Was sagt Ihr zu meinen neuen Scheinwerfern? (Angel Eyes)

Opel Astra F

Tach auch,

ich hab letzte Woche meine neuen Scheinwerfer (FK Angel Eyes) bekommen. Siehe die Bilder unten. Was sagt Ihr dazu? Ich finde , es sieht nur geil aus. 😁

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Gruß
Astra Thunder

158 Antworten

@Queequec: so wie ichs mitgekriegt habe, sind die FK-Dinger für Umbau auf el. LWR vorbereitet... so dass man die Motoren aus den original-Scheinwerfern in die FK-Teile baut... dann lassen die sich ja el. ansteuern...

Aber ich kann die ohne elektr LWR nicht eintragen lassen, oder?

die haben doch ein E-Prüfzeichen und müssen garnicht eingetragen werden...

außerdem hast du ja dann eine el. LWR wenn du die Motoren von den Originaldingern in die FK-Teile gebaut hast... demnach kann dir kein TÜV mehr was am Zeug flicken... (HU-technisch)

Elektrische Leutweitenregulierung ist seit 1990 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht in Deutschland. Daher sind Scheinwerfer ohne eLWR generell nur in (Re-)Import-Fahrzeugen zulässig, die von Hause aus keine eLWR haben.

In den Raid/Sonar-Klarglasscheinis ist es nicht möglich, eLWR nachzurüsten. (Das sind die Teile "aus einem Guß".)

In den FK-Klarglasscheinis ist es mit Adaptern möglich, die originalen eLWR-Motoren einzubauen.

Hat zufällig jemand das Gutachten der FK-Scheinwerfer? Würde mich nämlich mal interessieren!

Ähnliche Themen

Moment, E-Prüfzeichen gelten nur unter bestimmten Bedingungen, wenn ich aber die eLWR aus meinen alten Scheinis da reinbaue nehme ich doch eine Veränderung vor, die ich dann wieder abnehmen lassen muss, oder nicht? Wie siehts denn dann Unfall-technisch aus, kann mir meine Versicherung da einen draus drehen?
Nach meinem Fiesta Unfall hat meine Unfallgegnerin 2mal per Gutachter versucht die Klarglasrückleuchten als nicht hell genug attestieren zu lassen, die hatten E-Prüfzeichen, waren aber nicht eingetragen und ich glaub ich hab mehr Glückals Verstand gehabt, dass beide Gutachter nur einmal kurz die E-Nummer abgeschrieben haben und die Funktion getestet haben.

Ich kenne zwar nicht die speziellen Vorschriften zu dieser Frage, sehe aber nicht, was daran problematisch sein sollte, wenn man die Möglichkeit nutzt, eLWR einzubauen.
Anders sieht es aus, wenn der Scheinwerfer modifiziert wird (andere Leuchtmittel, andere Funktion etc.), wie es bei den Raid/Sonar-Teilen der Fall ist (die sind mit normalen Standlichtern begutachtet worden, nicht mit Ringen!).

Also die Scheinwerfer sehen nicht schlecht aus, aber hast Du noch mal ein Bild ohne Beleuchtung. Also wie die so schlicht am Tage aussehen?

Jo, hab noch Bilder ohne Licht. Die stelle ich am Wochenende hier rein.

SO, ich hab mich mal informiert:
Die Scheinis von FK sind i.O. die LWR darf/muss man einbauen, aber die muss auch korrekt funzen!!! Also ATU Adapter. Wer aber versicherungstechnisch sicher gehen will sollte die geänderten Scheinwerfer eintragen lassen, denn das E-Prüfzeichen ist kein Allheilmittel, der korrekte Einbau, Funktionstüchtigkeit und die Einstellung können nach einem Unfall angezweifelt werden und dementsprechende Probleme verursachen, da man das ja im Nachhinein nicht mehr nachweisen kann! Hat der TÜV aber sein OK gegeben kann euch keiner mehr an den Karren pissen.... 😛

So werd ichs zumindest machen!

Zitat:

Original geschrieben von Queequec


Hat der TÜV aber sein OK gegeben kann euch keiner mehr an den Karren pissen....

ist nicht gesagt... hab von Bullen auch schon "wann haben sie sich das denn eintragen lassen, vor 6 Monaten, da hattense ja lange Zeit im nachhinein was zu verändern" gehört

Man bekommt auch bei einigen Firmen ja auch alles eingetragen, was illegal ist. Also eintragen hilft auch nicht immer was.

Wie sieht das mit dem ein bzw Ausbau der Scheinwerfer aus? ist das schwierig? Blinker Ausbau ist ja sehr schnell gemacht.
Geht das genauso schnell mit den Scheinwerfern? Von oben habe ich so flüchtig 3 Schrauben gesehen. (Durft eine defekte Birne tauschen, das schaffe ich noch selbst ;-) )
Und mit den Steckeradapter und der LWR? Gibts eventuell eine Bauanleitung?

sollten am we nicht Bilder kommen? will mal sehen wie das "normal" an nem grauen Astra aussieht... hab ja auch einen... also nen grauen Astra mein ich 😉

@Bimmelimm:

Ja ja die Bilder ohne Licht. Ich kam bisher nicht dazu, ich versuch die mal morgen zu machen.

@kury:
Beim Ausbau der Scheinwerfer musst Du den Frontgrill abbauen um an die restlichen Halter seitlich und unter dem Scheinwerfern ranzukommen.

Beim Einbau der Neuen Scheinwerfer solltest Du etwas Erfahrung in Sachen Elektrik haben. Zumindestens beim Astra F muss ein neuer Kabelbaum eingezogen werden, da die Standlichtringe mehr Strom ziehen als die ehemaligen Standlichtbirnen. Z.B. beim Audi A3 brauch man nur die Scheinwerfer tauschen. Evtl. brauchst Du für den LWR Stellmotor einen Adapter bzw. einen anderen Motor. Ich hab Bosch Stellmotoren und die brauchen einen Adapter (ist bereits bestellt, warte ich zur Zeit drauf)

sind die Angel Eyes eigentlich in der StvZO erlauubt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen