Was nervt beim Ford Focus?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

seit dem 02.06.2010 fahr ich endlich meinen Ford Focus Style+,
aufgemotzt mit

- Styling Paket
- Automatischer Klima
- Sitzheizung
- Sony Radio
- Mittelkonsole Premium
- Lederlenkrad
und noch n paar andere Sachen.

Prinzipiell bin ich recht zufrieden mit dem Auto, aber ein paar Sachen stören mich doch sehr.

1. Fensterheber

Wenn ich lange draufbleibe, gehen sie automatisch ganz runter. Beim schliessen dagegen nicht, da muss ich immer draufbleiben. Warum? Zudem funktionieren sie nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist - nervig.

2. Radio

Das Sony Radio gefällt mir recht gut - aber: Lange Liednamen werden völlig unsinnig abgekürzt. Warum wird hier nicht einfach gescrollt, damit der komplette Name angezeigt wird. Oder kann man das irgendwie einstellen?

Auch praktisch wäre eine Leiste, auf der man die abgespeicherten Radiosender sieht - kenne ich vom Golf 6. Dann muss man sich nicht merken, auf welcher Nummer welcher Sender gespeichert ist.

3. Parksensoren hinten

Der Ton ist zu leise, vor allem wenn man Musik hört. Leider wird das Radio auch nicht automatisch leiser beim einlegen des Rückwärtsgangs.

4. Öffnen der Motorhaube

Dazu muss man wohl nicht viel sagen ;-(

5. Verarbeitung

Die sichtbaren Sachen sind m. E. ordentlich verabeitet. Ein paar Kleinigkeiten sind aber sehr irritierend. Warum zum Beispiel ist der Fußraum vorne nicht komplett verdeckt? Ich hatte noch nie ein Auto, wo man das lose Dämmaterial sieht!

Das wars aber mit der Kritik - allem in allem macht das Auto ne Menge spass. Da meine Freundin sich vor ca. 6 Monaten den Golf 6 gekauft hat, hab ich einen ganz guten Vergleich. Der Golf 6 ist im Detail etwas besser durchdacht und auch sauberer Verarbeitet, der Motor ist ebenfalls besser. Aber auch der Ford hat seine Vorzüge, Klimaanlage und Sitze gefallen mir hier besser, und natürlich auch das Design...

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Focus, was stört euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique



5. das Fahrwerk, ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, es ist nicht sportlich, nich komfortabel, halt nicht mein Fall...

Grüße

Bei aller Kritik die Du äußerst wundert mich genau Deine Aussage in Punkt 5.

Das Fahrwerk des Focus ist sozusagen fast das Referenzfahrwerk in dieser Klasse und wird überdurchnittlich häufig wegen seiner Agilität/Sportlichkeit und dennoch gutem Restkomfort gelobt.

Ich fahre auch des öfteren verschiedene Golf V und VI und kann nicht verstehen, was am Fahrwerk des Focus auch nur einen Deut schlechter sein sollte. Eher im Gegenteil.

Aber sicherlich ist das alles der subjektiven Empfindung geschuldet. Dennoch - ein schlechtes Fahrwerk hat der Focus sicher nicht, eher alles andere als das.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hey,

auch wenn ich nicht immer Focus fahre, aber doch ab und zu mal den vom Schwiegervater nerven mich als Golf Fahrer ein paar Dinge:

1. Das mit den Fensterhebern nervt tierisch, nur mit Zündung, nur der auf der Fahrerseite geht automatisch runter, aber auch nicht wieder rauf, immer schön den Finger auf der Taste lassen 😉

2. die originalen Lautsprecher sind der Hammer, selbst ein altes Kofferradio hat ne bessere Klangqualität

3. öffnen der Motorhaube, nervt mich eigentlich nicht so, ist ja nicht mein Auto, muss also selten rein 😉, allerdings finde ich es egal, ob ich nun drin nen Hebel ziehen muss, oder vorne aufschließen,

4. die Innenraumqualität, die verwendeten Materialien sehen einfach zum Teil billig aus, aber es ist wenigstens alles soweit gut verarbeitet

5. das Fahrwerk, ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, es ist nicht sportlich, nich komfortabel, halt nicht mein Fall...

6. der Motor, 115 PS zumindest aufn Papier, und verbraucht aber wie ein V6 TDI... so richtig unter 7l geht gar nicht, bei zügiger Fahrweise und bissl Beladung sind schon 8,5... laut Ford Werkstatt ist das normal?

alles in Allem ist es trotzdem ein gutes Fahrzeug, der Motor ist halt das schlimmste an der ganzen Geschichte... aber wer mir das Auto zeigt, wo alles perfekt ist und bezahlbar, bekommt den Hauptpreis 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


1. Das mit den Fensterhebern nervt tierisch, nur mit Zündung, nur der auf der Fahrerseite geht automatisch runter, aber auch nicht wieder rauf, immer schön den Finger auf der Taste lassen ;

Hätte man beim Kauf die richtige Option in der Aufpreisliste gewählt ginge das. ;-)

Ist ja nicht so das das nicht in den Preisliste und Datenblättern dokumentiert wäre das dieses Feature nur der Titanium/Ghia serienmäßig hat.

tja bei Gebrauchten kann man nicht viel bestellen... außerdem kann ich da eh nix machen, ist ja nicht meiner 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von littleM


2. Als ich jetzt das erste Mal die Scheiben-Wisch/Waschanlage benutzt habe hatte ich zum einen Probleme den Schalter dafür überhaupt zu finden und zum anderen ist der dünne Strahl der jeweils aus den beiden Düsen kommt doch ein Witz.
Ja, Ford baut leider noch keine Fächerdüsen im Focus ein. Vielleicht beim nächsten. Ich lass ihn mehrfach spritzen, dann geht das auch ganz brauchbar.

Gibt es da eine Möglichkeit was besseres nachzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von littleM


Ebenso ist die Menge der Luft, die aus den Düsen kommt, nicht gerade groß. Bereits oben erwähnter Citroen Saxo kühlt auch hier besser.
Klar, dass ein so kleiner Saxo besser gekühlt wird als so ein verhältnismäßig großer Focus Kombi. Ich schalte bei diesen Temperaturen zwischen Oben und Oben/Scheibe. Da ich aber oft mit runtergeklappter Sonnenblende fahre, macht Oben/Scheibe nicht viel Sinn. Im großen und ganzen muss ich aber sagen, dass mich eine 0815-Klimaanlage mittlerweile so nervt, dass ich mir nur noch mindestens Halbautomatiken kaufen werde.

Ich muss zugeben, dass ich wahrscheinlich auch ein bisschen von der Klimaautomatik aus dem Passat verwöhnt bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von littleM


Trotzdem muss ich den Focus auch loben, u.a. nämlich für die ansprechende Optik des Amaturenbretts
Im Facelift? Meinst du die Tachoeinheit? Die sieht doch im Facelift bescheiden aus. Mittlerweile mag ich auch die Mittelkonsole, vor allem im Bereich der einfachen Klimaanlage nicht mehr sehen.

Ich meinte den geschäumten, oberen Bereich des Armaturenbretts, der durchaus edel aussieht. Und auch das Silberdekor um Tacho und an der Mittelkonsole finde ich ganz schick. Auch wenn´s bei genauerem Hinsehen natürlich nur einfaches Plastik ist.

Ähnliche Themen

Also so ein paar Sachen nerven mich auch die hier schon genannt worden sind wie z.B. die Anfahrschwäche beim 1.6 TDCI.
Ferner finde ich den Kunststoff im Kofferraum zu Kratzempfindlich (z.B am Halter fürs Gepäckrollo).

Ich bin nun auch schon mehrere Fahrzeuge gefahren und fahre auch immer die neusten VW Gölfe aber von einer schwachen Klimaanlage kann ich nicht sprechen. Eher von einer zu starken. Die kühlt wie Sau. Ist die beim Diesel stärker?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli2072


Also so ein paar Sachen nerven mich auch die hier schon genannt worden sind wie z.B. die Anfahrschwäche beim 1.6 TDCI.
Ferner finde ich den Kunststoff im Kofferraum zu Kratzempfindlich (z.B am Halter fürs Gepäckrollo).

