ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Was nervt euch am Mondeo MK5?

Was nervt euch am Mondeo MK5?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 20. November 2016 um 12:52

Hi,

jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.

Was nervt euch am Mondeo besonders?

Bei mir:

- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:

Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.

Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.

Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.

Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo

- Parksensoren

Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.

Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.

Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.

Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.

Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.

- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2

Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.

Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.

Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.

Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.

Das wars soweit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:

Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?

Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.

Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?

Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.

Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.

Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.

Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.

Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.

Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.

Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".

Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.

Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.

Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.

Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.

Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.

Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.

Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Ich sage es mal so.

Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.

Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.

868 weitere Antworten
Ähnliche Themen
868 Antworten

Scheint ein Modell zu sein, an dem ein Azubi gearbeitet hat. Ich habe keine auffälligen Abweichungen von Spaltmaßen. Gerade der Vignale bekommt doch eine besondere Endabnahme, da sollte man den Vignale-Manager in die Pflicht nehmen. Aber hat sich ja demnächst mit dem Golf erledigt.

am 16. Mai 2018 um 14:46

Der Kotflügel wurde bereits zwei mal justiert. Stand der Technik. Der Witz mit dem Vignale Manager war gut. Der tut nix anderes, als beim Händler einen Termin zu machen. Kannste Dir sparen den dollen Service. Auch wieder ein typisches Beispiel für nicht zu Ende gedacht oder gewollt und nicht gekonnt.

am 16. Mai 2018 um 15:23

Zitat:

@DOmondi schrieb am 16. Mai 2018 um 16:40:13 Uhr:

Aber hat sich ja demnächst mit dem Golf erledigt.

Genau, und da bekomme ich fürs gleiche Geld ein Auto das besser verarbeitet, technisch moderner und ergonomisch besser ist.

am 16. Mai 2018 um 21:20

Jester, auch du bekommst die Markenbrillen nicht runter. Das wäre das Gleiche, als wenn du einem Schalker erzählen würdest, die Dortmunder können besser Fussball spielen.

Zitat:

@The Jester schrieb am 16. Mai 2018 um 15:40:29 Uhr:

Zitat:

@xelayz schrieb am 16. Mai 2018 um 14:53:13 Uhr:

 

Das Keyless funktioniert so lange perfekt, bis es regnet und das System dann bis zu vier Anläufe braucht, um die Verriegelung zu öffnen.

Lustig auch, wenn man den Wagen in der Box mit dem Hochdruckreiniger abdampft... nette Lichtshow mit den Blinkern und die Motoren für's Spiegelanklappen werden auf Dauerbelastung getestet. Hat ich auch noch bei keinem anderen Wagen mit Keyless.

Schlüssel beim Waschen im Auto lassen, dann blinkt nichts.

Zitat:

@The Jester schrieb am 16. Mai 2018 um 17:23:06 Uhr:

Zitat:

@DOmondi schrieb am 16. Mai 2018 um 16:40:13 Uhr:

Aber hat sich ja demnächst mit dem Golf erledigt.

Genau, und da bekomme ich fürs gleiche Geld ein Auto das besser verarbeitet, technisch moderner und ergonomisch besser ist.

Nun geht´s aber steil bergab mit dem Mondeo.

Nun ist er in der Golfklasse angekommen und da auch schon wieder das Schlusslicht.

Mann oh mann.

Und wenn du vom Golf dann in 2 Jahren zum Skoda Fabia wechselst, ist der bestimmt auch besser als der Mondeo. Vor allem praktischer, geräumiger, und sicher viel besser verarbeitet.;)

Ein Golf zum Preis vom Mondeo Vignale.

Auch nicht schlecht.

VW hat´s echt drauf. :D

Zitat:

@The Jester schrieb am 16. Mai 2018 um 15:40:29 Uhr:

Zitat:

@xelayz schrieb am 16. Mai 2018 um 14:53:13 Uhr:

 

Das Keyless funktioniert so lange perfekt, bis es regnet und das System dann bis zu vier Anläufe braucht, um die Verriegelung zu öffnen.

Lustig auch, wenn man den Wagen in der Box mit dem Hochdruckreiniger abdampft... nette Lichtshow mit den Blinkern und die Motoren für's Spiegelanklappen werden auf Dauerbelastung getestet. Hat ich auch noch bei keinem anderen Wagen mit Keyless.

