habe noch nicht gelernt welche Antenne im Touring für was genau ist, muss ich noch in Erfahrung bringen 🙂
320d
Beide Thermostate
Fußraumbeleuchtung
Ibus App mit Stick
Gerade wird die Kupplung und beide Motorlager gemacht da ich nicht die Zeit habe.
Im Frühjahr nochmal die KGE und dann die exzenterwelle. Nach 260tkm kann die mal raus.
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt alles nötige bestellt, um meinen E46 medientechnisch aufzupeppen 🙂
- Headunit von Erisin (ES8162B) mit 4GB RAM, Octacore, DSP
- Nötiger Kabelstrang
- Dashcam mit immerhin 1080p
- Rückfahrkamera
- DAB-Set
Und das alles für schmale 320€. Hoffe es kommt zeitig und ich kann nächstes WE schon zulegen 🙂
Grüße
Hallo,ich habe mir angeschaut was du dir gekauft hast,sieht ganz gut aus.
Splitscreen finde ich gut und ich bin ja mal gespannt wie gut das DSP funktiniert.
Viel spaß beim Einbau.
Freue mich schon auf deinen Bericht.
Gruß kunibert67
Auf das DSP bin ich auch gespannt, aber auch auf DAB und die Rückfahrkamera. Werde um halbwegs zukunftssicher zu bleiben neben dem Kabelstrang auch zwei doppelte Cinch-Kabel, eine USB-Verlängerung sowie fünf Litzen unterschiedlicher Querschnitte legen 🙂
Aber gerade fällt mir ein, dass ich ja noch den ibus-Stick brauche 😁
Grüße
Moin,moin, ich bin gerade dabei meine Musikanlage zu perfektionieren.
Ich habe mir einen Harman Kardon Verstärker für 49 Euro und Harman Kardon Boxensystem für vorne,Hoch, Mittel und Tieftöner,für 109 Euro für mein Coupe gekauft.
Da ich schon eh das Hfisystem mit 10 Lautsprecher habe ( klingt egentlich ganz gut),müsste das Plug an Play gehen.
Ich bin mal auf den Unterschied gespannt,es werden ja wunderliche Dinge von einer Harmann Kardonanlage nachgesagt.
Ps. Schmitt76,bist du schon mit dem Einbau angefangen?
Gruß kunibert67
Zitat:
@kunibert67 schrieb am 28. November 2020 um 16:11:23 Uhr:
Moin,moin, ich bin gerade dabei meine Musikanlage zu perfektionieren.
Ich habe mir einen Harman Kardon Verstärker für 49 Euro und Harman Kardon Boxensystem für vorne,Hoch, Mittel und Tieftöner,für 109 Euro für mein Coupe gekauft.
Da ich schon eh das Hfisystem mit 10 Lautsprecher habe ( klingt egentlich ganz gut),müsste das Plug an Play gehen.
Ich bin mal auf den Unterschied gespannt,es werden ja wunderliche Dinge von einer Harmann Kardonanlage nachgesagt.Ps. Schmitt76,bist du schon mit dem Einbau angefangen?
Gruß kunibert67
Auch sehr spannend dein Umbau. Der Kabelbaum zu den einzelnen Lautsprechern ist zwischen HiFi- und HK-System gleich, sollte also plug-n-play gehen. Ich zumindest bin mit meinem HiFi-System echt eigentlich sehr zufrieden. Ich denke im Mittel- und Hochtonbereich nehmen die sich echt nichts und einzig im Tiefton wird HK die Nase vorn haben. Deshalb werde ich mittelfristig auch auf den HK-Verstärker upgraden mit Raumklangfunktion und den entsprechenden Subs 🙂
Einbau fange ich an, wenn ich alles da habe. Möchte meinen Innenraum nur einmal zerlegen 😁
Grüße
Das ist verständlich,aber rechne die Arbeitszeit nicht zu knapp,ich habe es ganz entspannt im meinem Sommerurlaub gemacht.Ich habe ja auch noch Front und Rückfahrkamera,sowie externen Verstärker,500 Watt Sub in der Rückwand (deswegen brauch ich die Harmann Kardon Subs ncht),sowie I-Busapp,Deeb OBD und Diagnosekabel verbaut.
Achso,die Anschlüsse von den beiden Verstärker,Hifi und Harmann Kardion sind auch gleich.
Neu kostete der Hifi 600 Euro und der Harman Kardion 1200 Euro,
Gruß kunibert67
Ach alles easy, paar Kabel legen ist kein Problem für mich. Geht ruckzuck 🙂
Die Dashcam ist ein Projekt fürs Frühjahr, die Rückfahrkamera wird entspannt in den nächsten Wochen angegangen. Und DAB ist ja nur eine Antenne kleben und die Box an USB anschließen 🙂
Grüße
Mal eine Frage an euch...
Was wird denn alles benötigt ?!
für ein Upgrade auf HK, wenn das Hi-Fi schon an Bord ist...
Lange Weile,nein Spaß bei seite,nur aus interesse,wenn ich die Teile nicht so günstig bekommen hätte,hätte ich sie nicht genommen.
Wenn ich die Hifi Tele gut verkaufen kann, komme ich aufs gleiche Geld,außerdem bin ich ein Klangfetischtst.
Und ich habe Spaß am schrauben,in meinen Ex e36igern hatte ich immer 1000 Watt Anlagen,sowie sogar Kondesatoren,mir macht es nunmal Spaß Anlagen zu kreiren.
Der e46 ist sowieso eines der letzten BMWS, wo man sowas machen kann.
Im Grunde sind alle Lautsprecher andere, müssen also getaucht werden. Dann noch zwei Adern von vorne nach hinten ziehen, die HK-Endstufe und das richtige Schaltzentrum einbauen sowie je nach Karosserie entsprechende Subs 🙂
So weit mein Kenntnisstand.
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 28. November 2020 um 16:59:53 Uhr:
Im Grunde sind alle Lautsprecher andere, müssen also getaucht werden. Dann noch zwei Adern von vorne nach hinten ziehen, die HK-Endstufe und das richtige Schaltzentrum einbauen sowie je nach Karosserie entsprechende Subs 🙂So weit mein Kenntnisstand.
Grüße
Das mit den wechsel der Lautsprecher leuchtet soweit ein, sowie der Sub
Die zwei Adern werden benötigt um den Verstärker zu betreiben oder den Sub ?
Schaltzentrum ?
Der Schalter für den zusätzlichen Bass in der Mittelkonsole