Was nervt euch am Mondeo MK5?
Hi,
jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?
Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo
- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.
Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.
- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.
Das wars soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:
Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.
Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.
Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.
Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".
Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.
Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.
Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.
868 Antworten
Zitat:
@KTBAUER schrieb am 11. Mai 2017 um 13:02:58 Uhr:
Wieso geht der Heckscheibenwischer plötzlich los? Keiner weiss es.
Das Phänomen hab ich auch beobachtet. Die Lösung war einfach: Der Kippschalter auf dem Wischerhebel für den Heckwischer stand auf Stufe 1. Erst beim Rückwärts einparken ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass der Wischer plötzlich und unerwartet angeht...
Zitat:
@KTBAUER schrieb am 11. Mai 2017 um 13:02:58 Uhr:
Reifendruck-Kontrolle:
Es ist mir ein Rätsel, und auch völlig unverständlich, warum im letzten Mondeo die eindeutige Anzeige da war, welcher Reifen welchen Druck hatte, und heute lediglich "Reifendruck" aufleuchtet. Da muss man dann um das Auto herum alle vier Reifen testen- lächerlicher Rückschritt. Was auch nervt: nach dem Wechsel auf Sommerreifen muss ich die Initialisierung mehrfach machen, bis der Rechner es begriffen hat. Der Luftdruck, den ich trotzdem prüfe, zeigt immer den gleichen Wert an (geprüft immer mit dem gleichen Gerät).
Ok, beim ersten Teil kann ich dir sicher noch zustimmen.
Bzgl der Initiallisierung habe ich gelesen dass dies wohl nur im Stand wirklich funktioniert (Zündung an/Motor aus)
Zitat:
@KTBAUER schrieb am 11. Mai 2017 um 13:02:58 Uhr:
Es gibt viele solcher Details, bei denen vormals gut funktionierende Dinge heute einfach schlechter sind. Wieso geht der Heckscheibenwischer plötzlich los? Keiner weiss es. Die Klimaanlage war im letzten Mondeo tadellos- jetzt ist sie, trotz diverser Massnahmen (die ich ja nicht kontrollieren kann!) mit viel Langmut erträglich. Von "Gut" kann keine Rede sein. Heute wieder: Aussentemperatur 13°, Auto aus der (kalten) Garage geholt, Klima auf 20°, und das Ding bläst wieder kalte Luft. Lächerlich!Beim vorigen Auto liess sich die Rückenlehne stufenlos verstellen- heute gibt es zwei oder drei Raststellungen.
Die Bedienung der Schalter für die Fensterheber führt immer wieder dazu, dass die Aussenspiegel einklappen- die Schalter sitzen zu eng aneinander und sind schlecht zu ertasten.
Die Anordnung des Bildschirms des Navi ist schlecht, viel zu viel an Reflektionen machen die Ablesbarkeit schwierig.
Im vorigen Mondeo waren die wichtigen Meldungen im Tach eingeblendet. Heute finde ich nutzlose Dinge wie einen Kompass. Lächerlich.Die Anzeige der Radio-Sender im Tacho ist dürftig.
Früher war nicht alles besser, aber diese Details prüft man wohl nicht bei einer Probefahrt. Ich kaufe alle 1,5 - 2 Jahre ein neues Auto, und da ging ich davon aus, dass das neue Modell besser sei als das alte.
Irrtum von mir.
Andere Autos mögen ähnliche Macken haben, aber das ist mir völlig egal. Der Wagen ist so ok, fährt gut, Automatik ist sehr gut. Trotzdem nervt dieser Mist, der ja eigentlich nur der Dummheit oder Ignoranz der Designer und Entwickler zuzuschreiben ist.
Die Punkte kann ich, bei mir, allerdings nicht nachvollziehen. Weder ging bisher bei mir der Heckwischer ungewollt an noch habe ich irgendwelche Probleme mit der Klimaautomatik (allerdings BJ 2017).
Auch den richtigen Taster für den FH auf Anhieb, im Dunkeln und auch ohne hinzusehen zu finden...hm... vielleicht hab ich dünnere Finger :-)
Auch auf dem Sync3 Bildschirm habe ich, trotz intensiver Nutzung, weder das Problem mit Blendungen gehabt und auch Fingerabdrücke sind kaum zu sehen. Ich hab den Bildschirm bisher nicht einmal abwischen müssen. Aber auch da kann es sein dass es hier Oberflächenunterschiede zw. Sync2/3 gibt.
Was würdest dir für die Anzeige der Radiosender wünschen ? Was hilft dir da mehr als die Quelle und der Sendername ? Moderartor/Liedtext.....? Interessiert mich beim Blick auf den Tacho nicht und wenns mich brennend interessiert steht s ja im Sync.
Kompass ? Der wird ja nur angezeigt wenn du Navigation gewählt hast aber keine aktive Route. Ist eine aktiv findest dort ja sinnigerweise die entsprechenden Navigationsanzeigen. Ansonsten: Wenn dir der Kompass nicht gefällt, die Senderanzeigen zu dürftig sind wähl halt Telefon oder die digitale Tachoanzeige :-)
Welche "Wichtigen" anzeigen fehlen dir ? Mögl. Störungen etc. werden doch angezeigt wenn diese auftreten.
Zitat:
@MondeoKS schrieb am 11. Mai 2017 um 12:42:39 Uhr:
Genau, eine gewisse Reserve ist logisch und nötig. Finde es halt nervig, wenn zwischen “gelb“ und “rot“ die Unterteilung quasi nicht vorhanden ist und bei rot dann noch relativ viel Platz zum Hindernis ist.
Nicht ganz einfach zu erklären...
Mit der Zeit wird man sich da aber rantasten und ein Gefühl dafür bekommen.
Mit der Zeit bekommt man in der Tat ein Gefühl dafür. Nach hinten ist ja sowieso die Kamera maßgeblich, nach vorne ist es bei mir so, dass wenn die beiden mittleren Sensoren rot sind noch ca. 25cm Platz sind. Sobald alle 4 Sensoren rot sind (bei rot gibt es ja mehrere Stufen - ich meine die letzte) stehe ich ca. 5-10cm vor der Wand.
Also die Reifendruckanzeige ist noch da, muss nur freigeschaltet werden. Hab ich bei mir gleich am zweiten Tag erledigt...
K.a warum Ford die nicht ab Werk freigibt... ist ja nicht so dass man die zuwählen kann in der Ausstattung.
Ähnliche Themen
Für den Wischer schalte im Bc Komfortwischen aus und er wischt nicht mehr wenn du den Rückgang einlegst.
Hallo,
Nach 9000km im Firmenwagen möchte ich mal meine Erfahrung mitteilen.
Bin vom MK4 (2L TDCi,Trend mit Winterpaket und Sony Audio,manuelles Getriebe)auf den MK5 umgestiegen. 2L TDCi,Power Shift Business Edition, BJ:02/2017 ausgeliefert 04/2017.
Ich vergleiche immer mit dem Vorgänger.
Positiv: Optik,Power Shift.
Negativ,es sind die Kleinigkeiten was aber im gesamten viel ist.
Klimaautomatik,
Lichtanlage empfinde ich sehr schwach. Wahrscheinlich bedingt durch die Projektionslinsen.
Abbiegelicht für mich ohne Funktion. Der Leuchtkegel ist arg klein.
Lüftungsdüsen lassen sich nicht mehr 360Grad einstellen!
Entweder Richtung Kopf,Richtung Schulter oder ganz zu.Richtung Fenster nicht mehr möglich.Warum?
Lenkradtasten fast ohne Funktion. Vorher konnte man schön in den Ordnern vom USB Stick scrollen. Oder Telefonbuch. Jetzt alles ausschließlich über das Touchscreen. Wesentlich umständlicher geworden. Abgesehen mal davon das die getauscht wurden.
Zentraldisplay liefert nur Infos über den Verbrauch,kein aktueller Sender oder oder oder. Wofür wird das Fahrzeug dargestellt,wenn z.b.bei geöffneter Tür ein Pop Up kommt?
Scheibenwischer. Was ist da passiert? In Parkposition steht der Knick im Arm über der Motorhaube. Beim dauerwischen bleibt der linke Arm bei ca.30Grad stehen. Quietschen schon wie Sau.(werden reklamiert)
Und bein wischen sind die am stuckern,obwohl es stark regnet.
Radioempfang echt mies. Sehr oft rauschen. Werde demnächst den Center Lautsprecher abklemmen um die “Höhen“ etwas rauszukriegen.
Motorhaube fängt ab ~100km/h zu zittern. Bei ~180 meinst die hebt gleich ab.
Langstreckenkomfort ist auch nicht mehr gegeben. So gut die Sitze auch aussehen. Bequem ist anders.
Fensterheberschalter zu weit vorne.
Mittelarmlehne zu kurz.
Tankvolumen verringert.
Das kleine Fach links vom Lenkrad gibt es nicht mehr.
Zu bemängeln beim Service habe ich bis jetzt:
Vibration Beifahrerseite. Zierleiste lose.
Rückkamera 13 mal ausgefallen. Auto Neustart hat geholfen. Navi mehrfach komplett ausgefallen.
Umfeldbeleuchtung schaltet nicht ab. Spiegel klappen nicht immer ein.
Mein Fazit: ich werd kein Freund mit dem KFZ. Optik Topp,Fahrerergonomie ein Rückschritt.