Das kann gut sein, ja. Ist bei meinem A4 aber genauso. Manchmal echt unangenehm, wenn ich den sauber mache und mein Auto dauernd blinkt. :D

Danke an den User der den Tipp mit dem Schlüssel gegeben hat. ;)

am 17. Mai 2018 um 6:24

Zitat:

@messemann schrieb am 16. Mai 2018 um 23:48:20 Uhr:

Zitat:

@The Jester schrieb am 16. Mai 2018 um 17:23:06 Uhr:

 

Genau, und da bekomme ich fürs gleiche Geld ein Auto das besser verarbeitet, technisch moderner und ergonomisch besser ist.

Nun geht´s aber steil bergab mit dem Mondeo.

Nun ist er in der Golfklasse angekommen und da auch schon wieder das Schlusslicht.

Mann oh mann.

Und wenn du vom Golf dann in 2 Jahren zum Skoda Fabia wechselst, ist der bestimmt auch besser als der Mondeo. Vor allem praktischer, geräumiger, und sicher viel besser verarbeitet.;)

Ein Golf zum Preis vom Mondeo Vignale.

Auch nicht schlecht.

VW hat´s echt drauf. :D

Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?

Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Andererseits: Ist es besser Namenbsgeber und Maßstab seiner Klasse zu sein oder in einer höheren Klasse das Schlusslicht und Sorgenkind? Oder: wo genau besteht eigentlich der Unterschied der Klassen in denen Golf Variant und Mondeo eingeordnet werden? In der Größe des Fahrzeuges oder der verfügbaren Ausstattungen oder des Prestiges oder ist der Unterschied dieser beiden Klassen etwa so klein, dass man ihn vernachlässigen kann? Am Ende für mich vollkommen egal, weil mich null interessiert, wer welches Model in welche Klasse einsortiert und was mein Nachbar über den Status meines Fahrzeuges denkt.

Schon witzig, wie darauf reagiert wird, wenn man den (hier offenbar heiligen) Mondeo nicht als das Mass der Dinge in seiner Klasse betrachtet.

Mag ja sein, dass ein Golf Variant einen Tacken kleiner ist, als der Mondeo. Mir persönlich ist das egal, weil ich dennoch all das unterbringe, was ich brauchen und die Vorteile (moderne Multimedia, ausgereifte Assistenzsysteme, tolle Fahrdynamik, erstklassige Verarbeitung, (für mich) perfekte Ergonomie und zeitloses Design für das Geld bekomme, was ich für den für mich passenden Mondeo auch zahlen muss.

Mich über die Größe und oder den Status des Autos zu definieren / profilieren, habe ich seit weit über 20 Jahren nicht mehr nötig. Wäre mit beiden Modellen, Golf Kombi und Mondeo, im Übrigen auch lächerlich.

Ich suche mir für das mir zur Verfügung stehende Budget den für mich am besten passenden Wagen aus. Mir ist es am Ende dann egal, ob es ein Golf, ein Mondeo, ein Volvo, ein A6 oder ein 5er BMW wird, solange meine Erwartungen erfüllt werden und ich bereit bin, den dafür aufgerufenen Preis zu bezahlen (in diesem Fall zu versteuern).

Und diese Erwartungen sind anhängig vom Einsatzzweck des Wagens, privat bleibt es zum Beispiel noch ein paar Jahre beim kürzlich angeschafften Mondeo, der dort - trotz aller Kritik - die Erwartungen bedienen kann.

Deinen Kommentar, der den Bezug zum Fabia herstellt, lasse ich mal so stehen und klassifiziere ihn als das, was er ist: Polemik von ganz unten.

am 17. Mai 2018 um 6:48

Zitat:

@KugaSven schrieb am 16. Mai 2018 um 23:20:16 Uhr:

Jester, auch du bekommst die Markenbrillen nicht runter. Das wäre das Gleiche, als wenn du einem Schalker erzählen würdest, die Dortmunder können besser Fussball spielen.

Grundsätzlich ist mir die Marke (nicht nur bei Autos) am Ende vollkommen egal, solange meine Erwartungen / Ansprüche erfüllt werden.

Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, warum sich jemand für zum Beispiel einen Dacia entscheidet und sehr gut damit leben kann und auch zufrieden ist, auch wenn ich das in dem Fall nicht wäre. Nur habe ich ein Problem damit, wenn man dann so tut, als sei (in dem Fall) der Dacia das Maß der Dinge und sich dann vor jedmöglicher Kritik verschließt.

