Was nun ? BMW 135 Coupe oder Audi S3. Bin unsicher.
Ich stehe kurz vor der Wahl zwischen einem 135 BMW Coupe und einem Audi S3. Beide liegen preislich sehr nah beieinander und auch die Kilometerzahl und das Baujahr (Ende 2007) sind fast identisch.
Einziger Unterschied ist eigentlich, daß der BMW 135 bis auf ein Schiebedach wirklich fast die komplette Luxusausstattung hat :
Kurvenlicht, Fahrlichtautomatik, Scheinwerferreinig., Navi Professional, iDrive, Multi-Funktions-Display, Spracheingabesystem, Radio/CD, HiFi-System Professional LOGIC7, Klimaautomatik, Vordersitze el. verst. und beheizt, Memoryfunktion Fahrersitz, Lordosenstütze, Sportsitze, Armauflage vorn, Park Distance Control PDC, Sportfahrwerk, Dynamische Traktions Control DTC, Bremsassistent, Dynamische Stabilitäts Control DSC, 6 x Airbags, Servolenkung, Multifunktions-Sportlederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: Sternspeiche 264 mit Mischbereifung, Regensensor, Reifen Pannen Anzeige RPA, Innenspiegel autom. abblendend, Aussenspiegel elektr., Komfortzugang, Zentralver. mit Fernbed., Autotelefon, Wärmeschutzverglasung, Bordcomputer, Aussentemperatur Anzeige, Lichtpaket, Durchladesystem, Leuchtweitenregulierung, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Polster Leder Boston beige
Der Audi S3 kostet zwar 1500 EUR weniger, hat aber weniger Ausstattung :
Alcantara-Leder-Kombination, Seitenairbags, tiefseeblau perleffekt, Navi plus, Aluminium-Gussräder 7, 5 J x 18, Zentralverriegelung m.FB, Traktionskontrolle, Alarm-Anlage, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Außentemperaturanzeige, Durchlade-System, DVD, Mittelarmlehne, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Sitzhöhenverstellung, Sport-Lenkrad, Sport-Sitz(e), Waschdüsen beheizt, Multifunktionslenkrad, Spiegel heizbar, Audi plus Fzg, Werksdienstwagen, Fahrer-Info-System, Handyvorbereitung (Bluetooth) für die Mittelarmlehne, 4-Wege-Lendenwirbelstütze, Optikpaket Schwarz (quattro GmbH), USB-Vorbereitung (quattro GmbH), Innenlichtpaket, Raucherpaket, Frontscheibe mit grauem Colorstreifen, Xenon Plus, Dekoreinlagen in Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH), Tagfahrlicht, Sonnenschott, Kindersitzbefestigung Isofix,
Fahrtechnisch machen mir beide definitiv Spaß wobei der BMW natürlich mehr Wumms hat als der S3.
Allerdings mache ich mir beim BMW etwas Sorgen wegen dem Heckantrieb und der damit verbundenen Traktion. Ich bezweifele etwas die Winter- und Regentauglichkeit dieser definitiv übermotorisierten Flunder.
In einigen Testberichten habe ich auch gelesen, daß der BMW bei Geschwindigkeiten jenseits der 200er Marke ein laues Gefühl im Magen hervorrufen soll da er nicht besonders viel Sicherheit vermitteln würde. Auch qualitativ soll der 1er allgemein nicht so gut wie ein Audi sein.
Zusammenfassend würde ich mein Fazit wie folgt bilanzieren :
Das BMW Coupe sieht besser aus als der S3
Das Fahrwerk des S3 vermittelt mehr Souveränität und Komfort als jenes des BMW
Der Motor des BMW ist besser als beim S3
Die Ausstattung des BMW gefällt mir besser
Qualitativ scheint der Audi besser zu sein.
Der Audi hat etwas mehr Platz.
Was meint ihr ? Welches Fahrzeug würdet ihr möglichst objektiv betrachtet eher nehmen ?
Beste Antwort im Thema
@ TE
Ich weiss es ist nicht ganz einfach- eben weil du aus dem "falschen Lager" kommst.
Aus meiner Sicht ist die Sache zwar klar aber ich kann dein Gefühl irgendwie nachvollziehen.
Sicherlich bist du mit einem S3 nicht untermotorisiert.
Du hast also die Wahl zwischen einem gepimpten A3 oder einem dezenten elegantem Coupe mit mehr Bumms!
Understatement hast du beim BMW- prolliges und x-beliebiges Design beim S3 (wobei das natürlich Geschmackssache ist). Mich würde es stören, wenn jeder A3,A4,A6,A5 und A8 genau die gleiche Front hat wie dein S3!
Aber die meisten Audifans finden das ja irre.
Mach du dir also Gedanken- was geht dir im Nachhinein mehr auf die Nüsse:
Zu wissen, dass es serienmässig noch schneller gegangen wäre oder der Gedanke- schade jetzt wäre Allrad irre gewesen.
Sicherlich kannst du den S3 noch chippen, sowas macht ja Motoren noch standhafter*ironie aus* aber der 135i schöpft eben seine Kraft aus dem Hubraum und dann noch 2 dezenten Turbos. Dieser Motor ist in keinem Fall ausgereizt- ich find 265 PS aus 2-liter-vierzylinder so langsam grenzwertig!