Grüße
Zitat:
@GTC_Andre schrieb am 16. Mai 2017 um 21:57:35 Uhr:
Motorhaube fängt ab ~100km/h zu zittern. Bei ~180 meinst die hebt gleich ab.
Kontrollier mal, ob der Verriegelungsmechanismus auf beiden Seiten vollständig eingerastet ist. Hatte ich zu Anfang ein pasr Mal, ist mit dem Auge kaum zu sehen, sorgte aber genau zu deinem beschrieben Problem, bei 180 schwingt die einige cm.
MfG
Thema Lichtanlage: Hast du Halogen? Würde es zumindest erklären.
Lüftung: Fullack
Zentraldisplay: Ist das Business Tacho wirklich so schlecht, bzw. kastriert? Im Titanium Tacho könnte ich es nicht nachvollziehen.
Scheibenwischer: Kann ich so jetzt nicht nachvollziehen.
Radioemfang: Ich hab das Sony mit DAB, aber ich kann mich bei FM (denke da geht es drum?) nicht über schlechten Empfang beklagen. Würde ich auch nicht aktzeptieren und vom FFH prüfen lassen. Auf jedenfall eher als Lautsprecher abzuklemmen.
Also das mit der Motorhaube wäre ja dann auch nicht ausstattungsabhängig und gelesen hab ich davon noch nix geschweige denn selber erfahren. Das muss tatsächlich ein Einzelfall sein.
Sitze: Kann ich mit den Sportsitzen nicht nachvollziehen
Fensterheberschalter: die waren in meinem Audi A6 an exakt der gleichen Position. Geht mir zwar auch so dass ich meist intuitiv die hinteren erwische, aber da mir das bekannt ist fühle ich erst in welcher Reihe ich bin.
Mittelarmlehne kann ich nicht nachvollziehen. Gefühlt genau so wie im Audi. Auf keinen Fall empfinde ich da ein Manko.
An Fächern mangelt es doch nicht, oder?
Rückfahr&Navi&Umfeldbeleuchtung&Spiegel: halte ich für einen Fehler deines Fahrzeuges. Hatte noch keinen einzigen Ausfall und meiner hat nun auch bald 3.000 KM runter.
Für mich hört sich das wenn man jetzt noch den schlechten Empfang hinzunimmt an, als ob du ein generelles Elektrikproblem hast.
Ich kenne den MK4 leider gar nicht und kann daher viele deiner Punkte nicht nachvollziehen - der MK4 muss demnach ja einiges besser gewesen sein als mein Audi ;-) :-P
Vielleicht hilft die meine Einschätzung ja etwas um deinen Wagen ggü. anderen MK5 einzuschätzen. Leider ist vieles aufgrund der unterschiedlichen Ausstattung ja nicht direkt vergleichbar...
Der reguläre BC ist tatsächlich nicht prickelnd, habe daher den Tit.BC reinkonfiguriert.
Motorhaube ist komplett eingerastet. Hatte ich zuerst drauf gehofft das es daran liegt.
Beleuchtung ist Halogen. Hatte aber echt nicht gedacht das es nicht so schlecht ist. Beim Vergleich mit mein 16 Jahre alten Sommer Cabrio hat es klar verloren. Werde beim Service andere Leuchtmittel einsetzen lassen. Selber wechseln ist ja schon etwas aufwändig. ;-)
Fensterschalter gewöhnt man sich dran. Wie du schon sagtest,erst fühlen dann schalten.
Mit dem fehlenden Fach Ist ja auch Gewohnheit.
Die Ausfälle der Komponenten ist schon gemeldet. Das sehe ich aber nicht als schlimm an. Das sind Sachen die passieren können,sollten nicht,können aber. Aso. Radio ist nur FM. Am Anfang war sogar der Stecker hinten links an der Scheibe ab. Da ging erstmal gar nichts.
Ja,dass Zentraldisplay ist kastriert. Leider
Hier mal ein kurzes Video vom Wischer
Könnt ihr das öffnen?
@laserlock
Interressant. Selber gemacht?
Was kann das jetzt mehr?
Ja das der linke gar nicht ganz runter geht ist mir auch aufgefallen... ist als wenn ein kleines Kind heftig mit dem Armen wedeln will ;-) Muss aber ja irgend einen Grund haben... stören tuts mich eigentlich nicht, da der rechte Arm ja den Bereich schon gewischt hat, wahrscheinlich wird so ein unnötiger Weg und damit Verschleiss für den linken Wischer erreicht?
Rubbeln oder Quitschen tun sie aber (noch?) nicht...
Zitat:
@GTC_Andre schrieb am 16. Mai 2017 um 23:16:40 Uhr:
@laserlock
Interressant. Selber gemacht?
Was kann das jetzt mehr?
Darf ich fragen was gemeint ist?