Was nervt beim Ford Focus?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

seit dem 02.06.2010 fahr ich endlich meinen Ford Focus Style+,
aufgemotzt mit

- Styling Paket
- Automatischer Klima
- Sitzheizung
- Sony Radio
- Mittelkonsole Premium
- Lederlenkrad
und noch n paar andere Sachen.

Prinzipiell bin ich recht zufrieden mit dem Auto, aber ein paar Sachen stören mich doch sehr.

1. Fensterheber

Wenn ich lange draufbleibe, gehen sie automatisch ganz runter. Beim schliessen dagegen nicht, da muss ich immer draufbleiben. Warum? Zudem funktionieren sie nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist - nervig.

2. Radio

Das Sony Radio gefällt mir recht gut - aber: Lange Liednamen werden völlig unsinnig abgekürzt. Warum wird hier nicht einfach gescrollt, damit der komplette Name angezeigt wird. Oder kann man das irgendwie einstellen?

Auch praktisch wäre eine Leiste, auf der man die abgespeicherten Radiosender sieht - kenne ich vom Golf 6. Dann muss man sich nicht merken, auf welcher Nummer welcher Sender gespeichert ist.

3. Parksensoren hinten

Der Ton ist zu leise, vor allem wenn man Musik hört. Leider wird das Radio auch nicht automatisch leiser beim einlegen des Rückwärtsgangs.

4. Öffnen der Motorhaube

Dazu muss man wohl nicht viel sagen ;-(

5. Verarbeitung

Die sichtbaren Sachen sind m. E. ordentlich verabeitet. Ein paar Kleinigkeiten sind aber sehr irritierend. Warum zum Beispiel ist der Fußraum vorne nicht komplett verdeckt? Ich hatte noch nie ein Auto, wo man das lose Dämmaterial sieht!

Das wars aber mit der Kritik - allem in allem macht das Auto ne Menge spass. Da meine Freundin sich vor ca. 6 Monaten den Golf 6 gekauft hat, hab ich einen ganz guten Vergleich. Der Golf 6 ist im Detail etwas besser durchdacht und auch sauberer Verarbeitet, der Motor ist ebenfalls besser. Aber auch der Ford hat seine Vorzüge, Klimaanlage und Sitze gefallen mir hier besser, und natürlich auch das Design...

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Focus, was stört euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique



5. das Fahrwerk, ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, es ist nicht sportlich, nich komfortabel, halt nicht mein Fall...

Grüße

Bei aller Kritik die Du äußerst wundert mich genau Deine Aussage in Punkt 5.

Das Fahrwerk des Focus ist sozusagen fast das Referenzfahrwerk in dieser Klasse und wird überdurchnittlich häufig wegen seiner Agilität/Sportlichkeit und dennoch gutem Restkomfort gelobt.

Ich fahre auch des öfteren verschiedene Golf V und VI und kann nicht verstehen, was am Fahrwerk des Focus auch nur einen Deut schlechter sein sollte. Eher im Gegenteil.

Aber sicherlich ist das alles der subjektiven Empfindung geschuldet. Dennoch - ein schlechtes Fahrwerk hat der Focus sicher nicht, eher alles andere als das.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Habe schon von manchen gehört, dass sie mit den Standardsitzen nicht so zufrieden sind, bzw dass man da Schmerzen bekommt.

Ich empfinde die Sitze als komfortabel, auch wenn ich mal meine Schwiegereltern besuche und dazu 550km fahren muss. Selbst dann habe ich keine Schmerzen. Das kann aber auch an meinem Hohlkreuz liegen, das passt sich vielleicht gut dem Sitz an, oder der Sitz passt gut ins Hohlkreuz. 😉

Ich finde, dass die Fahrgeräusche im Innenraum relativ laut sind. Beispielsweiße auf der Autobahn.

Dann nerven mich die Fensterheber. Es gibt vier Knöpfe auf der Fahrerseite. Für jedes Fenster einen. Ich mache immer erstmal hinten das Fenster runter bevor ich raffe dass ich wieder am falschen Knopf bin.

Ausserdem finde ich das Licht im Rückfahrscheinwerfer zu dunkel...

Und die vielen unlackierten Plastikteile an der Karosserie zerstören die Optik...

