Was sagt Ihr zu meinen neuen Scheinwerfern? (Angel Eyes)
Tach auch,
ich hab letzte Woche meine neuen Scheinwerfer (FK Angel Eyes) bekommen. Siehe die Bilder unten. Was sagt Ihr dazu? Ich finde , es sieht nur geil aus. 😁
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Gruß
Astra Thunder
158 Antworten
aso... sowas hamse bei mir noch nicht kontrolliert... wäre ja eh nur ein krampfhafter Versuch, Kohle kassieren zu können...
wie gesagt ich war bei der Kontrolle ausbildungsobjekt, haben mich sogar gefragt ob ich Alc dabei hätte (was auch der Fall war, da ich zu nem Kumpel zur geburtstagsfeier unterwegs war)
da ham se dann auch gleich nachgeschaut ob die, ich sag mal "Garantiesiegel" (das sie flaschen noch nicht offen waren) noch in Ordnung sind.Kann denen ja eigentlich egal sein ob ich ne angebrochene Flasche im Auto mit rumführe. war mir dann auch egal
Mfg Björn
mit nem Polizist aus unserer gegend bin ich schon per Du.
bei der letzten Fahrzeugkontrolle war die Begrüßung des Polizisten Zitat: "Ach net Du schon wieder! wie gehts?"
Mfg Björn
du nimmst alk auf die Gebufeier mit? eigentlich is ja da freisaufen... da bringt man nicht sein eignes Zeug mit 🙄
Ähnliche Themen
Hi, ich hab da mal ne frage und die wäre, nen kumpel hat nen astra F und will auch die Klarglasleuchten mit Angel Eyes.Wie isn das da mit dem anschluss weil original is ja da der H4 stecker, haben die Leuchten da den H4 und splitten das dann in H1 und H7 oder muss ich da den stecker irgendwie ändern?
mensch alc (schnäpse also die härteren sachen als Bier) als geschenk, bringt jeder mit, dann kann der gastgeber sich um die gtränke drumrum kümmern und das essen.
wie es bei den FK aussieht weiß ich leider nicht, aber bei den Sonar ist des mehr oder weniger plug&play, außer du willst die Standlichtringe auch noch anschließen
Mfg Björn
Bei FK ist ein neuer Kabelbaum dabei, der wird dann reingefrimmelt und Fertig ist die Sache. Dies ist aber auch nur notwendig, weil die Standlichtringe mehr Strom ziehen als die originalen Standlicht-Funtzeln.
Bei einigen Modellen kann man die Scheinis einfach austauschen z.B. beim Audi A3, da muss kein Kabelbaum eingebaut werden.
wieviel sind denn da drin? die kleinen Birnen ? also die normale W5W hat 5Watt und die kleinen dinger vom MID/TID/DID haben 1Watt. dann müssten es pro scheinwerfer ja mehr als 5 Stück sein., damit ein neuer Kabelbaum fällig wird. musst du dann ne neue sicherung legen wegen den Standlichtringen?
Mfg Björn
die Kontrolleuchten im Tacho und die Birnen in der Mittelkonsole haben je 1,2 W... denke mal du meinst die...
die Kontrollleucten im Tacho sind doch die selben wie im MID, nur in der Mittelkonsole Heckscheibenheizungbeleuchtung und Umluft sind die Glassockellampen.
Mfg Björn
Hatte die Relais vergessen. Die FK's werden über Relais gesteuert, deswegen auch der neue Kabelbaum. Die Relais hängen dann direkt am Scheinwerfer.
Ich glaub pro Standlichtring sind 4-5 Birnen drin. Das macht dann mal 4 = 16 oder 20 Birnchen.
Ob man da auch die von der Weihnachtslichterkette reindrehen kann? Wär bestimmt schön bunt. *lol*
Ich hab mir das grad bei ebay mal genauer durchgelesen:
Da steht was von "Die Scheinwerfer sind für Fahrzeuge mit manueller Leuchtweitenregulierung vorgesehen." Das bedeutet doch im Klartext aufgrund des Baujahres ist ne elektrische LWR vorgeschrieben und die Scheinis sind gar net eintragungsfähig, oder? E-Prüfzeichen reicht ja eh nicht aus, der Besuch beim TÜV/Dekra ist doch unabdingbar und die merken das dann doch...
Zitat:
Original geschrieben von Doschi
die Kontrollleucten im Tacho sind doch die selben wie im MID, nur in der Mittelkonsole Heckscheibenheizungbeleuchtung und Umluft sind die Glassockellampen.
nee... von der Form sind die gleich... die im Tacho/MID sind nur in Fassungen gelötet...
Tacho ansich/MID = grüne Fassungen = 2 W
Kontrollleuchten im Tacho = schwarze Fassungen = 1,2 W
Mittelkonsole = ohne Fassung (reine Glasdinger) = 1,2 W
*klugscheiß* jetz aber gut mit der Krümelkackerei 😉