Ich bin nun auch schon mehrere Fahrzeuge gefahren und fahre auch immer die neusten VW Gölfe aber von einer schwachen Klimaanlage kann ich nicht sprechen. Eher von einer zu starken. Die kühlt wie Sau. Ist die beim Diesel stärker?

Gruß Olli

Also ich hab nen 2,0 Sport TDCI und bei mir kühlt die auch wie verrückt. Wenn ich da auf 20°C Stelle friert man (und vorallem Frau) ein.

Ich denke manche haben da Probleme mit zu wenig Kühlmittel in der Anlage.

Bei meinem Focus ist die manuelle Klimaanlage verbaut, und die küht ordentlich, bin damit sehr zufrieden. Fahre den 2 Liter Benziner.

Hallo,

ich fahre einen Ford Focus II Turnier (110 PS Powershift; EZ: 12/2008).
Mit dem Wagen bin ich im Großen und Ganzen ganz zufrieden.

Zunächst mal das mir am Focus gefällt:

- Gutes Raumangebot. (Der Kofferraum ein Traum!)

- Kräftiger, sehr laufruhiger Motor (Ok Leistung gibts nie genug - 136 PS wären besser :-D)

- Prima Doppelkupplungsautomatik (Hab die Version mit der "M(anuellen)"-Schaltgasse, da kann man den Wagen auch bei Vollgas im hohen Gang halten und das Drehmoment nutzen)

- Frontscheibenheizung (Ein Gedicht im Winter!)

Zu den Sachen die mich nerven - In absteigender Reihenfolge:

1. Sitze (das einzige "wirkliche" Problem!) - Habe die Standardsitze. Finde sie unbequem und habe sie im Verdacht bei mir Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich zu verursachen! Bin 30 Jahre alt, sportlich fit und hatte sonst noch nie Probleme. Hat jemand ähnliche Beschwerden

(..lange nichts..)

2. Scheibenwischerautomatik. Stufe eins ist zu langsam, stufe Zwei meistens zu schnell. (Regelt der Sensor überhaupt in Stufe zwei?) Hat jemand ähnliche Probleme? Anstelle eines solchen Regensensors, würde ich lieber selbst das Intervall einstellen.

3. Lichtautomatik. Schaltet viel zu spät ein. Vor allem wenn es zwar hell aber trüb ist (Nebel etc.) Wer sich auf die blind verlässt... Werde nach Ablauf der Garantie versuchen auch Tagfahrlicht umzubauen (wie im Forum beschrieben)

4. Kofferraumklappe. Schließt bei geschlossenen Fenstern schwer. Anscheinend ist der Wagen sehr dicht. Muss kräftig zu geworfen werden, erfordert wenn man sie mit der Griffschale im inneren der Klappe schließt ein wenig geschickt und ungewohnt viel Kraft. Der Griff außen ist leider ein wenig lapprig, ein zudrücken der nicht komplett geschlossen Klappe ist daher auch nicht zu empfehlen.

(..lange nichts, nur noch Schönheitsfehler..)

5. Dröhnen bei geöffnetem Fenster. Vor allem das Wummern der geöffneten Heckscheiben. Ist hald bei den modernen Aerodynamik-Karosserien so. Beim nächsten Mal bin ich schlauer: Trotz Klimaanlage ist ein zusätzliches Schiebedach sein Geld wert!

6. Sechster Gang könnte noch länger übersetzt sein. Bei 80 km/h schaltet die Automatik vom 5. (2000 UpM) in den sechsten (Dann ~ 1750 UpM). Für meinen Geschmack könnte der sechste Gang beim Powershift-Getriebe also ein bisserl "länger" Übersetzt sein, um bei höheren Geschwindigkeiten das Drehzahlniveau (und den Verbrauch) weiter zu senken. (Absolut betrachtet ist der letzte Gang trotzdem "lang" Übersetzung und die Drehzahlen sind angenehm niedrig)

7. Fehlende Ganganzeige beim Powershift-Getriebe in Stufe "D". Im Display wird nur "D" angezeigt, nicht der aktuell benutze Gang. Interessiert mich hald ab und zu. (Kurz auf "M" schalten, dann wird der Gang angezeigt ist ein Workaround, perfekt wäre z.B. Die Anzeige "D - 5" oder "M - 4" etc.)

