Was nervt Euch am Corsa?
Ich fange mal mit 3 Dingen an:
- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.
- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.
- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.
- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.
- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.
- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.
Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt 😉
Beste Antwort im Thema
In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen🙄
Im Corsa D gab es die noch😛
740 Antworten
Habt ihr heute auch das Update der Opel connect Android app erhalten, mit dem jetzt routen geplant und ans Auto geschickt werden können sollen?
Ich finde die Funktion in der App aber nicht.
Hier der Text aus dem Play store:
"Senden Sie Anweisungen von Ihrer myOpel-Anwendung an Ihr Fahrzeug
Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Ihre Reise aus der Anwendung heraus vorbereiten. Nach dem Einrichten können Sie das ausgewählte Ziel an Ihr Fahrzeugnavigationssystem senden.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihr?Fahrzeug dazu berechtigt sein. "
So nach 38 Tagen Werkstattaufenthalt wegen dem fehlenden Ersatzteil (Grund: Staub aus der Lüftung) und paar andere Kleinigkeiten, heute wieder abgeholt 🙂
Türlich 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. November 2020 um 11:24:29 Uhr:
... und hoffentlich kommt noch eine RüMe nach ein paar Nutzungswochen?!
Ähnliche Themen
Die Rückfahrkamera ist so schlecht. Bei Dunkelheit und oder Regen sieht man gar nix.
Andere Hersteller sind meilenweit besser z.B. Ford.
@Eisbaer85 kann ich so nicht bestätigen. Bisher keine Probleme gehabt, weder bei Regen noch Dunkelheit.
Vielleicht sind deine Ansprüche an die Kamera anders 😁 Also gerade im Dunkeln, ist es bei dem Pixelhaufen echt schwer was zu sehen und das, obwohl die Ausleuchtung bei den LED Rückleuchten im Rückwärtsgang echt gut ist.
Das hat nichts mit Ansprüchen zu tun. Es geht um die Aussage das man nichts erkennt und das ist nicht der Fall.
Hatte noch nie was nicht erkannt beim einparken nachts oder Regen etc. klar mag es bessere geben aber das man gar nichts sieht, ist eben nicht der Fall.
Zitat:
@Eisbaer85 schrieb am 29. November 2020 um 17:40:15 Uhr:
Die Rückfahrkamera ist so schlecht. Bei Dunkelheit und oder Regen sieht man gar nix.
Andere Hersteller sind meilenweit besser z.B. Ford.
Vielleicht ist deine Kamera schlecht montiert worden oder ein Fettfleck auf der Linse?
Poste doch mal ein Beispielbild (Ford + Corsa?)
Zitat:
@Glg11 schrieb am 29. November 2020 um 18:03:21 Uhr:
Zitat:
@Eisbaer85 schrieb am 29. November 2020 um 17:40:15 Uhr:
Die Rückfahrkamera ist so schlecht. Bei Dunkelheit und oder Regen sieht man gar nix.
Andere Hersteller sind meilenweit besser z.B. Ford.
Vielleicht ist deine Kamera schlecht montiert worden oder ein Fettfleck auf der Linse?
Poste doch mal ein Beispielbild (Ford + Corsa?)
Ja werde ich demnächst machen. Dann seht ihr mal den Unterschied. Das sind Welten....
Ein kurzes Update nach einer Woche 🙂 "Staub" kommt bei mir nach jetzigen Stand nicht mehr aus der Lüftung. StartStop hat beim Corsa nicht mehr geklappt. Mit meinen Worten haben die nen Software update gemacht. Rein vom Gefühl her, klingt der jetzt etwas rauher und brauch länger um passende Öl Temperatur zu erreichen. Kann aber an den minus Temperaturen liegen, daher mal sehen wie es nächste Woche wird. Fakt ist eins.... StartStop tut er sich bei mir sehr schwer trotz 16km Arbeitsweg. Was mir auch aufgefallen ist und was so noch nicht war, in der Nähe vom Schalthebel gibt's die Taste fürs StartStop und die leuchtet bei mir so lange, bis alle Einflüsse passen, dass das System StartStop vollziehen kann. Vor meinen Werkstattaufenthalt war nie die Leuchte an.
Auch an dieser Stelle muss man den FOH aus Bautzen mal loben, ohne Schleichwerbung zumachen 😁 Persönlich fühle ich mich da gut aufgehoben und man versucht immer eine Lösung zu finden.
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 26. November 2020 um 19:45:56 Uhr:
So nach 38 Tagen Werkstattaufenthalt wegen dem fehlenden Ersatzteil (Grund: Staub aus der Lüftung) und paar andere Kleinigkeiten, heute wieder abgeholt 🙂
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:12:19 Uhr:
Ein kurzes Update nach einer Woche 🙂 "Staub" kommt bei mir nach jetzigen Stand nicht mehr aus der Lüftung. StartStop hat beim Corsa nicht mehr geklappt. Mit meinen Worten haben die nen Software update gemacht. Rein vom Gefühl her, klingt der jetzt etwas rauher und brauch länger um passende Öl Temperatur zu erreichen. Kann aber an den minus Temperaturen liegen, daher mal sehen wie es nächste Woche wird. Fakt ist eins.... StartStop tut er sich bei mir sehr schwer trotz 16km Arbeitsweg. Was mir auch aufgefallen ist und was so noch nicht war, in der Nähe vom Schalthebel gibt's die Taste fürs StartStop und die leuchtet bei mir so lange, bis alle Einflüsse passen, dass das System StartStop vollziehen kann. Vor meinen Werkstattaufenthalt war nie die Leuchte an.
Auch an dieser Stelle muss man den FOH aus Bautzen mal loben, ohne Schleichwerbung zumachen 😁 Persönlich fühle ich mich da gut aufgehoben und man versucht immer eine Lösung zu finden.
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:12:19 Uhr:
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 26. November 2020 um 19:45:56 Uhr:
So nach 38 Tagen Werkstattaufenthalt wegen dem fehlenden Ersatzteil (Grund: Staub aus der Lüftung) und paar andere Kleinigkeiten, heute wieder abgeholt 🙂
Sehr gut 🙂 hast du auch eine Rückmeldung bekommen woran es lag? Habe das Problem auch und würde gerne bei der Inspektion auf das Thema eingehen.
Meinst den Staub?
Zitat:
@tomme_z schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:58:22 Uhr:
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:12:19 Uhr:
Ein kurzes Update nach einer Woche 🙂 "Staub" kommt bei mir nach jetzigen Stand nicht mehr aus der Lüftung. StartStop hat beim Corsa nicht mehr geklappt. Mit meinen Worten haben die nen Software update gemacht. Rein vom Gefühl her, klingt der jetzt etwas rauher und brauch länger um passende Öl Temperatur zu erreichen. Kann aber an den minus Temperaturen liegen, daher mal sehen wie es nächste Woche wird. Fakt ist eins.... StartStop tut er sich bei mir sehr schwer trotz 16km Arbeitsweg. Was mir auch aufgefallen ist und was so noch nicht war, in der Nähe vom Schalthebel gibt's die Taste fürs StartStop und die leuchtet bei mir so lange, bis alle Einflüsse passen, dass das System StartStop vollziehen kann. Vor meinen Werkstattaufenthalt war nie die Leuchte an.
Auch an dieser Stelle muss man den FOH aus Bautzen mal loben, ohne Schleichwerbung zumachen 😁 Persönlich fühle ich mich da gut aufgehoben und man versucht immer eine Lösung zu finden.
Zitat:
@tomme_z schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:58:22 Uhr:
Zitat:
@Hiltie_BZ schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:12:19 Uhr:
Sehr gut 🙂 hast du auch eine Rückmeldung bekommen woran es lag? Habe das Problem auch und würde gerne bei der Inspektion auf das Thema eingehen.
Meine Werkstatt wartet immer noch auf Opel, da es wohl noch Klärungsbedarf bezüglich Teilenummer gibt.
Ich mache die weißen Partikel mittlerweile nicht mehr weg. Sieht jetzt mittlerweile sehr winterlich aus auf dem Amaturenbrett.