Sonst gefällt er mir gut :-D

Zitat:

Original geschrieben von corsa636



1. Sitze (das einzige "wirkliche" Problem!) - Habe die Standardsitze. Finde sie unbequem und habe sie im Verdacht bei mir Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich zu verursachen! Bin 30 Jahre alt, sportlich fit und hatte sonst noch nie Probleme. Hat jemand ähnliche Beschwerden

Ich komme mit den Standardsitzen im C max (2005) gut zurecht bei momentan 220km am Tag. Ich bin mal eine Woche lang mit dem Fiesta (2004er) meiner Frau gefahren und hatte da richtige Probleme (Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Taubheitsgefühl im linken Bein), sprich: es liegt nicht daran, dass ich in der Beziehung so anspruchslos wäre 😉

Mich stört bis jetzt nichts. Alles dicht, alles ruhig, sehr sparsam, super Fahrwerk - besser als bei vielen anderen in dieser Klasse .

Wer noch nie auf einem Renault-Megane Sitz saß sollte besser nicht über einen Focus Sitz meckern.

Mal übern Tellerrand sehen !

Der aktuelle Serien-Fiesta Sitz, der ist auch ein Armutszeugnis, also das war für uns der ausschlaggebende Grund keinen Fiesta sondern einen Focus zu kaufen. Die Stühle im Focus sind um Längen besser als im Fiesta.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Hey,

6. der Motor, 115 PS zumindest aufn Papier, und verbraucht aber wie ein V6 TDI... so richtig unter 7l geht gar nicht, bei zügiger Fahrweise und bissl Beladung sind schon 8,5... laut Ford Werkstatt ist das normal?

Grüße

Es gibt genug Fahrer die bewegen den mit 6,2-7 Liter .

Es gibt aber auch genug Fahrer die geben noch 80 Meter vor einer roten Ampel Gas um bei 50 Metern vom Gas auf die Bremse zu wechseln.
Leider scheinen das 99% zu sein wenn ich in der Stadt aufmerksam beobachte. Vom gleitenden Fahren noch nie was gehört .....

Ein Ford ist kein Vw aber das Preisleistungsverhältnis stimmt.Bei VW gibt es auch genug Scheiß!! Klimaanlagensensor usw.Aber komfortabel ist der Ford auf jeden fall auch das Fahrwerk ist auch Super

Hallo,

ich bin erst vor 3 Tagen von einem Astra Caravan auf einen Focus Turnier 1,6 Ti-VCT "Sport" umgestiegen
und muss sagen, dass ich es (noch) nicht bereut habe. Viel sportlicheres Fahren, stylischere Optik und neu halt.

Vorurteile gabs auch bei uns in der Familie, die in ein Ford- und ein Opel-Lager gespalten ist,
aber nun ist das eine Lager etwas größer geworden und das andere halt etwas kleiner.
Trotzdem hat auch den Opleanern mein "Neuer" gefallen.
Zum Umstieg muss ich sagen, dass mein 2000er Vectra das letzte Opel-Modell war, das mich angesprochen hat.
Der Astra war nur ne Notlösung, weil schnell was funktionierendes und günstiges her musste.

Nun aber wieder zum Focus, denn auch in den paar Tagen hab ich schon was "Unausgereiftes" und
"Nicht-bis-zu-Ende-gedachtes" gefunden.

1. Die Fensterheber-Funtionen nerven

2. Hab leider kein Sony-Radio, d.h. keine MP3
Lösung aus'm Netz und vom FFH: MP3-Player an den AUX-Eingang im Handschuhfach
Klappt auch, ABER: Der Player liegt im Handschuhfach und kann nicht bedient werden oder
das Kabel liegt quer durch den Innnenraum
Werde nun versuchen, das Kabel versteckt zur Mittelarmlehne zu legen

3. AUX-Eingang im Hanschuhfach und 12V-Steckdose in der Mittelarmlehne (hab nen tollen Startknopf statt
Zigarettenanzünder neben der Handbremse) - einfach anders rum wäre aber um Längen besser
Ergebnis: Kabel für MP3-Player vom Handschuhfach zur Mittelarmlehne und Stromkabel fürs Navi von der
Mittelarmlehne zur Frontscheibe toll, ganz toll !

4. Plastik-Interieur sieht halt etwas billig aus, aber ich wollte auch nicht mehr ausgeben, d.h. angemessen !

Zum Thema Motorhaube hat mein FFH das Argument gebracht, dass dadurch der Motorraum sicherer
von kriminellen Suspekten ist und dies von den Vericherungen durch niedrigere Einstufung honoriert wird.
Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.

Und nun, was ich ganz toll finde:
* sportlicheres Fahrverhalten
* bessere Optik
* Startknopf (voll geil, Schlüssel bleibt immer in der Hosentasche)
* Raumangebot
* beheizbare Frontscheibe (wohne im Erzgebirge - Ohne Garage) - mal sehen, wie sie sich im Winter schlägt
* Sportsitze vorn
* gute Rundum-Sicht, vor allem nach hinten (ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich)
* Mittelarmlehne (hab ich im Astra voll vermisst)
* Gebläsestellung: Frontscheibe+Fußraum (gabs bei der Klimaautomatik im Astra nicht, d.h. kalte Füße oder beschlagene Scheibe)
* kein Regensensor mehr! (der hat mich fertig gemacht, mal trocken gewischt, mal ewig auf sich warten lassen - hab meist von Hand angetippt)
Die Intervallstufen am Hebel im Focus kommen mir deutlich entgegen!

Soweit erst mal von mir. Freu mich schon auf die nächsten Kilometer.

Gruß
Marcel

kurz und knapp, die Störfaktoren unseres Focus 1.6 100PS:
1) Verbrauch; im Schnitt um die 8l statt versprochenen 6,7l bei sehr sanfter Fahrweise
2) Innenraum, Materialqualität - das graue Plastik ist das letzte
3) Fahrgeräusch, vor allem auf der AB ab 120km/h

Diese 3 Punkte stören wirklich, ansonsten ein schönes Auto. Motor recht spritzig für einen 1.6er Benziner, tolles Fahrwerk, direkte Lenkung, gut arbeitendes ESP, super Serienradio, ...

Edit: Da sind mir noch paar Kleinigkeiten eingefallen.
Wer hat sich bitte den AUX In Eingang im Handschuhfach ausgedacht? Wie so kann man das Beifahrerfenster nicht genauso wie die Fahrerseite mit einem Druck runterdrehen, sondern muss auf dem Schalter bleiben, und wieso funktionieren die Fensterheber nicht noch kurz nach dem Abschalten der Zündung, wie eigentlich bei allen anderen Herstellern üblich?

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


1) Verbrauch; im Schnitt um die 8l statt versprochenen 6,7l bei sehr sanfter Fahrweise

Äußerst oft liegt der Mehrverbrauch am Fahrer. Oder daran, dass die Strecke sich von der Normverbrauchsstrecke erheblich unterscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


2) Innenraum, Materialqualität - das graue Plastik ist das letzte

Von welchem grauen Plastik redest du? Ich kann dem Kunststoff an den Türen bspw. auch viel gutes abgewinnen: wenn es dreckig ist, wischt man es einfach feucht ab und gut. Bei Stoff ginge das nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


3) Fahrgeräusch, vor allem auf der AB ab 120km/h

Hättest du bei einer Probefahrt herausbekommen können. Für mich war das hohe Fahrgeräusch ein Grund, den 100PSer NICHT zu nehmen. Die Diesel sind übrigens spürbar besser gedämmt. Vielleicht kannst du also eine Diesel-Dämmung nachrüsten. Haben jedenfalls viele beim Skoda Fabia gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Wie so kann man das Beifahrerfenster nicht genauso wie die Fahrerseite mit einem Druck runterdrehen, sondern muss auf dem Schalter bleiben

Kann man, wenn man beim Kauf nicht zu geizig war. Ich war geizig, es stört mich aber nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


und wieso funktionieren die Fensterheber nicht noch kurz nach dem Abschalten der Zündung, wie eigentlich bei allen anderen Herstellern üblich?

Hat bei keinem meiner Autos bisher funktioniert. Wäre zwar vielleicht schön, aber jetzt so zu tun, als ob es nur beim Ford anders ist, ist nicht korrekt.

Apropos fahrzeugspezifischer Details: mich nervt etwas in letzter Zeit: Ford tanzt offenbar mit der Belegung des Scheibenwischerhebels aus der Reihe, was den Heckscheibenwischer und die Wischwaschanlage betrifft.

Da ich nun schon über 1/2 Jahr Erfahrung mit unserem Focus 1.6 TDCI Kombi (Facelift) sammeln konnte, möchte ich diesen thread nochmal aufgreifen.
So ist mir nun schon öfters bei Regen aufgefallen, dass durch die Scheibenwischer in Intervallstellung bei jedem Wischvorgang ein "Klacken" erzeugt wird, wahrscheinlich durch irgendein Relais oder so. Jedenfalls ist dieses Geräusch selbst bei Autobahnfahrten und Radio noch (für mich) deutlich zu hören.
Gleiches "Klacken" gibt es übrigens auch beim Anschalten des Fernlichtes.
Das ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber einem Fahrzeug in der Golf-Klasse nicht wirklich angemessen 🙄
Ebenso stört mich bei den derzeitigen Temperaturen die "Glatteiswarnfunktion". Nicht nur das dauernd rot-leuchtende Schneeflockensymbol im Kombiinstrument, sondern auch die Tatsache, dass innherhalb von einer Minute wirklich 3x der akustische Warnton für Eisglätte auf sich aufmerksam machte!

Zum Motor möchte ich noch sagen, dass mir der 109 PS Diesel von seiner Charakteristik ganz gut gefällt und auch auf Landstraßen genügend Leistung vorhanden ist um zügig vorwärts zu kommen.
Für die Autobahn kann ich den Motor allerdings nicht wirklich weiterempfehlen, da es ab 120km/h ziemlich zäh wird bis die Höchstgeschwindigkeit von 190km/h (laut Tacho) erreicht wird. So gestalten sich Überholvorgänge auf vollen Autobahnen als schwierig und ich bin öfters gezwungen rechts rüber zu fahren als es mir lieb ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von littleM


Ebenso stört mich bei den derzeitigen Temperaturen die "Glatteiswarnfunktion". Nicht nur das dauernd rot-leuchtende Schneeflockensymbol im Kombiinstrument, sondern auch die Tatsache, dass innherhalb von einer Minute wirklich 3x der akustische Warnton für Eisglätte auf sich aufmerksam machte!

Das mit dem Ton ist weniger störend, als dass automatisch auch immer die heizbare Front- und Heckscheibe eingeschaltet wird. Das ist im Winter der erste Griff: Auto an, "Klong"-Warnton, beide Taster bedienen. Das Auto steht geschützt, da ist nichts zugefroren.

Ich habe zwei FF als 2. und 3.-Wagen (vererbt 🙂):
Kombi, 1,8l, 2000, Ghia
Kombi, 1,6l, 2009, Titanum

Beide haben das Problem mit dem Rückwärtsgang des 5-Gang-Getriebes. Der hakt. (War schon bei meinem Uralt-Sierra so.)
Beim 2000er ist der Parkpilot sehr ungenau. Deshalb beim 2009er Rückfahrkamera bestellt. Fiel prompt im ersten Winter aus und hat einen Parkschaden gekostet. Sonst ist die gut, aber vorne fehlt mir die genaue Position.

Alles andere ist beim FF recht gut. Mit Ghia und Titanum sind die Stoffe und das Plastik auch ok. Der FF ist ein stabiles Fahrzeug mit einer guten Straßenlage. Habe im 2009er das kleine Navi. Da musste ich mich erst dran gewöhnen, erfüllt aber seinen Zweck. FSE ist etwas mau.

Aber mal ehrlich: Für den Preis habe ich jedesmal ein super Fahrzeug erhalten. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind prima. Geräusche oder Knarzen kenne ich nicht. Und die Sitze sind langstreckentauglich. Man sollte nie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Gruß, Tom

Zitat:

Original geschrieben von littleM


...
So ist mir nun schon öfters bei Regen aufgefallen, dass durch die Scheibenwischer in Intervallstellung bei jedem Wischvorgang ein "Klacken" erzeugt wird, wahrscheinlich durch irgendein Relais oder so. Jedenfalls ist dieses Geräusch selbst bei Autobahnfahrten und Radio noch (für mich) deutlich zu hören.
...
Für die Autobahn kann ich den Motor allerdings nicht wirklich weiterempfehlen, da es ab 120km/h ziemlich zäh wird bis die Höchstgeschwindigkeit von 190km/h (laut Tacho) erreicht wird. So gestalten sich Überholvorgänge auf vollen Autobahnen als schwierig und ich bin öfters gezwungen rechts rüber zu fahren als es mir lieb ist 😉

Ja, die Relais vom Scheibenwischer nerven echt, da muß man das Radio schon ziemlich aufdrehen, um sie zu übertönen...

Aber die Vmax sollte (laut Tacho) locker 200 km/h erreichen, auch wenn dafür etwas Anlauf nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Parerga


Hallo zusammen,

seit dem 02.06.2010 fahr ich endlich meinen Ford Focus Style+,
aufgemotzt mit

- Styling Paket
- Automatischer Klima
- Sitzheizung
- Sony Radio
- Mittelkonsole Premium
- Lederlenkrad
und noch n paar andere Sachen.

Prinzipiell bin ich recht zufrieden mit dem Auto, aber ein paar Sachen stören mich doch sehr.

1. Fensterheber

Wenn ich lange draufbleibe, gehen sie automatisch ganz runter. Beim schliessen dagegen nicht, da muss ich immer draufbleiben. Warum? Zudem funktionieren sie nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist - nervig. - Ist bei meinem FoFo auch so, aber es ist auch ausstattungsbedingt. Dass man die Seitescheiben nur bei eingeschalteter Zündung bedienen kann, hat einen Grund, wenn man z. B. ein Haustier im Auto hat, oder ein Baby, aber ein Kleinkind lässt doch kein normaler Mensch im Auto alleine.

2. Radio

Das Sony Radio gefällt mir recht gut - aber: Lange Liednamen werden völlig unsinnig abgekürzt. Warum wird hier nicht einfach gescrollt, damit der komplette Name angezeigt wird. Oder kann man das irgendwie einstellen?

Auch praktisch wäre eine Leiste, auf der man die abgespeicherten Radiosender sieht - kenne ich vom Golf 6. Dann muss man sich nicht merken, auf welcher Nummer welcher Sender gespeichert ist. - Habe das einfache Radio 6000CD und kann damit gut leben. Das Radio höre ich meistens nur dann, wenn ich alleine bin, ansonsten kümmert sich um die Geräuschkulisse die Familie.

3. Parksensoren hinten

Der Ton ist zu leise, vor allem wenn man Musik hört. Leider wird das Radio auch nicht automatisch leiser beim einlegen des Rückwärtsgangs. - Obwohl ich nicht der jüngste bin, kann ich die Sensoren noch gut hören.

4. Öffnen der Motorhaube

Dazu muss man wohl nicht viel sagen ;-(
Ich finde das Öffnen der Motorhaube richtig cool.

5. Verarbeitung

Die sichtbaren Sachen sind m. E. ordentlich verabeitet. Ein paar Kleinigkeiten sind aber sehr irritierend. Warum zum Beispiel ist der Fußraum vorne nicht komplett verdeckt? Ich hatte noch nie ein Auto, wo man das lose Dämmaterial sieht!
- Beim fahren schaue ich fast nie, was im Fußraum passiert. den Fußraum sehe ich meistens nur beim Staubsaugen und finde ihn zweckmässig, nicht häßlich.

Das wars aber mit der Kritik - allem in allem macht das Auto ne Menge spass. Da meine Freundin sich vor ca. 6 Monaten den Golf 6 gekauft hat, hab ich einen ganz guten Vergleich. Der Golf 6 ist im Detail etwas besser durchdacht und auch sauberer Verarbeitet, der Motor ist ebenfalls besser. Aber auch der Ford hat seine Vorzüge, Klimaanlage und Sitze gefallen mir hier besser, und natürlich auch das Design...

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Focus, was stört euch?

Fahre den angeblich durstigen 2,0 L Motor mit LPG Umbau von CNG. Ich verstehe nicht, warum es keinen 6-en Getriebegang gibt. Der Motor würde es schaffen.

Die Sitze finde ich persönlich auch in Ordnung, paarmal im Jahr fahre ich auch längere Strecken zu meinen Verwandten, z. B. nach Schlesien, Spanien oder nach Kiew, es sind schon einige Kilometer, und ich habe bis jetzt keine Probleme mit Rücken gehabt. Zum Abschluß: ich finde den Ford Focus, trotz der Meinung der "Fachpresse" als gutes Auto.

Auf welchen Teil des langen Zitat von Parerga beziehst du deine Antwort?

Zitat:

Original geschrieben von campr


Auf welchen Teil des langen Zitat von Parerga beziehst du deine Antwort?

Hallo campr,

ich habe meine Bemerkungen zu den einzelnen Punkten hinzugefügt.
Gruß
ignis

Deine Antwort
Ähnliche Themen