Ebenso hier beim Mondeo. Es gibt viele gute Gründe, sich für den Monedo zu entscheiden. Es gibt aber auch viele gute Gründe, das nicht zu tun. Die sind sowohl subjektiv, als auch objektiv.

Objektiv betrachtet, hinkt zum Beispiel die Qualität der Verarbeitung anderen Hersteller hinterher. Selbst wenn das für jemanden persönlich kein Problem ist (was ich nachvollziehen kann) finde ich es lächerlich, mit allen Mitteln dagegen an zu argumentieren und das Offensichtliche auszublenden. Zum Beispiel die Qualität der Verarbeitung des Innenraumes. Zu behaupten, diese sei auf oder gar über dem Niveau eines Audi ist schlichtweg lächerlich. Zu argumentieren, dass die gegebene Qualität den eigenen Ansprüchen genügt, wäre die ehrlichere Aussage.

All das heißt auch im Umkehrschluss nicht, das der Mondeo deswegen eine schlechte Wahl (oder ein grundsätzlich schlechter Wagen) ist. Genau das wird aber immer impliziert, wenn man derartige Kritik hier schreibt. Offenbar nehmen viele User das hier sehr persönlich.

Ich glaube viele haben hier andere Ansprüche, wie es bereits von einem User gesagt wurde. Daher kann man sich eh nicht wirklich einig werden. Jeder hat auch andere Erfahrungen gemacht, welche auch noch damit rein spielen. Ich fand ja, dass der Mondeo bei manchen Teilen besser verarbeitet aussieht als der Audi, wo ein User auch nicht mit einverstanden war. Aber meine Erfahrung ist es. Vllt lege ich ja auf genau die Dinge wert, welche wirklich etwas besser erscheinen. :)

Die Lenkung finde ich z.B. auch besser als beim Audi. Keine Ahnung woran das liegt, aber beim Mondeo ist es einfacher zu lenken. Beim Audi hängt da irgendwie mehr Gewicht dran.

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:

Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?

Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.

Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?

Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.

Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.

Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.

Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.

Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.

Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.

Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".

Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.

Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.

Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.

Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.

Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.

Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.

Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Ich sage es mal so.

Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.

Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.

am 17. Mai 2018 um 8:26

Zitat:

@messemann schrieb am 17. Mai 2018 um 10:07:01 Uhr:

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:

Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?

Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.

Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?

Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.

Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.

Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.

 

Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".

 

Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.

Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.

Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.

Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

100% Zustimmung! genau deshalb fahre ich den Mondeo. Golf-Klasse /3er-BMW / C-Klasse /A4 (somit auch Fokus-Turnier) ist innen zu klein - die Mitbewerber in der "Mondeo-Klasse" wiederum zu teuer.

Das es zwangsläufig Qualitätsunterschiede geben muss leuchtet jedem ein - erst Recht einem Betriebswirt.

am 17. Mai 2018 um 8:50

@messemann

Ich will hier niemandem den Mondeo schlecht reden und habe auch nicht geschrieben, der Mondeo sei generell schlecht (ganz im Gegenteil)

Ich erwarte auch nicht, dass die Qualität in Materialien und Verarbeitung (wobei der Punkt einfacher bei überschaubaren Mehrkosten erfüllbar wäre) auf dem Niveau von Fahrzeugen sein muss, die 10 bis 30 K mehr kosten.

Ich habe lediglich dargelegt, dass es objektiv nicht so ist - wie hier an verschiedenen Stellen von verschiedenen Usern geäußert - dass das Level der Material- und Verarbeitungsqualität an Audi, VW oder andere heranreicht.

Was hier passiert ist, das jedwegliche Kritik am Mondeo nicht zugelassen wird. Oft nur mit dem Preisargument. Wenn ich den Mondeo aber nicht mit dem (zumindest ansatzweise preisgleichen) Golf vergleichen kann (<-Du schreibst Äpfel mit Birnen), und nicht mit dem (zumindest größengleichen) A6 oder Passat, weil diese deutlich teurer sind, mit welchem Model sei den der Vergleich erlaubt? Welchen Anspruch an den Mondeo hat Ford selber? Man macht mit Vignale auf Premium, will sich aber mit dem Insignia vergleichen lassen?

Am Ende führt die Diskussion zu nichts, da zu persönlich geführt, von einigen. Meine Emotionen hängen nicht am Mondeo, nicht am Golf und auch nicht am A6.

Ich vergleiche Fahrzeuge, die ich für das mir zur Verfügung stehende Budget fahren kann. Und da fällt dieses mal die Wahl auf den Golf Variant, auch weill ich nicht bereit bin das Budget bis hin zum A6 oder 5er BMW auszuschöpfen. Unter anderem, weil ich für mich der Meinung bin, den Unterschied (qualitativ, technisch,...) im Alltag nicht heraus zu fahren.

Zwischen Golf und Mondeo, bin ich aber der Meinung, werde ich den Unterschied täglich herausfahren. Meine Prio ist nicht der größte Kofferraum oder der maximale Platz auf den Rücksitzen. Meine Prio ist auch nur bedingt das optimalste Preis-Leistungsverhältnis.

Was bringt mir im Übrigen ein günstiger Preis für zum Beispiel ein Navi oder ein Assistenzsystem, wenn es am Ende nicht das bietet, was ich mir davon verspreche? Dann ist auch der kleinste Preis dafür zu viel, denn genau da bin ich nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen.

am 17. Mai 2018 um 9:04

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 10:50:45 Uhr:

@messemann

Ich vergleiche Fahrzeuge, die ich für das mir zur Verfügung stehende Budget fahren kann. Und da fällt dieses mal die Wahl auf den Golf Variant, auch weill ich nicht bereit bin das Budget bis hin zum A6 oder 5er BMW auszuschöpfen. Unter anderem, weil ich für mich der Meinung bin, den Unterschied (qualitativ, technisch,...) im Alltag nicht heraus zu fahren.

Zwischen Golf und Mondeo, bin ich aber der Meinung, werde ich den Unterschied täglich herausfahren. Meine Prio ist nicht der größte Kofferraum oder der maximale Platz auf den Rücksitzen. Meine Prio ist auch nur bedingt das optimalste Preis-Leistungsverhältnis.

Was bringt mir im Übrigen ein günstiger Preis für zum Beispiel ein Navi oder ein Assistenzsystem, wenn es am Ende nicht das bietet, was ich mir davon verspreche? Dann ist auch der kleinste Preis dafür zu viel, denn genau da bin ich nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen.

Ich möchte mal behaupten, dass für viele Menschen die innere Größe des Wagens die oder zumindest eine entscheidene Rolle spielt.

Und was bringt es mir, wenn die Alternativen (in gleicher Fahrzeugklasse) mein Budget sprengen?

am 17. Mai 2018 um 10:53

Zitat:

@laserlock schrieb am 17. Mai 2018 um 11:04:56 Uhr:

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 10:50:45 Uhr:

[...]

Ich möchte mal behaupten, dass für viele Menschen die innere Größe des Wagens die oder zumindest eine entscheidene Rolle spielt.

Und was bringt es mir, wenn die Alternativen (in gleicher Fahrzeugklasse) mein Budget sprengen?

Das ist sicher richtig. Auch für mich spielt das eine entscheidende Rolle. Da ich aber mit dem Platz sowohl im Golf Variant, als auch im Mondeo Turnier sehr gut klar komme ist diese Punktwertung für mich ausgeglichen.

Verhält sich auch mit meinen anderen Kandidaten, diese verlieren dann aber u.a. die Kostenwertung. Nicht weil sie aus dem Budget fallen, sondern, weil ich angesichts der vorhandenen Alternativen nicht bereit bin, diese zu tragen (und dabei ist es für mich unerheblich, ob es sich um ein Dienst- oder einen Privatwagen handelt). Verhält sich ebenso mit der Motorisierung. Klar könnte ich einen 3 Liter Diesel fahren, hätte dagegen auch grundsätzlich nichts einzuwenden, bin aber angesichts der für mich ausreichenden Leistungen der Alternative nicht bereit, den Preisunterschied in Kauf zu nehmen. Kopf vor Bauch. Kann auch nicht jeder nachvollziehen, dass man sich die Chance entgehen lässt, einen BMW 530 oder einen A6 zu fahren, um einen Golf Variant oder Mondeo Turnier zu akzeptieren; verstehe auch den Standpunkt derer, die das mir gegenüber äußern, sehe es aber dennoch anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Was nervt euch am Mondeo MK5?