Was muss in einen privten S205 ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo
Bin gerade dabei meinen ersten Mercedes zu konfigurieren.
Soll ein C450 werden , wenn der C400 mir bei der Testfahrt zusagt.
Nun bin ich kein Vertreter mit zigtausend Kilometer Autobahn sondern nutze das Fahrzeug nur Privat mit ca 12.000 KM im Jahr . Ich würde gerne mal wissen , was euerer Meinung nach rein muss in den S205.
Auf meine Bedürfnisse bezogen.. Ich strebe eine längere Haltedauer an , also nicht nach 3 Jahren wieder abgeben , daher müssen nicht alle Gimmicks für einen sicheren Wiedeverkauf in jungen Jahren drinne sein.
Eigentlich brauch ich gar kein Command , aber da des Garmin so schlecht sein soll wird man wohl genötigt dieses zu nehmen gelle ??
Würdet ihr Distronice Plus nehmen , obwohl man wenig Autobahn fährt ?
Ist das Leder hochwertiger als das in BMW Fahrzeugen ?? Oder langt da absolut die Leder Nachbildung ?
Tote Winkel und Park Paket mach ich rein. Panorama Dach benötige ich nicht , habe mein Dach im jetzigen Fahrzeug auch kaum auf .
Gibt es ab Werk auch NON Runflat Reifen ?

Danke für Tips

Beste Antwort im Thema

Wenn man nicht beruflich täglich zu zahlreichen Terminen unterwegs ist reicht das Garmin auf jeden Fall.
Der optische Unterschied des Displays zum COMAND ist minimal und nur für Mercedes-Enthusiasten sofort erkennbar.

Ich als Privatkäufer mit leider beschränktem Budget freue mich täglich über die gesparten 2500 Euro, wenn ich es sehe. Davon kann ich einen schönen Urlaub machen.

Um nicht falsch verstanden zu werden:
Das COMAND hat das größere Display, ist schneller und kann außer Navi einiges mehr. Hier haben die Kritiker des Garmin natürlich irgendwie Recht.

Bei unbegrenzten Budget würde ich natürlich auf jeden Fall zur allerbesten Vollausstattung samt COMAND raten.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 25. April 2015 um 18:11:27 Uhr:



In meinen Augen ist das angebotene Servicepaket aktuell deutlich zu teuer!
Bei meinem S204 C350T CDI habe ich bisher nie über 400€ Brutto bezahlt und zwar incl. jeweils 8 Liter Öl vom 🙂!
Es lohnt sich m.E. nur, wen man auf Grund der Fahrleistung häufiger als 1mal im Jahr zum Service muss.

Mein Assyst B bei 50.000 km und automatikgetriebe Ölwechsel hätte mich ca. 1000.- € gekostet.

Die Rechnung ging fälschlicherweise an mihc anstatt an die Flotten Card Stelle.

Und das war beim Mercedes Händler vor ort und nicht mal in der noch teureren NL 😮

Die 400.- € reichen ja grad mal für den kleinen Assyst beim 6-Ender

Hallo TE.

Viel Spass und schon vorab Freude am Fahren mit deiner C Klasse.
Hier ist schon einiges ueber die vielen Extras geschrieben. Es gibt genug Auswahl.

Weiter schreibst Du ueber das Leder von BMW vs Mercedes.
Mercedes hat gutes Voll-Leder vergleichbar mit BMW Individual.
Aber Leder Nachbildung, igitt was soll das von einem Premiumhersteller. Dazu ist die Innentemperatur im Sommer 5 a 6 % hoeher wie bei Voll-Leder. Nicht waehlen.
Moechtest Du lieber Alcantara, dann ordere Alcantara (Patent!) und kein Dinamica. Nachbildung aus hohem Nivo, aber fuer ein Premium Fahrzeug ..........
Gruss,

Hans

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 25. April 2015 um 21:20:15 Uhr:


Hallo TE.

Viel Spass und schon vorab Freude am Fahren mit deiner C Klasse.
Hier ist schon einiges ueber die vielen Extras geschrieben. Es gibt genug Auswahl.

Weiter schreibst Du ueber das Leder von BMW vs Mercedes.
Mercedes hat gutes Voll-Leder vergleichbar mit BMW Individual.
Aber Leder Nachbildung, igitt was soll das von einem Premiumhersteller. Dazu ist die Innentemperatur im Sommer 5 a 6 % hoeher wie bei Voll-Leder. Nicht waehlen.
Moechtest Du lieber Alcantara, dann ordere Alcantara (Patent!) und kein Dinamica. Nachbildung aus hohem Nivo, aber fuer ein Premium Fahrzeug ..........
Gruss,

Hans

Oh gibt wohl doch noch welche mit einer negativen meinung zu artico. Wahrscheinlich hast du es auch noch nie gehabt. Naja wie auch immer die argumente wie mehr schwitzen und höhere innenraumtemperatur was für ein blödsinn.

Aber vielleicht ist das bei den münchnern auch anders...

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 25. April 2015 um 21:20:15 Uhr:


Hallo TE.

Viel Spass und schon vorab Freude am Fahren mit deiner C Klasse.
Hier ist schon einiges ueber die vielen Extras geschrieben. Es gibt genug Auswahl.

Weiter schreibst Du ueber das Leder von BMW vs Mercedes.
Mercedes hat gutes Voll-Leder vergleichbar mit BMW Individual.
Aber Leder Nachbildung, igitt was soll das von einem Premiumhersteller. Dazu ist die Innentemperatur im Sommer 5 a 6 % hoeher wie bei Voll-Leder. Nicht waehlen.
Moechtest Du lieber Alcantara, dann ordere Alcantara (Patent!) und kein Dinamica. Nachbildung aus hohem Nivo, aber fuer ein Premium Fahrzeug ..........
Gruss,

Hans

Artico gibt es bei MB seit über 40 Jahren. Hieß früher MB-Tex. Warum bauen die das wohl schon so lange ein? Das muss doch Gründe haben. Gruß bw

Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 26. April 2015 um 12:53:09 Uhr:



Zitat:

@hansNL1 schrieb am 25. April 2015 um 21:20:15 Uhr:


Hallo TE.

Viel Spass und schon vorab Freude am Fahren mit deiner C Klasse.
Hier ist schon einiges ueber die vielen Extras geschrieben. Es gibt genug Auswahl.

Weiter schreibst Du ueber das Leder von BMW vs Mercedes.
Mercedes hat gutes Voll-Leder vergleichbar mit BMW Individual.
Aber Leder Nachbildung, igitt was soll das von einem Premiumhersteller. Dazu ist die Innentemperatur im Sommer 5 a 6 % hoeher wie bei Voll-Leder. Nicht waehlen.
Moechtest Du lieber Alcantara, dann ordere Alcantara (Patent!) und kein Dinamica. Nachbildung aus hohem Nivo, aber fuer ein Premium Fahrzeug ..........
Gruss,

Hans

Artico gibt es bei MB seit über 40 Jahren. Hieß früher MB-Tex. Warum bauen die das wohl schon so lange ein? Das muss doch Gründe haben. Gruß bw

MB212:

Das mit der Innentemperatur stimmt. Frage mal den Haendler (muss ein Kenner sein!) oder ein Sattler.

Ledernachbildung, trotz gute qualitaet, moechte ich nicht da ja Mercedes gutes Voll-Leder hat.

Für Taxis natürlich. Premium hin oder her. Das ist nun mal das Gegenteil von Premium.

Manche Beiträge klingen so jämmerlich als würde der Mensch gezwungen best. Ausstattungen zu nehmen. Danach geht dann das Hauen und Stechen los. Irritiert mich irgendwie. Gruß bw

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 25. April 2015 um 19:06:57 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 25. April 2015 um 18:11:27 Uhr:



In meinen Augen ist das angebotene Servicepaket aktuell deutlich zu teuer!
Bei meinem S204 C350T CDI habe ich bisher nie über 400€ Brutto bezahlt und zwar incl. jeweils 8 Liter Öl vom 🙂!
Es lohnt sich m.E. nur, wen man auf Grund der Fahrleistung häufiger als 1mal im Jahr zum Service muss.
Mein Assyst B bei 50.000 km und automatikgetriebe Ölwechsel hätte mich ca. 1000.- € gekostet.
Die Rechnung ging fälschlicherweise an mihc anstatt an die Flotten Card Stelle.

Und das war beim Mercedes Händler vor ort und nicht mal in der noch teureren NL 😮

Die 400.- € reichen ja grad mal für den kleinen Assyst beim 6-Ender

Ich habe mal i meine Unterlagen geschaut:

31.08.2012 Service-Umfang A(klein) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 275,36.
29.08.2013 Service-Umfang B(groß) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 392,26
05.09.2014 Service-Umfang A(klein) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 254,78

Alles Nettopreise. Das Servicepaket wäre teurer gewesen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. April 2015 um 13:29:58 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 25. April 2015 um 19:06:57 Uhr:


Mein Assyst B bei 50.000 km und automatikgetriebe Ölwechsel hätte mich ca. 1000.- € gekostet.
Die Rechnung ging fälschlicherweise an mihc anstatt an die Flotten Card Stelle.

Und das war beim Mercedes Händler vor ort und nicht mal in der noch teureren NL 😮

Die 400.- € reichen ja grad mal für den kleinen Assyst beim 6-Ender

Ich habe mal i meine Unterlagen geschaut:

31.08.2012 Service-Umfang A(klein) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 275,36.
29.08.2013 Service-Umfang B(groß) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 392,26
05.09.2014 Service-Umfang A(klein) mit Plus-Paket und Öl (C350T CDI) Festpreis 254,78

Alles Nettopreise. Das Servicepaket wäre teurer gewesen.

@c320cdi

Da hast du ja eine Werkstatt mit sehr sozialen Preisen.
Meine versehentlich zu mir geschickte Rechnung vom 9.5.2014, KM Stand 50765 km, belief sich auf 1.214,10.- € brutto

Davon waren Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung zum Festpreis 109.- € netto
Alleine der Automatikölwechsel

Zitat:

@big wackel schrieb am 26. April 2015 um 13:08:55 Uhr:


Manche Beiträge klingen so jämmerlich als würde der Mensch gezwungen best. Ausstattungen zu nehmen. Danach geht dann das Hauen und Stechen los. Irritiert mich irgendwie. Gruß bw

Mir war schon bewußt , wenn man alle Beiträge zusammen nimmt , man auf nahezu Vollausstattung kommt.. Soweit man das sagen kann.

Es gab aber viele Rückmeldungen , die mir manche Entscheidungen erleichtert haben .

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 26. April 2015 um 14:36:55 Uhr:



@c320cdi

Da hast du ja eine Werkstatt mit sehr sozialen Preisen.
Meine versehentlich zu mir geschickte Rechnung vom 9.5.2014, KM Stand 50765 km, belief sich auf 1.214,10.- € brutto

Davon waren Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung zum Festpreis 109.- € netto
Alleine der Automatikölwechsel

Stimmt! Ich bin auch sehr zufrieden. Bei den Preisen komme ich auch nie auf die Idee, Öl selbst mitzubringen.😉

Auch der sonstige Service ist perfekt! Ein Ersatzfahrzeug gibt es logischer auch immer, alternativ einen kostenlosen Hol- und Bringservice.😁

(Ist übrigens das Autohaus Anders in Achim bei Bremen)

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. April 2015 um 15:35:31 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 26. April 2015 um 14:36:55 Uhr:



@c320cdi

Da hast du ja eine Werkstatt mit sehr sozialen Preisen.
Meine versehentlich zu mir geschickte Rechnung vom 9.5.2014, KM Stand 50765 km, belief sich auf 1.214,10.- € brutto

Davon waren Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung zum Festpreis 109.- € netto
Alleine der Automatikölwechsel

Stimmt! Ich bin auch sehr zufrieden. Bei den Preisen komme ich auch nie auf die Idee, Öl selbst mitzubringen.😉
Auch der sonstige Service ist perfekt! Ein Ersatzfahrzeug gibt es logischer auch immer, alternativ einen kostenlosen Hol- und Bringservice.😁
(Ist übrigens das Autohaus Anders in Achim bei Bremen)

Glückwunsch -leider zu weit für mich aus Stuttgart🙁

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. April 2015 um 15:35:31 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 26. April 2015 um 14:36:55 Uhr:



@c320cdi

Da hast du ja eine Werkstatt mit sehr sozialen Preisen.
Meine versehentlich zu mir geschickte Rechnung vom 9.5.2014, KM Stand 50765 km, belief sich auf 1.214,10.- € brutto

Davon waren Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung zum Festpreis 109.- € netto
Alleine der Automatikölwechsel

Stimmt! Ich bin auch sehr zufrieden. Bei den Preisen komme ich auch nie auf die Idee, Öl selbst mitzubringen.😉
Auch der sonstige Service ist perfekt! Ein Ersatzfahrzeug gibt es logischer auch immer, alternativ einen kostenlosen Hol- und Bringservice.😁
(Ist übrigens das Autohaus Anders in Achim bei Bremen)

600 km Anfahrtsweg sind mir trotz den Dumpingpreisen doch etwas zu viel 😉

Deshalb wieder Komplett Service Paket Flotte für 30.- € für den S205 ab Ende Juli dazubebucht.

Nun kann man ja wieder zurück zum Hauptthema . Flottenpaket scheidet ja eh aus bei mir ..

Hallo t60p,

welche Entscheidung ist denn für Dich noch offen, nach dem ganzen Input der Forenmitglieder?

Gruß,
Andy400cc

Deine Antwort
Ähnliche Themen