Was sagt Ihr zu meinen neuen Scheinwerfern? (Angel Eyes)
Tach auch,
ich hab letzte Woche meine neuen Scheinwerfer (FK Angel Eyes) bekommen. Siehe die Bilder unten. Was sagt Ihr dazu? Ich finde , es sieht nur geil aus. 😁
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Gruß
Astra Thunder
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
kann man die als Halb-Laie einbauen od. muss man da technisch voll der Checker sein?
Ich denke mal Laien sollten die Finger vom Selbsteinbau lassen und den Einbau einer Werstatt überlassen (so wie bei mir), eine Anleitung für den Einbau lag soweit ich weiß nicht dabei.
Der Einbau hat bei mir in der Werkstatt ca. 3 Stunden gadauert, weil ein Kabel (können auch mehrere gewesen sein) umgelötet werden mussten, weil auf der Masseleitung Strom floss (fehlerhafter Kabelbaum von FK).
Im Regelfall sollte der Einbau innerhalb einer halben Stunde erledigt sein.
weisste ob das mit dem falschen kabelbaum ein einzelfall war? dürfte ja eigentlich nicht sein... od. ist das wieder unter der sparte: "Typisch FK" einzuordnen?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
weisste ob das mit dem falschen kabelbaum ein einzelfall war? dürfte ja eigentlich nicht sein... od. ist das wieder unter der sparte: "Typisch FK" einzuordnen?
Laut Aussage von meinen Chef-Mechaniker war es anscheinend ein Einzelfall. Er hat schon sehr viele AE's verbaut und sowas ist ihm bis jetzt noch nicht untergekommen, also Einzalfall und kein Typisch-FK.
So ne typischen Fälle kenne ich nur von Sonar, da liefern die bei den Rückleuchten falsche Kabelsätze mit.
Mir ist heute Abend aufgefallen das mein Standlichtringe nicht mehr funktionieren. Vermutlich ist eine Sicherung durchgebrannt. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Standlichtringe mehr Strom ziehen als original und die Sicherung das nicht mehr verkraftet hat, war gestern lange mit Licht unterwegs. Muss dann wohl morgen eine stärkere Sicherung einbauen.
Ist aber irgendwie ein Scheiß Gefühl ohne Standlicht zu fahren.
einfach ne größere Sicherung reinmachen? von wo bis wohin geht der mitgelieferte kabelbaum denn? nicht dass die opelkabel den höheren Stromfluss nicht verkraften...
meine FK-Stoßdämpfer haben nicht in die Federbeine gepasst... das meine ich mit typisch FK 😉
Ähnliche Themen
Ok, was FK Fahrwerke und Fahrwerkskomponenten angeht, das kann man bei denen vergessen.
z.B. Freund von mir hatte einen VW Vento, hat sich das FK AKX Fahrwerk eingebaut (60/40mm)
Nach etwa 1 1/2 bis 2 Monaten lag der Wagen bereits bei 80/60mm und Tendenz sinkend, der Wagen war fast Unfahrbar weil er so tief hing. Ich sach nur Qualität.
Ich Frag morgen mal nach, wie das mit dem Kabelbaum aussieht. Ich glaub den höheren Strom zieht er sich von Vorne direkt Batterie oder so, hat nichts mit dem Schalter zu tun, weil er ja vorne am Scheinwerfer die Relais hat. Die Original Leitung gibt nur noch den Impuls.
Ich klär das morgen mal ab und schreib es hier mal rein.
So nun kann ich genaures sagen.
1. Standlicht funktioniert wieder. Eine Sicherung vorne bei den Schaltrelais ist rausgeflogen, weil ein Kabel am Scheinwerfer sich durchgescheuert hat (haben die Mechaniker wohl nicht ganz aufgepasst beim Kabel verlegen).
Naja, jedenfalls war das durchgescheuerte Kabel blank => Folge dessen gab es einen Kurzschluss => Sicherung raus.
Das defekte Kabel wurde ersetzt und nun leuchtet alles wie gewohnt.
2. Der Einbau der Angel Eyes:
Der Einbau soll gar nicht mal so kompliziert sein. Die originalen Scheinwerfer gegen die Angel Eyes auswechseln.
Man nehme den mitgelieferten Kabelsatz, schließe ihn an die AE's an. Dann werden die Relais (eine Plus/eine Masse Leitung) direkt mit der Batterie verbunden. Weiter werden noch die "alten" Anschlusskabel (die vom Lichtschalter kommen) mit den Relais verbunden. Und Fertig ist die Verkabelung.
Wie schon gesagt den Strom ziehen sich die Scheinwerfer direkt von der Batterie, den Impuls zum schalten für das Relais kommt vom Lichtschalter.
So! Noch Fragen?
wenn die direkt an der batterie hängen muss doch da aber noch ne seperate Sicherung dazwischen... so wie bei der endstufe... oder?
muss man da jetzt auch so´n Kabel in den innenraum ziehen?
wo sitzen die sicherungen? in dem mitgelieferten Kabelbaum?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
muss man da jetzt auch so´n Kabel in den innenraum ziehen?
wo sitzen die sicherungen? in dem mitgelieferten Kabelbaum?
Du musst
keinKabel in den innenraum ziehen, nur den mitgelieferten Kabelbaum an das Kabel anschließen, das normalerweise an die orig. Scheinis dran gehört.
So wie ich das gesehen habe, gehören die Sicherungen mit zum Kabelbaum. (Kann im Motorraum nichts mehr identfizieren, da ich so viele Kabel da habe).
Extra Sicherungen (kaufen) brauch man dafür keine.
ENDE
nix Ende 😉
Gibts für die Angel Eyes (von FK) trotz E-Zeichen eine ABE od. Unbedenklichkeitserklärung?
irgendwer meinte doch mal dass er sowas hätte... weiss nur nichtmehr wer das war...
Nein, gibt es nicht, da sie das E-Zeichen haben.
Anders sieht es mit Schweinwerfern von Sonar (Raid) aus. Da liegt ein Gutchten bei, wo drin steht, das die Standlichtringe nur zu Showzwecken benutzt werden dürfen. Desweiteren ist noch eine Standlichtfuntzel an die dafür vorgesehene Stelle am Scheinwerfer einzusetzen.
Bei Sonar sollte man sowieso aufpassen, Qualität ist teilweise sehr miserabel und die E-Prüfzeichen sind auch nicht gültig. (hatte ich so bei meinen Rückleuchten gehabt).
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich diese Frage nicht noch mal stelle.
Aber das Thema ist schon so groß das ich nicht alles gelesen habe.
So nun zu meiner Frage:
Wie kann ich den Unterschied zwischen Sonar und FK Scheinwerfer bei eBay erkennen.
Gibt es bei eBay bestimmte Anbieter die nur FK verkaufen und welche die nur Sonar haben oder muss ich die Verkäufer anschreiben um Gewissheit zugerhalten.
Sonar: keine LWR... Blinker und Scheinwerfer bestehen aus einem Guss
FK: LWR kann nachgerüstet werden... Scheinwerfer und Blinker haben die gleiche Form wie die Serienscheinwerfer (also nicht aus einem Guss sondern voneinander getrennt)