Was nervt euch am Mondeo MK5?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?

Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo

- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.

Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.

- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.

Das wars soweit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:


Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.

Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.

Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".

Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.

Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.

Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.

868 weitere Antworten
868 Antworten

Zitat:

@Paramags schrieb am 27. Februar 2017 um 23:11:16 Uhr:


So, knapp 4k Kilometer auf dem Buckel und zwei Mängel festgestellt

Heulen bei hohen Geschwindigkeiten, vermutlch das bekannte Türdichtungsproblem (gibts hier was offizielles von Ford?)

Nein. Da bist Du ein absoluter Einzelfall 😁

Zitat:

Im Anhängerbetrieb werden die hinteren Parksensoren (Sync 3) nicht abgeschaltet, AHK wurde vom FFH beim Kauf nachgerüstet (BOSAL ORIS Abnehmbar). Auch hier währe es schön wenn es irgendwo stünde dass im Anhängerbetrieb die Sensoren abgeschaltet werden.

Das solltest Du mit Deinem FFH klären. Bei der Original-Anhängerkupplung werden die hinteren Sensoren abgeschaltet. Beim Rückwärtsfahren erscheint im Display ein Anhängersymbol. Erscheint denn beim Motorstart mit angekuppeltem Anhänger eine Meldung "Anhänger angekuppelt"?

Habe noch etwas zum nachlegen
Die klimatronic läuft nicht optimal
Zu starker Luftstrom und immer wieder Wechsel zwischen kalt und warm bei 20,5 Grad

Naja und die standheizung läuft nicht rund...

zum Klimaproblem gibt es hier schon ellenlange Diskussionen - ich dachte das beträfe nur Fahrzeuge aus der Anfangszeit und wäre inzwischen längst behoben ...

bei meinem (allerdings erste Serie) wurde ein Innenraumsensor (ich vermute mal der "Temperaturfühler"😉 getauscht und ein Update für die Klimaanlage aufgespielt, seitdem deutlich besser

gegenüber anderen Fahrzeugen (z. B. der aktuelle Focus, hatte den neulich als Leihwagen) ist die Mondeo Klimatisierung allerdings auch nach diesen o. g. Massnahmen im Vergleich deutlich "nervöser" und produziert je nach Einstellung mehr Luftzug

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 28. Februar 2017 um 07:51:29 Uhr:



Zitat:

@Paramags schrieb am 27. Februar 2017 um 23:11:16 Uhr:


So, knapp 4k Kilometer auf dem Buckel und zwei Mängel festgestellt

Heulen bei hohen Geschwindigkeiten, vermutlch das bekannte Türdichtungsproblem (gibts hier was offizielles von Ford?)

Nein. Da bist Du ein absoluter Einzelfall 😁

Zitat:

Im Anhängerbetrieb werden die hinteren Parksensoren (Sync 3) nicht abgeschaltet, AHK wurde vom FFH beim Kauf nachgerüstet (BOSAL ORIS Abnehmbar). Auch hier währe es schön wenn es irgendwo stünde dass im Anhängerbetrieb die Sensoren abgeschaltet werden.

Das solltest Du mit Deinem FFH klären. Bei der Original-Anhängerkupplung werden die hinteren Sensoren abgeschaltet. Beim Rückwärtsfahren erscheint im Display ein Anhängersymbol. Erscheint denn beim Motorstart mit angekuppeltem Anhänger eine Meldung "Anhänger angekuppelt"?

Das heulen ist ja ein bekanntes Problem, deswegen die Frage obs da was von Ford gibt zwecks Behebung.

Zum AHK-Problem. Der BC zeigt mir an "Anhänger angekuppelt", soweit passt es aber im Sync wird beim Rückwärtsgang das normale Auto angezeigt mit allen Sensoren vorne/hinten und die hinteren waren grün da der Anhänger ja abstand zum Auto hat und hat entsprechend gepiept.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Was nervt euch ...........

....das mein Auto mittlerweile so lange wegen def. Standheizung in der WS steht, dass ich für den Ersatzwagen
so langsam einen Termin zum Radwechsel machen muss. 4 Wochen ( Ende ist nicht abzusehen ) fahre ich jetzt mit einem Leih-Mondeo rum, der mich in den Wahnsinn treibt. Der rechte Scheibenwischer quietscht erbärmlich, jeden Tag klappert etwas anderes und den dritten Gang überspringt man am besten, da er ohnehin nicht drin bleibt. Hier gab es mal die Frage: "Wenn keinen Mondeo, was dann ?" Mittlerweile muss ich sagen: Egal was, Hauptsache etwas anderes.

Das mit dem 3. Gang habe ich auch.
Auch schon paar mal bei meinem Freundlichen angesprochen.
Die können den Fehler nicht nachvollziehen.
Kann man aber auch schwer reproduzieren.
Mal habe ich ruhe, mal fliegt der 3. Gang ständig heraus oder geht nicht rein.

Nur der 6. Gang bleibt bei mir seltenst mal auf dem halben Weg hängen, die restlichen gehen butterweich. Schaltwege könnten auch kürzer sein.

Bg==3

seit 14 Tagen nervt micht nichts mehr am Mondeo. Seit dem steht er wieder beim Händler.
Die Klima"automatik" ging mir einfach auf den Sack, trotz Sensortausch und Softwareupdate.

Dafür nervt mich jetzt mein Kuga 😁

Du bist bewusst auf einen EURO5-Diesel umgestiegen? Sind in dem Kuga noch die "alten" Motoren verbaut?

Edit: Habe gerade gesehen, dass Du den vFL-Kuga hast. Dann ist das klar, der hat noch analog meinem Grand die EURO5-Diesel. Erst mit dem FL kamen die EURO6-Diesel.

Zitat:

@Longsock schrieb am 30. April 2017 um 03:12:32 Uhr:


seit 14 Tagen nervt micht nichts mehr am Mondeo. Seit dem steht er wieder beim Händler.
Die Klima"automatik" ging mir einfach auf den Sack, trotz Sensortausch und Softwareupdate.

Kann ich sowas von nachvollziehen...diese Karre geht mir derart auf den Sack mittlerweile...Nach 15 Jahren Ford definitiv mein letzter.

Die Frage ist nur- welches Auto sonst? Skoda? Der Benz 220CDI hat auch diverse Macken, und wesentlich besser als der Mondeo ist er auch nicht. Jetzt fahre ich meinen, bis ihm die Luft ausgeht, und dann schauen wir mal, was der Gestzgeber so meint. Es gibt ja Grüne, die wollen die Verbrenner komplett abschaffen. Ob die mit der Aussage die nächste Wahl überleben?

Die Benz C-Klasse ist kleiner als der Mondeo. Wenn, dann bitte mit der E-Klasse vergleichen.

Zitat:

@laserlock schrieb am 8. Mai 2017 um 06:18:24 Uhr:


Die Benz C-Klasse ist kleiner als der Mondeo. Wenn, dann bitte mit der E-Klasse vergleichen.

Wo man wieder bei einer ganz anderen Preisliga wäre...

ganz genau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen