1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Was mich stört am Duster

Was mich stört am Duster

Dacia Duster SD

hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.

1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen

2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief

3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.

4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.

und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.

ansonsten sehr zufrieden bisher.

gruß

nullpunkt101

Beste Antwort im Thema

Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.

WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...

Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.

Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!

Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...

So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.

Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!

Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...

Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...

111 weitere Antworten
111 Antworten

Alles klar mit Nachlass verstehe ich schon eher den Preis.

Und wieso denken hier das Dacia ein EU Import ist ? Dacia baut für verschiedene Länder und auch für den deutschen Markt (siehe Typenschild), dasselbe ist doch beim Nissan oder andere Marken auch, die nicht in Deutschland gebaut werden, aber für den deutschen Markt. Da macht Nissan nix anderes als Dacia auch.

Am Ende wirst du aber trotzdem nich viel gespart haben da die Inspektionskosten und Reparaturkosten beim Nissan um ein vielfaches höher liegen als beim Dacia

Zitat:

Original geschrieben von goggele71


Ich habe mich jetzt entschieden, und es ist KEIN Duster geworden.
.... Qashqai bestellt für 16500 Euro......, der in der Optik in nichts nachsteht und innen einfach wertiger ist. 

Auch wenn Geschmack hinsichtlich Optik subjektiv ist, kann man doch nicht behaupten der Nissan Quasimodo sei optisch auf Niveau des Dusters oder generell ästhetisch ein gelungener Vertreter sein Art.

Der Quasimodo ist höchstens ein Mainstream-Crossover, der allen Regeln des modernen Design trotzt. Völlig nichtssagende Linienführung, die man so schon bei dutzenden von anderen Wagen gesehen hat. Völlig mutlos designed ohne ein einziges Gimmick, was den Wagen einen eigenen Charakter gibt, halt Nissan pur, die für ihre konservative Politik mehr als bekannt sind.

Na ja, das schlimme in D ist nur, daß man generell zu solchen Wagen neigt und ich die deswegen leider immer wieder vor Augen habe. Merkwürdigerweise verkaufen sich diese Art von Wagen am besten, siehe Tiguan oder eben Qashqai...ähhh Quasimodo 😉

Natürlich wird man jetzt wieder aufschreien und sagen die Technik ist doch so toll und der hat alles, was der Duster nicht hat, was auch zugegebenerweise oftmals zutrifft. Aber wollt ihr denn in der großen grauen Masse der VWs, Opels und Konsorten untergehen oder wollt ihr mal was Angesagtes ? Dann nur Duster als Protest gegen Autopreise und Technikwahn der "guten" Autohersteller. Ist nur meine Meinung, ihr dürft ne andere haben ! 😉  

tja also für 16500 hätte ich mich sicherlich auch für den nissan entschieden. über design kann man sicherlich streiten aber nach dem facelift gefällt mir der der nissan eigentlich ganz gut und der erfolg gibt ihm auch recht. der dacia verkauft sich halt über den preis. wertiger und besser verarbeitet ist der nissan auf alle fälle.

"Aber wollt ihr denn in der großen grauen Masse der VWs, Opels und Konsorten untergehen oder wollt ihr mal was Angesagtes"

naja mal was angesagtes 😁 also man kanns auch übertreiben.

Zitat:

Original geschrieben von logi76


tja also für 16500 hätte ich mich sicherlich auch für den nissan entschieden. über design kann man sicherlich streiten aber nach dem facelift gefällt mir der der nissan eigentlich ganz gut und der erfolg gibt ihm auch recht. der dacia verkauft sich halt über den preis. wertiger und besser verarbeitet ist der nissan auf alle fälle.

"Aber wollt ihr denn in der großen grauen Masse der VWs, Opels und Konsorten untergehen oder wollt ihr mal was Angesagtes"

naja mal was angesagtes 😁 also man kanns auch übertreiben.

Angesagt ist der Qashqai ebenfalls, ansonsten wären die Lieferzeiten nicht so lange.

Aber um es nochmal zu sagen, beide waren bei mir als 2 "gleichberechtigte" Modelle im Endrennen und Nuance haben den Ausschlag für Nissan geben. Gewonnen hat der Nissan, und zwar:

-Crashtest 5 Sterne Nissan - Duster?
-6 Airbags
-ESP
-Scheibenbremsen vorne und hinten (und dazu Bremsweg aus 100km/h um ca. 4-5 Meter kürzer)
-Geräuschpegel ab 130 km/h
-Anmutung Materialien und durchdachter Innenraum
-Lenkung etwas besser, wirkt nicht ganz so störrisch wie beim Duster
-Einstellbarkeit Lenkrad
-hintere Radkästen sehen besser aus (sagt meine Frau)

Meiner Meinung geichwertig:
-Motor
-Fahrkomfort
-Größe

Besser beim Duster (Prestige):
-Leder (Sitze, Lenkrad, Schaltknauf)
-unverbrauchtes Design
-lt. Händler günstigere Inspektionskosten (ca. 70-100 günstiger als Nissan pro Inspektion) und das Ganze nur alle 2 Jahre (würde mit dem Versicherungspaket eh entfallen)
-Sitzgefühl hinten besser (Kopffreiheit)

Und jetzt mal ganz ehrlich: Die Sicherheit zählt dann doch, zumal wir hier von 400 Euro Differenz reden!!

Und wenn jetzt werder etwas von grauer Masse spricht, dann soll er sich mal am Jahresende umschauen und sehen, was graue Menge bedeutet: Nämlich Duster fahren, so wie zig Tausende andere auch, neben den vielen Kugas, Qashqais, Tiguans etc. - angenmommen, der Duster verkauft sich wirklich so gut wie die Händler tun. Aber was ist daran so schlimm, ein Auto zu fahren, welches vielen anderen auch gefällt? Spricht doch für die Autos, oder?

Und übrigens: Ich hatte nicht behauptet, dass der Dacia ein EU-Importauto ist, sondern nur, dass der bestellte Qashqai ein Auto für den deutschen Markt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von nullpunkt101


hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.

1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen

2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief

3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.

4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.

und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.

ansonsten sehr zufrieden bisher.

gruß

nullpunkt101

das sind ja wohl Kleinigkeiten oder 😉

zu 1) was bringt denn das für Vorteile ?
zu 2) stimmt zwar, aber so oft verwendet man das doch nicht
zu 3) gibts an den Türen Knöpfe ? oder meinste die für die Zentralverriegelung ? wennde die absägst dann viel spaß sag ich nur
zu 4) Ladekante ok, gibts aber Ladekantenschutz zu kaufen

unbedingt die Mittelarmlehne kaufen, ist wirklich sehr sinnvoll

Der Ladekantenschutz ist nur eine Folie ,die auf den Stoßfänger aufgeklebt wird . Ich habe jetzt gerade kein Foto davon da,aber ich habe bei meinem Händler nachgefragt und der sagte,das daß im Prospekt falsch dargestellt worden ist .

Gruß stepway

Zitat:

Original geschrieben von goggele71



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ich versteh nicht wo man so günstig ein Qashqai herbekommt, auf der Seite beginnt das alte Modell schon bei 19xxx eus ohne Überführung

nicht wenn du diesen Nissan bekommst 😁

Ich habe recht lange gesucht und geschaut, da entweder Qashqai oder Duster in Frage kam.
Online (EU-Import) bekommst du den für ca. 16.100 Euro-aber da trau ich mich nicht so recht, da die AGBs recht schwammig sind. Ich bin hier bei mir zum Nissan-Händler und der hatte auf einen Qashqai ab 16.990 Euro draufstehen. Dachte ich mir, bestimmt wieder so eine Verars.... wie immer halt.
Also, ich hin, gesagt das sich den gerne hätte, Metallic will ich nicht und schwups lag der Kaufvertrag auf dem Tisch. 19490+560 Überführung, abzgl. 3550 Euro Nachlass. Macht 16.500,-! Hey, warum ein Duster wenn ich fürs gleiche Geld einen Qashqai bekomme. Und dann auch ein Auto für den deutschen Markt, kein EU-Import oder ähnliches.
Unterschrieben und Basta..freu mich drauf! Und dazu noch ein Jahr länger Garantie (Nissan 5* für das vierte Jahr). Und das beste dazu, mein altes Auto nimmt er in Zahlung, 700 Euro über Schwacke!
Vielleicht wollen die íhre erhöhe Produktionkapazität nicht drosseln und hauen raus, was geht!

Glückwunsch , gutes Geschäft . Bei diesem Preis ist der Duster zweiter Sieger.

Objektiv ist der Nissan in allen Belangen besser.

Wir hatten ja hier im Forum ja schon öfters Beispiele , wo Fahrzeuge der Wettbewerber bei entsprechenden Rabatten der günstigere Kauf sind.

toll aber vielleicht möchte hier auch einfach mal einer einen DACIA fahren und nicht mit aller gewalt woanders ein günstigeres angebot suchen.

manche leute mögen dacias halt....😛

langsam ist aber genug mit dieser daciaphobie

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


manche leute mögen dacias halt....😛

als ob...😁....nein, scherz 😉

mein arbwitskollege hat sich einen nissan Qashqai bestellt
die übergabe beim händler ist für ende november vorgesehn😮😮

Tach zusammen!
Dann möchte ich auch mal meinen Senf zum Duster abgeben.
Ich interessiere mich für das Fahrzeug, da es nach meinem Geschmack wirklich recht COOL aussieht; und dies OHNE die KOLLAPSPREISE der zahlreichen Mitbewerber. Also: Probefahrt vereinbart und los. Leider nur den Benziner (4x2; Laureate Version + Look Paket)

Optik aussen: Steht cool da in schwarz mit getönten Scheiben!

Einsteigen: Absolut geil und bequem (bin 1.89m lang und mein Rücken ist im A...)

Optik innen: Na ja, geht so. Aber war irgendwo klar bei dem Preis. Unangenehm fällt z.B. das Material der Türöffner auf (übles billig-Plastik), die Optik vom gesamten Amaturenbrett ist wohl auch Geschmackssache. Material und Verarbeitung der schwabbeligen Gepäckraumabdeckung ist indiskutabel.

Fahren: Die Schaltung mutet sehr billig an, das Blinkgeräusch nervt. Die Betätigungen der Fensterheber sind eher suboptimal positioniert. Der "Türknopf" oder wie das Ding heißt nervt auch wenn man den Arm raushängen will. Ne Mittelarmlehne wäre auch nicht schlecht. Die Knöppe für die Klimaanlage sind auch beschissen zu erreichen; ist nebenbei wohl nicht so der Brüller.

Motor: In der Stadt ok, ab ca 120 KM/H nervend laut. Hat null Temperament und no Power. Der größte Minuspunkt bisher, der Diesel soll wohl angeblich besser sein.
Das Fahrwerk ist ganz ok, schluckt diese Tempo-30-"kissen" auf der Strasse wie nix. Sehr Rückenschonend. Kehrseite der Madaille: Die Kurvenlage ist nicht so prall...

Fazit: Wenn der Dieselmotor was taugen sollte ist das Auto ne Option für mich. Natürlich darf man innen keine Verarbeitung a la Rolls-Royce erwarten

Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.

WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...

Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.

Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!

Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...

So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.

Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!

Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...

Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...

Is doch nen Witz, das es ESP nur für den großen Diesel und den beiden obersten Ausstattungslinien in zusammenhang mit dem Lederlenkrad gibt! Was haben die sich dabei denn gedacht??? Aufpreis für ESP - okay das machen ja die meisten - aber so? Lächerlich.

mal ganu locker durch die Hose atmen, diesen Frühjahr soll ESP auch für andere Motorisierungen angeboten werden

Alle Dustermodelle werden ab 2011 serienmäßig mit ABS und EBV ausgeliefert!

So Long!
PW

Die Dustermodelle werden schon seit Einführung April 2010 serienmäßig mit ABS und EBV ausgeliefert 🙄

sogar der Logan von 2005 hatte schon ABS und EBV

Deine Antwort
Ähnliche Themen