Also- was ist dir wichtig?
schneller sein, wenn es nass oder glatt ist oder noch viel schneller sein, wenn es Sinn macht und die Straße trocken ist?
Du hast also die Wahl- ein Auto welches an jeder Ecke steht oder ein selteneres Coupe wie es in dem Segment schneller kaum sein kann!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cajo81
Ich stehe kurz vor der Wahl zwischen einem 135 BMW Coupe und einem Audi S3. Beide liegen preislich sehr nah beieinander und auch die Kilometerzahl und das Baujahr (Ende 2007) sind fast identisch.
...
Nimm den Wagen der DIR am besten gefällt. Hier (im 1er Forum) wird Dir natürlich jeder zum 135 raten, im A3-Forum dagegen jeder zum S3.
Wo ich leichte Bedenken hätte: Du willst Dir scheinbar einen Gebrauchten kaufen.
Baujahr Ende 2007 muß dann aber einer der ersten 135 gewesen sein, oder täusche ich mich da jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
ähm 320 <> 135 <> SLK 32, der SLK z.b hat über doppelt so viel PS wie dein 320
Das war nur als Beispiel gedacht. Gibt auch genug 6Zylindermodelle von BMW die im Winter bei uns rumfahren. Die kommen auch ans Ziel.
naja du stellst deinen 320 mit 130-150 PS einem 350 PS / 300 PS Auto gleich!
Um das zu korrigieren hab ich auch grad die anderen Modelle genannt. Hab auch schon 335er im Winter fahren. Zur Not DSC aus und DTC an.
Ähnliche Themen
Wenn es um die Fahrleistungen geht, nimm den 135i.
Darum geht es dir aber nicht, denn dann würdest du dir hier nicht
die Antworten suchen die du deinen Bekannten als Alibi geben kannst
warum du den 1er oder A3 gewählt hast.
Am Preis wirds kaum liegen, denn großzügige Rabatte gibt es seid geraumer Zeit bei
den BMW Händlern. Man denke nur an die 3000€ Prämie die ein BMW Händler
einstreichen durfte wenn er einen Audi Fahrer zum Wechsel nach BMW
bewegte. (Ob diese Aktion noch läuft weiss ich nicht, war im letzten Jahr so)
Schöne BMW sind Z8 oder der 3er E46.
Der 1er...... schau selbst.
Egal was du wählst, entscheidend ist dass du Spaß damit hast.
Eine Probefahrt sollte dabei mehr helfen wie der Rat von Fans zweier Marken.
Die Qualität der Technik und Ausstatung könnte sicher bei beiden besser sein,
leider kommt der Rotstift der Gewinnmaximierer hier und dort zum Vorschein.
Montagsautos gibt es auch bei jeder Marke. Letztendlich ist es deine Wahl.
LG
Mission Control 🙄
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
naja du stellst deinen 320 mit 130-150 PS einem 350 PS / 300 PS Auto gleich!
Wo bitte ist denn ein Auto mit 300PS schwerer zu fahren als ein Auto mit 150PS? Klar, wenn ich immer voll aufs Gas latsche wirds bei 300PS schwierig bei Schnee und Eis. Fahre ich jedoch in einem sehr niedrigen Drehzahlbereich (1500-2000u/min), habe ich beim X35er auch nur 60-80KW - das ganze ist bei Motoren mit 400PS und mehr auch nicht anders. Also wo ist das Problem? Langsam fahren geht mit jedem Auto.
Welches Auto schön ist und welches nicht hängt absolut vom persönlichen Empfinden ab, da helfen auch keine genialen Entscheidungshilfen 😛 😁 😉
Liebe Grüße
GolVer
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Schöne BMW sind Z8 oder der 3er E46.
Der 1er...... schau selbst.
Schönen Standard-1er hast du da gepostet. Der gefällt mir auch nicht. Aber bei BMW hast du ja die Wahl zwischen diversen Extras. Dann sieht die Sache schon wieder völlig anders aus.
@Mission Control:
Nur mal so am Rande zu Deinem Foto (Entscheidungshilfe): es geht im thread um ein 135i QP - irgendwie hast Du da ein falsches Modell gewählt!
Das sieht in Deiner gewählten Foto-Perspektive dann eher so aus:
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wo bitte ist denn ein Auto mit 300PS schwerer zu fahren als ein Auto mit 150PS? Klar, wenn ich immer voll aufs Gas latsche wirds bei 300PS schwierig bei Schnee und Eis. Fahre ich jedoch in einem sehr niedrigen Drehzahlbereich (1500-2000u/min), habe ich beim X35er auch nur 60-80KW - das ganze ist bei Motoren mit 400PS und mehr auch nicht anders. Also wo ist das Problem? Langsam fahren geht mit jedem Auto.
Ich kann diese ganzen Kommentare bezüglich der angeblichen Unfahrbarkeit von Hecktrieblern im Winter oder bei Nässe auch nicht verstehen. Da wird dem Fahrzeugkonzept (Hecktriebler mit viel Leistung) doch tatsächlich eine nur halbjährliche Tauglichkeit im Straßenverkehr angedichtet, das ist absolut lächerlich und praxisfremd.
Wer das behauptet, dem fehlt möglicherweise entweder die nötige Erfahrung mit derlei Fahrzeugen (selbstverständlich mit der den Witterungsbedingungen angepassten Bereifung) oder die nötige Sensibilität in Gasfuß und "Popometer", die man aber auf Straßen mit veringerten Reibwerten IMMER benötigt, unabhängig vom Antriebskonzept.
Klingt zwar hart, aber viele Jahre mit Hecktrieblern, auch in schneereichen Wintern, haben mich genau das gelehrt.
Wenn Fahrer X mit seinem BMW trotz guter Winterreifen eine Steigung nicht hochkommt, liegt das in der überwiegenden Anzahl der Fälle nicht am Auto, sondern am Fahrer.
Korrekt...
Auch ich bin damals einen steilen Berg (Müggelberg im Berliner Randgebiet) hochgekommen.
Das Auto war ein E30 318i Touring und ich hatte nur "Barum-Winterreifen" drauf!
Es war sehr steil und ich wurde leider beim bergauffahren geschnitten und musste still stehen! Hoch gekommen bin ich dennoch- Vorraussetzung war ein sensibler Kupplungs und Gasfuss!
Naja wirklich Autofahren kann scheinbar nicht jeder- aber für de Leute baut ja Audis narrensichere Autos*rofl*
Zitat:
Original geschrieben von stahlratte.
@Mission Control:Nur mal so am Rande zu Deinem Foto (Entscheidungshilfe): es geht im thread um ein 135i QP - irgendwie hast Du da ein falsches Modell gewählt!
Das sieht in Deiner gewählten Foto-Perspektive dann eher so aus:
O.K.. Schon besser! 🙂
ich hatte meine Erfahrungen wenn sich hier lauter Hobby Schumis tummeln auch gut. Bei mir z.B kommt es ab und an vor das meine Freundin fährt der möchte ich so ein Auto im Winter oder bei starkem Regen nicht zumuten. Hatte erst vor ein paar Tagen das Vergnügen SL 55 bei starkem Regen und steilem Berg, der Tacho war nur am blinken und die Räder am abregeln. Klar kann man den Berg auch mit 60-80 hoch fahren aber warum brauch ich dann 500 PS da ist jeder V Golf schneller. Der Verkäufer bei Mercedes sagte mir das Gleiche "sind halt schön Wetter Autos und nicht unbedingt für Regen/Schnee gebaut" beim nächsten mal werde ich aber erwähnen das die Motor Talk User es trotzdem schaffen (zumindest ein Paar). Meine Chefin wächselt im Winter auch von ihrem Porsche zum A8 und wenn ich ehrlich bin so viel M3s SL Porsche usw. (von der Leistung kommt der 135 schon fast an einen M3) seh ich im Winter auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
ich hatte meine Erfahrungen wenn sich hier lauter Hobby Schumis tummeln auch gut. Bei mir z.B kommt es ab und an vor das meine Freundin fährt der möchte ich so ein Auto im Winter oder bei starkem Regen nicht zumuten. Hatte erst vor ein paar Tagen das Vergnügen SL 55 bei starkem Regen und steilem Berg, der Tacho war nur am blinken und die Räder am abregeln. Klar kann man den Berg auch mit 60-80 hoch fahren aber warum brauch ich dann 500 PS da ist jeder V Golf schneller. Der Verkäufer bei Mercedes sagte mir das Gleiche "sind halt schön Wetter Autos und nicht unbedingt für Regen/Schnee gebaut" beim nächsten mal werde ich aber erwähnen das die Motor Talk User es trotzdem schaffen (zumindest ein Paar). Meine Chefin wächselt im Winter auch von ihrem Porsche zum A8 und wenn ich ehrlich bin so viel M3s SL Porsche usw. (von der Leistung kommt der 135 schon fast an einen M3) seh ich im Winter auch nicht.
Deine Chefin wechselt von Porsche zum A8? Ja und? Ganz bestimmt ist es nicht der Grund, dass der A8 Allrad hat-denn Porsche verkauft ebenfalls Allrad- oh...
Na nicht dass der A8 vielleicht eher eine Runde gediegener ist als ein Porsche- das ist quatsch.
Aber wenn wir schon dabei sind, der Schwager eines Freundes meiner Schwester... du merkst worauf ich hinauswill ?
Zitat:
Na nicht dass der A8 vielleicht eher eine Runde gediegener ist als ein Porsche- das ist quatsch.
Aber wenn wir schon dabei sind, der Schwager eines Freundes meiner Schwester... du merkst worauf ich hinauswill ?
ja ich weiss ala
Zitat:
Es war sehr steil und ich wurde leider beim bergauffahren geschnitten und musste still stehen! Hoch gekommen bin ich dennoch- Vorraussetzung war ein sensibler Kupplungs und Gasfuss!
merkst was ...
es war doch nur ein Beispiel, da der Porsche eigentlich auch Winterreifen hat