8. Fensterheber die nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. Beim BMW E30 (anno 1888) hat an die Fahrertüre geöffnet und man konnte die Fensterschließen ohne die Zündung einzuschalten - genial!

9. Innenraumdesign. Die beim Facelift geänderten Instrumente finde ich einfach nur Peinlich - sieht aus wie nachträglich montierte Tupperware! Ein VW Golf sieht da im Innenraum wesentlich schöner, hochwertiger und erwachsener aus.

10. Klickende Relais. Wenn man die Relais der Scheibenwischer etc. hören will dann hört man sie schalten.

Zitat:"2. Scheibenwischerautomatik. Stufe eins ist zu langsam, stufe Zwei meistens zu schnell. (Regelt der Sensor überhaupt in Stufe zwei?) Hat jemand ähnliche Probleme? Anstelle eines solchen Regensensors, würde ich lieber selbst das Intervall einstellen."

Hallo corsa636,
kannst du mal beschreiben, was mit Stufe 1 und Stufe 2 gemeint ist? Die Wischautomatik hat 4 oder 5 Empfindlichkeitsstufen. Wenn der Regler (Drehrädchen im Hebel) ganz nach unten gedreht ist, ist er am empfindlichsten, ganz oben sehr unempfindlich. Die Automatik funktioniert nur in der ersten Rastung des Hebels, in der zweiten und dritten wischt er permanent (normale Geschwindigkeit / hohe Geschwindigkeit). Wenn man nach dem Fahren anhält ( z.B. Ampel), wird auch in der 2. / 3. Rastung des Hebels eine Art Intervall eingeschaltet, damit sich der Wischer nicht zu Tode rubbelt.

Zu

"3. Lichtautomatik. Schaltet viel zu spät ein. Vor allem wenn es zwar hell aber trüb ist (Nebel etc.) Wer sich auf die blind verlässt... Werde nach Ablauf der Garantie versuchen auch Tagfahrlicht umzubauen (wie im Forum beschrieben)"

kann ich nur sagen, dass das prinzipbedigt ist, wenn sich bei trübem Wetter das Licht nicht früher einschaltet. Der Sensor erkennt nur die Helligkeit der Umgebung, nicht aber die Sichtweite. Bei Nebel kann es sogar durchaus heller sein als an einem normalen Tag. Um die Sichtweite zu erkennen, wäre z.B. ein Lasermessgerät, wie es in der Luftfahrt zum Einsatz kommt, notwendig. Das kostet aber locker mal das Doppelte wie das ganze Auto😰.

Gruß
electroman

Hallo Kottan-Fan,

danke für den Hinweis mit dem Rädchen um die Geschwindigkeit des Scheibenwischers fein-zu-justieren. Werde ich nochmal intensiv ausprobieren müssen. Beim gelegentlichten "rumspielen" konnte ich keine Veränderung der Wischergeschwindigkeit feststellen, ich dachte das man das Intervall nur bei dem manuellen Wischer verändern kann und das Rädchen beim der Wischerautomatik ohne Funktion ist.

Ich werds mal versuchen!

Zitat:

Original geschrieben von corsa636


1. Sitze (das einzige "wirkliche" Problem!) - Habe die Standardsitze. Finde sie unbequem und habe sie im Verdacht bei mir Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich zu verursachen! Bin 30 Jahre alt, sportlich fit und hatte sonst noch nie Probleme. Hat jemand ähnliche Beschwerden

Ich hab keine Beschwerden und empfinde die Standardsitze als gute Sitze. Hab zwar auch ab und an Rückenprobleme, die aber sicher nicht auf die Focus-Sitze zurückzuführen sind (ich fahre nicht genug, aber wenn dann selbst auf langen Strecken keine Probleme).

Als ich ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht habe, waren bei ca. 3/4 der Teilnehmer die Sitze falsch eingestellt. Vor allem zu weit hinten und die Lehne zu schräg ("Liegesitze"😉. Vielleicht ist das bei Dir die Ursache. So soll es sein:
- Der Sitz muss so weit in der Länge verschoben werden, dass man bei voll durchgedrückten Pedalen noch einen Knick im Knie hat (sonst ruiniert man sie im Frontalunfall).
- Die Lehnenneigung sollte ziemlich senkrecht sein (sonst kann man nicht mit genügend Kraft auf die Pedale drücken).
- Das Lenkrad sollte man längenmäßig nun so einstellen, dass man mit anliegender Schulter bei ausgestrecktem Arm den Handballen aufs Lenkrad legen kann (damit man sich nicht verspannt).
- Die Sitzhöhe sollte so gewählt werden, dass man möglichst viel von der Straße sieht, aber noch unter dem Innenspiegel durchschauen kann.

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique



5. das Fahrwerk, ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, es ist nicht sportlich, nich komfortabel, halt nicht mein Fall...

Grüße

Bei aller Kritik die Du äußerst wundert mich genau Deine Aussage in Punkt 5.

Das Fahrwerk des Focus ist sozusagen fast das Referenzfahrwerk in dieser Klasse und wird überdurchnittlich häufig wegen seiner Agilität/Sportlichkeit und dennoch gutem Restkomfort gelobt.

Ich fahre auch des öfteren verschiedene Golf V und VI und kann nicht verstehen, was am Fahrwerk des Focus auch nur einen Deut schlechter sein sollte. Eher im Gegenteil.

Aber sicherlich ist das alles der subjektiven Empfindung geschuldet. Dennoch - ein schlechtes Fahrwerk hat der Focus sicher nicht, eher alles andere als das.

Hey,

@frank_ac: Die Sache mit dem Fahrwerk ist wirklich nach meinem subjektiven empfinden. Ich persönlich fahre die meisten Kilometer mit meinem Golf V. Der hat das orignale Sportfahrwerk drin (-15mm). Das Fahrwerk vom Focus ist nicht schlecht, aber da es immer als agil bezechnet wird, habe ich mehr vorgestellt / erwartet.

Ich habe in schnellen Kurven nicht so ein sicheres Gefühl, wie in meinem Golf. Selbst mein Schwiegervater sagt, dass ihm das Golf Fahrwerk mehr oder besser gefällt als vom Focus. Allerdings sind wir beide der Meinung, dass beim Focus ein wenig mehr Komfort bei Bodenwellen und kurzen stößen hat. Weniger dürfte es beim Golf auch nicht sein 😉

Grüße

Hallo,
ich habe mehrmals im Monat das "Glück", einen 5er Golf fahren zu "dürfen". Das Fahrwerk ist nicht schlecht, reicht aber nicht an die Qualitäten des Focus heran. Meine Vergleiche mache ich immer im Kreisverkehr. Wo ich mit dem Focus noch locker und leicht durchfegen kann, fängt der 5er bereits an zu quietschen und heftig mit dem Vorderwagen aus der Kurve zu drängen, so als ob er sagen wollte "...mir reichts!..". Die Abstimmung im Focus ist wesentlich neutraler, der schiebt absolut neutral und gleichmäßig über alle 4 Räder und lässt sich einwandfrei mit dem Gaspedal kontrollieren, so als ob er sagen wollte"...und, willst du noch schneller?...". Möglicherweise nimmt VW hier auch Rücksicht auf die ältere Kundschaft, die wahrscheinlich selten oder nie in diese Bereiche vorstößt. Ist halt alles Geschmacksache, mir gefällt die Abstimmung im Focus besser und habe in ihm ein wesentlich sichereres Fahrgefühl.
Der Entwickler des Focus-Fahrwerks, Dr. Ulrich Eichhorn, arbeitet mittlerweile bei ......na?...röchtöööch: VAG! Guckst du hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Eichhorn

Gruß
electroman

Hey,

ja wie gesagt, ist halt alles subjektive Meinung. Und das Ford Fahrwerkt ist gut. Mir gefällts halt nicht. Vielleicht bin ich aber einfach nur Golf geschädigt 😉...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen