Was nervt Euch am Corsa?

Opel Corsa F

Ich fange mal mit 3 Dingen an:

- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.

- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.

- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.

- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.

- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.

- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.

Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt 😉

Beste Antwort im Thema

In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen🙄

Im Corsa D gab es die noch😛

740 weitere Antworten
740 Antworten

Zitat:

@BigBurger955 schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:22:22 Uhr:


Meine Werkstatt wartet immer noch auf Opel, da es wohl noch Klärungsbedarf bezüglich Teilenummer gibt.
Ich mache die weißen Partikel mittlerweile nicht mehr weg. Sieht jetzt mittlerweile sehr winterlich aus auf dem Amaturenbrett.

Genau so ist es bei mir auch.. fahren mehr mit dem Astra, wollen den Schnee nicht einatmen. Und hoffe. Auf baldige Reparatur

Da gibts wohl einen Fehler im Ersatzteil Katalog,so würde mir das erklärt. Am besten dein Autohaus bestellt gleich die 2 unterschiedlichen Versionen und eins wird da scho passen

Zitat:

@BigBurger955 schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:22:22 Uhr:


Meine Werkstatt wartet immer noch auf Opel, da es wohl noch Klärungsbedarf bezüglich Teilenummer gibt.
Ich mache die weißen Partikel mittlerweile nicht mehr weg. Sieht jetzt mittlerweile sehr winterlich aus auf dem Amaturenbrett.

Eigentlich nervt mich jetzt nicht mehr das Auto (da nach dem Update der Software durch Opel ja jetzt sogar die Beleuchtung unterm Außenspiegel beim öffnen der Türen wieder funktioniert.)

Sondern die my Opel app. Die entscheidet nach Lust und Laune wann sie mal Fahrten synchronisiert.
Dass kann jede zweite Fahrt sein oderel erst nach 3-4 Tagen.
Zb kann es sein, dass die Hinfahrt synchronisiert aber die Rückfahrt bzw der Kilometerstand nach der Rückfahrt nicht mehr

Die Beleuchtung der Außenspiegel hatte bei mir immer funktioniert.

Wegen der App, du musst nur beim starten des Motors dann auf dem Handy die App wieder freigeben also Verbindung zulassen wenn es aufploppt.

Wenn man das vergisst und die App beim Start nicht synchronisiert dann sind auch keine Fahrten etc. drauf.

Ähnliche Themen

Anfahrschwäche bzw. leichtes Ruckeln beim Anfahren und beim stop-n-go. 1.2 100 PS Automatik

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:47:54 Uhr:


Wegen der App, du musst nur beim starten des Motors dann auf dem Handy die App wieder freigeben also Verbindung zulassen wenn es aufploppt.

Wenn man das vergisst und die App beim Start nicht synchronisiert dann sind auch keine Fahrten etc. drauf.

Ich kann da nix freigeben.
Bluetooth ist ja dauerhaft und automatisch mit dem Auto gekoppelt.

Und ein Starten der App vorm dem Losfahren hilft nicht immer. Kann trotzdem sein, dass es später dann nach Fahrtende nichts aufgezeichnet hat, bzw. nichts synchronisiert.

Das sieht bei mir genauso aus. Die App ist eine Fehlkonstruktion. (oder die Anbindung ans Auto) Fahrtenbuch ist nicht zu gebrauchen. Der Kilometerstand wird selten synchronisiert. Zur Ladestandsabfrage muss mann mehrfmals aktualisieren usw.

Hier mal ein kleiner Qualitätscheck, auf den ich gerade gestoßen bin.

https://www.youtube.com/watch?v=B5sMDGY0PuA&ab_channel=Schwunkvoll

Hm, also die Lackmängel und die schiefe bzw. abstehende Tür, von der man hier ja auch schon ein paar Mal gelesen hat, braucht man nicht schönreden, keine Frage. Aber bei einigen seiner Anmerkungen fand ich die Bewertung unsinnig, wie beispielsweise bei den Gummidichtungen, die man auch mal eben selbst wieder in die richtige Position bringen kann oder vor allem bei dem Klebestreifen im Fußraum, für den da mal eben ein paar Fehlerpunkte aufaddiert werden. Ich finde, da ist das Problem eher bei der Endabnahme beim Händler zu sehen und kein Verarbeitungsmangel, den man Opel zuschreiben müsste.

Solange er es bei allen Modellen gleiche penibel macht ist das legitim weil vergleichbar.
Die Begründung von dir zu den Gummis finde ich dagegen seltsam. "Kann man eben mal selbst machen"
Erstmal: nein..kann nicht jeder selbst machen. Oder kniet sich Opa Ernst vor den Schweller um die Opel Qualitätskontrolle zu entlasten?
Und selbst wenn: warum sollte man es tun?
Ist ein Montagefehler. Genau wie auch die Türpappe die absteht.

Die Frage ist vielmehr welche dieser Mängel findet man an mehreren Autos und welche sind eine "Ausnahme"

Könnte jemand vieleicht eine Checkliste erstellen, nach der ich am 18.12 bei der Übegabe gehen kann.?

ich habe meinen Corsa auch durchgecheckt ,absolut Sauber verarbeitet, keine Spaltmasse, keine Lacknasen, kein Schnee auf dem Armatur.Ich möchte das jetzt nicht schönreden ,es gibt auch immer mal Ausnahmen was die Qualität angeht, aber bitte nicht verallgemeinern, das jeder Corsa so viele Mängel aufweist.Ich lese hier auch immer mit, es macht mich einfach traurig, das es soviel Kritik zum Corsa gibt.Wir sollten aber auch ein bisschen realistisch damit umgehen, es handelt sich um einen Kleinwagen und nicht um ein Luxusauto.

@-Bluewin- gut geschrieben. Kann ich mich nur anschließen! Bei meinem Corsa auch bisher keine Probleme! 🙂

Keine Spaltmaße? Das ist krass. Der ist also aus dem vollen gefräst? Wie kommst du da rein und wieder raus? 😁

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:28:18 Uhr:


Könnte jemand vieleicht eine Checkliste erstellen, nach der ich am 18.12 bei der Übegabe gehen kann.?

Der Corsa wird doch noch Aufbereitet vor der Übergabe, gehe doch einfach einmal ums Auto und schau ob alles Sauber ist, so mache ich das immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen