Was nervt euch am Mondeo MK5?
Hi,
jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?
Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo
- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.
Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.
- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.
Das wars soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:
Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.
Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.
Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.
Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".
Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.
Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.
Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.
868 Antworten
Ge komm... Die "Profis" finden auch da was zum meckern... ;-P
Nicht nur die Profis... da meckern viele wegen jedem und allen rum. Es gibt immer was zu meckern Bzw zu kritisieren.
http://www.motor-talk.de/.../...wiedersehen-e-klasse-t6014263.html?...
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 8. Mai 2017 um 19:26:51 Uhr:
[...] Es gibt immer was zu meckern Bzw zu kritisieren. [...]
Zwischen Meckern und Kritisieren besteht aber ein sehr großer Unterschied!
Zwischen Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung auch.
Ähnliche Themen
Hier wird zu 90% nur gemeckert und zu 10% (gerechtfertigt) kritisiert.
Wobei auch auffällig ist, dass die kritisierten Themen meist nach 1-2 Seiten abflauen, die Meckerthreads aber immer ellenlang sind.
Nur so nebenbei... Der Lexus LFA kostet 375.000 Euro und hat keinen MP3-Zugang oder einen Becherhahalter.
Noch dazu muss man wegen dem zu kleinen Tank irrsinnig oft zur Zapfsäule.
So viel zu dem Punkt, mein Mondeo kostet zwischen 30-60.000 Euro - da darf es mein Problemchen gar nie nicht geben...
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 10. Mai 2017 um 09:27:32 Uhr:
Zwischen Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung auch.
Danke!
So, nach nun knapp 4 Wochen möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben...
Im Wesentlichen bin ich überaus zufrieden mit meinem Mondeo: Die Optik ist aus meiner Sicht genial, das Interieur steht dem in nichts nach. Kein Klappern, keine Windgeräusche, Motor mit 150 PS keine Rennmaschine, aber für mich völlig in Ordnung.
Nun der etwas weniger erfreuliche Teil. Nicht wirklich negativ, sondern passend zum Thema, etwas nervig:
PDC etwas unsensibel, Radio aus, wenn man die Tür öffnet, Bordcomputer zu eindimensional, Klavierlack sehr kratzempfindlich.
Gibt 1000 weitere Dinge, die positiv sind, gehört hier aber jetzt nicht rein...
Würde das Auto jederzeit wieder kaufen. Hoffe, dass ich das in einem Jahr immer noch sagen werde.
Gruß,
Daniel
Einem Daniel stimme ich gerne zu. ;-) Allerdings nur bei dem Radio und dem Klavierlack, weil ich manuell schalte.
Zitat:
@MondeoKS schrieb am 10. Mai 2017 um 21:04:19 Uhr:
PDC etwas unsensibel
Was meinste mit unsensibel?
Bei mir löst der PDC ständig aus.
Vor allem im Stau.
Das nervt!
Ansonsten ganz OK.
Im Stau löst er bei mir nie aus.
Mit unsensibel meine ich, dass der Übergang zwischen “gelb“ und “rot“ nur minimal mal.
Genauer wäre hier für mich, die Einteilung in Punkte/Striche: 1 Meter vom Hindernis entfernt = 1/5 Strich.
10 cm vom Hindernis entfernt = 5/5 Striche.
Wenn man dann bei “rot“ aussteigt und schaut, wie weit man tatsächlich vom Hindernis entfernt ist, sieht man, dass noch ein ganzes Stück Platz ist.
das (teilweise ungenaue warnen) war auch beim Grand so. Nun bin ich froh die Rückfahrcam zu haben. Damit lässt sich der Platz optimal ausnutzen.
Zitat:
@MondeoKS schrieb am 11. Mai 2017 um 12:07:22 Uhr:
Wenn man dann bei “rot“ aussteigt und schaut, wie weit man tatsächlich vom Hindernis entfernt ist, sieht man, dass noch ein ganzes Stück Platz ist.
Schätze mal, das soll eine Reserve sein für hinter dem Auto stehen und den Kofferraum aufmachen können.
Genau, eine gewisse Reserve ist logisch und nötig. Finde es halt nervig, wenn zwischen “gelb“ und “rot“ die Unterteilung quasi nicht vorhanden ist und bei rot dann noch relativ viel Platz zum Hindernis ist.
Nicht ganz einfach zu erklären...
Mit der Zeit wird man sich da aber rantasten und ein Gefühl dafür bekommen.
Reifendruck-Kontrolle:
Es ist mir ein Rätsel, und auch völlig unverständlich, warum im letzten Mondeo die eindeutige Anzeige da war, welcher Reifen welchen Druck hatte, und heute lediglich "Reifendruck" aufleuchtet. Da muss man dann um das Auto herum alle vier Reifen testen- lächerlicher Rückschritt. Was auch nervt: nach dem Wechsel auf Sommerreifen muss ich die Initialisierung mehrfach machen, bis der Rechner es begriffen hat. Der Luftdruck, den ich trotzdem prüfe, zeigt immer den gleichen Wert an (geprüft immer mit dem gleichen Gerät).
Es gibt viele solcher Details, bei denen vormals gut funktionierende Dinge heute einfach schlechter sind. Wieso geht der Heckscheibenwischer plötzlich los? Keiner weiss es. Die Klimaanlage war im letzten Mondeo tadellos- jetzt ist sie, trotz diverser Massnahmen (die ich ja nicht kontrollieren kann!) mit viel Langmut erträglich. Von "Gut" kann keine Rede sein. Heute wieder: Aussentemperatur 13°, Auto aus der (kalten) Garage geholt, Klima auf 20°, und das Ding bläst wieder kalte Luft. Lächerlich!
Beim vorigen Auto liess sich die Rückenlehne stufenlos verstellen- heute gibt es zwei oder drei Raststellungen.
Die Bedienung der Schalter für die Fensterheber führt immer wieder dazu, dass die Aussenspiegel einklappen- die Schalter sitzen zu eng aneinander und sind schlecht zu ertasten.
Die Anordnung des Bildschirms des Navi ist schlecht, viel zu viel an Reflektionen machen die Ablesbarkeit schwierig.
Im vorigen Mondeo waren die wichtigen Meldungen im Tach eingeblendet. Heute finde ich nutzlose Dinge wie einen Kompass. Lächerlich.
Die Anzeige der Radio-Sender im Tacho ist dürftig.
Früher war nicht alles besser, aber diese Details prüft man wohl nicht bei einer Probefahrt. Ich kaufe alle 1,5 - 2 Jahre ein neues Auto, und da ging ich davon aus, dass das neue Modell besser sei als das alte.
Irrtum von mir.
Andere Autos mögen ähnliche Macken haben, aber das ist mir völlig egal. Der Wagen ist so ok, fährt gut, Automatik ist sehr gut. Trotzdem nervt dieser Mist, der ja eigentlich nur der Dummheit oder Ignoranz der Designer und Entwickler zuzuschreiben ist.
Mich nervt, dass er noch nicht da ist...