Was sind Eure Pläne für den A3 für 2007

Audi A3 8P

Habt Ihr schon Ideen was Ihr verändern wollt, umbauen, stylen, veredeln, Nachrüsten, Tunen, oder kaufen/verkaufen was den 8P/8PA angeht.

Anregungen und Ideen ggf. mit Bild und Erklärung + Anleitungen bitte hier reinstellen. Kontakte , Rabatte, Preise, Hersteller usw.

Oder bereits umgebaute Maßnahmen Winter 2006/2007.

Ich fange mal an:
Fertigstellung ca. April 07:

Testweise Haubenbeklebung und Kofferraum, in Folie schwarz

schwarze Spiegelkappen

18 Zoll 5 Arm S- Line mit 225er Reifen

Wenn Preis ok. ist eventuell ein (Sportkat)

Innenraumbeleuchtung in rot

Auf viele Treffen fahren und nette Leute aus dem Forum kennenlernen. 🙂

Gruß stsportgrau

62 Antworten

OK, der ist wirklich ganz lässig.
Mal von der Pass(un)genauigkeit abgesehen - Teilenummer und Preis aber sicherlich noch nicht bekannt!?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Der hat im Prinzip keine Kunststoffschalen, sondern - wie Businessman in einem anderen Thread geschrieben hat - nur eine Filzmatte im Radhaus. Sowie ich bislang gesehen habe aber nur hinten. Ähnliches macht auch Ford und Alfa. Problem ist nur, dass Dreck/Schnee besser am Filz haftet.

Gruß
Pete

Der Golf V hat das Filz glaub auch. Aber bei allen nur hinten.

Der Dreck bleibt dran haften, das ist echt schlimm. Ärger mich jedes mal beim Waschen der Dienstwagen Grün und Blau, weil jeder Grashalm mit der Pinzette gezogen werden möchte.

@ PARA

Sorry, muss mich dann wohl getäuscht haben mit dem Deckel. Finde ihn aber etwas zu "chromig" und knubblig für den A3.

Mit der neuen Verteilerleiste und auf dem Aluteil schaut der schon passend aus. Ich hab ja keine schwarze Abdeckung überm MOtor. Da wöre es zu "knallig". Aber Chrom auf Alu, das passt

http://www.a3q.org/pics/allgemein/oeldeckelneu3.jpg

Zitat:

Original geschrieben von sippel


OK, der ist wirklich ganz lässig.
Mal von der Pass(un)genauigkeit abgesehen - Teilenummer und Preis aber sicherlich noch nicht bekannt!?

mal schauen ob ich ihn Montag kurz abschrauben kann und ne Teilenummer eingeprägt finde. Im ETKA ist er glaub noch nicht

Ähnliche Themen

Carbon und Chrom !!! (Huhu Audi Designer, Au Weia)

Carbon nur nach Aufpreis, ab Werk Serie ist ein PA66-Teil um den Deckel

Meine größte Investitions ist erstmal mein neuer A3 Sportback 😉 den bekomm ich nächste Woche Freitag.

Im Sommer gibts dann noch schicke Alu´s und sonst wird kein Geld reingesteckt 🙂

Gratuliere!!! Wo holst ihn denn ab?

Danke 🙂

Beim Händler hier in der nähe. In Ingolstadt war ich erst im November und hab mit nem Kumpel seinen A3 Sportback abgeholt.

Kanns jetzt schon gar nimmer erwarten 🙂

In 2007 wird meiner den TT-Lichtschalter bekommen, den ich heute endlich abholen kann (hat ja nur 6 Wochen gedauert 😁). Und evtl. kommt noch ein MuFu-Lenkrad dazu. 🙂

Hi!

Also meine Pläne lauten wie folgt:

* Abholung im April 2007
* Einfahren + etliche Fotos machen + zweimal in der Woche Autowaschen oder so 🙂
* Werksreifen vernichten 😁 broaaaam
* Mich nach einer Standheizung erkundigen. Ich hoffe, bis dahin gibts eine fürn S3.

Wintereinbruch 2007:
* Winterreifen auf die 18" Standardfelgen

Sommerbeginn 2008:
* 19" Komplettradsatz + Radsicherungsschrauben

Ansonsten wird nichts "getunt". Schließlich sind wir hier nicht bei pimp my ride... Außerdem muss man ja auf einen S8 sparen... 😁

ich bin wunschlos glücklich und werde keine außerplanmäßigen Sachen für den A3 kaufen , da ich eigentlich alles habe und auch keinen Drang nach was neuem verspühre 😉

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


ich bin wunschlos glücklich und werde keine außerplanmäßigen Sachen für den A3 kaufen , da ich eigentlich alles habe und auch keinen Drang nach was neuem verspühre 😉

Schön das es noch so etwas gibt 😉

Meine Pläne für 2007, wobei ein paar SICHER und ein paar noch nicht ganz sicher sind.

Ganz sicher:
* Wechsel der Optikeinlagen vom anthrazitfarbenen Kunststoff auf gebürstetes Alu
* Wechsel vom alten (DFG-)Lenkrad aufs SFG-S-Line-MuFu-Lenkrad

noch zu überlegen:
* Umbau DFG -> SFG + S-Line Ex Paket (oder ev. S3 Optik, wobei ich eher zu S-Line Ex tendiere; nur ein S3 ist ein S3...hehe)
* Änderung der Sitzmittelbahnen und Seitenverkleidung von S-Line Stoff "Speed schwarz" auf Leder oder Alcantara bei einem Autosattler
* eventuell die originalen S3-Spiegelkappen
* S3 Lüftungsdüsen

Fürs erste wärs das erst mal, mal sehen wann und ob ich die einzelnen "Projekte" in Angriff nehmen.

meine Pläne🙂

- Ambiente Beleuchtung innen
- Fußraumbeleuchtung
- Vollalu Spiegelkappen
- wenns irgendwie machbar wäre.. Alu Dachreeling
- hintere Scheiben tönen
- S-Line Einstiegsschriftzug^^
- RS4 Nachbau-Felgen in 19"
- eventuell TT Lichtschalten

schon erfüllt 😉 :

- RNS-E eingebaut
- 16" Ambiente Winterfelgen

mehr fällt mir momentan nicht ein 😁

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen